zurück

Mehrere Verkehrsunfälle

Zeller Str. - 01.12.2014

Weilheim/Teck (ES): Trotz Rotlicht in die
Kreuzung eingefahren

Die Missachtung des Rotlichts ist den polizeilichen Ermittlungen
zufolge die Ursache für einen Verkehrsunfall, der sich am Montag,
gegen 10.45 Uhr, An der Kreuzung Zeller Straße und Brunnenstraße
ereignet hat. Ein 73-jähriger Weilheimer war mit seinem Opel Meriva
auf der Zeller Straße in Richtung Neidlingen unterwegs. An der
Kreuzung zur Brunnenstraße achtete er nicht auf die für ihn Rot
zeigende Ampel und fuhr in die Kreuzung ein. Hierbei krachte er mit
dem BMW 5er eines 41-Jährigen zusammen. Dieser war aus der
Brunnenstraße kommend, als zweites Fahrzeug an der für ihn Grün
zeigenden Ampel losgefahren. Verletzt wurde zum Glück niemand. Der
Sachschaden wird auf ca. 3.000 Euro geschätzt. (cw)

Tübingen (TÜ): Auf vorausfahrendes Fahrzeug aufgefahren

Auf ca. 6.000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, der bei einem
Verkehrsunfall am Montagmorgen, gegen 08.30 Uhr, entstanden ist. Ein
36-jähriger Dußlinger war mit seinem VW Polo auf der B 27 von
Dußlingen in Richtung Tübingen unterwegs. Auf Höhe des Sudhauses
erkannte er zu spät, dass eine vorausfahrende 33-jährige
Touranfahrerin aus Ofterdingen verkehrsbedingt abbremsen musste.
Trotz einer Vollbremsung krachte er ins Heck des Tourans. Die
Touranfahrerin wurde bei dem Unfall leicht verletzt, konnte aber nach
der Unfallaufnahme selbstständig einen Arzt aufsuchen. (cw)

Tübingen (TÜ): Beim Fahrstreifenwechsel nicht aufgepasst

Nicht aufgepasst hatte ein 55-jähriger Rottenburger, was am
Montag, gegen 10.30 Uhr, zu einem Verkehrsunfall auf der B 27 geführt
hat. Der Rottenburger war mit seinem VW Passat von Tübingen in
Richtung Stuttgart unterwegs. An der Ausfahrt Lustnau wollte er von
der rechten Spur auf den Verzögerungsstreifen wechseln. Aufgrund des
hohen Verkehrsaufkommens war die Lücke auf dem Verzögerungsstreifen
jedoch zu klein und er zog wieder auf den rechten Fahrstreifen der
Bundesstraße zurück. Hierbei übersah er, dass sich ein 31-Jähriger
mit seinem Audi bereits auf gleicher Höhe befand. Der Audi-Fahrer
versuchte noch durch Bremsen und Ausweichen eine Kollision zu
vermeiden. Trotzdem krachten die beiden Fahrzeuge zusammen. Verletzt
wurde zum Glück niemand. Der Sachschaden wird auf ca. 6.000 Euro
geschätzt. (cw)

Mössingen (TÜ): Grundlos gebremst - Hoher Sachschaden

Einen Auffahrunfall mit erheblichem Sachschaden hat eine
75-jährige Mössingerin am Montag, gegen 12 Uhr, in der Reutlinger
Straße verursacht. Die 75-Jährige war mit ihrem Honda auf der
Reutlinger Straße unterwegs und bremst kurz nach der stationären
Geschwindigkeitsmessanlage unvermittelt und grundlos stark ab. Ein
dahinter fahrender 44-jähriger Daciafahrer konnte gerade noch
rechtzeitig reagieren und durch eine Vollbremsung einen Unfall
vermeiden. Ein hinter dem Dacia fahrender 34-jähriger BMW-Fahrer
erkannte die Situation zu spät und fuhr von hinten auf den Dacia auf.
Verletzt wurde zum Glück niemand. Der Sachschaden fiel mit ca. 9.000
Euro allerdings beträchtlich aus. (cw)

Kirchheim/T. -Nabern (ES): Rechts vor Links nicht beachtet

Zwei nicht mehr fahrbereite Fahrzeuge und ein Sachschaden von ca.
5.000 Euro sind das Resultat eines Verkehrsunfalls, der sich am
Montag, gegen 09.15 Uhr, an der Kreuzung Kelterstraße und Alte
Kirchheimer Straße ereignet hat. Eine 85-jährige Kirchheimerin war
mit ihrem Mazda auf der Kelterstraße in Richtung Brühlstraße
unterwegs. An der Kreuzung zur Alten Kirchheimer Straße übersah sie,
dass von rechts eine 72-Jährige mit ihrem Polo herankam und fuhr in
die Kreuzung ein. Die Polofahrerin konnte trotz einer Vollbremsung
eine Kollision nicht mehr vermeiden, sodass beide Fahrzeuge im
Kreuzungsbereich zusammenstießen. Eine 72-jährige Beifahrerin im Polo
wurde durch den Aufprall leicht verletzt, eine ärztliche Behandlung
war aber nicht erforderlich. Die beiden Fahrzeuglenkerinnen blieben
zum Glück unverletzt. (cw)




Rückfragen bitte an:

Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Zeller Str.

Brand in Abzugsanlage, Einbruch in Jugendraum
24.03.2020 - Zeller Str.
Weilheim/Teck (ES): Brand in Abzugsanlage Starker Rauch aus einem Kaminrohr einer Firma hat am Dienstagmittag in der Zeller Straße für Aufregung gesorgt. Gegen 13.10 Uhr war ein Brandalarm aus der Fi... weiterlesen
Motorradfahrer bei Kollision mit Transporter verletzt
21.07.2017 - Zeller Str.
Weilheim (ES):Fehler beim Abbiegen Am Freitagmittag ist es auf der L 1214 zu einer Kollision zwischen einem Motorradfahrer und der Fahrerin eines Transporters gekommen. Eine 52 Jahre alte Lenkeri... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen