zurück

Betrunken und ohne Führerschein; Nicht aufgepasst und aufgefahren; Mit Messer angegriffen

Burgstr. - 04.02.2019

Bad Urach (RT): Betrunken und ohne Führerschein

Einen erheblich betrunkenen 37-Jährigen haben Beamte des
Polizeireviers Metzingen am Montagmorgen in Bad Urach aus dem Verkehr
gezogen. Der Mann war gegen 11.20 Uhr in der Burgstraße aufgefallen,
weil er während der Fahrt in seinem Cadillac mit dem Handy
telefoniert hatte. Bei der darauf folgenden Verkehrskontrolle schlug
den Polizeibeamten eine kräftige Alkoholfahne entgegen. Eine
entsprechende Überprüfung ergab einen vorläufigen Atemalkoholwert von
über 1,6 Promille, weshalb er im Krankenhaus eine Blutentnahme über
sich ergehen lassen musste. Sein vorgelegter englischer Führerschein
stellte sich als Fälschung heraus. Seine Fahrerlaubnis war ihm
bereits vor einiger Zeit aberkannt worden. Gegen ihn wurde bei der
Staatsanwaltschaft Anzeige erstattet. (cw)

Kirchheim/Teck (ES): Aufgefahren und gegen Ampelmasten geprallt

Eine leicht verletzte Person, zwei nicht mehr fahrtaugliche Pkw
und ein Blechschaden von insgesamt rund 23.000 Euro sind das Ergebnis
eines Verkehrsunfalls am Montagmorgen auf der B 465. Ein 54 Jahre
alter Volvo-Lenker fuhr kurz nach 8.30 Uhr von Lenningen herkommend
in Richtung Stadtmitte Kirchheim. Auf Höhe der Autobahnmeisterei
wechselte er vom linken auf den rechten Fahrstreifen und erkannte
dabei zu spät, dass eine 52-Jährige ihren Toyota an der dortigen
Ampel bereits angehalten hatte. Der Volvo krachte ins Heck des Toyota
und kollidierte anschließend noch mit dem Ampelmasten am
Fahrbahnrand. Teile der Anlage stürzten dabei auf die Straße. Der
Unfallverursacher zog sich leichte Verletzungen zu und wurde mit dem
Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Im Zuge der Unfallaufnahme
und des Abtransports der Fahrzeuge kam es zu Verkehrsbehinderungen.
(mr)

Esslingen (ES): Mit Messer angegriffen

Wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt die
Kriminalpolizeidirektion Esslingen gegen einen 35 Jahre alten Mann
aus Esslingen. Dem Tatverdächtigen wird zur Last gelegt, am
vergangenen Samstagabend in der Wohnung seiner von ihm getrennt
lebenden Ehefrau diese und deren 23-jährigen Bekannten angegriffen
und den Mann dabei mit einem Messer verletzt zu haben.

Den bisherigen kriminalpolizeilichen Ermittlungen zufolge soll
sich der Beschuldigte trotz eines bestehenden, gerichtlichen
Annäherungsverbots am späten Samstagabend, gegen 21.45 Uhr, über ein
geöffnetes Fenster Zutritt zu der Wohnung der 22-jährigen Frau
verschafft haben. Dort traf er nicht nur auf seine von ihm getrennte
Ehefrau, sondern auch auf deren 23-jährigen Bekannten. Sofort soll
der Verdächtige sowohl die Frau, als auch den Besucher attackiert
haben, dabei soll er mit einem Messer auf den jungen Mann
eingestochen haben. Dieser konnte mehrere Angriffe abwehren, erlitt
aber eine mehrere Zentimeter lange Schnittwunde am Bein. bevor er
sich gemeinsam mit der unverletzten Frau vor weiteren Attacken in
Sicherheit bringen und die Polizei alarmieren konnte. Der
Beschuldigte flüchtete daraufhin aus der Wohnung.

Der 23-Jährige wurde vom Rettungsdienst zur ambulanten Behandlung
seiner Verletzung ins Krankenhaus gebracht.

Eine sofort eingeleitete Fahndung nach dem 35-Jährigen verlief
zunächst erfolglos. Im Verlauf der weiteren Ermittlungs- und
Fahndungsmaßnahmen konnte der Tatverdächtige am frühen Sonntagmorgen
in seiner Unterkunft angetroffen und vorläufig festgenommen werden.
Nach der Durchführung der erforderlichen polizeilichen Maßnahmen
wurde er am Montagmittag wieder auf freien Fuß gesetzt. (cw)




Rückfragen bitte an:

Martin Raff (mr), Telefon 07121/942-1105

Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1102

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Burgstr.

Versuchter Raub, Verkehrsunfälle, Brände
22.05.2021 - Burgstr.
Versuchter Raub -- (Zeugenaufruf) Zu einem versuchten Raub ist es am Samstag kurz vor 03.00 Uhr im Bereich Burgstraße / Gartenstraße gekommen. Die beiden 28 und 15 Jahre alten männlichen Geschädigte... weiterlesen
Die Einstellungsberater der Landespolizei informieren in den Landkreisen Reutlingen, Esslingen und Tübingen junge Menschen über das Berufsbild der Polizeivollzugsbeamtin/des Polizeivollzugsbea
08.07.2020 - Burgstr.
Die Chancen auf einen Ausbildungsplatz bei der Polizei in Baden- Württemberg sind auch in den kommenden Jahren sehr gut! Auch für die Einstellungsjahrgänge 2021 und 2022 bleiben die Einstellungszahle... weiterlesen
Polizeiposten Leinfelden-Echterdingen zieht um
14.04.2020 - Burgstr.
Leinfelden-Echterdingen (ES): Polizeiposten Leinfelden-Echterdingen unter neuer Anschrift Der Polizeiposten Leinfelden-Echterdingen ist ab kommenden Montag, 20. April 2020, unter der neuen Anschrift... weiterlesen
Polizei Baden-Württemberg bietet Informationsveranstaltung am 10. Dezember für interessierte Bewerber an
19.11.2019 - Burgstr.
Die Einstellungsberater der Polizei informieren junge Menschen aus den Landkreisen Reutlingen und Tübingen über das Berufsbild Polizeibeamtin/er Die Chancen auf einen Ausbildungsplatz bei der Poliz... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen