Unfälle mit Verletzten, Körperverletzungsdelikte, Widerstand, Einbruch
Willy-Brandt-Platz - 22.12.2018Vorfahrtsmissachtung unter Alkohol, zwei
Verletzte
Ordentlich gekracht hat es am Freitagabend um 22.05 Uhr in der
Kaiserstraße, nachdem ein BMW-Fahrer an der Kreuzung zur
Betzenriedstraße die Stoppstelle missachtet hat. Es kam zur Kollision
mit einem von rechts aus Richtung Pfullingen fahrenden 81-jährigen
Passatlenker, wonach der BMW durch die Aufprallwucht gegen einen
Ampelmast schleuderte. Der 46-jährige Fahrer zog sich hierbei nur
leichte Verletzungen zu. Bei ihm wurde aufgrund der festgestellten
Alkoholisierung Blut entnommen und sein Führerschein an Ort und
Stelle sichergestellt. Der Passatlenker wurde aufgrund der Schwere
seiner Verletzungen stationär zur weiteren Beobachtung in einem
Klinikum aufgenommen. Der Gesamtschaden an beiden nicht mehr
fahrbereiten Fahrzeugen wurde auf etwa 11.000 Euro geschätzt, der
Schaden an der Signalanlage beläuft sich auf zirka 5.000 Euro.
Reutlingen (RT): Mehrere Auseinandersetzungen unter Betrunkenen
Gleich zu mehreren Schlägereien mussten die Beamten des
Polizeireviers Reutlingen in der Nacht von Freitag auf Samstag
ausrücken. Zunächst kam es gegen 02.00 Uhr zu einer Schlägerei in der
Nähe des Marktplatzes, als fünf bislang unbekannte Täter auf zwei 18
und 19 Jahre alte Besucher einer Gaststätte nach einem verbalen
Streit einschlugen und eintraten. Noch vor Eintreffen der Polizei
flüchteten die Täter und konnten trotz intensiver Fahndung unerkannt
entkommen. Kurze Zeit später kam es am
Willy-Brandt-Platz zu einer
körperlichen Auseinandersetzung zwischen einem 17- jährigen Afghanen
und einem 20- jährigen Landsmann. Der Schlägerei vorausgegangen waren
Beleidigungen durch den 17- Jährigen. Bei beiden Sachverhalten
standen die beteiligten Personen unter Alkoholeiwirkung, keiner
benötigte eine sofortige medizinische Behandlung. Das Polizeirevier
Reutlingen hat die Ermittlungen zu den Vorfällen aufgenommen.
Aichwald (ES): Brennender Holzstapel (Zeugenaufruf)
Am Samstagmorgen ist es gegen 03.50 Uhr zu einem Brand eines 20 qm
großen Holzstapels auf einem Feldweg im Gewann Rain gekommen. Der
Sachschaden wurde auf etwa 3.000 Euro geschätzt. Die Feuerwehr
Aichwald war mit 29 Mann und 4 Fahrzeugen vor Ort um das Feuer zu
löschen. Das Polizeirevier Esslingen hat die Ermittlungen wegen
vorsätzlicher Brandstiftung an dem freistehenden Holzstapel
aufgenommen und bittet um Mitteilung von Beobachtungen zwischen
Freitagabend und Brandfeststellung. Telefon 0711/3990-330.
Ostfildern (ES): Einbruch
Die einkehrende Dunkelheit ausgenützt hat ein Einbrecher am
Freitagabend in Ostfildern-Nellingen in der Riegelstraße und ist
durch das Küchenfenster in ein Einfamilienhaus eingedrungen. Im
Zeitraum zwischen 17.00 Uhr und 22.45 Uhr durchsuchte er sämtliche
Räume und Behältnisse und erbeutete Schmuck im Wert von mehreren
hundert Euro. Kriminaltechniker sicherten Spuren vor Ort.
Nürtingen (ES) Beim Abbiegen Fußgänger übersehen
In der Steinengrabenstraße hat sich bei einem Verkehrsunfall am
Freitagabend eine 30-jährige Fußgängerin schwere Verletzungen
zugezogen. Gegen 18.40 Uhr befuhr ein 84-Jähriger mit seinem Pkw Opel
die Straße Am Kührain und wollte bei Grünlicht nach links in die
Steinengrabenstraße einbiegen. Er übersah die Fußgängerin, welche zu
diesem Zeitpunkt die Fußgängerfurt bei Grünlicht überquerte. Bei der
Kollision wurde die Dame auf die Motorhaube aufgeladen und zurück auf
die Fahrbahn geschleudert. Die Verletzte wurde mit dem Rettungsdienst
in eine Klinik gebracht und stationär aufgenommen. Am Pkw entstand
kein Sachschaden.
Kirchheim (ES): Zugeschlagen und Widerstand geleistet
Wegen Körperverletzung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte
ermittelt das Polizeirevier Kirchheim gegen einen 19 Jahre alten Mann
aus Kirchheim. Am frühen Samstagmorgen gegen 01.30 Uhr schlug und
bespuckte der Mann grundlos zwei andere Passanten auf dem Marktplatz.
Nachdem die Polizei hinzugerufen wurde und vor Ort eintraf, verhielt
er sich gegenüber den eingesetzten Beamten bei der Anzeigenaufnahme
aggressiv und wehrte sich gegen deren Maßnahmen. Daraufhin mussten
die Polizeibeamten den Mann fixieren und anschließend auf das
Polizeirevier bringen. Nachdem sich sein Gemüt beruhigt hatte, wurde
er auf freien Fuß gesetzt.
Neustetten (TÜ): Pkw nach Kollision umgekippt
Zu einem Unfall ist es am Freitagabend auf der K 6923, an der
Einmündung zur K 6922, kurz vor Wolfenhausen gekommen. Gegen 18.20
Uhr fuhr die 41-jährige Lenkerin eines Pkw Audi die K 6923 von
Nellingsheim in Richtung Wolfenhausen. An der Einmündung zur K 6922
missachtete sie die Vorfahrt einer 20-jährigen Lenkerin eines VW
Caddy, die von Wolfenhausen in Richtung Remmingsheim unterwegs war.
Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge,
wonach der Caddy umkippte und auf der Seite liegen blieb. Bei dem
Zusammenstoß wurden die jeweiligen Fahrzeuglenkerinnen sowie die
54-jährige Beifahrerin im Caddy leicht verletzt. Beide Fahrzeuge
mussten durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden. Der
Gesamtschaden wurde auf etwa 9.000 Euro geschätzt. Die insgesamt in
beiden Fahrzeugen mitgeführten sechs Hunde überstanden den Unfall
augenscheinlich unverletzt.
Tübingen (TÜ): Discobesucher schlagen sich
Im Nahbereich einer Diskothek in der Reutlinger Straße ist es in
der Nacht zum Samstag zu mehreren Auseinandersetzungen gekommen.
Gegen 01.30 Uhr kam es in der Diskothek im Hausgang zum
Aufeinandertreffen von zwei 19- und 20-jährigen Männern. Nach einem
kurzen Streitgespräch schlug der 19-Jährige aus Reutlingen dem
20-Jährigen aus Trochtelfingen mit der Hand ins Gesicht. Beide
Streithähne konnten anschließend voneinander getrennt werden. Gegen
04.10 Uhr kam es vor der Diskothek zu einer Auseinandersetzung,
wobei ein 18-Jähriger aus Hechingen einem 16-Jährigen aus Horb am
Neckar mit der Faust ins Gesicht schlug. Der 18-Jährige konnte im
Rahmen der Fahndung im Stadtgebiet Tübingen angetroffen werden. Das
Polizeirevier Tübingen hat die Ermittlungen in beiden Fällen
aufgenommen. Beide Täter müssen mit einer Strafanzeige wegen
Körperverletzung rechnen.
Tübingen (TÜ): Person zusammengeschlagen (Zeugenaufruf)
In der Nacht von Freitag auf Samstag ist es in Tübingen in der
Ulrichstraße zu einer Schlägerei gekommen, zu der das Polizeirevier
Tübingen, Tel. 07071/972-8660, Zeugen sucht. Nach derzeitigem Stand
der Ermittlungen befanden sich gegen 03.15 Uhr zirka vier bis sechs
Personen in der Ulrichstraße. Plötzlich wurde ein 33-jähriger
Tübinger von einer Person aus dieser Gruppe heraus mit einem heftigen
Faustschlag ins Gesicht geschlagen, sodass er zu Boden ging. Die
Gruppe ging in Richtung Unterführung bzw. Innenstadt zu Fuß flüchtig.
Der 33-Jährige wurde vom hinzugerufenen Rettungsdienst versorgt und
in einer Klinik ambulant versorgt. Die Ermittlungen dauern an.
Rückfragen bitte an:
Tina Rempfer, PvDin - Tel. 07121 / 942 - 2224
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell
Einbrüche ohne Beute
Auf eine Gaststätte und ein Lebensmittelgeschäft hatte es ein
unbekannter Einbrecher in den frühen Morgenstunden am Donnerstag in
der Reutlinger Innenstadt abgesehen. In de...
Radfahrer contra Fußgängerin
Beim Zusammenstoß mit einer Fußgängerin ist ein 45-jähriger
Radfahrer am Mittwochmorgen leicht verletzt worden. Der Mann war
gegen 7.45 Uhr mit seinem Trekkingrad au...
Aus Unachtsamkeit aufgefahren
Eine kurze Unaufmerksamkeit hat am Dienstagabend zu einem
Verkehrsunfall mit rund 13.000 Euro Blechschaden geführt. Der 59
Jahre alte Fahrer eines Mini Countryman e...