zurück

Widerstand - Einbrüche - Verkehrsdelikte

Beethovenstr. - 03.01.2016

(RT) - Widerstand bei Personenkontrolle

Am Sonntagmorgen, gegen 01.00 Uhr, sollte ein 19 Jähriger
kontrolliert werden, nachdem er seinen Mercedes in Betzingen geparkt
hatte. Die beiden Polizisten sprachen ihn an, nachdem er ausgestiegen
war. Allerdings blieb der junge Mann nicht stehen, sondern ging
einfach weiter. Als er durch die Beamten am Arm festgehalten wurde,
wollte er sich los reißen. Während eines heftigen Handgemenges kamen
auch die Eltern des 19 Jährigen hinzu, wobei der Vater versuchte die
Polizisten davon abzuhalten, dass sein Sohn festgehalten wird. Erst
als mehrere Streifenwagen zu Unterstützung eintrafen, konnten dem
Vater und seinem Sohn Handschließen angelegt werden. Bei der
Durchsuchung des 19 Jährigen und seines Mercedes wurden mehrere
Tütchen mit Marihuana aufgefunden. Zudem wurde ein Schlagring, ein
gestohlener Führerschein und illegale Böller sichergestellt. Da zudem
der Verdacht bestand, dass der junge Mann unter dem Einfluss von
Drogen seinen Wagen gelenkt hatte, wurde bei ihm eine Blutentnahme
durchgeführt. Nun müssen sich Vater und Sohn auch noch wegen
Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte verantworten.

Pfronstetten (RT) - Verpuffung bei Wartungsarbeiten

Bei Wartungs- und Lackierarbeiten ist es am Samstagnachmittag zum
Brand in einem Schuppen gekommen. Zur Mittagszeit reparierte dort ein
32 Jähriger in dem als Werkstatt genutzten Schuppen ein Motorrad.
Hierbei schwappte etwas Benzin auf den Boden, welches sich an einem
mit Gas befeuerten Katalytofen entzündete. Er konnte den Brand
selbstständig löschen, bevor die Freiwillige Feuerwehr aus Tigerfeld
und Aichstetten eintrafen. Bei der Verpuffung erlitt der 32 Jährige
leichte Verletzungen im Gesicht, weshalb ein Rettungswagen ihn
vorsorglich ins Riedlinger Krankenhaus brachte. Es entstand ein
Sachschaden von etwa 2000 Euro.

Plochingen (ES) - ZEUGENAUFRUF- Tresor und Uhrensammlung und
Goldschmuck bei Einbruch entwendet

Unbekannte Täter haben am Samstag in der Zeit von 10:00 Uhr bis
20:00 Uhr mit einem Stein die gläserne Balkontür eines
Einfamilienhauses in der Beethovenstraße in Plochingen eingeworfen
und gelangten so in das Hausinnere. Dort entwendeten sie einen
Tresor, eine Uhrensammlung sowie Goldschmuck der 75-jährigen
Geschädigten. Der Wert der entwendeten Gegenstände kann derzeit noch
nicht beziffert werden. Die Polizei bittet um Hinweise aus der
Bevölkerung nach möglichen Tätern, verdächtigen Fahrzeugen oder
Besonderheiten. Sachdienliche Hinweise bitte an das Polizeirevier
Esslingen unter 0711 3990 0.

Kirchheim u.T. (ES) - 27-jährige mit fast 2,5 Promille hinterm
Steuer

Eine 27-jährige Autofahrerin fiel einer Zeugin gegen 23:15 Uhr in
Kirchheim auf der Umgehungsstraße durch ihre unsichere Fahrweise auf,
so dass die Zeugin die Polizei alarmierte. Wenig später konnte die
27-Jährige durch eine Streife erkannt und kontrolliert werden. Die
Beamten stellten fest, dass die junge Frau mit nahezu 2,5 Promille
hinter ihrem Steuer saß. Ihr wurde eine Blutprobe entnommen und der
Führerschein vorläufig entzogen.

Neckartenzlingen (ES) - Autofahrer verursacht mehrere
Verkehrsunfälle und flüchtet - mehrere Zehntausend Euro Sachschaden

Am späten Nachmittag des 02.01.2016 hat ein 62-jähriger
Ford-Fahrer auf der B 312 von Stuttgart in Richtung Metzingen mehrere
Verkehrsunfälle verursacht und ist anschließend geflüchtet. Er kam
aus bislang nicht geklärter Ursache nach links auf die Gegenfahrbahn
und streifte zunächst ein entgegenkommendes Auto im Bereich des
Spiegels und der Fahrertüre. Anschließend streift der 62-jährige ein
weiteres entgegenkommendes Auto, welches hierbei so stark beschädigt
wird, dass es nicht mehr fahrtauglich war. Durch die zweite Kollision
wurden Fahrzeugteile durch die Luft geschleudert, die ein viertes
Auto in Mitleidenschaft zogen. Das unfallbeschädigte Auto des
Unfallverursachers konnte auf einem nahegelegenen Parkplatz
aufgefunden werden. Vom Fahrer fehlte zunächst jede Spur, jedoch
meldete er sich einige Stunden später auf dem Polizeirevier und
zeigte sich selbst an. Ob der Fahrer zum Zeitpunkt des Unfalls unter
Alkoholeinwirkung stand, wird derzeit noch ermittelt. Der Sachschaden
beläuft sich nach derzeitiger Schätzung auf mehrere Zehntausend Euro.
Der Führerschein des 62-Jährigen wurde beschlagnahmt.

Leinfelden-Echterdingen (ES) - 72-jährige Dame nach Verkehrsunfall
in Lebensgefahr

Bei einem Verkehrsunfall in Leinfelden-Echtergingen am späten
Vormittag des 02.01.2016 ist eine 72-jährige Fußgängerin
lebensgefährlich verletzt worden. Die Dame wollte am Fußgängerüberweg
auf Höhe der Bushaltestelle Veilchenweg die Rohrer Straße überqueren,
als sie von einer 87-jährigen Mazda-Fahrerin übersehen wurde. Mit
unverminderter Geschwindigkeit kollidierte das Auto mit der
Fußgängerin und schleuderte sie über das Fahrzeug. Mit
lebensgefährlichen Verletzungen wurde die 72-jährige Dame in ein
Krankenhaus nach Stuttgart gebracht. Die 87-jährige Autofahrerin
blieb nach ersten Ermittlungen unverletzt. Für die Dauer der
Unfallaufnahme wurde die Rohrer Straße voll gesperrt.

Tübingen (TÜ) - Türsteher mit Messer verletzt

Weil sie alkoholisiert waren und sich unangemessen verhielten,
wurde zwei Gästen am Sonntagmorgen, gegen 02.00 Uhr, der Eintritt in
ein Lokal in der Innenstadt verwehrt. Das Eintrittsverbot erzürnte
einen der beiden Gäste derart stark, dass er ein Taschenmesser zog
und damit auf den 31-jährigen Türsteher losging und diesen an der
Hand verletzte. Beim anschließenden Gerangel wurde der ungebetene
Gast, ein 23-jähriger Mann aus Algerien, leicht verletzt.

Tübingen (TÜ) - Mehrere Autos beschädigt

Zeugen haben in der Nacht zum Sonntag gegen 01:45 Uhr beobachten
können, wie mehrere Personen in der Eisenbahnstraße mehrere Autos
beschädigten. Die Gruppe von fünf bis sechs Personen bewegte sich von
der Blauen Brücke in Richtung Industriegebiet. Entlang der Straße
schlugen zwei dunkel gekleidete Personen aus der Gruppe heraus
mehrfach gegen geparkte Autos. Im Rahmen der Fahndung konnte die
Personen nichtmehr angetroffen werden. Allerdings stellten die
Polizisten insgesamt 7 Autos fest, an welchen die Außenspiegel
beschädigt waren.

Tübingen (TÜ) - Alarmanlage vertreibt Einbrecher

Am Samstagmorgen hat sich ein bislang unbekannter Einbrecher gegen
01.20 Uhr Zugang zu einem Modegeschäft verschaffen wollen. Er
versuchte mit einem Werkzeug eine Seitenscheibe aufzuhebeln, wodurch
die Alarmanlage auslöste. Als die Sicherheitsfirma die
Gebäudeinhaberin verständigte, war der Einbrecher bereits geflüchtet.

Ammerbuch (TÜ) - ZEUGENAUFRUF - Streitigkeiten im Nachtbus

Am Sonntagmorgen gerieten zwei junge Männer im Nachtbus auf der
Fahrt von Tübingen nach Ammerbuch in einen Streit. Anlass der
Auseinandersetzung waren zunächst Beleidigungen, welche einer der
beiden 18 und 21 Jahre alten Männer gegen 03.30 Uhr äußerte. In
Ammerbuch habe der Ältere eine Flasche zerschlagen und hätte auf den
Jüngeren losgehen wollen. Anschließend kam es zur körperlichen
Auseinandersetzung. Ob es bei dieser Auseinandersetzung zum Einsatz
der Flasche kam, ist noch ungeklärt. Zur Klärung des genauen Hergangs
werden Zeugen des Streits gebeten, sich unter der Telefonnummer
07472/95210 beim Polizeirevier in Rottenburg zu melden.




Rückfragen bitte an:

Maximilian Neuhaus

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-2224
E-Mail: reutlingen.pp.stabst.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Beethovenstr.

Tote Frau identifiziert, Verkehrsunfälle, Brände, Trickdiebstahl, Einbruch, erfolgreiche Suche nach verirrter Radlerin
04.08.2015 - Beethovenstr.
Rechts vor links nicht beachtet Die Missachtung der Grundregel Rechts vor Links ist die Ursache für einen Verkehrsunfall, der sich am Dienstagmorgen, gegen 7.30 Uhr, an der Kreuzung der Beethoven... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen