zurück

Verkehrsunfälle, Sportwagen geschrottet, Navigationsgeräte gestohlen, Einbruche, Ladendiebe festgenommen

Ernst-Abbe-Str. - 29.10.2014

Navigationsgeräte gestohlen

Auf hochwertige Navigationsgeräte abgesehen, hatten es bislang
unbekannte Autoknacker in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch. Sie
brachen mehrere, auf dem Ausstellungsgelände eines Autohauses in der
Ernst-Abbe-Straße ausgestellten, Fahrzeuge auf, bauten die
Navigationsgeräte aus und entwendeten sie. Der Wert des Diebesgutes
wird auf ca. 15.000 Euro geschätzt. Der an den Fahrzeugen entstandene
Sachschaden wird auf ca. 20.000 Euro beziffert. (wö)

Filderstadt-Bernhausen (ES): Einbruch in Einfamilienhaus

In ein Einfamilienhaus in der Heubergstraße ist am Dienstagmittag,
zwischen 14 Uhr und 18 Uhr, eingebrochen worden. Die bislang noch
unbekannten Täter hebelten ein Fenster auf und gelangten so ins
Gebäude. Dort durchwühlten sie das komplette Haus vom Keller bis zum
Dachboden. Und flüchteten anschließend wieder über die Terrasse. Der
angerichtete Sachschaden wird auf mehrere Hundert Euro geschätzt. Was
die Einbrecher gestohlen haben und der Wert des Diebesgutes kann noch
nicht beziffert werden. (cw)

Nürtingen (ES): Diebische Schwestern geschnappt

In einem Lebensmittelmarkt in der Europastraße hat die Diebestour
einer 23-jährigen Nürtingerin und ihre 19-jährigen Schwester, am
Dienstagabend, gegen 18 Uhr, geendet. Einem Ladendetektiv war
aufgefallen, wie die beiden Frauen einen Drogerieartikel mitgehen
lassen hatten. Bei der Überprüfung durch die hinzugezogenen
Polizeibeamten wurden bei den Schwestern, in einer speziell
präparierten Tasche, mehrere hochwertige Parfüms, Prepaidkarten und
Schminkartikel, im Wert von fast 1.000 Euro, gefunden. Wie die
weiteren Ermittlungen ergaben, hatten die beiden die Waren kurz zuvor
in einem naheliegenden Drogeriemarkt gestohlen. Beide Schwestern
erwartet jetzt eine entsprechende Strafanzeige. (cw)

Wendlingen (ES): Einbruch in Einfamilienhaus

Erst am Dienstagabend wurde bemerkt, das ein bislang unbekannter
Täter in ein Einfamilienhaus in der Burggartenstraße eingebrochen
ist. Der Einbrecher hebelte eine Terrassentüre auf und gelangte so
ins Gebäude. Dort durchwühlte er sämtliche Schränke und Schubladen,
wobei ihm Schmuck und Uhren in die Hände fielen. Die Höhe des
Sachschadens und der Wert des Diebesgutes sind noch nicht bekannt.
(cw)

Filderstadt-Bernhausen (ES): Motorradfahrer übersehen - Ein
Schwerverletzter

Schwer verletzt wurde ein Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall,
der sich am Dienstag, gegen 18.45 Uhr, an der Einmündung der
Nürtinger Straße in die Karlstraße ereignet hat. Eine 57-jährige
Filderstädterin war mit ihrem Renault Clio auf der Nürtinger Straße,
aus Richtung Sielmingen kommend, unterwegs. An der Einmündung der
Karlstraße wollte sie nach links einbiegen. Hierbei erkannte sie in
der Dämmerung zu spät, dass ihr ein Motorrad, an dem lediglich das
Standlicht eingeschaltet war, entgegenkam. Der 20-jährige
Motorradfahrer hatte keine Möglichkeit mehr, seine Yamaha rechtzeitig
abzubremsen und knallte mit solcher Wucht gegen den Renault, dass er
über sein Krad auf die Fahrbahn geschleudert wurde. Hierbei wurde er
so schwer verletzt, dass er vom Rettungsdienst ins Krankenhaus
gebracht werden musste. Die beiden Fahrzeuge waren nach der Kollision
nicht mehr fahrbereit und wurden vom Abschleppdienst geborgen. Der
entstandene Sachschaden wird auf ca. 10.000 Euro geschätzt. (cw)

Filderstadt-Sielmingen (ES): Rauchender Topf löst Feuerwehreinsatz
aus

Herausdringender Rauch und der Alarm eines Rauchmelders aus der
Nachbarwohnung hat am Dienstagabend, gegen 20.45 Uhr, zu einem
Feuerwehreinsatz in der Straße Hinter der Mauer geführt. Eine
Nachbarin hatte das Geschehen bemerkt und versucht beim
Wohnungsinhaber zu klingeln. Nachdem dies zu keiner Reaktion führte,
verständigte sie die Feuerwehr und die Polizei. Die Feuerwehr
Filderstadt, die mit 5 Fahrzeugen und 22 Feuerwehrleuten im Einsatz
war, konnte nach dem Öffnen der Wohnungstüre schnell Entwarnung
geben. Ein Topf mit Suppe war auf der eingeschalteten Herdplatte
stehen gelassen worden. Während den Arbeiten der Feuerwehr kam auch
der 23-jährige Wohnungsinhaber nach Hause. Den Topf hatte er schlicht
und einfach vergessen. Nach einer kurzen Durchlüftung der Wohnung
konnte er seine Wohnung wieder beziehen. Sachschaden entstand nicht.
(cw)

Ostfildern-Ruit (ES): Die Vorfahrt missachtet

Weil eine 59-jährige, aus Wolfschlugen stammende Fordlenkerin die
Vorfahrt missachtet hat, ist es am Dienstagabend, gegen 18.45 Uhr, zu
einem Verkehrsunfall gekommen. Die 59-Jährige war mit ihrem Ford
Focus auf der Plochinger Straße unterwegs und fuhr ohne auf die
Verkehrszeichen zu achten in die Kreuzung zur Hedelfinger Straße ein.
Ein 58-Jähriger, der mit seinem Suzuki Swift auf der
vorfahrtsberechtigten Hedelfinger Straße unterwegs war, hatte keine
Möglichkeit mehr rechtzeitig zu reagieren. Beide Fahrzeuge krachten
im Kreuzungsbereich zusammen. Da beide Fahrzeuglenker angegurtet
waren, wurde zum Glück niemand verletzt. Der Sachschaden wird auf ca.
4.000 Euro beziffert. (cw)

Owen (ES): Auf abbiegendes Fahrzeug aufgefahren

Ein Sachschaden von ca. 5.000 Euro ist bei einem Auffahrunfall,
der sich am Dienstagmittag, kurz vor 12 Uhr, in der Beurener Straße
ereignet hat, entstanden. Eine 44-jährige Beurenerin war mit ihrem VW
Polo auf der Beurener Straße in Richtung Owen unterwegs. An der
Einmündung zur Eisenbahnstraße verringerte sie ihre Geschwindigkeit
um abzubiegen. Ein hinter ihr fahrender 42-jähriger Lenninger
erkannte die Situation zu spät und krachte mit seinem Ford Transit
ins Heck des Polo. Verletzt wurde bei dem Unfall zum Glück niemand.
(wö)

Tübingen (TÜ): Sportwagen geschrottet

Zu Verkehrsbehinderungen hat ein Verkehrsunfall geführt, der sich
am Dienstagabend, kurz nach 18 Uhr, auf der Bundesstraße 28, Höhe
Burgholz, ereignet hat. Ein 45-jähriger Reutlinger war mit seinem
Lotus Sportwagen, aus Tübingen kommend, auf der B 28, der so
genannten Burgholzsteige, in Richtung Reutlingen unterwegs. Aus
bislang ungeklärter Ursache kam sein Fahrzeug auf dem linken
Fahrstreifen ins Schleudern. Beim Versuch sein Fahrzeug wieder unter
Kontrolle zu bringen, geriet er mit seinem Sportwagen nach rechts von
der Fahrbahn ab. Im unbefestigten Grünstreifen überschlug sich das
Fahrzeug und kam wieder auf dem rechten Fahrstreifen zum Stehen. Der
45-Jährige wurde zum Glück nicht verletzt, sein Sportwagen hatte
jedoch nur noch Schrottwert. Zur Reinigung der Fahrbahn musste eine
Kehrmaschine eingesetzt und der Verkehr einspurig an der Unfallstelle
vorbeigeleitet werden. Der Sachschaden wird auf ca. 20.000 Euro
beziffert. (cw)

Rottenburg (TÜ): Wartende Fahrzeuge zusammengeschoben

Unachtsamkeit und nicht ausreichender Sicherheitsabstand sind nach
den polizeilichen Ermittlungen die Ursache für einen Verkehrsunfall,
der sich am Dienstagabend, gegen 18.45 Uhr, auf der Landesstraße 385,
zwischen Rottenburg und Weiler ereignet hat. Ein 29-jähriger war mit
seinem BMW, aus Richtung Rottenburg kommend, in Richtung Weiler
unterwegs. Da vor ihm ein Fahrzeug nach links abbiegen wollte, musste
er warten. Ein hinter ihm fahrender 26-jähriger Golffahrer erkannte
den stehenden BMW rechtzeitig und hielt hinter ihm an. Eine
19-jährige Polofahrerin aus Hirrlingen übersah die beiden stehenden
Fahrzeuge jedoch und konnte nicht mehr bremsen. Ihr Polo knallte mit
solcher Wucht in das Heck des Golfs, dass dieser noch auf den BMW
aufgeschoben wurde. Verletzt wurde zum Glück niemand. Der Polo und
der Golf wurden so erheblich beschädigt, dass sie abgeschleppt werden
mussten. Der Sachschaden an den drei Fahrzeugen wird auf ca. 9.000
Euro geschätzt. (cw)

Filderstadt-Bernhausen (ES): Einbruch in Einfamilienhaus

In ein Einfamilienhaus in der Heubergstraße ist am Dienstagmittag,
zwischen 14 Uhr und 18 Uhr, eingebrochen worden. Die bislang noch
unbekannten Täter hebelten ein Fenster auf und gelangten so ins
Gebäude. Dort durchwühlten sie das komplette Haus vom Keller bis zum
Dachboden. Und flüchteten anschließend wieder über die Terrasse. Der
angerichtete Sachschaden wird auf mehrere Hundert Euro geschätzt. Was
die Einbrecher gestohlen haben und der Wert des Diebesgutes kann noch
nicht beziffert werden. (cw)

Nürtingen (ES): Diebische Schwestern geschnappt

In einem Lebensmittelmarkt in der Europastraße hat die Diebestour
einer 23-jährigen Nürtingerin und ihre 19-jährigen Schwester, am
Dienstagabend, gegen 18 Uhr, geendet. Einem Ladendetektiv war
aufgefallen, wie die beiden Frauen einen Drogerieartikel mitgehen
lassen hatten. Bei der Überprüfung durch die hinzugezogenen
Polizeibeamten wurden bei den Schwestern, in einer speziell
präparierten Tasche mehrere hochwertige Parfüms, Prepaidkarten und
Schminkartikel im Wert von fast 1.000 Euro, gefunden. Wie die
weiteren Ermittlungen ergaben, hatten die Beiden die Waren kurz zuvor
in einem naheliegenden Drogeriemarkt gestohlen. Beide Schwestern
erwartet jetzt eine entsprechende Strafanzeige. (cw)




Rückfragen bitte an:

Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Ernst-Abbe-Str.

Pkw-Aufbrüche; Einbruch in Firma; Fußgänger lebensgefährlich verletzt; Exhibitionist unterwegs; Pkw-Fahrer bei Kollision mit Lkw getötet
06.02.2017 - Ernst-Abbe-Str.
Zwei Fahrzeuge aufgebrochen Zwei Fahrzeuge sind in der Nacht zum Montag auf dem Gelände eines Autohändlers in der Ernst-Abbe-Straße aufgebrochen, an einem Pkw sind zusätzlich die Räder gestohlen ... weiterlesen
Mehrere Verkehrsunfälle, Einbrüche und Diebstahl, Arbeitsunfall, Alkohol am Steuer, Renitente Person, Brennender Container
08.09.2015 - Ernst-Abbe-Str.
Räderdiebe richten hohen Sachschaden an In der Nacht zum Dienstag haben Unbekannte gleich mehrere Sätze Kompletträder entwendet. Die dreiste Tat ereignete sich auf dem Gelände eines Autohauses i... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen