Verkehrsunfälle, Diebstahl, Randalierer
       
Veilchenweg - 03.04.2015Oberstetten (RT) - Auf Glatteis geschleudert
   Auf glatter Fahrbahn geriet ein Pkw ins Schleudern wobei der 
Lenker die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und dadurch im 
Straßengraben zum Liegen kam. Scheinbar großes Glück hatten die 
Insassen eines Opel Corsa, als der Lenker auf der B 312 in 
Fahrtrichtung Pfronstetten plötzlich auf der Höhe von Oberstetten auf
eisglatter Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Der 
Kleinwagen geriet dabei ins Schleudern und wurde nach links von der 
Straße getragen. Im Straßengraben blieb das Fahrzeug schließlich auf 
der Seite liegen. Verletzt wurde niemand. Am Pkw entstand mit 500 
Euro wirtschaftlicher Totalschaden und er musste nach der Bergung 
abgeschleppt werden.
   Metzingen (RT) - Radfahrer kommt zu Sturz
   Ein 60-jähriger Radfahrer wurde am Donnerstagvormittag bei einem 
Verkehrsunfall leicht verletzt. Gegen 10.50 Uhr befuhr der Mann mit 
seinem Mountainbike die Nürtinger Straße in Richtung Stadtmitte. Zur 
gleichen Zeit bog ein Pkw aus der Bohlstraße nach links in die 
Nürtinger Straße ab und übersah hierbei den vorfahrtsberechtigten 
Radfahrer. Um einen Zusammenstoß mit dem Auto zu verhindern bremste 
der 60-Jährige sein Fahrrad ab und stürzte dabei auf die Fahrbahn. 
Der Pkw-Lenker setzte seine Fahrt, ohne Anzuhalten, in Richtung 
Noyon-Allee fort. Vom Fahrzeug ist lediglich bekannt dass es eine 
helle, silberne Lackierung hatte und es sich um einen Audi A 4 
handeln könnte. Der Radfahrer zog sich bei dem Sturz Verletzungen im 
Gesicht sowie eine leichte Gehirnerschütterung zu. Sein getragener 
Fahrradhelm schützte den 60-Jährigen wohl vor schwereren 
Verletzungen. Zeugen, welche Angaben zum Unfallhergang sowie dem 
gesuchten Fahrzeug machen können, werden gebeten, sich beim 
Polizeirevier Metzingen unter Telefon 07123/9240 zu melden.
   Deizisau (ES) - Hoher Sachschaden bei Auffahrunfall
   Ein abbremsendes Fahrzeug rutschte witterungsbedingt auf ein 
stehendes auf,  welches dadurch auf seinen Vordermann aufgeschoben 
wurde. Durch die Kollision entstand Sachschaden in Höhe von 15.000 
Euro. Ein Fahrzeugführer war auf der Esslinger Straße in Richtung 
Esslingen unterwegs, als er wegen verkehrsbedingt wartender Fahrzeuge
abbremsen musste. Hierbei kam  sein Fahrzeug auf der regennassen 
Fahrbahn so ins Rutschen, dass der Lenker einen Zusammenstoß mit dem 
vor ihm Wartenden nicht mehr verhindern konnte. Durch den Aufprall 
wurde das wartende Fahrzeug auf das vor ihm stehende aufgeschoben.
   Nürtingen (ES) - Hoher Sachschaden nach Verkehrsunfall
   Ein Sachschaden in Höhe von 25.000 Euro entstand am 
Donnerstagnachmittag bei einem Unfall in Nürtingen. Der 52-jährige 
Lenker eines Mercedes befuhr die Bahnhofstraße in Richtung 
Oberboihingen. An der Kreuzung mit der Rümelinstraße/Hochwiesenstraße
musste er zunächst an der auf Rot stehenden Ampel anhalten. Beim 
Einfahren in den Kreuzungsbereich schaute er versehentlich auf die 
auf Grün wechselnde Lichtzeichenanlage der Rechtsabbiegespur, fuhr 
jedoch geradeaus und noch bei Rotlicht in den Kreuzungsbereich ein. 
Nachfolgend prallte er mit einem ordnungsgemäß von rechts kommenden 
VW zusammen. Durch den Aufprall wurde der VW nach rechts über den 
Bordstein in eine Hecke abgewiesen und stieß dort noch gegen ein 
Werbeschild. Der VW des 73-Jährigen musste nach dem Unfall 
abgeschleppt werden. Bei dem Unfall wurde glücklicherweise niemand 
verletzt.
   Esslingen am Neckar (ES) - Alkoholisiert Unfall verursacht
   Einen Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung verursachte in den 
frühen Morgenstunden des Karfreitages ein 17-Jähriger. Gegen 01.30 
Uhr befuhr der junge Mann den 
Veilchenweg in Richtung Landhausstraße.
Dort fuhr er mit solcher Wucht gegen einen geparkten Toyota, dass 
dieser noch gegen eine Mauer geschoben wurde. Nachdem er kurz 
ausgestiegen war, setzte er sich erneut hinters Steuer und fuhr noch 
einige Male gegen den Toyota. Um eine Unfallflucht zu verhindern, zog
ein Zeuge kurzerhand den Schlüssel vom Pkw des 17-Jährigen ab. Bei 
der Unfallaufnahme stellten die Beamten bei dem Fahrer 
Alkoholeinwirkung fest. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen 
Wert von über einem Promille, was eine Blutentnahme zur Folge hatte. 
Eine gültige Fahrerlaubnis konnte der 17-Jährige nicht vorweisen. Er 
war lediglich im Besitz einer Fahrerlaubnis, welche zum Führen von 
Kleinkrafträdern berechtigte. Diese wurde allerdings von den Beamten 
einbehalten. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten 
abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf 
15.000 Euro.
   Kirchentellinsfurt (TÜ) - Mehrere Zweiradoldtimer gestohlen
   Aus einer abschließbaren Scheune wurden mehrere Zweiradoldtimer 
seit vergangenem Herbst entwendet. Seit letztem Herbst wurden in 
Kirchentellinsfurt aus einer verschlossenen Scheune ein 80 Jahre 
altes Motorrad der Marke 'Express', ein 50 Jahre altes türkisfarbiges
Fahrrad und ein 40 Jahre altes orange-schwarz-farbiges Mofa 
entwendet. Über den Wert der einzelnen Fahrzeuge konnte bislang keine
Angaben gemacht werden.
   Rottenburg (TÜ) - Randalierer verletzt Gäste und Polizei
   Ein bekannter Störenfried behelligte verbal und körperlich in 
einer Gaststätte die Anwesenden und ging schließlich auch die 
einschreitenden Polizeibeamten an. Am frühen Freitagmorgen betrat ein
wohl bekannter Mann trotz Hausverbot eine Gaststätte. Nachdem er 
zunächst einige Gäste beleidigte, diese jedoch nicht auf die 
Verbalattacken des Mannes reagierten, schlug er auf einen Gast ein. 
Ein anwesender Gast erkannte die prekäre Situation und ging 
dazwischen. Der Randalierer konnte bis zum Eintreffen zweier 
Polizeistreifen fixiert werden. Das Einschreiten der Polizeibeamten 
veranlasste den Störenfried erst richtig aufzudrehen. Er bedrohte, 
beleidigte und verletzte die eingesetzten Beamten. Trotz erheblicher 
Widerstandshandlungen wurde der Mann zur Wache transportiert und kam 
in Gewahrsam.
Rückfragen bitte an:
Thomas Steiner, Tel.: 07121/942-2224
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.stabst.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
   
 
 
Unfallstelle gesucht (Zeugenaufruf)
Bislang unbekannt ist die Unfallstelle, an der am frühen Sonntagmorgen ein 
betrunkener Autofahrer seinen Wagen stark beschädigt hat. Gegen 6.15 Uhr 
bemerkte ein ... 
Münsingen (RT): Nachtrag zum Arbeitsunfall mit 
schwerverletztem 50-Jährigen
   (Siehe Pressemitteilung des PP Reutlingen vom 05.04.2017, 12.00 
Uhr)
   Der am Dienstagnachmittag bei Arbeiten an ein...