zurück

Reifenstecher unterwegs; Diebstahl aus unverschlossenem Pkw; Frau durch Rauchmelder gerettet; Weißer Hai gesucht;

Einsteinstr. - 08.11.2016

Erneut Reifen an Pkw zerstochen (Zeugenaufruf)

Zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage sind in der Reutlinger
Innenstadt an etlichen Fahrzeugen Reifen zerstochen worden. Die erste
Serie ereignete sich zwischen dem 29. Oktober und dem 2. November,
als an sieben Fahrzeugen ein Reifen zerstochen wurde (siehe
Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Reutlingen vom
02.11.2016/11.55 Uhr). In der Nacht zum Dienstag wurden in der Zeit
zwischen 22 Uhr und sieben Uhr erneut an mindestens 14 geparkten
Fahrzeugen Reifen zerstochen. Sie standen im Bereich der
Silberburg-/Mittnacht-/ und Einsteinstraße. Der Schaden lässt sich
noch nicht beziffern, dürfte aber etliche tausend Euro betragen. Das
Polizeirevier Reutlingen bittet unter Telefon 07121/942-3333 um
sachdienliche Hinweise. (ms)

Münsingen (RT): Diebstahl aus unverschlossenen Pkw

Leichtes Spiel hatte ein bislang unbekannter Dieb in der Nacht zum
Dienstag, um in den Besitz von mehreren Hundert Euro zu gelangen. Der
Langfinger war in der Sternberg-/Bismarck-/und Schillerstraße
unterwegs, um nach nicht verschlossenen Autotüren zu suchen. Der
Unbekannte entdeckte nach derzeitigem Kenntnisstand an mindestens
vier Pkw nicht abgeschlossene Türen. Beim Durchwühlen der Innenräume
fand der Täter über 500 Euro Bargeld in Geldbeuteln, die im
Handschuhfach beziehungsweise der Mittelkonsole lagen. Da an keinem
Fahrzeug Aufbruchspuren gefunden wurden, geht die Polizei davon aus,
dass sie nicht abgeschlossen waren. Die Polizei weist in diesem
Zusammenhang daraufhin, keine Wertsachen in einem Fahrzeug
zurückzulassen und dieses stets ordnungsgemäß zu verschließen. (ms)

Tübingen (TÜ): Rauchmelder verhindert Schlimmeres

Der Alarm eines Rauchmelders hat am Dienstag, gegen 11.25 Uhr, in
einer Wohnung in der Galgenbergstraße vermutlich Schlimmeres
verhindert. Eine Nachbarin hatte den Alarm gehört und die Polizei
verständigt. Nach dem Öffnen der Türe fanden die Polizeibeamten in
der völlig verrauchten Wohnung die 70-jährige bettlägerige Bewohnerin
vor. Sie wurde mit dem Verdacht einer Rauchgasvergiftung nach
notärztlicher Erstversorgung vom Rettungsdienst ins Krankenhaus
gebracht. Wie sich herausstellte, hatte ein unachtsam ausgeleerter
Aschenbecher in einen hinter dem Bett stehenden Mülleimer dessen
Inhalt entzündet. Dieser wurde von den Polizeibeamten entsorgt und
die Wohnung gelüftet. Sachschaden entstand nicht. (cw)

Tübingen (TÜ): Wer hat den weißen Hai? (Zeugenaufruf)

Der Polizeiposten Südstadt sucht dringend Hinweise zum Diebstahl
und Verbleib eines "weißen Hai", der bis Sonntagabend auf dem
Garagendach einer Gaststätte Am Stadtgraben montiert war. Noch
Unbekannte sind auf die zur Hinteren Grabenstraße stehende Garage
aufgestiegen und haben in der Zeit zwischen Sonntag, 23 Uhr, und
Montag, 15 Uhr, die fest verankerte Kunststoffskulptur eines
lebensgroßen weißen Haies abgerissen und vermutlich als Trophäe
mitgenommen. Weil die Diebe die Skulptur nicht fachgerecht
abmontiert, sondern einfach weggerissen haben, ist sie
voraussichtlich stark beschädigt worden. Teile des Rumpfes und einer
Flosse sind zurückgeblieben, der Rest fehlt nun. Der dabei
entstandene Schaden wird mit rund 500 Euro beziffert. Die Demontage
des Haies dürfte nicht lautlos vonstattengegangen sein. Darüber
hinaus könnte auch der Abtransport des etwa drei Meter langen Haies
bemerkt worden sein. Zeugen, die entsprechende Hinweise geben können,
werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten unter Tel. 07071/91620 in
Verbindung zu setzen. (jh)




Rückfragen bitte an:

Josef Hönes (jh), Telefon 07121/942-1102

Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104

Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipr?sidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Einsteinstr.

Einbruch; Schafe gestohlen
08.04.2020 - Einsteinstr.
Kirchheim (ES): In Büro eingebrochen In ein Firmenbüro in der Einsteinstraße ist in der Nacht zum Mittwoch eingebrochen worden. Über eine aufgehebelte Tür gelangte ein bislang unbekannter Täter in de... weiterlesen
Wohnungsbrand in Metzinger Einsteinstraße
18.06.2017 - Einsteinstr.
Metzingen (RT): Wohnungsbrand in Mehrfamilienhaus Am Samstag gegen 23.00 Uhr sind die Rettungskräfte zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Einsteinstraße gerufen worden. Der Brand war... weiterlesen
Unfälle, Streitigkeiten, Diebstahl, Verkehrsdelikt
25.04.2015 - Einsteinstr.
Streitigkeit endet im Krankenhaus Am Freitagmittag, gegen 18.00 Uhr, wurde die Polizei auf einen Firmenparkplatz im Ortsteil Sondelfingen gerufen. Dort war es nach einem Beziehungsstreit zu Hand... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen