Zahlreiche Unfälle, Wohnungseinbrüche, Ladendiebe und Kupferdiebe auf frischer Tat geschnappt,
Betzenriedstr. - 26.08.2015Sachschaden nach Vorfahrtsverletzung
Auf rund 11 000 Euro lässt sich der Schaden beziffern, der in der
Nacht zum Mittwoch bei einem Zusammenstoß zweier Pkws an der Kreuzung
Alb-/
Betzenriedstraße entstanden ist. Eine 20-jährige Frau aus
Sonnenbühl war kurz vor 01 Uhr mit ihrem VW Golf auf der
Betzenriedstraße in Richtung Albstraße unterwegs. An der Kreuzung
übersah sie den Pkw Skoda eines aus Richtung Pfullingen kommenden
63-jährigen Pfullingers, der die vorfahrtsberechtigte Albstraße
befuhr Bei der anschließenden Kollision wurde zum Glück niemand
verletzt. Der VW wurde hierbei so beschädigt, dass er nicht mehr
fahrbereit war und abgeschleppt werden musste. (jh)
Reutlingen (RT): Leicht verletzt bei Auffahrunfall
Bei einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen sind am
Dienstagnachmittag in der Bantlinstraße zwei Personen leicht verletzt
worden. Ein 50-jähriger Reutlingen befuhr gegen 16.30 Uhr die
Bantlinstraße (B 28) aus Richtung Tübingen kommend in Fahrtrichtung
Metzingen. Auf Höhe der Einmündung Benzstraße staute sich der
Verkehr, was der Mitsubishifahrer zu spät bemerkte. Er fuhr deshalb
auf den vor ihm zwischenzeitlich zum Stehen gekommenen VW Polo eines
18-jährigen Haigerlochers auf, der seinerseits noch gegen das Heck
eines Mercedes geschleudert wurde, an dessen Steuer ein 72-jähriger
Münchner saß. Nach dem Aufprall klagten der VW-Fahrer und sein
20-jähriger Mitfahrer über leichte Verletzungen. An den Autos
entstand Sachschaden von insgesamt ca. 3 000 Euro. (jh)
Bad Urach (RT): Wohnungseinbruch
Über die Balkontür ist ein Einbrecher in ein Wohnhaus im Seilerweg
eingedrungen. Der noch Unbekannte stieg in der Zeit zwischen dem
17.08.2015, 08 Uhr, und Dienstag, 18 Uhr, auf den Balkon des Hauses
und verschaffte sich nach Einschlagen einer Scheibe der Balkontüre
Zutritt zum Objekt. Anschließend wurden Schubladen und Schränke in
mehreren Zimmern im ersten Obergeschoss durchwühlt. Da sich die
Bewohner noch im Urlaub befinden, ist gegenwärtig noch nicht bekannt,
ob etwas entwendet wurde. Möglicherweise fehlen jedoch mehrere
Schmuckstücke. (jh)
Pfullingen (RT): Diebstahl von Weidezaungerät
Ein noch unbekannter Täter hat von einer Weide im Gewann "Bützen"
ein Weidezaungerät der Marke Padura entwendet. Das Weidezaungerät,
Typ 4500, im Wert von 550 Euro ist am Dienstag, in der Zeit zwischen
19.30 Uhr und 21 Uhr, gestohlen worden. Ein tatverdacht liegt nicht
vor. (jh)
Römerstein-Zainingen (RT): Einbrecher nehmen Tresor mit
Gleich den ganzen Tresor und möglicherweise noch weitere
Gegenstände haben Einbrecher mitgenommen, die in der Zeit zwischen
Sonntag, 10.30 Uhr und Dienstag, 17.30 Uhr, in Abwesenheit der
Bewohner in ein Wohngebäude in der Panoramastraße einstiegen. Die
Täter schoben den Rollladen an der Terrassentür ein Stück nach oben,
schlugen anschließend die Scheibe ein und gelangten so ins Gebäude.
Im Innern durchstöberten sie in den Räumen Schränke und Schubladen
nach Wertsachen. Nach bisherigen Erkenntnissen fehlt ein Tresor mit
Schmuck und Bargeld. Der angerichtete Schaden beläuft sich nach
ersten Schätzungen auf mehrere hundert Euro.
Am Dienstag ist zur Mittagszeit in Zainingen im Bereich der
Kirchberger-/Ulmer Straße ein silbergrau-farbener Pkw aufgefallen,
der mit mehreren jüngeren Personen besetzt war. Möglicherweise steht
dieser im Zusammenhang mit dem Einbruch. Der Polizeiposten Bad Urach
bittet Zeugen, die entsprechend verdächtige Beobachtungen gemacht
haben, sich unter Tel. 07125/94687-0 zu melden. (jh)
Pfullingen (RT): Vorfahrt missachtet
Eine Vorfahrtsmissachtung hat am Dienstagnachmittag zu einem
heftigen Verkehrsunfall bei Pfullingen geführt. Ein 21-jähriger VW
Golflenker befuhr gegen 15.45 Uhr die Talackerstraße und hielt an der
Einmündung in die K6729 an. Zeitgleich war eine 70-jährige
Toyotafahrerin auf der Kreisstraße von Pfullingen herkommend in
Richtung Gönningen unterwegs. Da die Frau an ihrem Fahrzeug, nach
Angaben eines Zeugen und des Golflenkers, den rechten Blinker
betätigt hatte, ging der junge Mann davon aus, dass sie in die
Talackerstraße abbiegen würde. Daraufhin fuhr er los und prallte
gegen die rechte Seite des Toyotas, da sie geradeaus weiterfuhr. Der
Pkw der Frau wurde durch die Kollision nach links abgewiesen und kam
im Straßengraben zum Stehen. Ersten Erkenntnissen nach blieben die
beiden Beteiligten unverletzt. An ihren nicht mehr fahrbereiten Autos
entstand ein Schaden in Höhe von etwa 11.000 Euro. Sie wurden
abgeschleppt. (ms)
Metzingen (RT): Zwei Autos nicht mehr fahrbereit
Zwei Autos sind nach einem Verkehrsunfall am Dienstagnachmittag in
Metzingen abgeschleppt worden. Eine 79-jährige Hondalenkerin war kurz
vor 17 Uhr von der Bohlstraße nach links in die Nürtinger Straße
abgebogen. Hierbei übersah sie den vorfahrtsberechtigten Ford eines
23-Jährigen, der vom Bahnhof herkommend auf der Nürtinger Straße
unterwegs war. Der Mann konnte trotz eines Ausweichmanövers einen
Zusammenstoß nicht verhindern. Der Schaden beträgt zirka 9000 Euro.
(ms)
Neckartailfingen (ES): Zusammenstoß zweier Radler
Bei einem Verkehrsunfall sind am Dienstagabend, gegen 19 Uhr, zwei
Radfahrer in der Alleenstraße verunglückt. Ein 37 Jahre alter Mann
aus Altenried befuhr mit seinem Rennrad die Neckarstraße und bog nach
links in die Alleenstraße ab. Weil er in einem zu engen Bogen fuhr,
kam es trotz Ausweichmanöver beider Radler zum Zusammenstoß mit einem
56-jährigen Pedelecfahrer aus Reutlingen, der auf der Alleenstraße
unterwegs war und nach rechts in die Neckarstraße abbiegen wollte..
Beim Sturz zogen sich die beiden Biker, die Radhelme trugen,
Prellungen und Schürfwunden zu. An den Rädern entstand ein Schaden
von insgesamt ca. 1 200 Euro. (jh)
Leinfelden-Echterdingen (ES): Pedelec-Fahrer übersehen
Zum Glück nur leicht verletzt wurde ein 73-jähriger, aus
Leinfelden-Echterdingen stammender Pedelec-Fahrer bei einem
Verkehrsunfall, der sich gegen 17.45 Uhr, in der Leinfelder Straße,
im Stadtteil Echterdingen ereignet hat. Ein ebenfalls aus
Leinfelden-Echterdingen stammender 69-Jahre alter Fahrer eines VW
Tiguan wollte aus einer Grundstücksausfahrt nach links in die
Leinfelder Straße einfahren. Weil seine Sicht durch parkende
Fahrzeuge eingeschränkt war erkannte er zu spät, dass von links ein
Radler mit seinem Elektrofahrrad heranfuhr. Als er diesen bemerkte,
bremste er sofort bis zum Stillstand ab. Auch der 73-jährige
Radfahrer bremste sein Pedelec sofort voll ab. Hierdurch konnte er
zwar eine Kollision mit dem Auto vermeiden, stürzte aber auf die
Fahrbahn. Zum Glück hatte er einen Fahrradhelm getragen, sodass er
nur leicht verletzt wurde. Der Rettungsdienst brachte ihn zur
Untersuchung und ambulanten Behandlung ins Krankenhaus. Lediglich an
dem Elektrofahrrad entstand geringer Sachschaden. (cw)
Wendlingen (ES): Rabiate Ladendiebe geschnappt
Zwei besonders rabiate Ladendiebe sind am Dienstagabend, gegen
20.45 Uhr, in einem Einkaufsmarkt in der Wertstraße geschnappt
worden. Ein Ladendetektiv hatte zwei 16-jährige, aus Köngen stammende
Jugendliche dabei beobachtet, wie sie Energiedrinks und Zigaretten
aus den Auslagen nahmen und einsteckten. Nachdem die beiden die Kasse
passiert hatten ohne die Waren zu bezahlen, wurden sie vom
Ladendetektiv und einem weiteren Mitarbeiter des Marktes
angesprochen. Sofort versuchten sie zu flüchten. Hierbei kam es
zwischen Ladendetektiv und einem der Diebe zu einem heftigen Gerangel
bei dem der Jugendliche den Detektiv sogar noch verletzte, bevor
dieser ihn festhalten konnte. Auch der Zweite der Ladendiebe gab
sofort Fersengeld, achtete aber bei seiner Flucht nicht auf die
automatischen Türen am Eingang des Marktes. Er knallte gegen die noch
geschlossene Glastür und beschädigte sie. Verletzt wurde der
Jugendliche dabei nicht, konnte aber von weiteren Zeugen, die die
beiden rabiaten Diebe beobachtet hatten, festgehalten werden. Alle
beiden wurden der Polizei übergeben. Sie wurden vorläufig
festgenommen und zum Polizeirevier verbracht. Nach Abschluss der
erforderlichen polizeilichen Maßnahmen wurden sie ihren Angehörigen
übergeben. Beide erwartet jetzt ein Strafverfahren wegen räuberischem
Diebstahl. (cw)
Esslingen (ES): Rollerfahrer gestürzt und verletzt
Ein medizinischer Notfall ist nach derzeitigen polizeilichen
Erkenntnissen die Ursache für einen Verkehrsunfall der sich am
Dienstagabend, gegen 21.15 Uhr, an der Auffahrt zur B 10, bei der
Hanns-Martin-Schleyer-Brücke ereignet hat. Ein 57-jähriger Esslinger
war mit seinem Motorradroller Piaggio auf der Zufahrt zur B 10, in
Richtung Göppingen unterwegs, als er plötzlich und ohne ersichtlichen
Grund stürzte. Die Feuerwehr Esslingen, die mit zwei Fahrzeuge und
sechs Feuerwehrleuten unmittelbar hinter dem Verunglückten gefahren
war, konnte sofort erste Hilfe leisten und Polizei und Rettungsdienst
verständigen. Der Esslinger wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus
gebracht. Sein Roller, der durch den Sturz so beschädigt wurde, dass
er nicht mehr fahrbereit war, musste abgeschleppt werden. Der
Sachschaden wird auf ca. 500 Euro beziffert. Während der Rettungs-
und Bergungsmaßnahmen kam es zu leichten Verkehrsbehinderungen. (cw)
Leinfelden-Echterdingen (ES): Parkendes Auto angefahren und
abgehauen
Einen Sachschaden von ca. 6000 Euro hat ein noch unbekannter
Fahrzeuglenker am Dienstagabend, zwischen 20 Uhr und 20.15 Uhr, am
Flughafen Stuttgart angerichtet und ist danach geflüchtet. Ein
28-jähriger Leipheimer hatte seinen Audi A4 auf dem Parkstreifen an
der Abflugebene, auf Höhe des Terminal 1, geparkt. In dieser Zeit
wurde der Audi an der linken Fahrzeugseite gerammt und erheblich
beschädigt. Zum Fahrzeug des Unfallverursachers, das auf der rechten
Seite ebenfalls erhebliche Unfallschäden aufweisen müsste, gibt es
noch keinerlei Erkenntnisse. Das Polizeirevier Flughafen sucht nach
Hinweisen und bittet Zeugen die den Unfall beobachtet haben, sich zu
melden. Polizeirevier Flughafen, Telefon: 0711/78780-201 (cw)
Altbach (ES): Vorfahrt missachtet
Ein schrottreifer Smart und ein Sachschaden von insgesamt ca. 7500
Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls der sich am Mittwoch,
gegen 8 Uhr, an der Einmündung der Schulstraße in die Esslinger
Straße ereignet hat. Ein 27-jähriger Filderstädter war mit seinem
Mercedes E-Klasse auf der Schulstraße in Richtung Esslinger Straße
unterwegs. Beim Einbiegen übersah er aufgrund einer kurzen
Unachtsamkeit, dass auf der vorfahrtsberechtigten Esslinger Straße
von links ein Smart heranfuhr. Der 54-jährige, aus Filderstadt
stammende Lenker des Smart hatte keine Möglichkeit mehr zu reagieren.
Beide Fahrzeuge krachten im Einmündungsbereich zusammen. Zum Glück
waren alle Fahrzeuginsassen angegurtet, sodass niemand verletzt
wurde. Die Wucht des Aufpralls war allerdings so heftig, dass an dem
Smart wirtschaftlicher Totalschaden entstand und er abgeschleppt
werden musste. (cw)
Tübingen (TÜ): Kupferdiebe auf frischer Tat festgenommen
Gegen zwei 31-jährige Mössinger ermittelt die Polizei Tübingen,
nachdem diese am frühen Mittwochmorgen, gegen 1.35 Uhr, in der
Elisabeth-Käsemann-Straße nach dem Diebstahl von Stromkabeln
festgenommen werden konnten. Zeugen hatten die Polizei verständigt,
nachdem ihnen die beiden Männer aufgefallen waren, weil sie sich an
einem Baucontainer verdächtig verhielten. Im Rahmen einer sofort
eingeleiteten Fahndung konnten die beiden Mössinger in unmittelbarer
Nähe des Baucontainers angetroffen werden. Bei der anschließenden
Durchsuchung wurden Handschuhe, Taschenlampen und Metallsägen bei den
beiden entdeckt. Da auch ihre Beute, eine Tasche voller abgesägter
Stromkabel nur ein paar Schritte von den beiden entfernt aufgefunden
werden konnte, wurden beide vorläufig festgenommen. Sie wurden zum
Polizeirevier gebracht und mussten dort nach der Durchführung der
erforderlichen polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß gesetzt
werden. Die Ermittlungen dauern an. (cw)
Tübingen (TÜ): Zwei Radfahrerinnen bei Unfall verletzt
Zwei Radfahrerinnen sind am Dienstagnachmittag in Tübingen bei
einem Unfall verletzt worden, nachdem sie in einer Unterführung
frontal zusammengestoßen waren. Eine 49-Jährige war kurz vor 15.30
Uhr auf dem Radweg vom Europaplatz herkommend in Richtung
Steinlachallee unterwegs. Am Beginn einer Unterführung bei einem
Einkaufsmarkt kollidierte sie aus bislang ungeklärter Ursache mit
einer entgegenkommenden 30-jährigen Radlerin. Während sich die Ältere
schwere Verletzungen zuzog und in einem Krankenhaus stationär
aufgenommen werden musste, erlitt die Jüngere leichte Blessuren und
begab sich gegebenenfalls selbstständig in ärztliche Behandlung. Da
die Unfallursache bislang noch nicht geklärt werden konnte, bittet
die Verkehrspolizei unter Telefon 07071/972-8660 um Zeugenhinweise.
(ms)
Rückfragen bitte an:
Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104
Josef Hönes (jh), Telefon 07121/942-1102
Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.stabst.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
26.03.2021 - Betzenriedstr.
Nicht weit genug rechts gefahren? (Zeugenaufruf)
Zeugen zu einem Verkehrsunfall, der sich am Donnerstagabend an der Einmündung Betzenriedstraße / Albstraße ereignet hat, sucht das Polizeirevier Reut...
01.02.2016 - Betzenriedstr.
Hoher Schaden bei Unfall (Zeugenaufruf)
Auf rund 25 000 Euro wird der Schaden geschätzt, der am
Montagmorgen an der Einmündung Betzenriedstraße in die Albstraße
entstanden ist. Eine 41-jährige E...