zurück

Phantombild zum Raubüberfall auf das Landratsamt Reutlingen

Bismarckstr. - 02.06.2017

Gemeinsame Pressemitteilung der
Staatsanwaltschaft Tübingen und des Polizeipräsidiums Reutlingen

Mit Hochdruck ermittelt die Polizei an der Aufklärung des
Raubüberfalls auf die Zulassungsstelle des Landratsamts Reutlingen in
der Bismarckstraße am vergangenen Dienstag. Mittlerweile konnte ein
Phantombild des Räubers erstellt werden.

Wie bereits berichtet, betrat am 30. Mai 2017, gegen 8.20 Uhr, ein
bislang unbekannter Täter die Räumlichkeiten der Zulassungsstelle.
Mit einem Zettel forderte er die Übergabe von Dokumenten und zeigte
hierbei eine Schusswaffe vor. Der Unbekannte erbeutete mehrere
Blankodokumente, die er in einem mitgeführten Rucksack mitnahm. Der
Mann verließ das Gebäude zu Fuß in Richtung Matthäus-Beger-Schule.

Mit anfänglich acht Beamten arbeitet seither das
Kriminalkommissariat Reutlingen fieberhaft an der Aufklärung des
Verbrechens. Durch die Angaben der Personen, die sich zum Zeitpunkt
des Überfalls in dem Schalterraum befanden, konnte jetzt das
Phantombild gefertigt werden, das unter dem Link
http://bit.ly/2rs583h aufgerufen werden kann.

Zudem liegt von dem Täter folgende Beschreibung vor:

Der Mann ist etwa 25 bis 35 Jahre alt, zirka 170 cm groß und
schlank. Er hat einen dunklen Bartwuchs, einen dunklen Teint und
schwarze Haare sowie "schlechte" Zähne. Zur Tatzeit trug er ein
dunkles Kapuzensweatshirt mit Bauchtasche sowie unter Umständen eine
dunkle Schildmütze. Über die Hose und Schuhe liegen keine konkreten
Angaben vor. Weiterhin führte einen dunklen Rucksack mit sich.

Die Kriminalpolizei bittet unter Telefon 07121/942-3333 um
Hinweise zu dem Gesuchten. Weiterhin werden Zeugen gebeten, die am
Dienstagmorgen verdächtige Wahrnehmungen im Bereich des Landratsamtes
gemacht oder die den Täter nach dem Überfall haben wegrennen sehen,
sich bei der Polizei zu melden. (ms)

Hinweis an die Redaktionen: Das Phantombild wird zusätzlich noch
per Email übersandt.




Rückfragen bitte an:

Michael Schaal, Telefon 07121/942-1104

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Bismarckstr.

Streitigkeiten; Einbrüche in Wohnungen und Gartenhäuser; Verkehrsunfälle; Brände; Audi gestohlen
23.12.2019 - Bismarckstr.
Streitigkeiten Zu privaten Streitigkeiten mussten Beamte des Polizeireviers Reutlingen am Sonntagabend in die Bismarckstraße ausrücken. Dort war es gegen 21.30 Uhr in einer Wohnung in einem Mehrfam... weiterlesen
Einbrüche, Unfälle, Sachbeschädigungen, Widerstand, Feuerwehreinsatz, Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz bei Techno-Veranstaltung, Randalierer
16.09.2018 - Bismarckstr.
Reutlingen (RT): In Gaststätte eingebrochen Auf einen Laptop und auf Bargeld hatte es ein Einbrecher in der Nacht von Freitag auf Samstag abgesehen. In der Zeit zwischen 00:30 Uhr und 09:15 Uhr ... weiterlesen
Etliche Autos beschädigt, Polizeibeamte attackiert, Schmorbrand in Hochvolt-Trafo, mehrere Verkehrsunfälle
26.04.2018 - Bismarckstr.
Zweirad-Lenker gesucht (Zeugenaufruf) Ein schwarzer Renault Captur ist am Mittwoch in der Zeit von 10.40 Uhr bis elf Uhr in der Bismarckstraße vor dem Landratsamt angefahren worden. Ein bislang u... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen