zurück

Einbrüche in Firmen und Wohnhaus; Hochwertige Baumaschinen gestohlen; Verkehrsunfälle; Brand durch vergessene Kerze;

Webergasse - 14.03.2016

Alarmanlage vertreibt Einbrecher

Vermutlich das Auslösen der Alarmanlage hat am Sonntagabend einen
Einbrecher vertrieben, der in eine Tankstelle in der
Justus-von-Liebig-Straße eindringen wollte. Der noch Unbekannte
versuchte gegen 18.25 Uhr die Eingangstüre in den Verkaufsraum
aufzuhebeln. Er ließ schließlich von seinem Vorhaben ab, nachdem er
zuvor bereits das Vorhängeschloss eines Containers geknackt hatte, in
welchem Reifen gelagert werden. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde
nichts entwendet. Der Schaden beläuft sich auf ca. 100 Euro. (jh)

Eningen (RT): Einbruch in Wohnhaus (Zeugenaufruf)

Nach Einschlagen der Terrassentür hat sich ein unbekannter Täter
am vergangenen Wochenende Zutritt zu einem Wohnhaus in der
Immanuel-Kant-Straße verschafft. In der Zeit zwischen Samstag, 08.30
Uhr und Sonntag, 16.30 Uhr, betrat der Einbrecher das Objekt und
durchsuchte in allen Stockwerken die Zimmer nach Wertsachen. Mit
Bargeld, einem Laptop und verschiedenem Schmuck von noch unbekanntem
Wert machte er sich wieder davon. Zurück ließ er einen Sachschaden
von rund 1 000 Euro. Kriminaltechniker sicherten Spuren am Tatort.
Hinweise über verdächtige Wahrnehmungen nimmt die Polizei Pfullingen
unter Tel. 07121/9918-0 entgegen. (jh)

Eningen (RT): Unfall beim Befahren eines verbotenen Weges.

Noch Glück im Unglück hatte der Fahrer eines
Mercedes-Geländewagens, als er am Sonntagnachmittag beim Befahren
eines abschüssigen Feldweges von der Fahrbahn abkam und eine steile
Böschung hinunterfuhr. Der 47-jährige Fahrer befuhr gegen 17.30 Uhr
einen unbefestigten Feldweg vom Stausee in Richtung Eninger Weide.
Aufgrund eines Fahrfehlers geriet er zu weit nach rechts. Dabei
verlor er die Kontrolle über sein Gefährt und fuhr etwa 80 Meter
zwischen mehreren Bäumen hindurch eine steile Böschung hinunter bis
der Wagen schließlich von einem kleineren Baum aufgehalten wurde. Der
Fahrer blieb dabei unverletzt wurde aber vorsichtshalber vom
anwesenden Rettungsdienst zur Untersuchung in eine Klinik gebracht.
An seinem Mercedes entstand ein Schaden von etwa 15 000 Euro. Die
Bergung des Fahrzeuges durch einen Abschleppdienst wird sich als
äußerst schwierig gestalten. (jh)

Esslingen (ES): In Kosmetikstudio eingebrochen

Erst am Sonntagvormittag, kurz vor 10 Uhr, ist entdeckt worden,
dass ein noch Unbekannter in ein Kosmetikstudio am Hafenmarkt
eingebrochen ist. Vermutlich in der Zeit zwischen Samstag, 15 Uhr und
Sonntagmorgen wuchtete der Einbrecher eine Türe auf und gelangte so
in die Geschäftsräume. Dort durchsuchte er die Schränke und
Schubladen. Soweit bislang bekannt ist, ließ er Bargeld, einen
Tablet-PC und eine Buetooth-Musikbox mitgehen. Möglicherweise der
gleiche Unbekannte dürfte für einen versuchten Einbruch in der
Nachbarschaft im gleichen Tatzeitraum verantwortlich sein. Ebenfalls
am Hafenmarkt versuchte er die Türe eines Friseursalons aufzuhebeln,
scheiterte jedoch an der Sicherung. Kriminaltechniker sicherten
Spuren. Die Polizei Esslingen hat die Ermittlungen zum Täter
aufgenommen. (cw)

Leinfelden-Echterdingen (ES): Kupferne Fallrohre gestohlen
(Zeugenaufruf)

Auf Hinweise von Zeugen hofft die Polizei Filderstadt, nachdem
Unbekannte am Freitag, vermutlich zwischen 0Uhr und 15 Uhr, im
Stadtteil Stetten, kupferne Fallrohre gestohlen haben. Am
Schützenhaus und der schwäbischen Albvereinshütte im
Gräbleswiesenweg, montierten sie mehrere dieser Rohre von Dachrinnen
ab und ließen sie mitgehen. Der Wert des Buntmetalls ist noch nicht
bekannt. Vermutlich dürften die Rohre mit einem Fahrzeug
abtransportiert worden sein, das Zeugen möglicherweise aufgefallen
ist. Hinweise bitte an die Polizei Filderstadt, Telefon: 0711/70913.
(cw)

Leinfelden-Echteringen (ES): Fahrzeugteile abmontiert und
gestohlen

Möglicherweise der gleiche noch unbekannte Täter hat in
Echterdingen an zwei am Straßenrand geparkten Mercedes Teile
abmontiert und gestohlen. Zwischen Samstag, ca. 14 Uhr und Sonntag,
ca. 11 Uhr, möglichweise aber im Schutz der Dunkelheit baute der
Langfinger an einem am Straßenrand der Ludwig-Dürr-Straße geparkten
Mercedes zwei der vorderen Parksensoren und die Nebelscheinwerfer
aus. Zudem montierte er das Mercedesemblem ab und lies es mitgehen.
An einem, nur unweit in der Burgstraße, ebenfalls am Fahrbahnrand
geparkten Mercedes baut er die Reinigungsdüsen der Frontscheinwerfer
sowie die Abdeckung des Tagfahrlichtes aus und entwendete die Teile.
Beides Mal ging der Unbekannte beim fachmännischen Ausbau der Teile
äußerst professionell vor und hinterließ kaum Beschädigungen an der
Karosserie. Der Schaden wird insgesamt auf ca. 2000 Euro beziffert.
(cw)

Kirchheim/Teck (ES): Vergessene Kerze verursacht hohen Sachschaden

Durch den Alarm eines Rauchmelders wurden Nachbarn am
Sonntagnachmittag, kurz vor 15.30 Uhr, aufmerksam. Bei der Nachschau
sahen sie eine starke Rauchentwicklung aus dem Wohnzimmer eines
Hauses in der Kiefernstraße dringen und verständigten sofort die
Einsatzkräfte. Da niemand zuhause war, musste sich die Feuerwehr
gewaltsam Zutritt zum Haus verschaffen. Wie sich herausstellte hatte
eine, in einem Glas brennende Kerze auf dem Tisch durch die Hitze das
Glas zum Platzen gebracht. Anschließend fing das Deko-Material an zu
schmoren und entzündete sich. Durch den raschen und professionellen
Einsatz der Kirchheimer Feuerwehr, die mit drei Fahrzeugen und 20
Wehrleuten vor Ort war, konnte der Schwelbrand schnell abgelöscht
werden. Die Wohnungsinhaber trafen während der Einsatzmaßnahmen
ebenfalls ein. Wie sich herausstellte hatten sie die Kerze zum
Frühstück angezündet und beim Verlassen des Hauses nicht gelöscht.
Verletzt wurde niemand, sodass der Rettungsdienst, der ebenfalls mit
angerückt war, nicht eingesetzt werden musste. Nachdem das Gebäude
von der Feuerwehr durchlüftet worden war, konnten die Bewohner wird
zurück ins Haus. Die Höhe des entstandenen Sachschadens wird auf etwa
10.000 Euro geschätzt. (cw)

Deizisau (ES): In Firma eingebrochen

Durch das Aufbrechen einer Türe gelange ein noch unbekannter
Einbrecher am vergangenen Wochenende, zwischen Freitagabend, ca. 20
Uhr und Sonntagmittag, ca. 13 Uhr, in eine Firma in der Esslinger
Straße. In den Verkaufsräumen suchte er nach Stehlenswertem, wobei er
auch einen Schrank aufhebelte. Hierbei fiel ihm eine Geldkassette mit
mehreren hundert Euro Bargeld in die Hände. Mit seiner Beute
flüchtete er bislang unerkannt. Spezialisten der Kriminaltechnik
sicherten Spuren. Möglicherweise besteht ein Zusammenhang mit einer
aufgebrochenen Geldkassette, die in der Nacht von Samstag auf Sonntag
auf ein Gartengrundstück in der Sirnauer Straße geworfen wurde und
die offensichtlich aus einer Straftat stammen dürfte. Die Polizei
Plochingen hat die Ermittlungen aufgenommen. (cw)

Esslingen (ES): Gegen Ampelmast gefahren und schwer verletzt

Nicht angegurtet war der Fahrer eines Taxis, der am
Sonntagmorgen, gegen 11.40 Uhr, in der Schorndorfer Straße bei einem
Verkehrsunfall schwer verletz wurde. Der 65-jährige Esslinger war mit
seinem Mercedes auf Hirschlandstraße, aus Richtung Krankenhaus
herkommend, unterwegs. Auf Höhe der Schorndorfer Straße beobachteten
Zeugen, wie das Taxi beim Linksabbiegen und normaler Geschwindigkeit
nach rechts von der Fahrbahn abkam und frontal gegen den dortigen
Ampelmasten krachte. Der nicht angegurtete Taxifahrer erlitt beim
Aufprall so schwere Verletzungen, dass er vom Rettungsdienst ins
Krankenhaus gebracht werden musste. Nachdem die aufnehmenden
Polizeibeamten im Fahrzeug und am Fahrer starken Alkoholgeruch
feststellten, wurde dem Esslinger im Krankenhaus eine Blutprobe
entnommen. Sein Führerschein wurde noch an Ort und Stelle
beschlagnahmt. Der Mercedes war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit
und musste abgeschleppt werden. Mitarbeiter der Stadtwerke sicherten
die stark beschädigte und ausgefallene Ampelanlage ab. Der
Sachschaden wird auf ca. 5000 Euro geschätzt. (cw)

Kirchheim/Teck (ES): Schaufenster eingeschlagen und Mobiltelefone
gestohlen

Fünf Mobiltelefone der Marke Samsung und Huawei hat ein noch
Unbekannter am vergangenen Wochenende von Samtag bis Montag, aus
einem Telefonshop im Teckcenter in der Stuttgarter Straße entwendet.
Erst am Montagmorgen, gegen 6 Uhr wurde entdeckt, dass der Unbekannte
eine große Schaufensterscheibe eingeschlagen und so in den
Verkaufsraum eingedrungen ist. Ohne den Verkaufsraum zu durchsuchen,
griff er sich offenbar zielgerichtet fünf der ausgestellten und
hochwertigen Mobiltelefone und flüchtete unerkannt mit seiner Beute.
Der Wert des Diebesgutes und der angerichtete Sachschaden kann noch
nicht beziffert werden. Kriminaltechniker sicherten Spuren. Die
Polizei Kirchheim hat die Ermittlungen aufgenommen.

Esslingen (ES): Einbruch in Praxisräume

Auf Bargeld aus war ein Einbrecher, der über das vergangene
Wochenende in die Räume einer Praxis in der Webergasse eindrang. Der
noch Unbekannte verschaffte sich nach Aufbrechen der Eingangstür
Zugang zu den Räumlichkeiten. Nach bisherigen Feststellungen fehlen
aus einer Schublade etwa 100 Euro. Deutlich höher dürfte der Schaden
an Türe sein. (jh)

Ostfildern (ES): Wer hatte grün (Zeugenaufruf)

Noch Zeugen sucht die Polizei in Filderstadt zu einem
Verkehrsunfall, der sich am Sonntagabend, kurz nach 20 Uhr, auf der
Stuttgarter Straße Höhe Einmündung Scharnhäuser Straße im Stadtteil
Ruit ereignet hat. Ein 23-Jähriger aus Möckmühl war mit seinem 3er
BMW in Richtung Kirchheimer Straße unterwegs. Zur gleichen Zeit
befuhr ein 25-Jähriger aus Ostfildern mit seinem Ford Fiesta die
Scharnhäuser Straße und wollte an der Einmündung nach links in die
Stuttgarter Straße einbiegen. Im Einmündungsbereich, der durch eine
Ampel geregelt ist, kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Der
Aufprall war so heftig, dass an den Autos die Airbags auslösten und
hierbei der Fiestafahrer und eine Mitfahrerin leichte Blessuren
erlitten. Sie konnten nach kurzer ärztlicher Behandlung wieder aus
der Klinik entlassen werden. An den Autos entstand wirtschaftlicher
Totalschaden in Höhe von ca. 17 000 Euro. Beide Fahrzeuglenker gaben
bei der Unfallaufnahme zu Protokoll, dass sie bei Grünlicht in den
Einmündungsbereich eingefahren seien. Die Polizei sucht jetzt noch
neutrale Unfallzeugen. Sie werden gebeten, sich unter Tel.
0711/7091-3 zu melden. (jh)

Oberensingen (ES): Unfall nach überhöhter Geschwindigkeit
(Zeugenaufruf)

Weil er beim Beschleunigen die Kontrolle über seinen Wagen
verloren hat, ist der Fahrer eines Golf GTI am Sonntagmittag auf der
L 1205, Kurz vor Hardt verunglückt. Der Stuttgarter befuhr gegen
11.30 Uhr die Landstraße von Oberensingen in Richtung Wolfschlugen.
Kurz nach der dortigen Bushaltestelle drückte er so stark aufs Gas,
dass der Wagen ins Schlingern geriet. Nach dem Überholen von zwei
Fahrzeugen kam der 23-Jährige aufgrund überhöhter Geschwindigkeit in
einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte mit dem
Vorderrad gegen einen hohen Randstein. Der Aufprall war so stark,
dass die Felge total zertrümmert wurde. Nach etwa 500 Metern konnte
der Fahrer seinen stark beschädigten Wagen abstellen. Am Golf
entstand ein Schaden von ca. 5 000 Euro. Die Polizei Nürtingen
schließt nicht aus, dass die Autofahrer, die von dem Golf GTI
überholt wurden, gefährdet worden sind. Sie werden gebeten, sich
unter Tel. 07022/9224-0 zu melden. (jh)

Filderstadt (ES): Fahruntüchtiger Pkw-Lenker

Stark unter Alkoholeinwirkung stand der Fahrer eines VW Golf, als
er von einer Polizeistreife in Bernhausen einer Kontrolle unterzogen
wurde. Der 65-Jährige ist kurz vor 18 Uhr mehreren
Verkehrsteilnehmern an der Kreuzung Aicher Straße/Talstraße stehend
aufgefallen. Er stand vor der roten Ampel, stieg aus seinem Wagen aus
und urinierte auf die Straße. Anschließend stieg er ein und fuhr bei
"Rot" in die Kreuzung ein. Die alarmierte Polizei suchte den Halter
und Fahrer wenig später zu Hause auf. Bei der Kontrolle war
deutlicher Alkoholgeruch wahrnehmbar. Außerdem konnte sich der
65-Jährige kaum auf den Beinen halten. Ein Bereitschaftsrichter
ordnete daraufhin die Entnahme von zwei Blutproben an, nachdem nicht
ausgeschlossen werden konnte, dass er nach der Fahrt noch weiteren
Alkohol konsumiert hatte. (jh)

Ostfildern (ES): Einbruch in Büro-/Lagerkomplex

Vermutlich bereits am Freitag, in der Zeit zwischen 15.30 und
21.30 Uhr, ist in einen Büro- und Lagerkomplex in der Scharnhauser
Straße eingebrochen worden. Der Täter schlug vom Innenhof her ein
Fenster ein und verschaffte sich so Zutritt zu den Büros. Nach
Aufbrechen zweiter weiterer Türen entwendete er schließlich zwei
Notebooks und aus einer Schublade einen geringen Wechselgeldbetrag.
Der von ihm angerichtete Sachschaden beläuft sich auf ca. 1 000 Euro.
Der Einbruch ist erst am Montagmorgen entdeckt und zur Anzeige
gebracht worden. (jh)

Tübingen (TÜ): Bei Fahrübungen gegen Baum gekracht

Gründlich schief gegangen sind die Fahrübungen eines 18-jährigen
Ammerbuchers auf dem Tübinger Festplatz. Der Fahranfänger war mit dem
neuwertigen Daimler-Benz C-Klasse seines Vaters auf dem geschotterten
Teil des Festplatzes um dort durch "Driftübungen" seine Fahrkünste zu
verbessern. Es kam wie es kommen musste. Der Heranwachsende verlor
beim Driften die Kontrolle über den schweren Wagen und krachte
frontal gegen einen etwas abseits stehenden Baum. Zum Glück war er
angegurtet, sodass niemand verletzt wurde. Der Mercedes wurde
allerdings so schwer beschädigt dass er abgeschleppt werden musste.
Der Sachschaden wird auf ca. 5000 Euro geschätzt. Während der
Unfallaufnahme kam auch der Vater hinzu. Er zeigte sich wenig angetan
von den Fahrübungen seines Sohnes. (cw)

Mössingen (TÜ): Radlerin bei Kollision mit Pkw leicht verletzt

Leichte Verletzungen hat sich am Sonntagnachmittag eine 20-jährige
Radlerin in der Höfgasse zugezogen. Die Bikerin befuhr kurz nach 17
Uhr verbotswidrig den rechten Gehweg der Höfgasse in Richtung Heuweg.
Zur gleichen Zeit wollte ein 70-Jähriger mit seinem Mercedes von
einer Tiefgaragenausfahrt über den etwa 180 cm breiten Gehweg auf die
Höfgasse einfahren und stieß hierbei gegen die vorbeifahrende
Radfahrerin. Beim Sturz zog sich die 20-Jährige, die keinen
Schutzhelm trug, eine leichte Verletzung zu und wurde zur ambulanten
Behandlung in eine Tübinger Klinik gebracht. Dem 70-Jährigen war
durch eine Hecke die Sicht erschwert. Am Rad und Pkw entstand ein
Schaden von ca. 700 Euro. (jh

Ofterdingen (TÜ): Baumaschinen und Werkzeug gestohlen
(Zeugenaufruf)

Unbekannte haben am vergangen Wochenende auf einer Baustelle in
der Rohrgasse zwei Werkzeugcontainer aufgebrochen und hochwertige
Werkzeuge und Maschinen gestohlen. Zwischen Freitagabend und
Montagmorgen brachen die Unbekannten die beiden auf dem Gelände der
Baustelle abgestellten Container auf und entwendeten zwei Baustampfer
der Marke Wacker und Amann, ein Stihl Kernlochborgerät sowie zwei
Motorflexen der gleichen Marke, eine Motorsäge. Einen Kanalbaulaser
und ein Niveliergerät mit dem dazugehörigen Stativ und der Meßlatte
stahlen sie ebenfalls. Bei einem, mit einer Kette an einem
Baggerlöffel angeschlossenen Bodenrüttler durchtrennten sie die Kette
und ließen ihn sowie ein Stromaggregat und weitere Maschinen
mitgehen. Beim Versuch einen Radlader kurzzuschließen um mit dessen
Hilfe weitere auf der Baustelle abgestellte Maschinen zu verladen,
scheiterten sie. Der Wert der zum Teil neuwertigen Maschinen und der
Sachschaden kann noch nicht beziffert werden, dürfte aber im hohen
fünfstelligen Bereich liegen. Die schweren Maschinen müssen mit einem
größeren Fahrzeug abtransportiert worden sein, daher hofft die
Polizei Mössingen auf Zeugen die am vergangenen Wochenende im
Industriegebiet Weiherrein, insbesondere in der Rohrgasse,
verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben. Hinweise bitte an die
Polizei Mössingen, Telefon: 07473/9521-0. (cw)




Rückfragen bitte an:

Josef Hönes (jh), Telefon 07121/942-1102

Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.stabst.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Webergasse

Verkehrsunfälle; Auto aufgebrochen; Sachbeschädigungen, Einbrüche; Diebstahl;
25.02.2019 - Webergasse
Pkw rollt in Linienbus Ein nicht ausreichend gegen ein Wegrollen gesicherter Pkw ist die Ursache für einen Verkehrsunfall, der sich am Sonntag in der Straße Unter den Linden ereignet hat. Ein am... weiterlesen
Küchenbrand in der Esslinger Innenstadt
29.10.2015 - Webergasse
Esslingen (ES): Pfanne auf dem Herd vergessen Eine Pfanne mit Fett auf einem eingeschalteten Herd hat am Donnerstagnachmittag zu einem Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Esslinger Inne... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen