Verkehrsunfälle, Einbrüche, Körperverletzung, Exhibitionist, Pkw-Aufbrüche, Auseinandersetzung Infostand Bürgerinitiative
       
Bayernstr. - 30.04.201779-jähriger Fußgänger von Pkw erfasst und 
schwer verletzt
   Am Samstag, kurz nach 12.00 Uhr, ist ein 79-jähriger Fußgänger in 
der 
Bayernstraße auf Höhe einer Tankstelle von einem 40-Jährigen mit 
seinem Pkw Daimler-Benz beim Rückwärtsfahren erfasst und schwer 
verletzt worden. Der Fußgänger schlug nach der Kollision mit dem Kopf
auf die Fahrbahn auf und wurde nach notärztlicher Erstversorgung mit 
einem Rettungswagen zur stationären Behandlung in ein Klinikum 
eingeliefert. Die Verkehrspolizei Tübingen hat die Ermittlungen 
aufgenommen.
   Reutlingen (RT): Drei Personen bei Verkehrsunfall schwer verletzt
   Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am Samstagnachmittag kurz 
nach 17 Uhr auf der L 384 im Bereich des Industriegebiet Mark-West 
ereignet. Der 65-jährige Fahrer eines VW Polo geriet in Fahrtrichtung
Betzingen auf der gerade verlaufenden Fahrbahn aus noch nicht 
geklärten Umständen nach links auf die Gegenfahrbahn und prallte 
frontal  gegen einen ordnungsgemäß entgegenkommenden BMW, in dem der 
55-jährige Fahrer sowie eine 32 Jahre alte Beifahrerin unterwegs 
waren. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der BMW mehrere Meter 
zurückgeschleudert. Der Fahrer des VW sowie die beiden Insassen des 
BMW wurden schwer verletzt und mussten stationär in Kliniken 
aufgenommen werden. An beiden Fahrzeugen, die durch Abschleppdienste 
von der Unfallstelle abtransportiert werden mussten, entstand ein 
Gesamtschaden von ca. 30.000 Euro. Die Fahrbahn wurde durch die 
Feuerwehr Reutlingen sowie ein kommunales Reinigungsfahrzeug 
gesäubert. Während der Versorgung der Verletzten und der 
Unfallaufnahme wurde der Verkehr teilweise über das Industriegebiet 
umgeleitet.
   Bad Urach / Dettingen an der Erms (RT): Einbrüche in Schulen
   In die Barbara-Gonzaga-Gemeinschaftsschule in Bad Urach sowie die 
Schillerschule in Dettingen an der Erms sind bislang unbekannte Täter
zwischen Freitagnachmittag und Samstagvormittag eingebrochen. In die 
Gemeinschaftsschule Bad Urach gelangte der bislang unbekannte Täter 
über eine eingeworfene Glasscheibe in das Schulgebäude. In einem 
Klassenzimmer wurde ein abgeschlossener Schreibtisch aufgebrochen und
Bargeld gestohlen. Zum Verlassen des Schulhauses hebelte der 
Einbrecher anschließend die auf einen Flur führende Klassenzimmertür 
auf und verließ das Gebäude über eine Notausgangstür. Ähnlich wurde 
in die Schillerschule in Dettingen/Erms eingebrochen. Hier scheiterte
der Täter zunächst an der Glasfront, als er einen Stein gegen eine 
Scheibe warf und diese lediglich beschädigte. Erst bei einem weiteren
Versuch gab eine andere Scheibe nach und ermöglichte dem Täter das 
Eindringen in das Erdgeschoss der Schule. In einem Zimmer wurden 
anschließend sämtliche Schränke durchsucht. Über mögliches Diebesgut 
liegen noch keine Erkenntnisse vor. Ob beide Einbrüche vom selben 
Täter begangen wurden, ist Gegenstand der weiteren Ermittlungen. 
Kriminaltechniker haben die Spurensicherung übernommen.
   Metzingen (RT): Hoher Sachschaden bei Verkehrsunfall 
(Zeugenaufruf)
   Am Freitag, gegen 17.30 Uhr hat sich auf der Landesstraße zwischen
Glems und Eningen unter Achalm ein schadensträchtiger Verkehrsunfall 
ereignet. Der 44-jährige Lenker eines  Pkw Mercedes befuhr die L 380a
vom Stauseehotel kommend in Fahrtrichtung Eningen  und  kam 
vermutlich infolge nicht angepasster Geschwindigkeit in Kombination 
mit Fahrbahnnässe in einer scharfen Rechtskurve nach links auf die 
Gegenfahrbahn. Dort touchierte er einen entgegenkommenden 
Fahrschul-Lkw im Bereich der Zwillingsbereifung. Im weiteren Verlauf 
wurde der Mercedes nach rechts abgewiesen und kam neben der Fahrbahn 
in einem angrenzenden Wiesengrundstück zum Stillstand. Der 44-Jährige
erlitt durch umherfliegende Glassplitter kleinere Schnittwunden und 
eine Verletzung an der Hand. Im entgegenkommenden Lkw wurde niemand 
verletzt. Am nicht mehr fahrbereiten Pkw Mercedes entstand ein 
Sachschaden von ca. 70.000 Euro, der Schaden am Lkw wird auf ca. 
2.000 Euro geschätzt. Nach mehreren Zeugenaussagen fuhr vor dem 
44-Jährigen ein bau- und farbgleicher Pkw Mercedes mit hoher 
Geschwindigkeit vorne weg. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass 
sich die beiden Fahrzeuge bereits seit längerer Zeit ein illegales 
Rennen im öffentlichen Verkehrsraum geliefert haben. Sachdienliche 
Hinweise  hierzu werden unter der Telefonnummer 07123/9240 an das 
Polizeirevier Metzingen erbeten.
   Esslingen (ES): Zivilcourage endet im Krankenhaus
   Übel zugerichtet wurde ein 54-Jähriger aus Ostfildern am 
Samstagabend von zwei Schlägern in der Esslinger Innenstadt, nachdem 
sein 57-jähriger Bruder zuvor einen der Täter auf eine 
vorausgegangene verbale Entgleisung gegenüber einer vorbeifahrenden 
Polizeistreife angesprochen hatte. Die beiden geschädigten Brüder 
befanden sich gegen 22.30 Uhr zu Fuß in der Bahnhofstraße als sie auf
eine Gruppe von drei männlichen Personen aufmerksam wurden, aus der 
heraus gegenüber einer zufällig vorbeifahrenden Streife eine üble 
Beleidung gerufen wurde. Der 57-Jährige sprach die Personengruppe auf
ihr Tun an, worauf sein Bruder unvermittelt von einem aus der Gruppe 
mittels eines Fußtritts zu Boden gebracht wurde. Auf dem Boden 
liegend wurde er in der Folge von einem weiteren Täter mehrfach mit 
den Fäusten ins Gesicht geschlagen. Hierbei verlor er mehrere Zähne 
und erlitt zudem mehrere Verletzungen am Kopf und restlichen Körper. 
Der 57-Jährige wurde während des Angriffs im Gerangel ebenfalls 
leicht verletzt. Die Schläger flüchteten nach der Tat in Richtung 
Bahnhof. Glücklicherweise konnte der Vorfall von mehreren Zeugen 
beobachtet werden, welche  einen der Täter gegen 23.15 Uhr in einer 
Bar am Bahnhof wiedererkannten und die Polizei verständigten. Dort 
konnte der alkoholisierte 32-Jährige schließlich festgenommen werden.
Auch hierbei verhielt er sich weiterhin äußerst aggressiv, wehrte 
sich gegen die Maßnahmen der Polizei und beleidigte die eingesetzten 
Beamten mehrfach. Die Ermittlungen zu den weiteren Tatverdächtigen 
dauern an.
   Esslingen (ES): Busfahrer gefährdet 11-Jährigen (Zeugenaufruf)
   Am Samstag, kurz vor 18:30 Uhr, ist es beim Zentralen 
Omnibusbahnhof in der Kollwitzstraße zur Gefährdung eines 11-jährigen
Jungen durch den Lenker eines Linienbusses gekommen. Der 11-Jährige 
stieg zusammen mit seinem 54-jährigen Vater aus einem Bus aus und 
überquerte die Fahrbahn in Richtung Bahnhofsgebäude. Als sich der 
Junge noch auf der Fahrbahn befand, fuhr plötzlich ein Linienbus vom 
Fahrsteig an. Da der Linienbus seine Geschwindigkeit nicht 
verringerte, musste der 11-Jährige über die Fahrbahn rennen, um einen
Zusammenprall mit dem Bus zu verhindern. Nachdem sich der Junge zum 
Busfahrer umdrehte, streckte im dieser lediglich den Mittelfinger 
entgegen und fuhr unbeirrt weiter. Die Ermittlungen zu dem 
verantwortlichen Busfahrer dauern an. Zeugen, welche den Vorfall 
beobachtet haben, werden gebeten sich unter der Telefonnummer 
0711/399-0 an das Polizeirevier Esslingen zu wenden.
   Bempflingen (ES): Einbruch in Firma
   Über ein Kippfenster sind unbekannte Täter in der Nacht von 
Freitag auf Samstag in ein Firmengebäude in der Neckartenzlinger 
Straße eingestiegen. Nach derzeitigem Stand wurden mehrere 
Elektrowerkzeuge entwendet. Über den Wert des Diebesgutes kann noch 
keine Aussage getroffen werden. Kriminaltechniker waren zur 
Spurensicherung vor Ort.
   Nürtingen (ES): Exhibitionist erneut aufgetreten
   Zum zweiten Mal innerhalb einer Woche ist ein 58 Jahre alter 
Exhibitionist am Beutwangsee in Neckarhausen aufgetreten. Nachdem 
sich der Mann wie berichtet bereits am vergangenen Montag einer Frau 
entblößt zeigte und im Rahmen der polizeilichen Fahndung festgestellt
und vorläufig festgenommen werden konnte, zeigte er sich am Samstag, 
gegen 13 Uhr, erneut nackt vor zwei Frauen und einem Mann. Zudem 
manipulierte er an seinem Geschlechtsteil.  Abermals konnte der 
Exhibitionist, der sich mit einem Fahrrad vom Beutwangsee entfernte, 
wenig später am Aileswasensee in Neckartailfingen vorläufig 
festgenommen werden. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde
er auf freien Fuß gesetzt.
   Owen (ES): Mehrere Pkw-Aufbrüche
   Aus insgesamt fünf Fahrzeugen der Marke BMW sind in der Nacht von 
Freitag auf Samstag in Owen verbaute Navigationsgeräte und weitere 
Fahrzeugteile entwendet worden. Die betroffenen Pkw waren zwischen 
18.30 Uhr und 6 Uhr im Veronikaweg sowie in der Steingaustraße, dem 
Lauterweg und dem Rebenweg abgestellt. An den Fahrzeugen wurden 
teilweise Scheiben eingeworfen oder die Türen aufgehebelt und 
anschließend geöffnet. Danach wurden mehrere Navigationsgeräte sowie 
ein Multifunktionslenkrad ausgebaut. Ein kompletter Satz 
Winterreifen, der sich in einem Kofferraum befand sowie ein Laptop, 
Geldbeträge und Bekleidung wurden ebenfalls mitgenommen. Der Wert des
Diebesgutes beziffert sich auf ca. 15.000 Euro. Der Schaden durch die
aufgehebelten Fahrzeugtüren und eingeschlagenen Scheiben beträgt 
ebenfalls mehrere tausend Euro. Spezialisten der Kriminalpolizei 
haben die Spurensicherung übernommen.
   Rottenburg (TÜ): Auseinandersetzung am Infostand einer 
Bürgerinitiative (Zeugenaufruf)
   Am Samstagmittag gegen 12.30 Uhr kam es an einem Informationsstand
der Initiative "Gegen Rechts Tübingen" auf dem Eugen-Bolz-Platz zu 
einer Auseinandersetzung zwischen den ca. 10 anwesenden 
Versammlungsteilnehmern und einer hinzukommenden Gruppierung von ca. 
6 Personen, die nach derzeitigem Stand der Ermittlungen dem rechten 
Spektrum zuzuordnen sind. Nach Angaben von Zeugen sollen hierbei auch
Holzstöcke und ein Pfefferspray eingesetzt worden sein. Verletzungen 
wurden gegenüber der Polizei bislang allerdings nicht geltend 
gemacht. Noch vor Eintreffen der ersten Polizeikräfte war die 
Auseinandersetzung bereits beendet. Zwei flüchtende männliche 
Personen im Alter von 26 und 27 Jahren konnten vorläufig festgenommen
werden. Die Ermittlungen zu ihrer Tatbeteiligung sowie zum 
tatsächlichen Geschehensablauf dauern an und wurden von der 
Kriminalpolizei übernommen. Beide wurden nach Abschluss der 
polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß gesetzt. Zeugen, welche
sachdienliche Angaben zu den Ereignissen machen können, werden 
gebeten, sich unter der Telefonnummer 07472/98010 zu melden.
Rückfragen bitte an:
Matthias Lernhart, Tel. 07121 942-2224
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell
   
 
 
11.09.2018 - Bayernstr.
Angefahrene Fußgängerin schwer verletzt
   Schwere Verletzungen hat eine Fußgängerin am Montagnachmittag in 
Rommelsbach erlitten, als sie von einem SUV erfasst worden ist. Ein 
82-Jähriger war um 15... 
19.10.2015 - Bayernstr.
Diesel abgeschlaucht
   Über das vergangene Wochenende sind in Rommelsbach aus einem LKW 
rund 300 Liter Diesel abgeschlaucht worden. Die noch unbekannten 
Diebe brachen mittels Werkzeug den Tankdeck...