zurück

Unfälle, Streitigkeiten, Diebstahl, Verkehrsdelikt

Einsteinstr. - 25.04.2015

Streitigkeit endet im Krankenhaus

Am Freitagmittag, gegen 18.00 Uhr, wurde die Polizei auf einen
Firmenparkplatz im Ortsteil Sondelfingen gerufen. Dort war es nach
einem Beziehungsstreit zu Handgreiflichkeiten gekommen. Ein 39
Jähriger schlug hierbei seiner 42 jährigen Ex-Frau ins Gesicht. Sie
wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht.

Metzingen (RT) - Zwei Verletzte nach Zusammenstoß

Eine 47 jährige Porschefahrerin bog am Freitagmorgen, gegen 11.00
Uhr, von der Einsteinstraße nach links in die L 378a ein. Hierbei
übersah sie den VW Polo eines 28 Jährigen, der die L 378a in Richtung
Stadtmitte befuhr. Durch den Zusammenstoß wurden beide Personen
leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von
insgesamt 6 000 Euro.

Bad Urach (RT) - Beim Abbiegen Lkw übersehen

Unachtsamkeit dürfte der Grund gewesen sein, weshalb ein 19
jähriger Opelfahrer beim Abbiegen einen entgegenkommenden Lkw
übersah. Der junge Mann wollte am Freitagmorgen, gegen 11.20 Uhr, von
der Burgstraße nach links in die Seltbachstraße abbiegen. Hierbei
kollidierte er mit dem Lkw eines 45 Jährigen, der auf der Burgstraße
entgegen kam. Am Lkw entstand ein Schaden in Höhe von etwa 10 000
Euro, am Opel beträgt der Schaden etwa 3 000 Euro.

Engstingen (RT) - Vorfahrtsverstoß fordert drei Verletzte

Eine 38 jährige Citroenfahrerin befuhr am Freitagmittag, gegen
12.45 Uhr, die B 313 von Engstingen kommend in Richtung B 312. An der
dortigen Stopp-Stelle wollte sie nach links in Richtung Taifelberg
abbiegen. Hierbei übersah sie den Golf einer 27 Jährigen, welche die
B 312 vom Traifelberg kommend befuhr. Trotz einer Vollbremsung konnte
die 27 nicht verhindern, dass beide Fahrzeuge kollidierten. Beide
Fahrerinnen wurden schwer verletzt, der 10 jährige Sohn im Citroen
wurde leicht verletzt. Sie wurden in eine Klinik eingeliefert. An den
Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von etwa 4
000 Euro.

Pfullingen (RT) - Unfall verursacht und weiter gefahren

Am Freitagmittag, gegen 13.30 Uhr, befuhr ein roter Fiat mit
ES-Kennzeichen die Klosterstraße in Richtung Lichtenstein. Kurz nach
dem Ortsende verringerte der Fiat seine Geschwindigkeit und betätigte
den rechten Blinker. Die nachfolgenden Fahrzeuge überholten den Fiat.
Unerwartet fuhr dieser wieder an und wollte offensichtlich auf der
Straße wenden. Eine 48 jährige Opelfahrerin, die den Fiat überholen
wollte, bremste stark ab. Ein nachfolgender 27 jähriger Polofahrer
konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und fuhr auf den Opel auf.
Ohne sich um den Unfall zu kümmern fuhr der Fiatfahrer davon. Die
Ermittlungen nach dem Unfallflüchtigen dauern an. Am Opel und am Polo
entstand ein Schaden von insgesamt 7000 Euro.

Pfullingen (RT) - Dreister Dieb ertappt

In der Beethovenstraße beobachtete ein 32 jähriger Anwohner am
Freitagmittag, gegen 12.00 Uhr, wie sein Gartentisch aus Edelstahl
von einem Unbekannten in einen weißen Kastenwagen eingeladen wurde.
Anschließend fuhr dieser weg. Im Rahmen der Fahndung konnte der
gesuchte weiße Sprinter im Stadtgebiet Pfullingen angehalten und der
Fahrer festgenommen werden. Der 53 jährige bosnische Fahrer gab an,
dass er den Gartentisch für Sperrmüll hielt und deshalb mitnahm.
Bevor er wieder auf freien Fuß kam musste er eine Sicherheitsleistung
entrichten.

Lichtenstein (RT) - Motorradfahrer gestürzt

Am Samstagmorgen befuhr ein 48 jähriger Motorradfahrer gegen 07.30
Uhr die Holzelfinger Steige talwärts. Im Verlauf einer scharfen
Linkskurve kam er vermutlich aufgrund eines Fahrfehlers zu Fall.
Hierbei erlitt er leichte Verletzungen und wurde vom Rettungsdienst
in eine Klinik eingeliefert. An seinem BMW-Motorrad entstand ein
Schaden in Höhe von etwa 1 000 Euro. Mitarbeiter der Straßenmeisterei
reinigten anschließend die Fahrbahn.

Esslingen (ES) - Radfahrer auf Gehweg übersehen

Am Freitagmittag, gegen 15.00 Uhr, befuhr eine 58 Jährige mit
ihrem Opel die Neckarstraße und wollte nach links in die
Deffnerstraße abbiegen. Sie hielt zunächst an und bog dann nach links
ab. Hierbei kollidierte sie mit dem verkehrswidrig auf dem
linksseitigen Gehweg stadteinwärts fahrenden 36 jährigen Radfahrer.
Dieser kam hierbei zu Fall und erlitt eine Kopfplatzwunde. Er wurde
in eine Klinik eingeliefert. Am Auto entstand ein Schaden von 1 000
Euro, am Fahrrad beträgt der Schaden 100 Euro.

Esslingen (ES) - Radfahrer bei Sturz schwer verletzt

Ein 26 Jähriger befuhr mit seinem Opel Corsa am Freitagabend,
gegen 20.30 Uhr, die Schorndorfer Straße in Oberesslingen, aus
Richtung Plochinger Straße kommend, in Fahrtrichtung Hegensberg. An
der Kreuzung mit der Hirschlandstraße/Weiherstraße musste er an der
dortigen roten Ampel anhalten. Während der Wartezeit näherten sich
von hinten zwei Bekannte mit ihren Mountainbikes. Da der Opelfahrer
beide vorderen Scheiben heruntergelassen hatte, hängten sich beide
Radfahrer links und rechts vom Fahrzeug an den B-Säulen ein und
wollten sich die ansteigende Schorndorfer Straße hochziehen lassen.
Der 26 Jährige forderte die beiden Zweiradfahrer auf, los zu lassen
und fuhr an. Daraufhin ließ der Radfahrer an der rechten Seite des
Autos los. Der 16 jährige Radfahrer auf der Fahrerseite hielt sich
weiter fest und wurde mitgerissen. Im Kreuzungsbereich stürzte er und
stieß auf der gegenüberliegenden Seite der Kreuzung noch gegen den
gerade anfahrenden VW eines 48 jährigen. Der 16 Jährige wurde beim
Sturz auf die Straße schwer verletzt. Ein Rettungswagen brachte ihn
in ein Krankenhaus. Am Mountain-Bike und an den Autos entstand kein
Sachschaden.

Filderstadt (ES) - Radfahrer gestürzt und schwer verletzt

Ein 41 jähriger Fahrer eines Lkw mit Anhänger befuhr am
Freitagmorgen, gegen 11.00 Uhr, die Aicher Straße im Ortsteil
Bernhausen. An der Kreuzung Echterdinger Straße hielt er an einer
roten Ampel an. Ein nachfolgender 58 jähriger Radfahrer entschloss
sich, rechts neben dem Lkw bis zum Führerhaus vor zu fahren und dort
zu warten. Als die Ampel auf Grünlicht wechselte, fuhren beide los.
Es kam zum Kontakt zwischen dem Lkw und dem Radfahrer, wobei dieser
stürzte und schwer verletzt wurde. Ein Krankenwagen brachte ihn in
ein Krankenhaus. Der 41 jährige Kraftfahrer hatte den Unfall offenbar
nicht bemerkt und fuhr weiter. Eine aufmerksame Autofahrerin teilte
den Unfallhergang sowie das Kennzeichen des Lkw der Polizei mit.
Dadurch konnte der 41 Jährige ermittelt werden.

Filderstadt (ES) - Radfahrer übersehen

Am Freitagmittag befuhr ein 46 jähriger Autofahrer gegen 17.00 Uhr
von Bernhausen kommend die Ortsdurchfahrt von Plattenhardt und wollte
am dortigen Kreisverkehr in die Jacob-Brodbeck-Straße einfahren.
Verkehrsbedingt musste er im Kreisverkehr kurz anhalten. Beim
Ausfahren aus dem Kreisverkehr übersah er einen 12 jährigen
Radfahrer, der seinerseits den dortigen Radstreifen von Bernhausen
her kommend in Richtung Ortsmitte befuhr. Es kam zum Zusammenstoß
zwischen beiden, wobei der Radfahrer auf die Straße gestoßen und
leicht verletzt wurde. Am Pkw entstand ein Schaden von etwa 1 000
Euro.

Notzingen (ES) - Widersprüchliche Angaben zum Unfallhergang

Am Freitagnachmittag ist es um 13.25 Uhr in der Wellinger Straße
zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen im Begegnungsverkehr
gekommen. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von insgesamt 5 000
Euro. Die Lenkerin eines Mercedes befuhr die Wellinger Straße aus
Richtung Roßwälden kommend. Zum gleichen Zeitpunkt kam ihr eine
Mercedesfahrerin in einem Kurvenbereich entgegen. Die Fahrzeuge
streiften sich auf der Fahrbahn. Beide Fahrerinnen gaben an, dass die
jeweils andere Fahrzeuglenkerin zu weit in der Fahrbahnmitte gefahren
sei. Um den genauen Unfallhergang zu klären, bittet das Polizeirevier
Kirchheim unter Telefon 07021/5010 um Zeugenhinweise.

Filderstadt (ES)- Verkehrsrowdy unterwegs

Am Freitagmittag, gegen 12.37 Uhr, hat der Fahrer eines weißen Pkw
Porsche in Bernhausen einen anderen Verkehrsteilnehmer gefährdet. Nur
durch eine Vollbremsung konnte ein Unfall verhindert werden. Der
Fahrer eines Mercedes war auf der Echterdinger Straße in Richtung
Leinfelden-Echterdingen unterwegs, als kurz vor der Kreuzung
Nord-West-Umfahrung der Porsche sehr dicht auffuhr. Nach der Kreuzung
überholte ihn der Porsche trotz Verbots und scherte vor dem
Mercedesfahrer ein. Im weiteren Verlauf bremste der Vorausfahrende
ohne Grund bis zum Stillstand ab. Um ein Auffahren zu verhindern,
musste der Mercedesfahrer eine Vollbremsung einleiten. Der Porsche
fuhr daraufhin weiter. Das Polizeirevier Filderstadt sucht nun unter
Telefon 0711/70913 Zeugen zu dem Vorfall. Ferner sollten sich
eventuelle weitere Geschädigte dort melden.

Ostfildern (ES)- Alkoholisierter Unfallflüchtiger schnell
ermittelt

Am Samstag, um 00.32 Uhr, hat ein stark alkoholisierter
Mercedesfahrer in Nellingen mehrere Fahrzeuge angefahren und ist
anschließend von der Unfallstelle geflüchtet. Er konnte kurze Zeit
später ermittelt werden. Der 48 jährige Mercedesfahrer befuhr die
Beethovenstraße entgegen der Einbahnstraße und traf hier auf einen
entgegenkommenden Pkw. Dessen Fahrer forderte den 48 Jährigen auf,
mit seinem Fahrzeug zurückzufahren. Dabei stieß der Mercedesfahrer
allerdings gegen einen am Fahrbahnrand geparkten VW Golf. Der
Unfallverursacher fuhr daraufhin wieder ein Stück vorwärts und gleich
darauf wieder rückwärts. Hierbei stieß er gegen einen geparkten Fiat,
der wiederum auf einen geparkten Audi geschoben wurde. Der
Mercedesfahrer fuhr daraufhin davon, ohne sich um den angerichteten
Schaden zu kümmern. Der Flüchtige konnte kurze Zeit später in der
Nähe der Unfallörtlichkeit durch Polizeibeamte angetroffen werden.
Ein Alkoholtest ergab einen Wert von knapp 2 Promille. Bei ihm wurde
eine Blutentnahme durchgeführt, sein Führerschein wurde einbehalten.
Der Schaden an den Fahrzeugen kann noch nicht genau beziffert werden.

Gomaringen (TÜ) - Auseinandersetzung auf dem Schulhof

Am Samstagmorgen, gegen 02.00 Uhr, wurde die Polizei von Anwohnern
verständigt, dass es auf einem Schulhof in der Ortsmitte vermutlich
zu einer Auseinandersetzung gekommen sei. Vor Ort trafen die Beamten
mehrere junge Männer an. Ein 25 Jähriger hatte mehrere Verletzungen
erlitten und musste in einer Klinik behandelt werden. Wie es zu den
Verletzungen kam, ist bislang unklar. Die Polizei hat die
Ermittlungen aufgenommen. Das Polizeirevier Tübingen bittet unter
Telefon 07071/972-8660 um Zeugenhinweise.

Mössingen (TÜ) - Zeugen zur Unfallflucht gesucht

Am Freitagabend, in der Zeit zwischen 19.30 und 23.00 Uhr, wurde
ein geparkter silberner BMW auf einem Parkplatz in der Wilhelmstraße
beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich nach dem Anstoß
unerkannt. Am BMW entstand ein Schaden von etwa 3 000 Euro. Aufgrund
des Schadensbildes an der linken Fahrzeugseite wird davon
ausgegangen, dass es sich bei dem Verursacherfahrzeug um einen
Kleinbus handeln könnte. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich beim
Polizeirevier in Tübingen unter der Telefonnummer 07071/972-8660 zu
melden.

Tübingen (TÜ) - Renitente Ladendiebin

Eine 46 jährige Tübingerin wurde in einem Drogeriemarkt in der
Innenstadt gegen 15.30 Uhr dabei beobachtet, wie sie ein Parfüm
entwendete. Eine Mitarbeiterin sprach sie an, worauf die Diebin mit
ihrem Fahrrad flüchten wollte. Die Angestellte der Drogerie hielt sie
am Arm fest, wobei die 46 Jährige sich wehrte und die Angestellte
leicht verletzte. Erst als ein Passant zu Hilfe eilte, beruhigte sich
die Frau und wurde anschließend den eintreffenden Polizeibeamten
überstellt.

Rottenburg (TÜ) - Traktor und Motorrad beim Abbiegen kollidiert

Am Freitagmittag, gegen 17.15 Uhr, befuhr ein 56 jähriger
Traktorfahrer die L 385 vom Ortsteil Dettingen kommend in Richtung
Ofterdingen. An der Zufahrt zum Blaulachsträßle wollte er nach links
in einen landwirtschaftlichen Weg abbiegen. Zeitgleich wollte ein 61
jähriger Motorradfahrer den Traktor mit Anhänger überholen. Eventuell
hat der Zweiradfahrer aufgrund der Sonneneinstrahlung den
eingeschalteten Blinker am Traktor übersehen. Beim Abbiegen kam es
zum Zusammenstoß, wobei der 61 jährige sein Krad voll abbremste und
dabei auf die linke Seite stürzte. Mit schweren Verletzungen wurde
der Zweiradfahrer in ein Krankenhaus eingeliefert. Der Traktorfahrer
erlitt leichte Verletzungen. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa
3 000 Euro.




Rückfragen bitte an:

Gerd Aigner Tel.: 07121/942-2224

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.stabst.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Einsteinstr.

Einbruch; Schafe gestohlen
08.04.2020 - Einsteinstr.
Kirchheim (ES): In Büro eingebrochen In ein Firmenbüro in der Einsteinstraße ist in der Nacht zum Mittwoch eingebrochen worden. Über eine aufgehebelte Tür gelangte ein bislang unbekannter Täter in de... weiterlesen
Wohnungsbrand in Metzinger Einsteinstraße
18.06.2017 - Einsteinstr.
Metzingen (RT): Wohnungsbrand in Mehrfamilienhaus Am Samstag gegen 23.00 Uhr sind die Rettungskräfte zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Einsteinstraße gerufen worden. Der Brand war... weiterlesen
Reifenstecher unterwegs; Diebstahl aus unverschlossenem Pkw; Frau durch Rauchmelder gerettet; Weißer Hai gesucht;
08.11.2016 - Einsteinstr.
Erneut Reifen an Pkw zerstochen (Zeugenaufruf) Zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage sind in der Reutlinger Innenstadt an etlichen Fahrzeugen Reifen zerstochen worden. Die erste Serie ereignete ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen