zurück

Gestürzte Motorradfahrer; Verkehrsunfälle, In Wohnhaus eingebrochen; Einbrecher überrascht und geflüchtet; "Herrenloses" Auto verursacht enormen Schaden;

Braikestr. - 22.09.2017

Zwiefalten (RT): Motorradfahrer nach Sturz
schwer verletzt

Ein Fahrfehler ist den Ermittlungen der Verkehrspolizei zu Folge
die Ursache für einen Verkehrsunfall, der sich am Donnerstagabend auf
der Zwiefalter Steige ereignet hat. Ein 16-jähriger Fahranfänger war
mit seinem Leichtkraftrad KTM Duke, gegen 19.20 Uhr, auf der B 312
von Zwiefalten in Richtung Pfronstetten unterwegs. Im Ausgang einer
scharfen Rechtskurve verlor der Jugendliche aufgrund zu starker
Schräglage die Kontrolle über sein Motorrad und stürzte. Sein Bike
rutschte vom rechten über den linken Fahrstreifen auf die
Gegenfahrbahn und gegen die Seite eines ordnungsgemäß
entgegenkommenden VW Passat, bevor es in die linken Leitplanken
krachte. Der 16-Jährige, der eine ordentliche Schutzkleidung getragen
hatte, wurde bei dem Sturz so schwer verletzt, dass er nach
notärztlicher Erstversorgung vom Rettungsdienst zur stationären
Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden musste. Der entstandene
Sachschaden wird auf etwa 3.000 Euro beziffert. (cw)

Pfullingen (RT): Vorfahrtsberechtigten übersehen

Weil sie die Vorfahrt missachtete, hat eine 45-jährige
Lichtensteinerin am Donnerstagabend an der Kreuzung Braikestraße und
Marktstraße einen Verkehrsunfall verursacht. Die Frau war gegen 21.40
Uhr mit ihrem Hyundai Tucson auf der Braikestraße unterwegs. An der
Stoppstelle wollte sie nach links in die Marktstraße einbiegen. Dabei
übersah sie aber einen von links kommenden VW Eos. Dessen 35-jährige
Fahrerin hatte keine Möglichkeit mehr rechtzeitig zu reagieren,
sodass es im Einmündungsbereich zur Kollision der beiden Fahrzeuge
kam. Während die Unfallverursacherin nur leicht verletzt wurde,
musste die Fahrerin des Eos mit Verdacht auf eine Fraktur vom
Rettungsdienst zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus
gebracht werden. Der Sachschaden an beiden Autos wird auf etwa 8.000
Euro geschätzt. (cw)

Trochtelfingen (RT): Einbruch in Wohnhaus

In ein freistehendes Einfamilienhaus Am Dengelberg ist in der Zeit
zwischen Montag und Donnerstag, 18 Uhr, eingebrochen worden. Die noch
unbekannten Täter stapelten auf dem Grundstück gelagerte Reifen
aufeinander und drangen nach Einschlagen eines Fensters ins Innere
ein. Anschließend durchsuchten sie sämtliche Räume und machten sich
über die Terrassentür wieder davon. Ob sie etwas mitgenommen haben
ist bislang noch nicht bekannt. (jh)

Bad Urach (RT): Motorradfahrer gestürzt

Nach einem selbstverschuldeten Sturz von seiner Maschine ist ein
verletzter Motorradfahrer am Donnerstagabend in eine Klinik
eingeliefert worden. Der 56-Jährige war mit seiner Buell kurz nach
18.30 Uhr auf der B 465 zwischen Münsingen und Seeburg unterwegs.
Kurz nach Rietheim kam er in einer Linkskurve ins Schleudern und
verlor die Beherrschung über sein Kraftrad. Beim Sturz auf die
Fahrbahn zog er sich so schwere Verletzungen zu, dass er vom
Rettungsdienst in eine Klinik gebracht und dort stationär aufgenommen
werden musste. Sein Motorrad wurde von einem Abschleppdienst
geborgen. Der Schaden beträgt etwa 2.000 Euro. (ms)

Ostfildern (ES): Fußgänger übersehen

Vermutlich aufgrund der tiefstehenden Sonne hat ein Autofahrer am
Donnerstagnachmittag in Kemnat einen Fußgänger auf dem Zebrastreifen
übersehen. Der 66-Jährige befuhr um 16.45 Uhr die Hauptstraße und
folgte mit seinem Ford Fiesta dem Straßenverlauf nach rechts in die
Heumadener Straße. Nach der Kurve überquerte ein 65-Jähriger zu Fuß
von links nach rechts aus Sicht des Pkw-Lenkers die Fahrbahn auf
einem Fußgängerüberweg. Da der Ford-Lenker durch die Sonne geblendet
worden war, übersah er den Mann. Der Fußgänger rutschte über die
Motorhaube auf die Fahrbahn und zog sich so schwere Verletzungen zu,
dass er in einem Krankenhaus stationär aufgenommen werden musste. An
dem Fahrzeug entstand kein Schaden. (ms)

Plochingen (ES): Einbrecher überrascht

Durch einen Passanten sind vermutlich zwei Einbrecher am
Donnerstagabend überrascht worden. Der Mann verließ um 22.45 Uhr eine
Kneipe in der Brühlstraße und bemerkte, dass in einem
danebenliegenden Geschäft im hinteren Bereich Licht brannte. Als er
nachschaute, kamen ihm am Hintereingang zwei männliche Personen
entgegen, die in Tüten vermutlich Diebesgut aus dem Laden trugen. Ein
Versuch, die vermeintlichen Einbrecher aufzuhalten, schlug fehl. Die
Täter liefen in Richtung Bahnhof davon. Der Zeuge verständigte erst
eine Stunde später die Polizei. Am Hintereingang konnten
Aufbruchspuren festgestellt werden. Was aus dem Geschäft entwendet
wurde, steht noch nicht fest. (ms)

Esslingen ES): Fußgänger von Auto erfasst

In der Nacht zum Freitag ist es auf der Kirchackerstraße zu einem
Verkehrsunfall gekommen, bei dem ein Fußgänger bei einer Kollision
mit einem Pkw verletzt wurde. Ein 20 Jahre alter Lenker eines Seat
Mii war gegen 2.30 Uhr auf der Kirchackerstraße vom Kreisverkehr
Rotenackerstraße kommend unterwegs. Auf Höhe von Gebäude Nr. 65 kam
es zum Zusammenstoß mit einem dunkel gekleideten, unter
Alkoholeinwirkung stehenden 36-jährigen Mann, der aus Sicht des
Autofahrers von rechts kommend, ohne auf den Straßenverkehr zu
achten, auf die Fahrbahn trat. Der 36-Jährige wurde nahezu mittig
erfasst und nach vorne links auf die Fahrbahn abgewiesen. Nach
notärztlicher Versorgung vor Ort wurde er mit einem Rettungswagen in
eine Klinik eingeliefert. Der Pkw-Lenker hatte aufgrund des aus der
Dunkelheit hinter einem geparkten Fahrzeug hervortretenden Fußgängers
keine Chance, seinen Pkw rechtzeitig anzuhalten. Am Auto entstand ein
Schaden von etwa 1.500 Euro. (jh)

Esslingen (ES): Hoher Sachschaden nach Bedienungsfehler

Fünf demolierte Autos, ein Sachschaden von etwa 22.000 Euro und
ein Leichtverletzter sind die Folgen eines Verkehrsunfalls, der sich
am Donnerstagabend, auf der Spitalsteige ereignet hat. Ein
18-jähriger Esslinger wollte mit seiner 17-jährigen Begleiterin gegen
20.10 Uhr mit seiner in der Spitalstraße geparkten Mercedes E-Klasse
wegfahren. Nachdem beide eingestiegen waren, verließ der Fahranfänger
seinen Wagen nochmals, um nach seinem Handy zu suchen. Allerdings
hatte er zuvor bereits den Wählhebel der Automatik auf "D" gestellt.
Kaum war er aus dem Auto ausgestiegen, setzte dieses sich mitsamt
seiner Beifahrerin auf der stark abschüssigen Steige in Bewegung.
Beim erfolglosen Versuch wieder in das rollende Fahrzeug zu kommen,
verletzte sich der 18-Jährige leicht. Der Wagen rollte etwa 50 Meter
die Spitalsteige in Richtung Hohestraße. An dem rechtwinkligen
Kreuzungsbereich versuchte die Mitfahrerin von der Beifahrerseite aus
noch den Wagen in die Hohe Straße zu lenken. Dabei streifte der
führerlose Mercedes zunächst einen am linken Fahrbahnrand geparkten
Lkw und einen davor stehenden VW Golf, bevor er nach weiteren knapp
50 Meter gegen einen weiteren VW Golf knallte. Dieser wurde durch die
Wucht des Aufpralls gegen einen dahinter geparkten Nissan geschoben,
wodurch die Irrfahrt des Mercedes endete. Während die Beifahrerin die
Fahrt zum Glück unbeschadet überstand, musste der 18-Jährige vom
Rettungsdienst zur ambulanten Behandlung seiner Verletzungen ins
Krankenhaus gebracht werden. (cw)

Tübingen (TÜ): Kurz nicht aufgepasst

Ein Schaden in Höhe von rund 10.000 Euro ist bei einem
Verkehrsunfall am Donnerstagnachmittag auf der B 27 entstanden. Eine
21-Jährige befuhr mit ihrem Suzuki kurz nach 17 Uhr die Bundesstraße
von Stuttgart herkommend. Auf Höhe der Ausfahrt Stadtmitte wollte sie
zunächst vom linken auf den rechten Fahrstreifen wechseln. Aufgrund
eines dort fahrenden Pkw zog sie wieder auf die linke Fahrspur zurück
und erkannte zu spät, dass der vorausfahrende Verkehr abbremsen
musste. Sie krachte mit ihrem Wagen gegen den Smart eines
51-Jährigen, der noch gegen die Leitplanke abgewiesen wurde. Beide
Fahrzeuge mussten im Anschluss abgeschleppt werden. (ms)




Rückfragen bitte an:

Josef Hönes (jh), Telefon 07121/942-1102

Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104

Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Braikestr.

Einbrüche; Verkehrsunfall; Sachbeschädigung
03.11.2016 - Braikestr.
Pfullingen (RT): Einbruch in Arztpraxis In der Zeit von Mittwochabend, 18.15 Uhr, bis Donnerstagmorgen, 7.20 Uhr, ist in eine Gemeinschaftspraxis in der Braikestraße eingebrochen worden. Bislang... weiterlesen
Schwere Verkehrsunfälle, Tragischer Unglücksfall beim Wandern, Diebe hatten es auf Kupfer abgesehen
09.07.2015 - Braikestr.
Pfullingen (RT): Frontal gegen Gebäudefassade gerast- Medizinischer Notfall Vermutlich aufgrund eines medizinischen Notfalls hat ein 75-Jähriger am Donnerstagmorgen, gegen 08:15 Uhr, alleinbetei... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen