Verkehrsunfälle, Diebstahl, Wohnungseinbruch, Unfallflüchtiger ermittelt
Eichenweg - 08.04.2017Busfahrer springt vor Bus
Zu einem ungewöhnlichen Verkehrsunfall ist es am Freitag um 12.54
Uhr in der Straße Unter den Linden gekommen. Ein 39-jähriger
Busfahrer parkte seinen Bus im Baustellenbereich entgegen der
Fahrtrichtung, um seine Pause zu machen. Hierbei wollte er seinen
Müll zum Mülleimer auf der gegenüberliegenden Straßenseite bringen
und sprang, ohne auf den Verkehr zu achten, aus seinem Bus direkt vor
einen vorbeifahrenden Bus. Dessen 59-jähriger Fahrer hatte keine
Möglichkeit mehr, zu reagieren und erfasste den Berufskollegen
frontal. Der 39-Jährige wurde auf den Boden geschleudert und zog sich
so schwere Verletzungen zu, dass er stationär in einem Krankenhaus
aufgenommen werden musste. Sachschaden entstand bei dem
Verkehrsunfall nicht.
Metzingen (RT): Betrunken von Fahrbahn abgekommen (Zeugenaufruf)
Der 59-jährige Fahrer eines Pkw Ford Focus ist am Freitag um 19.45
Uhr auf der B 313 zwischen Grafenberg und Metzingen von der
Fahrbahn abgekommen. Vermutlich aufgrund alkoholischer Beeinflussung
schätzte er in Fahrtrichtung Metzingen auf Höhe Neugreuth eine
Linkskurve falsch ein und fuhr geradeaus in den Grünstreifen, wo er
mehrere Leitposten sowie einen Zaun beschädigte und letztlich
entgegen seiner ursprünglichen Fahrtrichtung zum Stehen kam. Nach
bisherigen Erkenntnissen gefährdete er zumindest noch eine
entgegenkommende Pkw-Fahrerin, als er die Gegenfahrbahn querte. Es
entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 2 500 Euro. Der
Unfallverursacher musste sich einer Blutentnahme unterziehen. Sein
Führerschein wurde beschlagnahmt. Das Polizeirevier Metzingen sucht
noch Unfallzeugen oder Personen, die durch das Fahrverhalten des
Ford-Fahrers gefährdet wurden und bittet diese, sich unter Telefon
07123/924-0 zu melden.
Bad Urach (RT): Diebstahl in Klinik
Opfer eines Diebstahls ist eine 79-jährige Patientin einer Klinik
in der Immanuel-Kant-Straße am Freitagnachmittag geworden. In der
Zeit zwischen 13.00 und 16.00 Uhr nahm sie an verschiedenen Therapien
teil, wobei sie zeitweise ihren Rollator unbeaufsichtigt abgestellt
hatte. Im Ablagekorb des Rollators befand sich eine gelbe
Umhängetasche mit ihrem Geldbeutel. Die komplette Tasche wurde von
bislang unbekanntem Täter entwendet. Die Höhe des Diebesgutes sowie
die Wiederbeschaffungskosten der ebenfalls entwendeten Papiere steht
noch nicht fest. Die Polizei bittet in diesem Zusammenhang, es
Langfingern nicht zu leicht zu machen und Wertgegenstände nicht
unbeaufsichtigt stehen zu lassen.
Aichwald (ES): In Wohnhaus eingebrochen (Zeugenaufruf)
In der Nacht von Freitag auf Samstag ist ein bislang unbekannter
Einbrecher in ein Wohnhaus in Krummhardt eingedrungen und hat Schmuck
und Bargeld erbeutet. Zwischen 20.40 Uhr und 01.00 Uhr hebelte der
Täter ein Fenster des Gebäudes im
Eichenweg auf und durchsuchte im
weiteren Verlauf alle Räumlichkeiten und Behältnisse. Der Wert des
Diebesgutes steht noch nicht fest. Spezialisten der Kriminalpolizei
sicherten Spuren am Tatort. Das Polizeirevier Esslingen bittet unter
Telefon 0711/3990-330 um Zeugenhinweise.
Reichenbach (ES): Fahrfehler mit großer Auswirkung
Zwei Leichtverletzte, hoher Sachschaden und eine Vollsperrung der
B 10 über eine Stunde sind die Folgen eines Verkehrsunfalls am
Freitagnachmittag. Eine 20-jährige Frau war gegen 16.57 Uhr auf der B
10 unterwegs in Richtung Göppingen, als sie auf Höhe Reichenbach im
Verlauf einer leichten Rechtskurve ohne Fremdeinwirkung nach links
von der Fahrbahn abkam. Dort prallte sie mit ihrem Peugeot gegen die
Mittelleitplanke. Beim Zurücklenken übersteuerte sie ihr Fahrzeug,
worauf sie nach rechts schleuderte und dort mit dem Kia eines
60-jährigen Mannes kollidierte. Während der Kia nach rechts auf den
Seitenstreifen abgewiesen wurde, schleuderte die 20-Jährige wieder
zurück an die Mittelleitplanke, wo sie dann nach einer längeren
Strecke zum Stillstand gekommen ist. Der Peugeot wurde dabei so stark
beschädigt, dass der Hund der jungen Dame aus dem Pkw flüchten
konnte. Er wurde jedoch im späteren Verlauf von einer Polizeistreife
auf der B 10 im Bereich Ebersbach aufgegriffen, so dass er seinem
Frauchen wieder unversehrt ausgehändigt werde konnte. Die beiden
Pkw-Lenker wurden dagegen leicht verletzt, mussten aber vor Ort
nicht ärztlich versorgt werden. An den beiden Fahrzeugen entstand ein
Sachschaden in Höhe von circa 16 000 Euro. Aufgrund des langsam
zurückstauenden Verkehrs auf der B 10 kam es wenige Meter hinter der
Unfallstelle zu einem weiteren Verkehrsunfall. Während zwei
Fahrzeugführer auf der linken und der rechten Spur die Situation
frühzeitig erkannten und bremsten, bemerkte dies ein dritter Fahrer
zu spät und fuhr auf beide Pkw auf. Glücklicherweise wurde dabei
niemand verletzt. Der Sachschaden belief sich hier auf weitere 6 000
Euro. Die B 10 musste während der Unfallaufnahme bis um 18.15 Uhr
halbseitig gesperrt werden. Es kam zu starken Verkehrsbehinderungen.
Nürtingen (ES): Fehler beim Abbiegen
Fehlerhaftes Verhalten beim Abbiegen ist der Grund für einen
Verkehrsunfall, der sich am Freitagnachmittag in der Stadtmitte
ereignet hat. Ein 55-jähriger Mann war gegen 16.00 Uhr mit seinem
Nissan Kleinwagen auf der Europastraße unterwegs in Richtung
Bahnhofstraße. Beim Versuch nach links in die Steinenbergstraße
abzubiegen, missachtete er den Vorrang der entgegenkommenden
45-jährigen Fahrerin eines Nissan Geländewagens. Beide Fahrzeuge
hatten zum Unfallzeitpunkt an der dortigen Ampelanlage Grünlicht. Es
kam zum frontalen Zusammenstoß, bei dem die beiden Insassinnen des
Geländewagens leicht verletzt wurden. Durch den Aufprall wurden die
Fahrzeuge so stark beschädigt, dass sie nicht mehr fahrbereit waren
und abgeschleppt werden mussten. Der entstandene Sachschaden wird auf
rund 9 000 Euro geschätzt.
Nürtingen (ES): Motorradfahrer nach Unfall geflüchtet
Am Freitagabend ist auf dem Omnibusbahnhof eine Fußgängerin von
einem Motorradfahrer angefahren und verletzt worden. Der
Zweiradfahrer flüchtete vom Unfallort, konnte aber kurz darauf
ermittelt werden. Die 86-jährige Seniorin war um 17.57 Uhr mit ihrem
Einkaufswagen auf dem Omnibusbahnhof unterwegs. Als sie den
Fahrbahnbereich in Richtung Bussteig 5 überquerte, fuhr ein
Motorradfahrer in den Busbahnhof ein und blieb am Einkaufswagen der
Frau hängen. Die 86-Jährige wurde bei der Kollision leicht verletzt,
der Einkaufswagen samt Inhalt beschädigt. Der Verursacher entfernte
sich vom Unfallort, ohne sich um die verletzte Frau zu kümmern. Eine
Unfallzeugin konnte das am Motorrad angebrachte Kennzeichen ablesen
und den Polizeibeamten eine Beschreibung des Fahrers abgeben. Im
Rahmen einer sofort eingeleiteten Fahndung nach dem Flüchtigen,
konnte das Kraftrad in der Neckarstraße durch eine Polizeistreife
festgestellt werden. In der Nähe wurde auch der 21-jährige Eigentümer
angetroffen. Bei der Kontrolle konnte festgestellt werden, dass der
Mann stark alkoholisiert war und an dem nicht zugelassenen Motorrad
ein falsches Kennzeichen angebracht war. Ein durchgeführter
Alkoholtest ergab einen Wert von über zwei Promille. Bei dem jungen
Mann, der keine entsprechende Fahrerlaubnis besitzt, wurde eine
Blutentnahme veranlasst. Das Motorrad wurde sichergestellt.
Tübingen (TÜ): Roller umgefahren
Weil eine 29-jährige Autofahrerin kurzzeitig einen Schwächeanfall
erlitten hat, ist es kurz vor 16.00 Uhr in der Friedrichstraße zu
einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem ein 17-jähriger Rollerfahrer
sowie sein 18-jähriger Sozius leichte Verletzungen erlitten haben.
Der Roller stand vor der Einmündung der Bismarckstraße bereits einige
Sekunden vor der roten Lichtzeichenanlage. Die 29-Jährige fuhr von
hinten auf den stehenden Roller auf, so dass dieser mitsamt Fahrer
und Sozius umfiel. Die Höhe des bei dem Unfall entstandenen
Sachschadens wird auf 700 Euro geschätzt.
Ammerbuch -Entringen (TÜ): Rollerfahrerin gestürzt
Aus bislang nicht bekannter Ursache ist eine 43-jährige
Rollerfahrerin um 18.25 Uhr in der Tübinger Straße zu Fall gekommen.
Sie bog mit ihrem Motorroller der Marke Luxxon zunächst vom Herdweg
kommend nach rechts in die Tübinger Straße Richtung Ortsmitte ein. Im
Bereich der Einmündung der Gärtnerstraße bremste sie ab und kam
unmittelbar darauf alleinbeteiligt zu Fall. Sie wurde aufgrund ihrer
Verletzungen vom Rettungsdienst in eine Klinik eingeliefert. An ihrem
Roller entstand Sachschaden in Höhe von 1 000 Euro. Warum die Frau
letztlich zu Fall kam, ist noch Gegenstand polizeilicher
Ermittlungen.
Rückfragen bitte an:
Gerd Aigner
Te.: 07121/942-2224
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell
Nicht aufgepasst und aufgefahren
Nicht aufgepasst hatte ein 38-jähriger Pfullinger bei einem
Verkehrsunfall, der sich am Montagmorgen auf der Straße Am Echazufer
ereignet hat. Der Pfullinger war...