zurück

Schwerer Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr; Rotlicht übersehen und gegen Straßenbahn geprallt; Nicht aufgepasst und aufgefahren;

Elsterweg - 07.06.2017

Nürtingen (ES): Schwerer Verkehrsunfall im
Begegnungsverkehr

Drei Verletzte und einen Sachschaden von rund 28.000 Euro hat es
am Mittwochmorgen bei einem Zusammenstoß mit drei beteiligten
Fahrzeugen auf der B 313 zwischen Metzingen und Nürtingen gegeben.
Eine 57 Jahre alte Lenkerin eines BMW aus Altdorf war gegen 7.30 Uhr
auf der Bundesstraße von Großbettlingen kommend in Richtung Nürtingen
unterwegs. Etwa 400 Meter nach der Abfahrt Großbettlingen kam die
57-Jährige nach einer kurzen Ablenkung nach links auf die
Gegenfahrbahn und stieß dort zunächst mit dem entgegenkommenden BMW
einer 54-jährigen Nürtingerin und in der weiteren Folge noch mit dem
Mercedes Vito eines 37-jährigen Kirchheimers zusammen. Beim Aufprall
wurden die Unfallfahrzeuge so stark deformiert, sodass hinzukommende
Verkehrsteilnehmer den Insassen beim Verlassen der Fahrzeuge helfen
mussten. Bei der Kollision zogen sich die beiden Frauen eher
leichtere Verletzungen zu. Die Unfallverursacherin kam mit einem
Rettungswagen ins Krankenhaus. Der Mercedes-Fahrer wurde zur
stationären Aufnahme in eine Klinik gebracht. Nachdem zuerst ein
Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen gemeldet worden war, rückte
auch die Feuerwehr Nürtingen mit fünf Fahrzeugen und 20
Einsatzkräften an die Unfallstelle aus. Die total beschädigten Autos
wurden von Abschleppdiensten geborgen. Die B 313 war bis kurz vor
9.30 Uhr voll gesperrt. Der Verkehr wurde umgeleitet. (jh)

Leinfelden-Echterdingen (ES): Rotlicht übersehen und gegen U-Bahn
geprallt

Ein Leichtverletzter und ein Sachschaden von etwa 13.000 Euro sind
die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Mittwoch, gegen 8.30
Uhr, am Bahnübergang Maisenweg , Max-Lang-Straße und Elsterweg
ereignet hat. Ein 59-Jähriger aus Niefern-Öschelbronn war mit seinem
VW Caddy auf der Max-Lang-Straße unterwegs. An der Kreuzung Meisenweg
/ Elsterweg wollte er nach links einbiegen. Hierbei übersah er das
Rotlicht und fuhr über den unbeschrankten Bahnübergang. Der
51-jährige Fahrer der Straßenbahn, die gerade in Richtung Filderstadt
fuhr, erkannte den einbiegenden VW und leitete sofort eine
Notbremsung ein. Trotzdem erfasste die tonnenschwere Bahn den VW noch
am Heck. Der Caddy wurde durch die Wucht des Aufpralls um 180 Grad
gedreht und gegen ein Mercedes-Taxi eines 59-Jährigen geschleudert,
der an der Haltelinie wartete. Während in der Straßenbahn und im Taxi
niemand verletzt wurde, musste der Unfallverursacher mit leichten
Verletzungen vorsorglich zur Untersuchung und ambulanten Behandlung
ins Krankenhaus gebracht werden. Die Straßenbahn blieb
augenscheinlich unbeschädigt. Allerdings waren die beiden Autos nach
dem Unfall nicht mehr fahrbereit und mussten von einem
Abschleppdienst geborgen werden. (cw)

Tübingen (TÜ): Leichtverletzte bei Auffahrunfall

Zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen ist es am
Mittwochmorgen auf der Abschleifung von der B 27 auf die B 28
gekommen. Ein 34 Jahre alter Lenker eines BMW fuhr kurz vor acht Uhr
von der B 27 auf die Abschleifung zur B 28 (Reutlinger Straße). Am
Einmündungsbereich stand eine 27-jährige Fahrlehrerin mit ihrem 19
Jahre alten Fahrschüler, die mit ihrem Audi verkehrsbedingt warten
mussten. Der BMW-Fahrer hatte sich nach links orientiert, um auf den
stadtauswärts fahrenden Verkehr zu achten und bemerkte zu spät, dass
der Fahrschüler beim Anhalten sein Fahrschulauto abgewürgt hatte. Er
fuhr dem Audi ins Heck. Eine hinter dem BMW kommende 52-jährige
Opel-Lenkerin reagierte ebenfalls zu spät und krachte noch auf den
BMW. Beide Insassen im Fahrschulwagen wurden bei den Kollisionen
leicht verletzt und begaben sich nach der Unfallaufnahme
selbstständig ins Krankenhaus. Sachschaden entstand in Höhe von
insgesamt etwa 8.500 Euro. Alle Autos waren noch fahrbereit. (jh)




Rückfragen bitte an:

Josef Hönes (jh), Telefon 07121/942-1102

Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Elsterweg

Verkehrsunfälle mit Verletzten; Einbrüche; Brand in Wohnung
16.07.2019 - Elsterweg
Pfullingen (RT): Auf geparkten Pkw aufgefahren Nach der Kollision mit einem geparkten Pkw am Montagnachmittag ist eine zwölfjährige Radfahrerin vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht worden.... weiterlesen
Rabiater Ladendieb, Wohnwagenanhänger prallt gg. Hauswand, Brand einer Gartenhütte, Sachbeschädigung, Zeugenaufruf, Vermisstensuche, Vandalismus an Schule, Trunkenheitsfahrt, Auffahrunfall
09.03.2019 - Elsterweg
Reutlingen (RT): Rabiater Ladendieb Ein Ermittlungsverfahren wegen des Diebstahls von Werkzeug bzw. räuberischem Diebstahl hat die Polizei Reutlingen gegen zwei Männer im Alter von 23 und 24 Jah... weiterlesen
Geldausgabeautomaten manipuliert, Fahrlässige Brandlegung, Unfälle, Nicht gesichertes Kind, Verkehrskontrolle, Rauchmelder ausgelöst
22.09.2015 - Elsterweg
Warnung vor Cash-Trapping an Geldautomaten Mit einer neuen Masche - dem sogenannten "Cash-Trapping" - versuchen neuerdings Kriminelle an Geld zu kommen, das arglose Kunden an Geldautomaten der Ge... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen