Unfälle, Einbrüche, Streitigkeiten, Verletzter Kletterer
Aussiedlerhof - 14.06.2015Zu dritt mit Motorroller gestürzt
Ein 13 Jähriger nahm am Samstagmittag während der Abwesenheit
seiner Eltern den Motorroller seines Vaters und befuhr anschließend
verbotswidrig den leicht abfallenden Geh- und Radweg vom Ortsteil
Rommelsbach in Richtung Oferdingen. Auf dem 2-sitzigen Motorroller
hatte der 13 Jährige noch zwei Freunde im Alter von 12 und 15 Jahren
mitgenommen. Auf Höhe der Straße "In der Vorstadt" bremste der
Zweiradfahrer so stark ab, dass die Räder blockierten und die beiden
Mitfahrer vom Roller stürzten. Beide erlitten leichte Verletzungen.
Es entstand ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro. Die Polizei
ermittelt nun auch gegen den 13 Jährigen, da er keinen Führerschein
besitzt.
Reutlingen (RT) - Mit Auto gegen Baum geprallt
In der Nacht von Samstag auf Sonntag befuhr ein 27 jähriger
Mercedesfahrer gegen 02.00 Uhr die B 28 von Reutlingen in Richtung
Metzingen. Am Ortsausgang von Reutlingen geriet er aus bislang
unbekannter Ursache nach links von der Straße ab und stieß im
begrünten Mittelstreifen gegen einen Baum. Durch den Aufprall erlitt
der Mann aus Metzingen leichte Verletzungen. An seinem Daimler
entstand ein Schaden von etwa 1.000 Euro. Zur Beseitigung des Baums
wurde die Feuerwehr hinzugezogen.
Walddorfhäslach (RT) - Vorfahrt missachtet
Am Samstagmittag, kurz nach 13.00 Uhr, war ein 54 jähriger
Opelfahrer auf dem Waldenbucher Weg unterwegs in Richtung Ortsmitte
Walddorf. An der Kreuzung Waldenbucher Weg / Friedrichstraße übersah
er eine von rechts kommende 24 jährige Frau mit ihrem Daimler Benz.
Es kam zum Zusammenstoß. Sowohl die Beifahrerin im Opel als auch die
junge Fahrerin des Mercedes wurden dabei leicht verletzt. Der
Gesamtschaden an den beiden Fahrzeugen wird auf etwa 7.000 Euro
geschätzt.
Zwiefalten (RT) - Fehler beim Einbiegen
Beim Versuch von einem
Aussiedlerhof in die
Gemeindeverbindungsstraße Hayingen/Sonderbuch einzufahren, übersah
ein 21 jähriger Opel Fronterafahrer den in Richtung Hayingen
fahrenden 79 jährigen Lenker eines Daimler Benz der M-Klasse. Der
junge Mann hatte die Absicht nach rechts in Richtung Zwiefalten
einzubiegen. Hierbei fuhr er jedoch nicht weit genug rechts, so dass
die beiden Fahrzeuge heftig miteinander kollidierten. An dem Mercedes
brach dabei die Vorderachse. Insgesamt beträgt der entstandene
Sachschaden etwa 11.000 Euro.
Münsingen (RT) - Verbale Auseinandersetzung gipfelt in Prügelei
In den frühen Sonntagmorgenstunden kam es zu einem blutigen
Zwischenfall in einem Shuttle Bus, welcher von einer Diskothek in
einer benachbarten Albgemeinde nach Münsingen fuhr. Zwei 16 jährige
Jugendliche, welche in dem Bus saßen, hatten zuerst einen Streit mit
einer Personengruppe von etwa 5 bis 8 Personen. Nach Ankunft am
Münsinger Busbahnhof wurden die zwei dann von ihren Kontrahenten
körperlich angegangen. Sie wurden mehrfach geschlagen. Während einer
mit leichten Blessuren im Gesicht davonkam, zog sich der zweite
Jugendliche eine blutende Nase und ein blaues Auge zu. Die
Personengruppe flüchtete nach dem Vorfall. Bisher fehlt jede Spur von
ihnen.
Neckartailfingen (ES) - Alkoholisierter Kradfahrer bei Sturz
verletzt
Am Samstagabend, gegen 22.30 Uhr, befuhr ein 39 jähriger
Motorradfahrer mit seiner Kawasaki die B 312 von Metzingen in
Richtung Stuttgart. In einer langgezogenen Rechtskurve zwischen
Neckartailfingen und Aichtal verlor er die Kontrolle über sein Krad
und stürzte. Seine Kawasaki prallte gegen die linke Leitplanke. Der
39 Jährige aus dem Kreis Aalen erlitt schwere Verletzungen. Bei der
Befragung stellten die Beamten fest, dass er nach Alkohol roch. Ein
Atemalkoholtest ergab einen Wert von fast zwei Promille. Eine
Blutprobe wurde entnommen und der Führerschein des Zweiradfahrers
wurde einbehalten. An dem Motorrad entstand wirtschaftlicher
Totalschaden in Höhe von etwa 2.000 Euro.
Esslingen (ES) - Vor Polizei geflüchtet
Eigentlich war der Ford in der Nacht von Samstag auf Sonntag den
Beamten im Bereich der Adenauer Brücke nur aufgefallen, weil die
vordere Beleuchtung nicht funktionierte. Als der Wagen kontrolliert
werden sollte, bog der Fahrer auf einen angrenzenden Parkplatz ab und
beide Insassen flüchteten zu Fuß. Im Rahmen der Fahndung konnte der
26 jährige Fahrer unweit angetroffen und vorläufig festgenommen
werden. Es stellte sich heraus, dass der aus Rumänien stammende Mann
deutlich unter Alkoholeinfluss stand, was der Grund seiner Flucht
gewesen sein dürfte. Bei ihm wurde eine Blutprobe entnommen.
Deizisau (ES) - Geschädigter wehrte sich
Ein 28 Jähriger war am Sonntagmorgen, gegen 02.00 Uhr, zu Fuß auf
dem Heimweg von einem Fest. Hierbei bemerkte er in der Marktstraße,
dass ihm ein junger Mann folgte. Als er sich umdrehte, hielt dieser
ein Elektroschockgerät in der Hand und forderte die Armbanduhr des 28
Jährigen. Dieser ging auf den jungen Mann zu, was ihn zur Flucht
veranlasste. Er trug eine schwarze Hose, einen schwarzen Kapuzenpulli
und eine schwarze Baseballmütze und sprach mit osteuropäischem
Akzent. Die Fahndung nach ihm verlief bislang erfolglos.
Filderstadt (ES) - Auf Polizisten losgegangen
Am Sonntagmorgen wurde die Polizei gegen 02.00 Uhr in die
Dieterich-Bonnhoeffer-Straße gerufen, weil dort eine verbale
Auseinandersetzung zwischen einem 22 Jährigen und seiner Freundin
eskalierte. Beide hatten zuvor Alkohol konsumiert. Da die Freundin
auch Suizidgedanken geäußert hatte, sollte sie einem Facharzt
vorgestellt werden. Dies versuchte der 22 Jährige zu verhindern,
indem er sich den Beamten in den Weg stellte und auf sie einschlug.
Als die Polizisten ihn fixierten, beleidigte er sie auf das Übelste.
Erst auf der Wache beruhigte er sich wieder.
Filderstadt (ES) - Fenster hielt Einbruchsversuch stand
Bislang unbekannte Einbrecher versuchten in den letzten Tagen
vergeblich, ein Fenster an der Gebäuderückseite eines Wohnhauses in
der Neuhäuser Straße aufzuhebeln. Nachdem die Täter insgesamt neunmal
versuchten, mit einem Schraubenzieher das Fenster aufzuhebeln, zogen
sie unverrichteter Dinge wieder ab. Es entstand ein Schaden von
mehreren Hundert Euro.
Ostfildern (ES) - In Ferienhaus eingestiegen
In der Zeit zwischen Freitagabend und Samstagmittag brachen
unbekannte Einbrecher in ein freistehendes Einfamilienhaus im
Ortsteil Ruit ein. Sie hebelten eine Kellertüre an der
Gebäuderückseite auf. Die Einbrecher durchsuchten alle Wohnräume,
ohne allerdings Wertgegenstände aufzufinden, da das Haus derzeit
unbewohnt ist und als Ferienhaus dient.
Ostfildern (ES) - Einbrecher durchwühlen Büroräume
Einbrecher verschafften sich Zugang zu mehreren Büroräumen in der
Esslinger Straße im Ortsteil Nellingen, indem sie in der Nacht von
Freitag auf Samstag durch ein Fenster einstiegen. Brauchbares fanden
die Täter nicht, allerdings beträgt der angerichtete Schaden etwa
5.000 Euro.
Neuffen (ES) - Bergsteiger verletzt
Eine dreiköpfige Gruppe unternahm am Samstagabend mehrere
Klettertouren am Hohen Neuffen. Bei der letzten Tour war ein 49
Jähriger etwa 4 Meter am Felsen empor geklettert. Bevor er sein
Sicherungsseil in einen Haken einhängen konnte verlor er das
Gleichgewicht. Er versuchte rückwärts auf einen Weg zu springen.
Hierbei stürzte er und zog sich schwere Bein- und Hüftverletzungen
zu. Zur Bergung des 49 Jährigen waren neben dem Rettungsdienst auch
Helfer der Bergwacht im Einsatz.
Kusterdingen (TÜ) - Von Anhänger überrollt und schwer verletzt
Ein 73 Jähriger wollte am Samstagmittag, gegen 14.15 Uhr, nach dem
Krämermarkt seinen Verkaufsanhänger an sein Auto anhängen. Hierzu zog
er die Deichsel des etwa eine Tonne schweren Hängers auf der
abschüssigen Straße "Bei der Linde" zur Fahrbahnmitte. Beim Lösen der
Anhängerbremse verlor er die Kontrolle über den Anhänger und dieser
rollte Richtung Lindenbrunnenstraße. Hierbei wurde der 73 Jährige
überrollt und etwa 30 Meter mitgeschleift. Er wurde mit schwersten
Verletzungen in eine Tübinger Klinik eingeliefert. Ein 55 jähriger
Marktstandbesitzer wollte den rollenden Verkaufsanhänger stoppen und
zog sich hierbei Schürfungen und Prellungen zu. Auf der Rollstrecke
wurde noch ein Metallgerüst eines Verkaufsstandes beschädigt. Es
entstand ein Gesamtschaden von etwa 1.500 Euro.
Rückfragen bitte an:
Frank Fieselmann, Tel. 07121/942-2224
Polizeipräsidium Reutlingen
E-Mail: reutlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Heftig aufgefahren
Zwei Verletzte und ein Sachschaden von etwa 10.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, den eine 52-Jährige am Montagmorgen auf der L 378a, zwischen der Einmündung Reutling...
Ausgebüxtes Pferd verursacht Unfall
Beim Verbringen von der Koppel in den Reitstall entrissen am
Samstag gegen 16:15 Uhr einer 37-jährigen Tierführerin zwei Pferde.
Nachdem ein Tier sofort wiede...