Einbrüche, Unfälle
Tannhäuserstr. - 25.11.2014Einbrecher auf frischer Tat ertappt
Eine böse Überraschung musste eine 62-Jährige am Montagnachmittag
erleben, als sie gegen 17.15 Uhr nach Hause kam. Die Frau betrat über
den Keller ein Einfamilienhaus in der
Tannhäuserstraße in
Sickenhausen. Als sie die Tür zur Kellertreppe öffnen wollte, wurde
diese von einem Einbrecher zugehalten. Erst nach etwa zwei Minuten,
bis der zweite Täter mit dem Durchwühlen der Räume im Obergeschoss
fertig war, ließ er die Tür los. Dann flüchtete das Duo über die
aufgehebelte Terrassentür des Wohnzimmers und konnte, trotz einer
sofort eingeleiteten Großfahndung, unerkannt entkommen. Über das
Diebesgut liegen noch keine Erkenntnisse vor. (ms)
Reutlingen (RT): Einbrecher unterwegs
Auf Schweißgeräte hatte es ein Einbrecher in der Nacht zum
Dienstag im Industriegebiet Am Heilbrunnen abgesehen. Der Unbekannte
stapelte im Eingangsbereich einer Firma mehrere Paletten übereinander
und gelangte so an ein Fenster, bei dem er die Scheibe einschlug. Der
Täter entwendete insgesamt sieben Geräte im Wert von über 7.000 Euro.
Zwei weitere wurden zum Abtransport bereitgelegt, blieben aber am
Tatort zurück. Der angerichtete Schaden beträgt etwa 500 Euro. Das
Polizeirevier Reutlingen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet
unter Telefon 07121/942-3333 um Zeugenhinweise, insbesondere nach dem
Verbleib des Diebesgutes. (ms)
Esslingen (ES): Zeugen zu Unfallflucht gesucht
Das Polizeirevier Esslingen sucht unter Telefon 0711/3990-0 Zeugen
zu einer Unfallflucht, die sich am Montag in der Zeit von 7.30 Uhr
bis 17 Uhr ereignete. Hierbei wurde ein schwarzer Opel Astra, der in
der Mettinger Straße unmittelbar nach der Einmündung der
Schlachthausstraße, abgestellt war beschädigt. Der Schaden beläuft
sich auf etwa 2.000 Euro. (ms)
Lenningen (ES): Zu schnell unterwegs
Nicht angepasste Geschwindigkeit ist die Ursache eines
Verkehrsunfalls am Montagabend in der Grabenstetter Steige. Ein
52-Jähriger war um 17.45 Uhr mit seinem VW bergauf unterwegs, als er
in einer scharfen Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn kam und mit dem
Toyota eines 49-Jährigen kollidierte. Der Toyotalenker erlitt leichte
Verletzungen und begab sich selbstständig in ärztliche Behandlung.
Beide Autos mussten abgeschleppt werden. Der Schaden beträgt zirka
18.000 Euro. (ms)
Wernau (ES): Zweimal Totalschaden
Zweimal Totalschaden in Höhe von etwa 16.000 Euro ist bei einem
Verkehrsunfall am Montagvormittag kurz vor elf Uhr bei Wernau
entstanden. Ein 50-jähriger Volvofahrer verließ die B 313 und ordnete
sich an der Einmündung zur L 1207 auf die Abbiegespur ein. Statt
jedoch abzubiegen fuhr er verbotswidrig geradeaus, um wieder auf die
Bundesstraße einzufahren. Hierbei kollidierte er mit dem von rechts
aus Wernau herkommenden Ford einer gleichaltrigen Frau. Sie wollte
auf die B 313 in Richtung Nürtingen auffahren. Die Fahrerin erlitt
leichte Verletzungen. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.
(ms)
Kirchheim (ES): Zwei Leichtverletzte bei Verkehrsunfall
Mit leichten Verletzungen mussten zwei Insassen eines Pkw nach der
Kollision mit einem Lkw in ein Krankenhaus gebracht werden. Der
48-jährige Lastwagenfahrer befuhr am Montagvormittag kurz nach 11.30
Uhr die Jesinger Straße in Richtung Stadtmitte. An der Kreuzung mit
der B 297 missachtete er vermutlich das Rotlicht der Ampel und
kollidierte mit dem Nissan eines 41-Jährigen. Der Autofahrer und
seine 35-jährige Beifahrerin wurden mit einem Rettungswagen zur
Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der Nissan musste
abgeschleppt werden. Der Schaden wird auf 18.000 Euro geschätzt. (ms)
Kirchheim (ES): Bei Einbruch gestört
Vermutlich ist ein Einbrecher am Montagabend in der Eugenstraße
durch die nach Hause kommende Bewohnerin gestört worden. In der Zeit
zwischen 17.30 Uhr und 18.40 Uhr drang der Täter auf noch unbekannte
Art in die Wohnung im ersten Stock ein. Als die Geschädigte nach
Hause kam, hörte sie ein Poltergeräusch im oberen Stock. Dort stand
auch ein Fester offen, durch das der Eindringling unter Mitnahme
eines älteren Laptops im Wert von ca. 100 Euro geflüchtet sein
dürfte. (jh)
Ostfildern-Ruit (ES): Radler verletzt sich bei Sturz
Am Montagmittag ist ein 75-jähriger Radfahrer auf der Scharnhauser
Straße im Gewann Talwiesen gestürzt und hat sich Verletzungen im
Gesicht zugezogen. Der Radler war gegen 11.45 Uhr auf einem Feldweg
in Richtung Ruit unterwegs und fiel, vermutlich aufgrund eines
medizinischen Notfalls, laut Angaben eines Spaziergängers, plötzlich
nach rechts auf die Fahrbahn. Mit einem Rettungswagen des DRK wurde
er ins Krankenhaus nach Ruit verbracht. Das Rad blieb unbeschädigt.
(jh)
Oberensingen (ES): Einbrecher erbeutet Schmuck
Nach gewaltsamem Öffnen der Terrassentüre ist ein Einbrecher
vermutlich am späten Montagnachmittag in ein Wohnhaus im
Wachholderweg eingedrungen. Der ungebetene Gast durchstöberte in der
Zeit zwischen 13.00 Uhr und 20.00 Uhr in sämtlichen Stockwerken die
Räume nach Stehlenswertem und machte sich mit einer noch nicht
bekannten Anzahl von Silberschmuck, Ringen und Armbänder, davon. (jh)
Nürtingen (ES): Einbruch in Bäckerei
Auf den Inhalt der Kasse abgesehen hatte es ein Dieb, der in der
Nacht von Montag, 19.00 Uhr auf Dienstag, 04.30 Uhr in den
Verkaufsraum einer Bäckerei in der Kirchheimer Straße eindrang. Der
noch Unbekannte drückte gewaltsam die Schiebeelemente der
Eingangstüre auf und gelangte so ins Innere. Dort machte er sich über
die Kasse her, leerte die Einlage und machte sich mit ca. 150 Euro
Wechselgeld davon. Am Vortag hatten sich drei ca. 50 Jahre alte
tatverdächtige Männer mit südosteuropäischem Aussehen in der Bäckerei
aufgehalten und sich auffällig umgesehen. An der Tür entstand
vermutlich nur geringer Schaden. (jh)
Aichwald-Aichschieß (ES): Einbrecher in Sackgasse unterwegs
Zu zwei versuchten Taten und einem vollendeten Einbruch ist es am
Montag, vermutlich in den späten Nachmittagsstunden in der Straße Am
Waldeck gekommen. Noch unbekannte Einbrecher hebelten an einem
Wohnhaus die Kellertüre auf und hatten somit freien Zugang zur
gesamten Wohnung. Im Erdgeschoss wurden Schränke und Schubladen
durchsucht. Mit dem Inhalt eines Sparschweins, ca. 250 Euro machten
sie sich davon. An zwei Nachbarsgebäuden scheiterten die Ganoven.
Eine Kellertüre war mehrfach verriegelt, sodass sie wieder
unverrichteter Dinge abzogen. In das dritte Gebäude gelangten sie
nach Einschlagen eines Fensters im Untergeschoss. Auch zwei weitere
Türen bis in den Waschraum konnten sie noch aufbrechen. Die nächste
Türe war ebenfalls gesichert, weshalb sich die Einbrecher ohne Beute
auch hier wieder davon machten. Zurück blieb jeweils ein Schaden von
rund 200 Euro. Einer Zeugin war gegen 16.30 Uhr ein viertüriger
Kleinwagen mit Ludwigsburger Kennzeichen in der Sackgasse
aufgefallen. Der Fahrer ließ an der Wendeplatte drei männliche
Personen mit südosteuropäischem Aussehen aussteigen und fuhr
anschließend wieder weg. Die Personen strömten in verschiedene
Richtungen aus. Die Polizei hatte sie jedoch nicht informiert.
Möglicherweise sind die Verdächtigen noch anderen aufgefallen.
Hinweise nimmt der Polizeiposten Plochingen unter Tel. 07153/307-0
entgegen. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang noch einmal
eindringlich darauf hin, dass die Kennzeichen von fremden,
verdächtigen Fahrzeugen in Wohngebieten notiert werden sollten.
Melden Sie bereits im Verdachtsfall über Notruf frühzeitig
verdächtige Personen der Polizei. (jh)
Tübingen (TÜ): Bewohner stört Einbrecher
In ein Wohngebäude in der Denzenbergstraße ist am Montagabend
zwischen 18.30 Uhr und 23.30 Uhr eingebrochen worden. Ein noch
Unbekannter drang über ein gekipptes Badezimmerfenster in die Wohnung
ein und betrat lediglich den Flur vor dem Bad. Vermutlich wurde er
bei seinem weiteren Vorgehen durch den vom Obergeschoss kommenden
Hauseigentümer gestört. Der Täter schnappte sich noch die auf einem
kleinen Tisch liegenden 40 Euro und die EC-Karte und flüchtete durch
das Einstiegsfenster. (jh)
Rottenburg (TÜ): Unfall mit drei Fahrzeugen
Ein heftiger Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen hat sich am
Montagmittag bei Rottenburg ereignet. Ein 29-jähriger Opellenker
befuhr gegen 14.10 Uhr die L 370 von Kiebingen herkommend und wollte
nach links zum Wohngebiet Martinsberg abbiegen. Aufgrund von
Gegenverkehr musste er anhalten. Eine nachfolgende 22-jährige VW
Fahrerin sah dies und bremste ebenfalls ab. Eine dahinter fahrende
49-jährige Opellenkerin bemerkte die stehenden Autos zu spät und
schob sie ungebremst aufeinander. Die Kollision war so heftig, dass
die beiden Frauen sich verletzten und in eine Tübinger Klinik
eingeliefert werden mussten. An allen drei Fahrzeugen entstand
wirtschaftlicher Totalschaden in einer Gesamthöhe von zirka 5.000
Euro. Zwei Pkw mussten abgeschleppt werden. (ms)
Mössingen (TÜ): Nur geringe Beute bei Einbruch
In eine Doppelhaushälfte in der Robert-Koch-Straße ist am
Montagnachmittag, in der Zeit zwischen 16.00 Uhr und 18.20 Uhr,
eingebrochen worden. Der Täter verschaffte sich nach Aufhebeln eines
Fensters auf der Gebäuderückseite Zutritt ins Haus. Anschließend
betrat er sämtliche Räume und durchwühlte Schränke, Schubladen und
Behältnisse nach Wertsachen. Nach bisherigen Erkenntnissen fehlt
etwas Bargeld und möglicherweise Schmuck. Näheres ist noch nicht
bekannt. Der angerichtete Schaden beläuft sich auf mehrere Hundert
Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt der Polizeiposten Mössingen, Tel.
07473/9521-0, entgegen. (jh)
Rückfragen bitte an:
Michael Schaal (ms), Tel. 07121/942-1104
Josef Hönes (jh), Tel. 07121/942-1102
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/