Unfälle, Exhibitionist festgenommen, Aggressiver Kunde
Wasenstr. - 29.09.2016Ohmenhausen (RT): Motorradfahrer flüchtet nach
Unfall (Zeugenaufruf)
Ein noch unbekannter Lenker eines Zweirades hat in der Nacht von
Dienstag auf Mittwoch in der
Wasenstraße einen Unfall verursacht und
ist anschließend geflüchtet. Der Gesuchte war in Fahrtrichtung
Hansenstraße unterwegs. Vor Gebäude Wasenstr. 53 fuhr er auf einen am
Fahrbahnrand geparkten Nissan Micra auf und entfernte sich
anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Das geparkte Auto wies
einen Schaden am linken hinteren Stoßfängereck auf. Hier waren rote
Farbantragungen des unfallverursachenden Zweirades erkennbar. Darüber
hinaus war die Heckscheibe zerborsten, insgesamt ein Schaden von über
1.500 Euro. Ein Anwohner hörte gegen ein Uhr das Starten eines
Motorrades oder ähnlichen Fahrzeuges. Sachdienliche Hinweise nimmt
die Polizei Reutlingen, Tel. 07121/942-3333, entgegen (jh)
Ostfildern (ES): Vor jungen Frauen onaniert
Weil er in aller Öffentlichkeit seinen Sexualtrieb befriedigt
hatte, ist am Mittwochabend ein 41 Jahre alter Mann im Scharnhauser
Park festgenommen worden. Gegen 20.10 Uhr schlenderte der
Sittenstrolch an der Landschaftstreppe scheinbar harmlos an zwei auf
einer Parkbank sitzenden 17 und 18 Jahre jungen Frauen vorbei. Er
setzte sich auf eine nahe Parkbank, entblößte sein Geschlechtsteil
und befriedigte sich selbst. Dabei sah er immer wieder zu den beiden
jungen Frauen. Als diese das Tun des Mannes bemerkten, verständigten
sie die Polizei. Über Mobiltelefon lotste eine der Frauen die zu Fuß
und per Fahrrad herbei geeilten Polizeikräfte zu dem Mann.
Widerstandslos ließ dieser sich festnehmen. Nach Abschluss der
polizeilichen Maßnahmen wurde der stark alkoholisierte 41-Jährige auf
freien Fuß gesetzt. Als Nachspiel erwartet ihn eine Strafanzeige.
(sh)
Unterensingen (ES): Leichtkraftrad übersehen
Am Mittwochabend ist bei einem Verkehrsunfall eine 17 Jahre alte
Zweiradlenkerin verletzt worden. Der Unfall ereignete sich gegen 19
Uhr in der Talstraße. Ein 56 Jahre alter Lenker eines Pkw bog auf die
Talstraße ein. Dabei übersah er die vorfahrtberechtigte Lenkerin
eines KTM Leichtkraftrades und stieß mit dieser zusammen. Bei dem
anschließenden Sturz auf die Straße verletzte sich die 17-Jährige
leicht am Bein und an der Schulter. Der Rettungsdienst brachte die
Verletzte zur Weiterbehandlung in ein Krankenhaus. Der Sachschaden
beträgt etwa 2.500 Euro. (sh)
Kirchheim unter Teck (ES): Kunde wurde aggressiv
Ein renitenter Kunde ist am späten Mittwochabend in der
Schöllkopfstraße vorläufig festgenommen worden. Gegen 23.45 Uhr
betrat der 36 Jahre alte Mann den Verkaufsraum einer Tankstelle. Da
der Kunde bereits stark alkoholisiert war, verweigerte die
Angestellte den Verkauf weiterer Flaschen Bier. Nachdem sich die
Verkäuferin weigerte, schnappte sich der 36-Jährige einen Sechserpack
Bier und ging damit ohne zu bezahlen in Richtung Ausgang. Das
Verkaufspersonal stellte sich in den Weg. Der Mann ließ den
Sechserpack zurück, griff beim Rausgehen nach zwei Flaschen Bier und
öffnete diese gleich an der Tür mit den Zähnen. Das Personal hielt
den Kunden fest und verständigte die Polizei. Der 36-Jährige wurde
zusehends aggressiver und spuckte fortlaufend wahllos um sich. Eine
Polizeistreife überwältigte den Widerspenstigen, welcher aufgrund
seiner starken Alkoholisierung zu Boden fiel und sich dabei leicht
verletzte. In Polizeibegleitung wurde der aus Somalia stammende Mann
zur medizinischen Versorgung und Überwachung für eine Nacht in ein
Krankenhaus gebracht. (sh)
Neckartailfingen (ES): Radfahrer übersehen
Zum Glück nur leichte Verletzungen hat ein Radfahrer bei einem
Verkehrsunfall am Mittwochabend in Neckartailfingen erlitten. Ein 23
Jahre alter Lenker eines Audi Avant war gegen 19 Uhr auf der
Bahnhofstraße in Richtung Reutlinger Straße unterwegs. An der
Einmündung übersah er einen vorfahrtsberechtigten 55-jährigen Radler,
der mit seinem beleuchteten Mountainbike von rechts auf dem Radweg
daherkam. Nach dem Zusammenstoß klagte der Biker über Schmerzen am
Fuß und an der Hand und wurde zur Untersuchung mit einem
Rettungswagen in eine Klinik gebracht. Am Rad und Pkw entstand ein
Schaden von etwa 2.500 Euro. (jh)
Nürtingen (ES): Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen
Ein Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen hat sich am
Mittwochnachmittag gegen 15.20 Uhr in der Neckarstraße ereignet.
Hierbei erlitt ein Fahrer leichte Verletzungen und es entstand ein
Schaden in Höhe von etwa 15.000 Euro. Ein 60-jähriger Volvo-Lenker
war in Richtung Wörthbrücke unterwegs und bemerkte auf Höhe eines
Sportstudios, dass sich der Verkehr staute. Nahezu ungebremst fuhr er
auf den Nissan eines 56-Jährigen auf, der gegen den Skoda eines
39-Jährigen geschoben wurde. Der Nissan-Fahrer wurde vor Ort durch
den Rettungsdienst versorgt. Zwei Autos mussten abgeschleppt werden.
(ms)
Neuhausen (ES): Radfahrer schwer verletzt
Mit schweren Verletzungen ist am Mittwochnachmittag ein Radfahrer
in ein Krankenhaus gefahren worden. Ein 34-Jähriger öffnete gegen 17
Uhr an seinem in der Zabergäustraße abgestellten Kleinlastwagen
unachtsam die Fahrertür zum Aussteigen. Der vorbeiradelnde 25-Jährige
wurde durch die Tür gegen einen weiteren, neben ihm fahrenden
Kleinlaster eines 39-Jährigen geschleudert. Zudem überrollte dieser
noch das Fahrrad des jungen Mannes. Der Rettungsdienst brachte ihn
ins Krankenhaus. (ms)
Mössingen (TÜ): Kurz nicht aufgepasst
Leichte Verletzungen hat eine Radfahrerin bei einem
selbstverschuldeten Verkehrsunfall am Mittwochmittag erlitten. Die
48-Jährige befuhr mit ihrem Damenrad kurz vor 13.30 Uhr den Radweg
neben der Allee Kanton Saint-Julien von Belsen kommend. An der
Einmündung mit der Kreuzung der Dreifürstensteinstraße wollte sie
geradeaus weiterfahren. Ohne auf den vorfahrtsberechtigten Verkehr zu
achten, fuhr sie über den abgesenkten Bordstein weiter und
kollidierte mit dem von rechts kommenden VW Golf eines 26-Jährigen.
Beim Sturz auf die Fahrbahn zog sie sich die Verletzungen zu, die in
einer Klinik ambulant behandelt werden mussten. Der Schaden an den
beiden Fahrzeugen beträgt etwas mehr als 1000 Euro. (ms)
Rückfragen bitte an:
Josef Hönes (jh), Telefon 07121/942-1102
Sven Heinz (sh), Telefon 07121/942-1103
Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipr?sidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell