Verkehrsunfälle, Einbrüche, Sachbeschädigungen, Schlägerei, Widerstand, technisch veränderter Pkw, Einsatz wegen Rauchmeldern
Charlottenstr. - 25.03.2016Schlägerei bei Essensausgabe In einer
Asylbewerberunterkunft in der
Charlottenstraße sind am Donnerstag
gegen 18.00 Uhr während der Essensausgabe zunächst ein 29-jähriger
irakischer und ein 19- jähriger syrischer Asylbewerber in Streit
geraten. Der Streit eskalierte dann und der Ältere schlug zunächst
mit den Fäusten und dann auch noch mit seinen Krücken auf den
Jüngeren ein. Als dieser zu Boden ging, mischte sich ein weiterer
27-jähriger Asylbewerber aus dem Irak in den Streit ein. Er soll
ebenfalls noch auf den 19-jährigen Syrer eingeschlagen haben. Das
Polizeirevier Reutlingen, welches insgesamt 4 Streifen im Einsatz
hatte, nahm die Ermittlungen auf.
Reutlingen (RT): Nach Ruhestörung Widerstand geleistet Am frühen
Freitag gegen 04.35 Uhr ist die Polizei zu einer
Asylbewerberunterkunft in der Charlottenstraße gerufen worden, weil
drei dort gemeldete Personen bereits die ganze Nacht die Ruhe der
Mitbewohner durch Singen und Grölen gestört haben sollen. Beim
Eintreffen der Polizei wurden die drei alkoholisierten Männer
angetroffen. Während zwei Asylbewerber der Aufforderung der Polizei,
sich auszuweisen und sich ruhig zu verhalten, nachkamen, verweigerte
ein 19-jähriger Syrer die Angaben seiner Personalien. Zudem kündigte
er an, weiterhin die Ruhe nicht einzuhalten. Er wurde daraufhin in
Gewahrsam genommen, wogegen er sich durch Sperren wehrte. Außerdem
trat er gegen die eingesetzten Polizeibeamten. Er konnte mittels
Handschließen geschlossen werden. Während er zum Dienstfahrzeug
geführt wurde, versuchten mehrere Bewohner dies zu verhindern,
konnten aber durch die eingesetzten Polizeibeamten abgedrängt werden.
Auch als er bereits im Dienstfahrzeug saß, wurden die Türen geöffnet
und es wurde versucht, ihn wieder aus dem Auto zu holen. Dies konnte
letztlich ebenfalls verhindert werden. Im Einsatz waren 4
Polizeistreifen, deren Besatzungen sich zudem auch noch in englischer
Sprache getätigten Beleidigungen seitens einiger Bewohner ausgesetzt
sahen. Verletzt wurde bei dem Einsatz niemand.
Mägerkingen (RT): Unfall fordert zwei Schwerverletzte Zu einem
schweren Unfall ist es am Donnerstag gegen 17.45 Uhr auf der
Bundesstraße 313 zwischen Mägerkingen und Trochtelfingen gekommen.
Der 41-jährige Fahrer eines VW Phaeton kam kurz nach dem Ortsende von
Mägerkingen in einer scharfen Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn und
stieß dort gegen einen entgegenkommenden BMW 320, welcher von einem
66-Jährigen Mann gelenkt wurde . Der BMW überschlug sich nach dem
Aufprall in der Straßenböschung und blieb auf dem Dach liegen. Der VW
Phaeton kam an einem Baum nahe der Seckach zum Stehen. Beide
Fahrzeugführer wurden so schwer verletzt, dass sie in Krankenhäuser
eingeliefert werden mussten. An beiden Fahrzeugen entstand
wirtschaftlicher Totalschaden. Im Einsatz war auch die Feuerwehr
Mägerkingen, um auslaufende Betriebsstoffe zu binden.
Esslingen (ES): In Einfamilienhaus eingebrochen (Zeugenaufruf)
Am Donnerstag ist in der Zeit zwischen 16.45 Uhr und 22.45 Uhr ein
bislang unbekannter Täter in ein Haus in Sirnau eingebrochen. Der
Einbrecher drang über die Haustür in das Gebäude im Häherweg ein und
durchsuchte die Zimmer und Behältnisse. Dabei erbeutete er Schmuck im
Wert von über tausend Euro. Das Polizeirevier Esslingen bittet unter
Telefon 0711/3990-330 um Zeugenhinweise.
Esslingen (ES): Sprayer unterwegs (Zeugenaufruf)
Bislang unbekannte Täter haben in der Zeit von Mittwochabend bis
Donnerstagnachmittag Wände in Mettingen besprüht. In der
Schenkenbergstraße wurden an verschiedenen Adressen an eine Hauswand
und eine Garage jeweils Schriftzüge in schwarzer Farbe gesprüht. Das
Polizeirevier Esslingen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet
unter Telefon 0711/3990-330 um Zeugenhinweise.
Ostfildern (ES): Einbrecher erbeutet Bargeld und Schmuck
(Zeugenaufruf)
Am Donnerstagnachmittag ist in Scharnhausen ein bislang
unbekannter Einbrecher in ein Gebäude mit mehreren Mietwohnungen
gelangt und hat aus einem Zimmer Schmuck und Bargeld erbeutet. In dem
Wohngebäude trat der Täter zwischen 13.30 und 15.50 Uhr die
Zugangstür zu einer Einzimmerwohnung in der Nellinger Straße ein und
durchsuchte die Behältnisse. Der Wert des Diebesgutes liegt bei
mehreren hundert Euro. Das Polizeirevier Filderstadt hat die
Ermittlungen aufgenommen und bittet unter Telefon 0711/70913 um
Zeugenhinweise.
Filderstadt (ES): Einsatz wegen ausgelöster Rauchmelder in Hotel
Am Donnerstag haben um 23.55 Uhr mehrere Rauchmelder in einem
Hotel in Bonlanden Alarm ausgelöst, wodurch die Rettungskräfte
verständigt worden sind. Da der Hintergrund der Alarmauslösung
zunächst unklar war, fuhren neben der Feuerwehr Filderstadt, die mit
5 Fahrzeugen und 24 Mann ausrückte, auch mehrere
Streifenwagenbesatzungen zu dem Hotel in der Bonländer Hauptstraße.
Wegen der zunächst unklaren Lage war man dabei, die Hotelgäste zu
bitten, sich ins Freie zu begeben. Nachdem die Feuerwehr die Ursache
jedoch schnell in Erfahrung brachte, konnten die Gäste im Hotel
bleiben beziehungsweise wieder in ihre Zimmer gehen. Zur
Alarmauslösung war es durch einen Defekt an einem Kühlaggregat im
Technikraum gekommen, worauf Kältemittel verdampfte und die
Rauchmelder Alarm auslösten. Eine Gesundheitsgefährdung bestand zu
keinem Zeitpunkt. Der Feuerwehr gelang es, das weitere Austreten des
Kältemittels zu unterbinden.
Leinfelden-Echterdingen (ES): Umgebauter Pkw stillgelegt
Ein verkehrsunsicherer Mercedes ist am Donnerstagmittag am
Flughafen Stuttgart aus dem Verkehr gezogen worden. Nicht schlecht
staunten die Beamten des Polizeireviers Flughafen, als sie kurz nach
14.00 Uhr einen Mercedes 220 CDI zum Zwecke einer Verkehrskontrolle
an der Zufahrt zu den Terminals anhielten. An dem Fahrzeug waren auf
den ersten Blick bereits derartig viele technische Veränderungen zu
erkennen, dass das Fahrzeug umgehend einem Sachverständigen
vorgeführt wurde. Bei den umlackierten Heckleuchten, den fehlenden
Innenkotflügeln und der unzulässigen Abgasanlage handelte es sich
noch um die geringsten Abweichungen vom Originalzustand. Viel
gravierender waren der Umbau von Federlager und der Einbau eines
Luftfahrwerkes, mit dem es dem 29-jährigen Fahrzeughalter aus dem
Landkreis Heilbronn möglich war, seinen Pkw bis auf den Boden
abzusenken. Nach Rücksprache mit dem Landratsamt Esslingen wurde das
Fahrzeug mit sofortiger Wirkung stillgelegt. Den 29-Jährigen erwartet
nun eine Anzeige wegen Fahrens trotz erloschener Betriebserlaubnis.
Leinfelden-Echterdingen (ES): Mehrere Fahrzeuge beschädigt
(Zeugenaufruf)
Bislang unbekannte Täter haben vier geparkte Pkw in der Böblinger
Straße beschädigt. Am Donnerstag wurden in der Zeit von 09.30 Uhr bis
15.00 Uhr vier Autos zerkratzt, die im Bereich des Örleswegs geparkt
waren. Es entstand ein Schaden in Höhe von insgesamt 1 800 Euro. Um
14.30 Uhr wurden von Zeugen in der Nähe des Tatortes zwei Jugendliche
im Alter von etwa 15 Jahren gesehen. Beide hatten eine kräftige Figur
und waren ca. 160 - 165 cm groß. Ob die beiden Jugendlichen etwas mit
der Sachbeschädigung zu tun haben, ist bislang noch ungeklärt.
Zeugen, die Hinweise über die Tat oder Täter geben können, werden
gebeten, sich mit dem Polizeirevier Filderstadt unter Telefon
0711/70913 in Verbindung zu setzen.
Pfrondorf (TÜ): Unfall ohne Führerschein aber mit Alkohol und
fremdem Auto
Zwei 31 und 29 Jahre alte Beschäftigte eines Tübinger Kfz-Handels
haben ohne Wissen des Inhabers einen nicht zugelassenen Jaguar X300
unbefugt in Gebrauch genommen und mit diesem eine Spitztour gemacht.
Diese endete am Donnerstagabend gegen 22.15 Uhr auf der Kreisstraße
6911 zwischen Kirchentellinsfurt und Pfrondorf. In der scharfen
"Brünneleskurve" kamen sie nach links von der Fahrbahn ab und
prallten zunächst gegen die Schutzplanke. Der Jaguar schleuderte dann
noch etwa 70 Meter weiter, bis er schließlich an einem Betonschacht
zum Stehen kam. Beide Personen waren erheblich alkoholisiert, jedoch
nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Da noch nicht feststand, wer das
Fahrzeug gelenkt hat, wurden beiden Männern jeweils Blutproben
entnommen. An dem 20 Jahre alten Jaguar entstand wirtschaftlicher
Totalschaden in Höhe von 1 000 Euro. Weiterhin entstand an der
Leitplanke und dem Betonschacht ein Schaden in Höhe von 4 000 Euro.
Die Ermittlungen der Verkehrspolizei Tübingen dauern an.
Rückfragen bitte an:
Gerd Aigner
Tel.: 07121/942-2224
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.stabst.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
26.06.2019 - Charlottenstr.
Gelegenheit macht Diebe (Zeugenaufruf)
Auf einen von außen sichtbar abgelegten Geldbeutel hatte es am
Dienstag, in der Zeit von 7.20 Uhr bis 12.50 Uhr, ein Pkw-Aufbrecher
in der Reutlinger Innen...
17.05.2016 - Charlottenstr.
Streit mit Fäusten ausgetragen
Mit acht Streifenwagen ist die Polizei zu einer handfesten
Auseinandersetzung in die Reutlinger Charlottenstraße ausgerückt, da
mehrere Bewohner einer Flüchtlingsu...
05.04.2016 - Charlottenstr.
Dass noch immer viel zu viele Fahrzeuginsassen
zu leichtsinnig mit ihrer eigenen Gesundheit umgehen, haben
Beamtinnen und Beamte des Polizeireviers Reutlingen aufs Neue bei
einer Verkehrskontrolle ...