Verkehrsunfälle, Trunkenheit im Straßenverkehr, Einbrüche, Wechselfallenschwindel
       
Asternweg - 08.11.2014Reutlingen - Dieselkraftstoff abgezapft
   Eine böse Überraschung erlebte ein Lkw-Fahrer am Freitagmorgen als
er im Industriegebiet In Laisen zu seinem Sattelzug kam. Unbekannte 
hatten in der Nacht zuvor aus dem Tank des Sattelzuges, der auf dem 
Gelände einer Firma in der Hundschleestraße abgestellt war, etwa 500 
Liter Dieselkraftstoff abgezapft und den Tank geleert.
   Pliezhausen (RT)  - Nach Streit Führerschein weg
   Am frühen Samstagmorgen gegen 02.20 Uhr kam es zwischen einem 
Pärchen in der Sedanstraße zu einem heftigen Streit, zu dem die 
Polizei hinzugerufen wurde. Als die Streifenbesatzung eintraf, 
flüchtete der Mann mit einem Pkw, konnte jedoch schnell von der 
Streife gestoppt werden. Es stellte sich heraus, dass der 44-jährige 
Metzinger zu viel Alkohol getrunken hatte. Ein Alko-Test ergab einen 
Wert von 1,32 Promille. Er musste sich einer Blutprobe unterziehen 
und sein Führerschein wurde sofort von der Polizei eingezogen.
   Pfullingen (RT)  -  Einbrecher flüchtete
   Ein noch Unbekannter wollte am Freitagabend gegen 21.25 Uhr in der
Kaiserstraße gewaltsam in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses 
eindringen. Als er einen Rollladen hochschob, wurde er vom 
Wohnungsinhaber überrascht. Er flüchtete ohne Beute zu Fuß. Leider 
liegt von dem Einbrecher keine Personenbeschreibung vor.
   Bad Urach (RT)  -  Fehler beim Abbiegen - Zwei Leichtverletzte
   Beim Abbiegen von der Minimaxstraße in die Stuttgarter Straße 
übersah eine 47-jährige Mazda-Fahrerin einen bevorrechtigten VW 
Passat, der von einem 29-Jährigen gelenkt wurde, so dass es zur 
Kollision der beiden Fahrzeuge kam. Beide Fahrzeuglenker wurden bei 
dem Unfall leicht verletzt. Zum Abbinden von ausgelaufenen 
Betriebsstoffen war die Feuerwehr Bad Urach an der Unfallstelle im 
Einsatz. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von ca. 5500 
Euro.
   Trochtelfingen (RT)  - In Einfamilienhaus eingebrochen
   Im Stationenweg drang ein Einbrecher gewaltsam in ein 
Einfamilienhaus ein. Als er im Gebäude war, löste er eine Alarmanlage
aus. Er flüchtete ohne Beute. Der angerichtete Sachschaden beläuft 
sich auf mehrere Hundert Euro.
   Reichenbach a.d. Fils (ES) - Bei Einbruch überrascht
   Am Freitagabend gegen 19.15 Uhr erlebte ein 39-Jähriger eine böse 
Überraschung, als er nach Hause in den 
Asternweg in Reichenbach kam. 
Als er sich dem Haus näherte, sah er noch eine Gestalt weghuschen und
musste anschließend feststellen, dass eingebrochen worden war. Der 
oder die Täter hatten die Scheibe der Balkontüre eingeschlagen und 
das Haus durchwühlt. Unter Mitnahme von Schmuck im Wert von mehreren 
Hundert Euro traten sie dann die Flucht an Eine sofortige Fahndung 
der Polizei nach dem oder den Tätern mit mehreren Streifenwagen mit 
Unterstützung eines Polizeihubschraubers verlief bislang erfolglos.
   Filderstadt (ES) - Unfallflucht -Gartenzaun beschädigt und 
geflüchtet
   Am Freitag zwischen 11.30 Uhr und 12.10 Uhr ereignete sich im 
Stadtteil Bonlanden in der Kronenstraße ein Verkehrsunfall. Ein 
bislang unbekannter Fahrzeuglenker rangierte in der Straße und fuhr 
hierbei gegen den Gartenzaun des angrenzenden Anwesens. Dadurch wurde
ein Sandsteinpfeiler umgefahren und ein zweiter stark beschädigt. 
Obwohl Schaden in Höhe von ca. 3000 Euro entstand, entfernte sich der
Verursacher vom Unfallort, ohne sich um den Schaden zu kümmern. 
Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, werden gebeten, sich beim 
Polizeirevier Filderstadt unter 0711 / 7091-3 zu melden.
   Neuhausen a.d. Fildern (ES) - Beim Ausparken Auto gestreift und 
weggefahren
   Am Freitagnachmittag ereignete sich gegen 18.00 Uhr auf dem 
Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Scharnhäuser Straße eine 
Unfallflucht. Die Fahrerin eines größeren grauen Fahrzeugs prallte 
nach mehrmaligen Einparkversuchen mit der vorderen Stoßstange an das 
rechte Fahrzeugheck eines VW Passat Kombi einer 39-Jährigen. Im 
Passat saß die 8-jährige Tochter der Geschädigten, die die Fahrerin 
als Frau mit kurzen, lockigen, roten Haaren beschrieb. Das Fahrzeug 
wurde als SUV mit Ersatzrad auf der Heckklappe beschrieben. Obwohl an
dem Passat Schaden in Höhe von ca. 3000 Euro entstand, fuhr die 
Fahrerin nach dem missglückten Einparkversuch einfach weiter. Zeugen,
die den Unfall beobachtet haben, werden gebeten, sich unter 0711 / 
7091-3 beim Polizeirevier Filderstadt zu melden.
   Denkendorf (ES) - Vorfahrt nicht beachtet
   Am Freitagnachmittag gegen 16.30 Uhr fuhr eine 76-jährige mit 
ihrem Audi auf der Goethestraße in Richtung Lenaustraße. An der 
Einmündung zur Richard-Wagner-Straße achtete sie nicht auf  eine von 
rechts kommende 54-jährige Fahrerin eines Nissan, die ihrerseits nach
links in die Goethestraße einbiegen wollte. Es kam zum Zusammenstoß 
der beiden Fahrzeuge, bei dem beide Frauen glücklicherweise nicht 
verletzt wurden. Jedoch entstand Sachschaden in Höhe von ca. 5500 
Euro.
   Ostfildern (ES) - Unfallflucht nach Straßenverkehrsgefährdung
   Ein 17-Jähriger befuhr am Freitagmittag gegen 12.45 Uhr mit seinem
KTM-Motorrad die sogenannten Kemnater Senke auf der dortigen 
Kreisstraße in Richtung Ostfildern-Kemnat. Dort kam ihm ein LKW 
entgegen, der von einem gelben Kleinbus trotz mangelnder Sicht 
überholt wurde. Um einen Unfall zu vermeiden, musste der 17-Jährige 
auf den Grünstreifen ausweichen und kam dort zu Fall. Nur durch 
glückliche Umstände wurde er hierbei nicht verletzt, jedoch entstand 
an seiner Maschine Schaden in Höhe von ca. 1000 Euro. Der 
rücksichtslose Verursacher setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den 
Unfall zu kümmern. Der Geschädigte konnte den Wagen als gelben 
Kleinbus mit geteilter Heckklappe mit zwei Scheiben beschreiben. Vom 
Kennzeichen konnte er nur eine SHA-Zulassung ablesen. Zeugen, 
insbesondere der überholte LKW-Fahrer, werden gebeten, sich beim 
Polizeirevier Filderstadt unter 0711 / 7091-3 zu melden.
   Kirchheim unter Teck (ES) - Jugendlicher Übermut und Alkohol führt
zu Unfall
   Überhöhte Geschwindigkeit und Alkoholeinfluss waren die Ursache 
für einen Verkehrsunfall, der sich am Freitag gegen 22.45 Uhr, an der
Einmündung Limburg- und Eichendorffstraße ereignete.  Ein 21-Jähriger
kam mit seinem BMW in der 30 Km/h - Zone beim Abbiegen ins 
Schleudern, so dass der Wagen mit dem Heck ausbrach. Er übersteuerte 
beim Gegenlenken und schleuderte anschließend links über den Gehweg, 
pflügte eine Hecke nieder und prallte gegen ein Lichtmast. 
Letztendlich kam das Auto am Eisenpfosten eines Vordaches zum Stehen.
Durch den Unfall wurde die 18-jährige Beifahrerin leicht verletzt und
musste sich in ärztliche Behandlung begeben. Beim Unfallverursacher 
wurde Alkoholeinfluss festgestellt, weshalb bei ihm eine  
Blutentnahme veranlasst wurde. Der Sachschaden wird auf ca. 12000 
Euro geschätzt. Der junge Mann muss nun mit einer empfindlichen 
Geldstrafe und Entzug seiner Fahrerlaubnis rechnen.
   Kirchheim unter Teck (ES) - Nach Unfall einfach weggefahren
   Die Polizei Kirchheim sucht unter 07021 / 501-0 Zeugen zu einem 
Verkehrsunfall, der sich am Freitag zwischen 06.45 Uhr und 14.00 Uhr 
ereignet hat. Eine 56-Jährige hatte in der Eugenstraße im Parkhaus 
des Krankenhauses ihren VW Golf geparkt. Als sie zum Auto zurückkam, 
musste sie einen erheblichen Schaden auf der linken Fahrzeugseite 
feststellen. Er wird auf ca. 3000 Euro geschätzt. Es konnten rote 
Lackantragungen vom Verursacherfahrzeug festgestellt werden.
   Weilheim an der Teck (ES) - Wohnungseinbruch mit erheblichen 
Schaden.
   Am Freitag zwischen 18.00 Uhr und 20.30 Uhr wurde in der 
Carl-Benz-Straße in ein Firmengebäude mit Privatwohnung eingebrochen.
Als der 55-jährige Wohnungsbesitzer nach Hause kam, bemerkte er, dass
Büroräume und die Privaträume von Einbrechern heimgesucht worden 
waren. Alles war durchwühlt und Wertgegenstände fehlten. Neben 
Bargeld wurden wertvolle Uhren und Goldmünzen entwendet, so dass der 
Schaden mehrere Tausend Euro beträgt. Das Polizeirevier Kirchheim und
die Kriminalpolizei Esslingen haben die Ermittlungen aufgenommen.
   Nürtingen (ES) - Betrunken an Kontrollstelle aufgefallen
   Im Rahmen einer Schwerpunktkontrolle des Polizeireviers Nürtingen 
wurde in der Nacht von Freitag auf Samstag kurz nach Mitternacht ein 
65-jähriger Dacia-Fahrer in der Metzinger Straße angehalten. Bei der 
anschließenden Überprüfung stellte sich heraus, dass der Fahrer unter
Alkoholeinwirkung stand. Ein Test ergab einen vorläufigen  Wert von 
über 1,2 Promille. Der Fahrer musste sich einer Blutentnahme 
unterziehen und sein Führerschein wurde sofort einbehalten.
   Tübingen  -   Wechselfallenschwindel
   Einem Wechselfallenschwindler fiel eine Angestellte eines 
Optikladens in der Tübinger Innenstadt zum Opfer. Der Mann kaufte 
zunächst ein Kontaktreinigungsmittel und bezahlte mit einem 200 Euro 
Schein. Anschließend ließ er sich von der Angestellten mehrmals 
Geldscheine wechseln. Als der Kunde das Geschäft verlassen hatte, 
bemerkte die Angestellte, dass in der Kasse ein Fehlbetrag von 100 
Euro vorlag. Bei dem Mann handelt es sich vermutlich um einen 
russischen Staatsbürger, ca. 190 cm groß, 40 -45 Jahre alt, 
sportliche Figur, kurze blonde Haare. Er trug eine beigefarbene kurze
Sportjacke, eine helle Hose und ein rotes Basecap. Hinweise nimmt der
Polizeiposten Innenstadt unter Tel. 07071 / 565-150 entgegen.
   Rottenburg (TÜ)  -  Zwei Verletzte  bei Verkehrsunfall
   Am Freitag, gegen 13.20 Uhr, missachtete eine 53-jährige 
Passatfahrerin in der Wilhelm-Maybach-Straße die Vorfahrt eines 
25-Jährigen, der mit seinem Golf aus Felix-Wankel-Straße kam. Durch 
den Aufprall wurden der 25-Jährige und sein 20-jähriger Beifahrer 
leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von ca. 
8.000 Euro.
   Ammerbuch (TÜ)  -  Fehler beim Ausparken
   Am Freitag, kurz nach 12.00 Uhr,  übersah ein 57-jähriger 
Hyundaifahrer auf dem Parkplatz eines Großmarktes beim Ausparken eine
70-jährige Fußgängerin, die hinter dem Pkw vorbeilief und  fuhr über 
ihren rechten Fuß. Die Frau erlitt hierbei leichte Verletzungen. Am 
Pkw entstand kein Sachschaden.
   Rottenburg (TÜ)  -   Einbruch in Jugendförderverein
   In der Nacht zum Freitag drangen Unbekannte gewaltsam in die 
Räumlichkeiten des Jugendfördervereines ein. Verschiedene Schränke 
wurden geöffnet und durchwühlt. Nach bisherigem Kenntnisstand wurde 
nichts entwendet. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 
300 Euro.
   Wolfgang Schwarz Wolfram Mauz                 Tel.07121-942-2224
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
   
 
 
Reichenbach (ES): Beim Abbiegen zusammengestoßen 
Ein Leichtverletzter und Sachschaden in Höhe von etwa 10.000 Euro sind die Folgen eines Verkehrsunfalls, der sich am Dienstagabend auf der K 1206/ He... 
Lichtenstein (RT): Beim Überholen auf die Gegenfahrbahn geraten? (Zeugenaufruf) 
Zeugen zu einem Verkehrsunfall, der sich am Sonntagnachmittag auf der L 230, zwischen der Abfahrt B 312 und Schloss Li... 
Römerstein-Donnstetten (RT): Dreister Diebstahl
aus Kirche (Zeugenaufruf)
   Wie erst jetzt entdeckt wurde, hat ein Unbekannter zwischen 
Sonntag, 28. Januar und Freitagvormittag verschiedene sakrale... 
Zahlreiche Autos zerkratzt und erheblichen 
Schaden angerichtet
   Hoch ist der Schaden, den noch unbekannte Täter in der Nacht von 
Samstag auf Sonntag im Wohngebiet Lerchenbuckel angerichtet haben....