Blinden beraubt, Brand, versuchte Flucht vor Polizeikontrolle, Sturz von Pferd, Verkehrsunfälle, Einbrüche
       
Emil-Roth-Str. - 26.12.2015Bei Einbruch Schmuck und Elektronikgeräte 
erbeutet
   Am Freitag in der Zeit zwischen 09.00 und 18.45 Uhr sind 
unbekannte Täter über ein Badezimmerfenster in eine Einliegerwohnung 
im Wöhrwoldweg eingebrochen und haben Schmuck und Elektronikgeräte im
Wert von mehreren tausend Euro entwendet.
   Reutlingen (RT): Adventskranz setzt Sofa in Brand
   Ein installierter Rauchmelder hat  am Samstag gegen 04.30 Uhr in 
einem Reihenhaus in der 
Emil-Roth-Straße offensichtlich Schlimmeres 
verhindert. In dem im Erdgeschoß liegenden Wohnzimmer setzte ein 
Adventskranz offensichtlich ein Sofa in Brand. Durch den hiernach 
auslösenden Rauchmelder alarmiert, zog die 44-jährige Bewohnerin 
geistesgegenwärtig das brennende Sofa auf die Terrasse und löschte es
dort selbst, wobei sie sich  an der Hand eine Verletzung zuzog. Die 
verständigte Feuerwehr musste nicht mehr löschen. Vom Rettungsdienst 
wurde die Bewohnerin vorsorglich zur Untersuchung in ein Krankenhaus 
gefahren. Es entstand Sachschaden in Höhe von 8 000 Euro.
   Metzingen (RT): In Tankstelle eingebrochen
   Über eine aufgehebelte Lagertüre sind bislang unbekannte Täter am 
Freitag zwischen 18.50 und 19.10 Uhr in eine Tankstelle in der 
Stuttgarter Straße eingebrochen und haben Zigaretten im Wert von 
mehreren tausend Euro erbeutet. Das Polizeirevier Metzingen hat die 
Ermittlungen aufgenommen. Die Spurensicherung erfolgte durch 
Spezialisten der Kriminalpolizei.
   Pfullingen (RT): Wohnhaus von Einbrechern heimgesucht
   Am Freitag zwischen 15.00 und 21.00 Uhr ist ein Wohnhaus im 
Eninger Weg von Einbrechern heimgesucht worden. Nachdem ein 
Schlafzimmerfenster aufgehebelt wurde, gelangten die Täter in das 
Haus, in welchem sämtliche Räume durchsucht wurden. Es wurden 
Elektronikgeräte und Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro 
gestohlen.
   St. Johann (RT): Reiterinnen von Quad erschreckt (Zeugenaufruf)
   Bereits am Donnerstag gegen 11.45 Uhr sind zwei Reiterinnen auf 
einem Feldweg von der Kreisstraße 6711 in Richtung Oberer Lindenhof 
geritten und etwa 500 Meter von der Kreisstraße entfernt von einem 
sehr lauten Quad überholt worden. Hierdurch scheuten beide Pferde, 
wobei eines der Pferde ihre 18-jährige Reiterin abwarf. Sie erlitt 
durch den Sturz vom Pferd diverse Prellungen und eine Fraktur an 
einem Finger. Der Quad-Fahrer, der nach Aussage der beiden 
Reiterinnen den Sturz mitbekommen haben muss, entfernte sich, ohne 
anzuhalten. Das Polizeirevier Münsingen bittet nun um Hinweise zu dem
Quad-Fahrer unter Telefon 07381/93640.
   Münsingen (RT): Rotlicht missachtet und Unfall verursacht
   Die 20-jährige Fahrerin eines Opel Corsa ist am Freitag um 14.10 
Uhr, von der Karlstraße kommend, trotz für sie geltendem Rotlicht 
nach links in die Lautertalstraße abgebogen und frontal mit einem 
entgegenkommenden Opel Corsa zusammen gestoßen. Dessen 73 Jahre alte 
Fahrerin wurde bei dem Unfall leicht verletzt. An den beiden 
Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von insgesamt  6 000 
Euro.
   Esslingen (ES): Betrunkener verursacht  Verkehrsunfall
   Ein 23-jähriger Smart-Fahrer hat am frühen Samstagmorgen unter 
Alkoholeinfluss einen Verkehrsunfall verursacht, bei dem ein Schaden 
in Höhe von circa 7 000 Euro entstanden ist.  Der Unfallverursacher 
war um 05.17 Uhr mit seinem Fahrzeug auf der Vogelsangbrücke in 
Richtung Pliensauvorstadt unterwegs. Im Bereich der Brückenabfahrt 
kam er an der dortigen Rechtskurve nach links ab und prallte mit 
seinem Smart im weiteren Verlauf  frontal gegen einen Laternenmasten.
Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von über 1,5 
Promille. Aus diesem Grund wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Der 
Führerschein des Fahrers wurde einbehalten.
   Esslingen (ES): Blinden Mann beraubt (Zeugenaufruf)
   Am Freitagabend ist einem blinden Mann in der Hirschlandstraße das
Handy geraubt worden. In der Folge konnte der Täter konnte unerkannt 
flüchten. Der 45-Jährige war gegen 18.45 Uhr  zu Fuß auf der 
Hirschlandstraße unterwegs. Als er an der Bushaltestelle auf Höhe der
Wielandstraße stand, entriss ihm ein Mann von großer Gestalt wortlos 
sein iPhone im Wert von circa 1 000 Euro. Der Täter flüchtete zu Fuß 
in Richtung Stadtmitte. Eine Fahndung, an der mehrere 
Streifenwagenbesatzungen beteiligt waren, verlief ergebnislos. Das 
Polizeirevier Esslingen bittet unter Telefon 0711/3990-330 um 
Zeugenhinweise.
   Esslingen (ES): In zwei Wohnungen eingebrochen
   Einbrecher haben die Abwesenheit der Bewohner dazu genutzt, um in 
Berkheim in zwei Wohnungen einzudringen. Beide Einbrüche sind bei der
Rückkehr der Wohnungsinhaber in den Abendstunden des Freitages 
festgestellt worden. In der Seestraße gelangte der Täter über ein 
gekipptes Fenster ins Gebäude. Hier durchsuchte er sämtliche Räume 
und erbeutete mehrere Schmuckgegenstände. In der Ruiter Straße 
hebelte der Einbrecher eine Terrassentüre auf und erbeutete ein Handy
sowie eine Armbanduhr. Der Wert des Diebesgutes beläuft sich auf 
insgesamt mehrere tausend Euro. Polizeibeamte sicherten Spuren an 
beiden Tatorten.
   Denkendorf (ES): Einbrecher erbeutet Geld aus Sparschwein
   Ein Einbrecher ist am Freitagabend in eine Wohnung eingedrungen 
und hat aus einem Sparschwein circa 100 Euro erbeutet. Der Täter 
gelangte in die Räumlichkeiten der Wohnung Im Greut, indem er eine 
Terrassentüre aufhebelte. Hier durchwühlte er sämtliche Behältnisse 
und nahm schließlich das Bargeld an sich.
   Filderstadt (ES): Einbrecher unterwegs
   Im Laufe des 1. Weihnachtsfeiertages sind der Polizei zwei 
Einbrüche gemeldet worden, die sich in Harthausen und Plattenhardt 
ereignet haben. In der Jahnstraße  hebelte der Täter eine Balkontüre 
auf und durchsuchte daraufhin die gesamte Wohnung. Dabei fiel ihm 
Bargeld in die Hände. Im Klingenberg hebelte der Täter ein 
Kellerfenster auf und gelangte so in das Einfamilienhaus. Auch hier 
durchsuchte er sämtliche Zimmer und Behältnisse und erbeutete einen 
Ausweis sowie Schmuck und  Bargeld im Wert von mehreren tausend Euro.
Die Kriminalpolizei sicherte Spuren an beiden Tatorten.
   Ostfildern (ES): Verletzte Radfahrerin (Zeugenaufruf)
   Nicht ganz klar ist der Verlauf eines Verkehrsunfalles, der sich 
am 1. Weihnachtsfeiertag im Scharnhauser Park ereignet hat. Bislang 
ist nur gesichert, dass es gegen 13.45 Uhr zu einem Zusammenstoß 
zwischen zwei Radfahrern gekommen ist. Zu diesem Zeitpunkt fuhr eine 
52-jährige Frau vom Poltawaweg in Richtung Scharnhausen. Als sie 
beabsichtigte, nach links in eine Gebäudezufahrt abzubiegen, 
angeblich ohne ihr Vorhaben zuvor per Handzeichen angekündigt zu 
haben, kam es zum Unfall mit einem 54-jährigen Mann, der mit seinem 
Rad links an ihr vorbeifahren wollte. Beide Zweiradfahrer stürzten 
daraufhin zu Boden. Während der Mann unverletzt blieb, zog sich die 
Frau leichte Verletzungen zu. Sie wurde mit einem Rettungswagen in 
eine Klinik gebracht. An den beiden Fahrrädern entstand kein 
Sachschaden. Zum Unfallzeitpunkt hielten sich im Bereich der 
Unfallstelle mehrere Passanten auf. Da beide Unfallbeteiligte 
widersprüchliche Aussagen zum Unfallhergang machen, werden Zeugen des
Vorfalles darum gebeten, sich bei der Verkehrspolizei Esslingen unter
der Rufnummer 0711/3990-420 zu melden.
   Nürtingen (ES): Versuchte Flucht vor Polizeikontrolle
   Nachdem ein 20-jähriger Autofahrer versucht hat, sich einer 
Polizeikontrolle zu entziehen, muss er nun für geraume Zeit zu Fuß 
gehen. In den frühen Samstagmorgenstunden befuhr der junge Mann mit 
seinem Ford Fiesta die Neuffener Straße in Richtung Frickenhausen. 
Auf Höhe der Carl-Benz-Straße sollte er einer Polizeikontrolle 
unterzogen werden. Die gezeigten Haltezeichen missachtete er jedoch. 
Er setzte seine Fahrt über den Breiter Weg in die Egerländer Straße 
fort, wo er sogar die Beleuchtung an seinem Fahrzeug ausschaltete. 
Kurz vor der Einmündung in die Hermann-Löns-Straße streifte er den 
Außenspiegel eines am rechten Fahrbahnrand geparkten VW Golf. 
Trotzdem fuhr er weiter in den Rilkeweg, bis er schlussendlich an der
Einmündung in die Gerhard-Hauptmann-Straße anhielt und sich der 
Polizeistreife stellte, welche ihm während der gesamten Fahrt mit 
Blaulicht gefolgt war und ihn ununterbrochen mittels Leuchtschrift  
zum Anhalten aufgefordert hatte. Die auf der gesamten Strecke 
erlaubten 30 km/h überschritt der 20-Jährige zum Teil mehr als 
deutlich. Bei der anschließenden Kontrolle des jungen Mannes wurde 
nicht nur festgestellt, dass er mit mehr als einem Promille Alkohol 
im Blut unterwegs war, sondern auch noch unter Einwirkung von 
Betäubungsmitteln stand. Zudem führte er eine kleine Menge Cannabis 
mit sich, das die Beamten sicherstellten. Bei dem Fahrer wurde eine 
Blutentnahme durchgeführt. Er muss sich nun auf mehrere empfindliche 
Anzeigen und eine längere Zeit ohne Führerschein einstellen.
   Notzingen (ES): Nach Unfall geflüchtet (Zeugenaufruf)
   Trotz einem angerichteten Schaden in Höhe von circa 4 000 Euro ist
ein Unfallverursacher einfach weiter gefahren. Am Freitagabend befuhr
ein Mercedes-Fahrer gegen 17.30 Uhr die Hochdorfer Straße in Richtung
Ortsmitte. Kurz nach Ortsbeginn kam ihm auf der abschüssigen Strecke 
ein silbergrauer älterer VW Golf  mit ES-Kennzeichen entgegen.  Der 
Golf-Fahrer kam plötzlich auf die Gegenfahrbahn und prallte seitlich 
in den Mercedes. Dabei wurde die gesamte Fahrzeugseite des Mercedes 
beschädigt. An beiden  Fahrzeugen  wurden die Außenspiegel 
abgerissen. Nach dem Unfall  reduzierte der Golf-Fahrer kurz seine 
Geschwindigkeit und fuhr dann beschleunigt in Richtung Hochdorf 
davon. Eine sofortige Fahndung nach dem flüchtigen Fahrzeug, an der 
mehrere Polizeistreifen beteiligt waren, verlief ergebnislos. Das 
Polizeirevier Kirchheim bittet unter Telefon 07021/5010 um 
Zeugenhinweise.
   Dußlingen (TÜ):  In Einfamilienhaus eingebrochen
   Am Freitag in der Zeit zwischen 16.00 und 22.30 Uhr ist in ein 
Einfamilienhaus in der Uhlandstraße eingebrochen worden.  Es wurde 
eine Terrassentür aufgehebelt und anschließend Schmuck im Wert von 
200 Euro entwendet. Die Höhe des angerichteten Schadens beträgt 300 
Euro.
   Rottenburg (TÜ): In Wohnhaus im Ortsteil Dettingen eingebrochen
   In ein Einfamilienhaus in der Brandhecke sind unbekannte Täter am 
Freitag in der Zeit zwischen 11.00 und 22.30 Uhr über eine 
aufgebrochene Terrassentür eingestiegen. Sie erbeuteten Diebesgut im 
Wert von etwa 1 000 Euro.
Rückfragen bitte an:
Gerd Aigner
Tel.: 07121/942-2224
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.stabst.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
   
 
 
18.09.2015 - Emil-Roth-Str.
Vorfahrt missachtet
   Auf ca. 5000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, der bei einem 
Verkehrsunfall am Donnerstagnachmittag, kurz nach 16 Uhr, an der 
Kreuzung der Emil-Roth-Straße zur Dürerstraße...