zurück

Verkehrsunfälle, Verkehrsunfallfluchten, Sachbeschädigung, Diebstahl, Pkw-Aufbruch, Opfer nach Trickdiebstahl gesucht

Emil-Roth-Str. - 18.09.2015

Vorfahrt missachtet

Auf ca. 5000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, der bei einem
Verkehrsunfall am Donnerstagnachmittag, kurz nach 16 Uhr, an der
Kreuzung der Emil-Roth-Straße zur Dürerstraße entstanden ist. Eine
54-jährige Reutlingerin war mit ihrem VW Golf auf der
Emil-Roth-Straße in Richtung Dürerstraße unterwegs. An der Kreuzung
zur Dürerstraße fuhr sie ohne auf die Verkehrsregelung zu achten in
den Kreuzungsbereich ein. Ein 54-jähriger Reutlinger, der mit seinem
Ford Mondeo von rechts kommend auf der Dürerstraße heranfuhr, konnte
nicht mehr rechtzeitig reagieren. Beide Fahrzeuge krachten im
Kreuzungsbereich zusammen. Die beiden Fahrzeuglenker waren
angegurtet, sodass zum Glück niemand verletzt wurde. (cw)

Bad Urach (RT): Zu schnell in die Kurve und überschlagen

Nicht angepasste Geschwindigkeit auf regennasser Fahrbahn ist am
Donnerstag, gegen 15.30 Uhr, einer 20-jährigen Fahrerin zum
Verhängnis geworden. Die Lichtensteinerin war mit ihrem VW Golf auf
der B 465 von Münsingen in Richtung Bad Urach-Seeburg, die so
genannte Seeburger Steige, bergabwärts unterwegs. Weil sie auf der
neuen und regennassen Fahrbahn viel zu schnell fuhr, brach im Verlauf
einer Linkskurve das Heck des Golfs aus. Aufgrund einer Fehl- bzw.
Überreaktion schaukelte sich der Wagen auf, kam nach rechts von der
Fahrbahn ab und prallte gegen die Böschung. Durch einen Felsvorsprung
dort wurde der Golf ausgehebelt, überschlug sich und kam anschließend
auf der Fahrbahn, auf den Rädern wieder zum Stehen. Zum Glück waren
die Fahrerin und ihr 23-jähriger Beifahrer angegurtet, sodass sie nur
leicht verletzt wurden. Der Rettungsdienst brachte beide zur
Untersuchung und ambulanten Behandlung ins Krankenhaus. An dem schon
älteren VW Golf entstand wirtschaftlicher Totalschaden der auf ca.
1000 Euro geschätzt wird. (cw)

Engstingen (RT): Im Graben überschlagen

In einer langgezogenen Linkskurve ist am Donnerstag ein Seat Ibiza
von der Straße abgekommen und hat sich mehrfach überschlagen. Der
schwere Unfall ereignete sich gegen 17.00 Uhr auf der B 313 zwischen
Großengstingen und Haid. Der 19 Jahre alte Seat-Fahrer fuhr in
Richtung Trochtelfingen, als er aus Unachtsamkeit kurz vor der Haid
auf den rechten Grünstreifen geriet. Der Pkw landete im etwa zwei
Meter tiefen Straßengraben und überschlug sich mehrmals. Der Fahrer
und sein gleich alter Beifahrer waren angeschnallt. Sie zogen sich
nur leichte Verletzungen zu. Der Rettungsdienst brachte beide zur
ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus. Der Seat wurde erheblich
demoliert. Der Sachschaden wird auf 10.000 Euro geschätzt. (sh)

Pfullingen (RT): Unfall beim Einbiegen (Zeugenaufruf)

Ein Verkehrsunfall in der Marktstraße ist am Donnerstagabend zum
Glück recht glimpflich ausgegangen. Das Polizeirevier Pfullingen
(Tel. 07121/99180) sucht dringend Augenzeugen. Gegen 21.00 Uhr bog
eine 30 Jahre alte Frau mit ihrem Opel Corsa von der Zeilstraße auf
die Marktstraße ein. Die in Richtung Reutlingen gefahrene Frau
missachtete dabei die Vorfahrt eines aus Richtung Stadtmitte
gekommenen BMW-Lenkers. Der 37-Jährige bremste seinen 5er-BMW scharf
ab. Trotzdem kam es zu einem Auffahren auf den Opel. Glücklicherweise
blieben die im Fond des Opels mitgefahrenen Kleinkinder im Alter von
ein und vier Jahren, dank ausreichender Sicherung unverletzt. Die
Ampelanlage der Kreuzung war zum Unfallzeitpunkt nicht in Betrieb.
Der Sachschaden ist mit rund 1.000 Euro überschaubar. (sh)

Gönningen (RT): Verkehrsunfall nach gefährlichem Überholen

Den Fahrer eines roten BMW Oldtimers vom Typ 2000 sucht die
Polizei Reutlingen nach einem gefährlichen Überholmanöver am
Donnerstagabend um 19 Uhr in der Gönninger Steige. Der noch
unbekannte BMW-Fahrer überholte auf der Fahrt nach Genkingen auf Höhe
des dortigen alten Steinbruchs einen vor ihm fahrenden silbernen
Kombi, obwohl ein Pkw VW Polo entgegenkam. Der Fahrer des Polo, ein
24 Jahre alter Reutlingen, musste zur Vermeidung einer
Frontalkollision stark abbremsen und ausweichen. Dabei lenkte er sein
Gefährt gegen den rechten Bordstein. In der weiteren Folge drehte
sich der Wagen um hundertachtzig Grad und blieb mit einem Schaden von
mehreren hundert Euro liegen. Der Überholer setzte seine Fahrt ohne
anzuhalten fort und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle.
Die Polizei sucht jetzt unter Tel. 07121/942-3333 Zeugen des Unfalls,
insbesondere den Fahrer des silbernen Kombis, der überholt wurde und
bittet Personen, die Hinweise zu dem gesuchten roten Oldtimerfahrzeug
machen können, sich zu melden. (jh)

Deizisau (ES): Alkoholisierter Autofahrer befährt falsche Spur

Ein Falschfahrer ist in den frühen Freitagmorgenstunden, gegen
02.45 Uhr, auf der B 10 kurz nach der Anschlussstelle Deizisau von
der Esslinger Polizei gestoppt worden. Der 28-jährige Lenker eines
Audi A6 war in Göppingen auf die falsche Fahrspur in Richtung
Esslingen aufgefahren. Nach dem Passieren von mehreren
Anschlussstellen und einer Fahrtstrecke von über 20 km wollte ihn
eine Streife an der Anschlussstelle Deizisau anhalten. Der Fahrer
ignorierte jedoch die Anhaltesignale und fuhr mit hoher
Geschwindigkeit weiter. Erst zwei weiteren Streifen ist es
schließlich gelungen den Wagen zum Stillstand zu bringen. Bei der der
anschließenden Kontrolle des Karlsruher war die Ursache der
"Geisterfahrt" schnell klar. Eine Alkoholüberprüfung ergab einen Wert
von über einer Promille. Der junge Mann musste mit zur Blutentnahme
und der Führerschein wurde gleich einbehalten. Die Esslinger Polizei
sucht jetzt noch Zeugen oder Verkehrsteilnehmer, die möglicherweise
bei der Falschfahrt gefährdet worden sind. Sie sollten sich unter
Tel. 0711/3990-330 melden. (jh)

Leinfelden-Echterdingen (ES): Scheibe zertrümmert

In Leinfelden hat am Donnerstagabend ein Unbekannter die
Heckscheibe eines geparkten Pkw eingeschlagen. Die Tat geschah
zwischen 18.00 Uhr und 23.00 Uhr in der Stuttgarter Straße. Warum die
Scheibe des am Straßenrand geparkten Opels demoliert wurde, ist
unklar. Gestohlen wurde laut dem 58 Jahre alten Besitzer nichts. Der
angerichtete Sachschaden beträgt etwa 700 Euro. (sh)

Kirchheim unter Teck (ES): Smartphone weg

Eine kleine Nachlässigkeit ist einem unbekannten Dieb am
Donnerstag ganz gelegen gekommen. Der Fahrer eines VW Golf parkte
sein Fahrzeug gegen 18.30 Uhr auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarkts
in der Dettinger Straße. Obwohl auf dem Parkplatz reger
Personenverkehr herrschte, schlug ein Dieb die Seitenscheibe des
Golfs ein und nahm das in der Konsole abgelegte Smartphone der Marke
Samsung S5 mini an sich. (sh)

Kirchheim/Teck (ES): Motorradfahrer gestürzt und schwer verletzt

Mit schweren Verletzungen ist ein 55-jähriger Motorradfahrer nach
einem Verkehrsunfall am Donnerstag, gegen 15 Uhr, ins Krankenhaus
gebracht worden. Der aus Essenheim stammende Fahrer einer
Harley-Davidson war auf der Nürtinger Straße unterwegs und wollte
nach links in die Hegelstraße einbiegen. An der roten Ampel vor der
Einmündung musste er zunächst anhalten. Vermutlich aufgrund der
regennassen Fahrbahn stürzte er, kurz nachdem er wieder angefahren
war, mit seinem Motorrad so unglücklich, dass er vom Rettungsdienst
zur stationären Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden musste.
Seine 55-jährige Sozia wurde bei dem Sturz zum Glück nicht verletzt.
Das Motorrad musste anschließend von einem Abschleppdienst geborgen
werden. (cw)

Wendlingen (ES): Parkendes Fahrzeug gerammt und abgehauen

Zeugen zu einem Verkehrsunfall, der sich am Donnerstagnachmittag,
zwischen ca. 17 Uhr und ca. 18.15 Uhr, in der Wertstraße ereignet
hat, sucht die Polizei Wendlingen. Ein noch Unbekannter war
vermutlich beim Vorbeifahren gegen einen auf dem Kundeparkplatz eines
Therapiezentrums, gegenüber dem Einkaufsmarkt, geparkten weißen VW
Caddy geprallt und danach einfach weitergefahren. Der Aufprall gegen
den VW war so heftig, das die Heckscheibe des geparkten Fahrzeugs
geplatzt ist. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 3000 Euro
geschätzt. Aufgrund der vorgefundenen Spuren dürfte als Verursacher
ein Lkw mit einer schwarzen Lackierung in Frage kommen. Die Polizei
Wendlingen bittet um Hinweise unter der Telefonnummer: 07024/92099-0.
(cw)

Filderstadt (ES): Rechts überholt und geflüchtet

Ein verbotenes Rechtsüberholen ist die Ursache für einen schweren
Verkehrsunfall, der sich am Donnerstagmittag, gegen 13 Uhr, auf der B
27, ca. 500 Meter vor der Abfahrt auf die B 312 ereignet hat. Ein
35-jähriger Pfullinger war mit seinem 5er BMW auf der B 27 aus
Richtung Stuttgart herkommend, in Richtung Tübingen, auf dem Linken
der beiden Fahrstreifen unterwegs. Kurz vor der Abfahrt zur B 312
wurde er von einem schwarzen VW Golf mit hoher Geschwindigkeit rechts
überholt. Unmittelbar vor dem BMW wechselte der Golf auf den linken
Fahrstreifen und bremste sein Fahrzeug stark ab. Auch der Pfullinger
musste eine Vollbremsung machen, wodurch sein BMW ins Schleudern kam,
zunächst in die Mittelleitplanke krachte und anschließend nach rechts
von der Fahrbahn abgewiesen wurde. Hierbei wurde der BMW-Fahrer so
schwer verletzt, dass vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht
werden musste. Auch seine Beifahrerin wurde vorsorglich zur
Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Der Unfallverursacher in
seinem VW Golf fuhr nach dem Unfall einfach weiter und flüchtete auf
der B 27 weiter in Richtung Aichtalviadukt. Nachfolgende Zeugen, die
den Unfall beobachtet hatten, merkten sich das Kennzeichen und
verständigten Polizei und Rettungsdienst. Die Ermittlungen zum Fahrer
des Golfs dauern noch an. Der BMW musste nach dem Unfall von einem
Abschleppdienst geborgen werden. Der Sachschaden am Fahrzeug wird auf
ca. 3000 Euro geschätzt. Der Schaden an den Leitplanken kann noch
nicht beziffert werden. Während der Dauer der Rettungs- und
Bergungsmaßnahmen und der Unfallaufnahme kam es zum Teil zu
erheblichen Verkehrsbehinderungen auf der Bundesstraße. (cw)

Filderstadt (ES): Dieb nutzt günstige Gelegenheit

Ein unverschlossener Peugeot, der in der Fabrikstraße im Stadtteil
Bonlanden abgestellt war, hat einem noch unbekannten Dieb eine
günstige Gelegenheit geboten. Erst am Donnerstagnachmittag, gegen
16.30 Uhr, war entdeckt worden, dass der, seit Mittwochmorgen, 6.30
Uhr, dort geparkte Wagen von einem Dieb ausgeplündert wurde. Neben
dem Autoradio der Marke Alpine samt Endstufe und Subwoofer ließ der
Dieb auch noch ein Rührwerk für einen Mörtel mitgehen. Der Gesamtwert
der Gegenstände wird auf mehrere hundert Euro geschätzt. (cw)

Filderstadt (ES): Stoppstelle überfahren

Die Missachtung des Haltgebotes ist die Ursache für einen
Verkehrsunfall, der sich am Donnerstag, gegen 15.15 Uhr, an der
Einmündung der Abfahrt B 27 zur L 1202, bei der Anschlussstelle
Filderstadt-Plattenhardt ereignet hat. Eine 53-jährige
Filderstädterin war mit ihrem 3er BMW auf der B 27 unterwegs und
verließ diese an der Anschlussstelle Filderstadt-Plattenhardt. An der
Einmündung zur L 1209 überfuhr sie die dortige Stoppstelle ohne
anzuhalten oder auf den bevorrechtigten Verkehr auf der Landesstraße
zu achten. Während des Abbiegevorgangs beschleunigte sie ihren BMW
zudem so stark, dass er auf der regennassen Fahrbahn ins Schleudern
kam. Mit dem Fahrzeugheck krachte der BMW gegen einen Renault Kangoo,
der auf der L 1209, der Hohenheimer Straße, aus Richtung Plattenhardt
herkommend in Richtung Bernhausen unterwegs war. Durch die Wucht des
Aufpralls wurde der Renault nach rechts in den Grünstreifen
abgewiesen. Der BMW kam nach dem Schleudervorgang ebenfalls im
Grünstreifen zum Stehen. Während der 50-Jährige, aus Stuttgart
stammende Fahrer des Renault und sein 38-jähriger Beifahrer zum Glück
unverletzt blieben, musste die Unfallverursacherin mit leichten
Verletzungen vom Rettungsdienst zur ambulanten Behandlung ins
Krankenhaus gebracht werden. Die beiden Autos waren nach dem Unfall
nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Der Sachschaden wird
auf ca. 11.000 Euro geschätzt. (cw)

Nürtingen (ES): Opfer eines Taschendiebstahls gesucht

Einen älteren Herrn der am Donnerstagabend, gegen 18.40 Uhr, in
der Nürtinger Straße, in Richtung Bahnhofstraße mit seinem beiden
Krücken unterwegs war, sucht die Polizei Nürtingen. Zeugen die vor
einem Lokal in der Bahnhofstraße saßen, beobachteten wie der ältere
Herr, der einen schwarzen Rucksack auf dem Rücken trug, vor dem Lokal
von zwei angetrunkenen Männern angesprochen wurde. Einer der beiden
Männer umarmte den Geschädigten. Während dieser versuchte sich aus
der Umarmung zu lösen und abgelenkt war, öffnete der Zweite den
Rucksack des Umarmten und entnahm mehrere Gegenstände daraus. Als die
beiden, 28 und 36-Jahre alten, in Wendlingen und Nürtingen wohnhaften
Männer bemerkten, dass sie beobachtet wurden, versuchten sie zu
flüchten. Beherzte Zeugen konnten die beiden angetrunkenen Diebe aber
festhalten und der Polizei übergeben. Beide wurden vorläufig
festgenommen und durften nach Abschluss der erforderlichen
polizeilichen Maßnahmen ihren Rausch in der Ausnüchterungszelle des
Polizeireviers ausschlafen. Auch das Diebesgut, das die beiden vor
ihrer Festnahme weggeworfen haben, konnte aufgefunden werden. Leider
verließ der ältere Herr während der Festnahme der beiden Diebe die
Örtlichkeit ohne seine Personalien zu hinterlassen. Das Polizeirevier
Nürtingen bittet um Hinweise zu dem Geschädigten und bittet diesen,
sich zu melden. Polizeirevier Nürtingen, Telefon: 07022/9224-0. (cw)




Rückfragen bitte an:

Josef Hönes (jh), Telefon 07121/942-1102

Sven Heinz (sh), Telefon 07121/942-1103

Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.stabst.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Emil-Roth-Str.

Blinden beraubt, Brand, versuchte Flucht vor Polizeikontrolle, Sturz von Pferd, Verkehrsunfälle, Einbrüche
26.12.2015 - Emil-Roth-Str.
Bei Einbruch Schmuck und Elektronikgeräte erbeutet Am Freitag in der Zeit zwischen 09.00 und 18.45 Uhr sind unbekannte Täter über ein Badezimmerfenster in eine Einliegerwohnung im Wöhrwoldweg e... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen