zurück

Fußgängerin tödlich verunglückt; Weiterer Verkehrsunfall; Dachisolierung in Brand geraten; Firmeneinbrüche; Diebstahl aus Rohbau; Im Schwimmbecken belästigt; Diebstahl aus Rohbau

Daimlerstr. - 14.03.2016

Dettingen (RT): Dachisolierung in Brand geraten

Noch unklar ist die Ursache eines Brandes der Dachisolierung auf
dem Dach einer im Bau befindlichen Lagerhalle in der Daimlerstraße.
Gegen 9.30 Uhr wurden Mitarbeiter auf den Brand aufmerksam und
alarmierten die Einsatzkräfte. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr
versuchten die Arbeiter zunächst selbst, den Brand zu bekämpfen,
wobei sich einer von ihnen eine leichte Rauchgasvergiftung zuzog. Er
wurde vom Rettungsdienst zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht.
Die Feuerwehr Dettingen konnte durch ihr schnelles Eingreifen den
Brand auf eine Fläche von ca. vier bis fünf Quadratmeter eingrenzen
und ablöschen. Zur Bekämpfung der Glutnester mussten Teile der
Dachisolierung entfernt werden. Der Sachschaden wird auf ca. 7000
Euro geschätzt. Die Polizei Bad Urach hat die Ermittlungen zur
Brandursache aufgenommen. Für eine vorsätzliche Brandstiftung gibt es
derzeit keinerlei Anhaltspunkte. (cw)

Nürtingen (ES): Fußgängerin bei Verkehrsunfall tödlich verletzt
(Zeugenaufruf)

Zu einem tragischen Verkehrsunfall ist es am Montag, gegen 13 Uhr,
an der Einmündung der Kirchheimer Straße in die Neuffener Straße
gekommen. Ein 33-jähriger Aalener war mit seinem 40-Tonner-Lkw mit
Anhänger auf der Kirchheimer Straße unterwegs. An der Einmündung zur
Neuffener Straße wollte er nach links einbiegen, musste aber auf der
linken Spur an der roten Ampel anhalten. Als die Ampel für ihn wieder
auf Grün schaltete, fuhr er an. Nach derzeitigem Stand der
polizeilichen Ermittlungen war für ihn aufgrund des toten Winkels
nicht erkennbar, dass im gleichen Moment eine 61-jährige Nürtingerin
trotz roter Fußgängerampel die Fahrbahn noch überqueren wollte und
unmittelbar vor den Lastzug lief. Die Nürtingerin wurde von dem
anfahrenden Lastzug erfasst und so schwer verletzt, dass sie noch an
der Unfallstelle starb. Der Fahrer des Lastzugs erlitt einen Schock
und musste an der Unfallstelle betreut werden. In die Ermittlungen
an der Unfallstelle wurde ein Gutachter eingeschaltet. Die
Verkehrspolizei Esslingen sucht nun nach Zeugen, die den Unfall
beobachtet haben und bittet diese, sich unter der Telefonnummer
0711/3990-0 zu melden. (cw)

Tübingen (TÜ): Im Schwimmbecken belästigt (Zeugenaufruf)

Ein siebenjähriger Junge könnte am Samstagnachmittag im Uhlandbad
in der Karlstraße von einem 48-jährigen Syrer belästigt worden sein.
Der Siebenjährige hielt sich kurz vor 17 Uhr im
Nichtschwimmerbereich auf, als sich der Beschuldigte im Wasser dem
Kind näherte. Anschließend nahm er den Jungen längere Zeit auf den
Arm. Als die Mutter dies bemerkte, informierte sie den Bademeister,
der den Mann ins Büro bat und die Polizei verständigte. Diese
ermittelt nun, was tatsächlich vorgefallen ist. Zeugen, die den
Vorfall beobachtet haben, werden gebeten sich bei der Polizei unter
Tel. 07071/942-8660 zu melden. (jh)

Tübingen (TÜ): Diebstahl aus Rohbau

Aus einem noch unverschlossenen Rohbau in der Friedrichstraße sind
über das vergangene Wochenende Gegenstände im Wert von knapp 400 Euro
entwendet worden. Ein noch unbekannter Täter betrat in der Zeit
zwischen Freitag, 14 Uhr, und Montag, 7 Uhr, das Treppenhaus und
gelangte schließlich über eine Öffnung in der Decke in den
verschlossenen Lagerraum einer auf der Baustelle arbeitenden
Elektrofirma. Dort schnappte sich der Eindringling eine Aluleiter,
eine Kabeltrommel und zwei Sortimentskästen und verließ mit seiner
Beute den Lagerraum über die provisorische Türe, die er kurzerhand
auftrat, sodass diese mitsamt Rahmen aus der Verankerung gerissen
wurde. (jh)

Ammerbuch (TÜ): Zwei Verletzte bei Unfall im Begegnungsverkehr

Zwei Leichtverletzte und ein Schaden von rund 10 000 Euro sind die
Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Montagmorgen auf der K 6916
zwischen Reusten und Breitenholz ereignet hat. Ein 47-jähriger
Ammerbucher war mit seinem Hyundai gegen 8.20 Uhr auf der Kreisstraße
in Richtung Breitenholz unterwegs. Weil er nicht weit genug rechts
fuhr, kam es auf der sehr engen Gefällstrecke zum Streifkontakt mit
einer entgegenkommenden 21-jährigen VW Polofahrerin ebenfalls aus
Ammerbuch. Die VW-Fahrerin wurde hierbei kollisionsbedingt nach
rechts abgewiesen, überfuhr einen Leitpfosten und kam im angrenzenden
Straßengraben zum Stehen. Eine 17-jährige Beifahrerin im Hyundai
sowie die Polofahrerin erlitten leichte Blessuren und wurden vom
Rettungsdienst zur ambulanten Behandlung in eine Klinik gebracht.
Beide Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt
werden. (jh)

Mössingen (TÜ): Firmeneinbrüche (Zeugenaufruf)

Zu zwei Versuchen und einem vollendeten Einbruch ist es in der
Nacht von Sonntag auf Montag im Stadtgebiet von Mössinger gekommen.
In der Bahnhofstraße wollten die noch Unbekannten im Zeitraum
zwischen Sonntag, 18.30 Uhr und Montag, 08 Uhr, mit einem Wackerstein
auf der Rückseite der Kreissparkasse ein Fenster in den Kassenraum
einwerfen. Als dies nicht gelang haben die Täter ein zweites Fenster
in den angrenzenden Kundenraum eingeworfen. Warum sie dann nicht
eingestiegen sind, ist nicht bekannt. Möglicherweise wurden sie
gestört. Zurück blieb ein Schaden von ca. 1000 Euro. In der
Ofterdinger Straße haben vermutlich dieselben Täter in der
vergangenen Nacht an einem Outletgeschäft auf Höhe des Fenstergriffs
ein Loch in das Fenster geschlagen. Offenbar wollten sie dieses
entriegeln. Vermutlich wurden die Einbrecher auch hier gestört, da
sie anschließend nicht ins Innere gelangten. Der Schaden wird hier
auf etwa 300 Euro beziffert. Recht brachial haben die Täter dann in
einem Bastelgeschäft mit Lotto-Annahme-Stelle und Hermes-Versand in
der Karl-Jaggy-Straße gewütet. Auch hier wurde mittels Wackerstein
ein Fenster in der Schaufensterfront eingeworfen. Die Täter
entriegelten das Fenster und gelangten so ins Innere. Dort entnahmen
sie aus einem Behältnis sämtliche Lotto-Rubbel-Lose im Wert von
mehreren Hundert Euro und aus einer Kasse einen geringen
Bargeldbetrag. Außerdem betraten die Ganoven einen Nebenraum, in
welchem Pakete des Hermes-Versands zur Abholung und Rücksendung
gelagert waren. Diese Pakete wurden allesamt aufgerissen und
durchsucht. Bislang ist noch nicht bekannt, ob aus den Paketen etwas
fehlt. Der angerichtete Sachschaden wir auf mindestens 1000 Euro
geschätzt. Der Polizeiposten Mössingen hat die Ermittlungen
aufgenommen und bittet Zeugen die an den oben genannten Objekten
verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter Tel. 07473/9521-0
zu melden. (jh)




Rückfragen bitte an:

Christian Wörner (cw), Tel. 07121/942-1105

Josef Hönes (jh), Tel. 07121/942-1102

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.stabst.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Daimlerstr.

Einbrüche in Firmen und Gaststätte; Radler übersehen; Fahrgast in S-Bahn beraubt;
08.02.2018 - Daimlerstr.
Hülben/Römerstein (RT): Einbrecher unterwegs (Zeugenaufruf) In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ist in mehrere Betriebe in Hülben und Römerstein-Zainingen eingebrochen beziehungsweise vers... weiterlesen
Mutmaßlicher Brandstifter in Haft (Wolfschlugen)
11.07.2017 - Daimlerstr.
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und des Polizeipräsidiums Reutlingen Wolfschlugen (ES): Unter anderem wegen des Verdachts der versuchten schweren Brandstiftung u... weiterlesen
Sachbeschädigung in Dettingen/Erms (Zeugenaufruf)
02.01.2017 - Daimlerstr.
Dettingen/Erms (RT): Außenanlagen verwüstet (Zeugenaufruf) Einen Sachschaden im vierstelligen Bereich haben noch unbekannte Vandalen über das vergangene Wochenende an den Außenanlagen einer Fir... weiterlesen
Widerstand nach Ruhestörung
30.04.2016 - Daimlerstr.
Metzingen (RT): Freitagnacht, gegen 23.10 Uhr kam es in der Folge einer Ruhestörung zu einer Widerstandshandlung durch einen 18-jährigen Metzinger. Im Bereich der Daimlerstraße war es zuvor zu eine... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen