Einbrüche in Wohnungen und Geschäfte; Verkehrsunfälle; Schlägerei; Küchenbrand; Mädchen belästigt und begrabscht;
Ziegelweg - 11.10.2017In Einfamilienhaus eingebrochen (Zeugenaufruf)
Ein Unbekannter ist am Dienstagabend in ein Einfamilienhaus in der
Obere Steigstraße im Stadtteil Ohmenhausen eingebrochen. Zwischen 18
Uhr und 20.25 Uhr verschaffte er sich durch das Aufhebeln der
Terrassentüre Zutritt zum Haus, das er anschließend nach
Stehlenswertem durchsuchte. Soweit bislang bekannt ist, fand er aber
nichts von Wert und flüchtete ohne Beute. Das Polizeirevier
Reutlingen hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Hinweisen
von Zeugen, die im genannten Zeitraum dort verdächtige Wahrnehmungen
gemacht haben. Polizeirevier Reutlingen, Telefon 07121/942-3333
Reutlingen (RT): Mit Schreckschusswaffe geschossen und Widerstand
geleistet
Weil er am Dienstagnachmittag mit einer Schreckschusswaffe auf dem
Gelände einer Schule in der Frauenstraße geschossen hat, ermittelt
das Polizeirevier Reutlingen gegen einen polizeibekannten 29-jährigen
Reutlinger. Mehrere Anrufer meldeten gegen 16.30 Uhr der Polizei,
dass sich auf dem Schulgelände zwei Personen aufhalten würden, von
denen eine mit einer Pistole in die Luft schießen würde. Im Verlauf
einer sofort eingeleiteten Fahndung mit zahlreichen Streifenwagen
konnte der Reutlinger und sein 28-jähriger Begleiter am Federseeplatz
angetroffen und vorläufig festgenommen werden. Die Waffe, eine
Schreckschusswaffe für die er weder die erforderliche Erlaubnis zum
Führen noch zum Schießen vorweisen konnte, sowie mehrere Päckchen
Leucht- und Knallmunition wurden bei ihm aufgefunden und
sichergestellt. Bei seiner Festnahme widersetzte sich der unter
Drogeneinfluss stehende 29-Jährige und belegte zudem die eingesetzten
Polizeibeamten mit nicht zitierfähigen Beleidigungen. Beide Männer
wurden zur Dienststelle gebracht und im Laufe des Nachmittags nach
der Durchführung der erforderlichen polizeilichen Maßnahmen wieder
auf freien Fuß gesetzt. Gegen den 29-Jährigen wurden entsprechende
Strafverfahren eingeleitet. (cw)
Reutlingen (RT): Bei Einbruch überrascht
In eine Tanzschule im
Ziegelweg sind am Mittwoch, gegen ein Uhr,
zwei noch unbekannte Täter eingebrochen. Die Einbrecher knackten mit
einem Werkzeug das Schloss der Eingangstüre und schnappten sich aus
dem Büro eine Geldkassette mit Bargeld und aus einem weiteren Raum
ein Laptop. Als sie noch einen weiteren Raum betreten wollten, wurde
der Inhaber auf die ungebetenen Gäste aufmerksam, die daraufhin
sofort mit ihrer Beute das Weite suchten und über den Ziegelweg in
unbekannte Richtung flüchteten. Die sofort eingeleiteten
Fahndungsmaßnahmen blieben ohne Erfolg. (jh)
Reutlingen-Sondelfingen (RT): Unfall nach Vorfahrtsverletzung
Unachtsamkeit dürfte ursächlich gewesen sein für einen
Verkehrsunfall, der sich am Dienstagnachmittag auf der L 387A
ereignet hat. Ein 40 Jahre alter Lenker eines BMW war gegen 17 Uhr
auf der Landstraße von Sondelfingen her kommend unterwegs und wollte
auf die K 6720 in Richtung Rommelsbach einbiegen. Beim Einfahren
übersah er eine aus Richtung Metzingen heranfahrende und
vorfahrtsberechtigte 24-jährige Seat-Fahrerin, weshalb es zum
Zusammenstoß kam. Nach der Kollision klagte die 24-Jährige über
leichte Schmerzen und wurde vom Rettungsdienst vorsorglich in ein
Krankenhaus gebracht. Der Seat wurde total beschädigt und musste
abgeschleppt werden. Der Schaden insgesamt wird auf etwa 10.000 Euro
beziffert. (jh)
Pfullingen (RT): Schlägerei mit mehreren Beteiligten Bislang
unklar sind die Hintergründe einer körperlichen Auseinandersetzung am
Dienstagnachmittag in Pfullingen. Gegen 17 Uhr wurde durch Zeugen
eine Schlägerei mit mehreren Beteiligten in der Schlayerstraße
gemeldet. Nach ersten Erkenntnissen war ein Streit um die Qualität
von Renovierungsarbeiten dermaßen aus dem Ruder gelaufen, dass es zu
einer körperlichen Auseinandersetzung kam, infolge derer letztendlich
ein 45-Jähriger vom Rettungsdienst behandelt werden musste. Die
Ermittlungen zu den Hintergründen des Streits und zum genauen Hergang
der Auseinandersetzungen hat das Polizeirevier Pfullingen übernommen.
(om)
Köngen (ES): Zigaretten und Süßigkeiten gestohlen (Zeugenaufruf)
Zigaretten und Süßigkeiten im Wert von mehreren hundert Euro hat
ein noch Unbekannter in der Nacht von Dienstag, 18 Uhr, auf Mittwoch,
8.30 Uhr, aus einem Geschäft im Kiesweg gestohlen. Durch das
Aufbrechen einer Türe verschaffte sich der Einbrecher Zugang zum
Verkaufsraum. Nachdem er diesen durchsucht hatte, machte er sich mit
seiner Beute unerkannt aus dem Staub. Der Polizeiposten Wendlingen
hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer
07024/920990 um sachdienliche Hinweise. (cw)
Esslingen (ES): Dunstabzugshaube geriet in Brand
Zu einem Küchenbrand sind die Einsatzkräfte der Feuerwehr, des
Rettungsdienstes und der Polizei am Dienstagnachmittag, kurz vor 16
Uhr, in die Kolpingstraße gerufen worden. In einer Wohnung hatte eine
Dunstabzugshaube Feuer gefangen. Die Bewohnerin war durch das
Auslösen des Rauchmelders auf den Brand aufmerksam geworden und hatte
sogleich die Feuerwehr verständigt. Diese rückte mit sechs Fahrzeugen
und 23 Einsatzkräften an und verhinderte durch ihr rasches
Einschreiten einen größeren Schaden. Die komplett verrauchte Wohnung
musste im Anschluss durch die Feuerwehr gelüftet werden. Nach den
Ermittlungen der Polizei dürfte sich die Dunstabzugshaube infolge
starker Fettablagerung durch Überhitzung entzündet haben. Der Schaden
wird auf mehrere tausend Euro beziffert. Verletzt wurde niemand. (jh)
Bernhausen (ES): 16-Jährige belästigt (Zeugenaufruf)
Eine 16-Jährige ist am Dienstagnachmittag, gegen 15.30 Uhr, in
Filderstadt-Bernhausen belästigt worden. Die Jugendliche war in einen
Bus der Linie 37 unterwegs und hatte sich alleine auf einen 2-er Sitz
gesetzt. Der spätere Tatverdächtige setzte sich zu ihr, obwohl noch
genügend andere Plätze im Bus frei waren. Während der Fahrt begann
der Unbekannte das Knie der 16-Jährigen zu streicheln und versuchte
durch ein Loch in der Jeans auch den Unterschenkel der Jugendlichen
zu berühren. Diese reagiere geistesgegenwärtig und wehrte sich
lautstark gegen die ungewollte Berührung. Der Unbekannte verließ
daraufhin an der Haltestelle "Klinkerfeld" Ecke Karl- und
Mühlenstraße den Bus und entfernte sich in unbekannte Richtung. Er
wurde wie folgt beschrieben: Männlich, leicht dunkler Teint, 25 bis
30 Jahre alt, etwa 170cm groß, normale Statur. Er trug einen 3-Tage
Bart und dunkle, an den Seiten rasierte Haare. Bekleidet war mit
einer schwarzen Jeans, und einer grün-schwarzen Jacke oder Weste im
Tarnlook. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Filderstadt unter
0711 7091-3 entgegen. (om)
Esslingen (ES): Kind angefasst (Zeugenaufruf)
Gegen 16.30 Uhr wurde am Dienstagnachmittag eine 12-Jährige von
einem bislang unbekannten Täter im Bereich des Ina-Rothschild-Wegs in
Esslingen begrapscht. Offenbar sprach der Unbekannte das Mädchen
unter einem Vorwand an, ehe er ihr unvermittelt ans Gesäß fasste. Die
12-Jährige konnte ihn wegstoßen, woraufhin er die Flucht ergriff. Die
nur kurze Zeit später hinzu gekommene Mutter des Mädchens versuchte
noch vergeblich ihn einzuholen. Auch eine sofort eingeleitete
Fahndung mit mehreren Streifen verlief ergebnislos. Der Täter wurde
wie folgt beschrieben: Männlich, 25-35 Jahre alt, dunklerer Hauttyp,
untersetzter Körperbau. Er sprach ohne erkennbaren Dialekt und war
mit einer dunklen Hose, sowie einer dunklen Jacke oder Weste
bekleidet. Die langen, schwarzen Haare des Unbekannten waren
auffallend mit mehreren Haargummis zu einem Pferdeschwanz gebunden.
Die Kriminalpolizei Esslingen hat die Ermittlungen aufgenommen und
bittet unter 0711 3990-0 um Zeugenhinweise. (om)
Tübingen (TÜ): Überschlag nach Fahrfehler
Vermutlich unverletzt geblieben ist der Fahrer eines Toyota Aygo,
nachdem er am Dienstagabend, gegen 18 Uhr, auf der B 28 zwischen
Tübingen und Unterjesingen von der Fahrbahn abkam und auf dem Dach
landete. Der Gärtringer streifte in einer Rechtskurve bei seiner
Fahrt nach Unterjesingen leicht eine in Fahrbahnmitte aufgestellte
Warnbake der abgesperrten Linksabbiegespur zum Schwärzlocher Hof und
verlor beim Gegensteuern die Kontrolle über seinen Wagen. In der
weiteren Folge geriet er nach rechts auf den Grünstreifen, wo sich
das Fahrzeug überschlug und auf dem Dach liegenblieb. Der Fahrer
konnte sich selbst aus dem Wrack befreien und blieb augenscheinlich
unverletzt. Vorsorglich wurde er jedoch vom Rettungsdienst zur
Untersuchung in eine Klinik gebracht. An seinem Toyota entstand
Totalschaden in Höhe von rund 3.500 Euro. Er wurde von einem
Abschleppdienst geborgen. (jh)
Kusterdingen-Jettenburg (TÜ): Totalschaden und Rückstau nach
Unfall auf der B28
Aus bislang unbekannter Ursache ist es am Dienstag, gegen 14.30
Uhr, zu einem Unfall auf der B28 zwischen Reutlingen und Tübingen
gekommen. Etwa auf Höhe der Ausfahrt Jettenburg geriet der Toyota
einer 31-Jährigen während eines Überholvorgangs ins Schlingern und
kollidierte mit der Mittelleitplanke. Durch die Leitplanke
abgewiesen, kam die 31-Jährige schließlich auf dem Grünstreifen zum
Stehen. Während der anschließenden Unfallaufnahme und Bergung des
Toyotas musste der rechte Fahrstreifen gesperrt werden, wodurch es
zum Rückstau kam. Verletzt wurde durch den Unfall glücklicherweise
niemand, der Sachschaden beläuft sich auf rund 20.000 Euro. (om)
Rückfragen bitte an:
Josef Hönes (jh), Telefon 07121/942-1102
Oliver Maichle (om), Telefon 07121/942-1106
Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell
Raub unter Flüchtlingen (Zeugenaufruf)
Ein Raub auf offener Straße ist der Polizei am
Donnerstagnachmittag angezeigt worden. Dieser soll sich gegen 15.30
Uhr in der Albstraße ereignet haben. Ein...
Frontal in Gegenverkehr gerutscht
Zwei Fahrzeuge sind am Montagmorgen auf schneeglatter Fahrbahn
aufeinander gerutscht. Ein 21-Jähriger befuhr mit seinem VW Polo kurz
vor 7.30 Uhr die K 6715 zwis...
Eine 50-jährige Frau aus Reutlingen ist in der
Nacht zum Samstag auf einem Parkplatz im Reutlinger Ziegelweg
(ehemalige Färberei) offenbar vergewaltigt worden. Das Opfer zeigte
die Tat im Laufe des...