Pkw-Aufbrüche; Einbruch in Firma; Fußgänger lebensgefährlich verletzt; Exhibitionist unterwegs; Pkw-Fahrer bei Kollision mit Lkw getötet
Ernst-Abbe-Str. - 06.02.2017Zwei Fahrzeuge aufgebrochen
Zwei Fahrzeuge sind in der Nacht zum Montag auf dem Gelände eines
Autohändlers in der
Ernst-Abbe-Straße aufgebrochen, an einem Pkw sind
zusätzlich die Räder gestohlen worden. In der Zeit zwischen
Sonntagnachmittag, 16.30 Uhr, bis Montagmorgen, 7.30 Uhr, schlug der
Unbekannte an einem VW Golf sowie einem VW Passat eine Seitenscheibe
ein. Aus dem Passat entwendete der Täter ein Navigationsgerät RNS 510
im Wert von etwa 1.200 Euro. Aus dem Golf GTI wurde ersten
Erkenntnissen nach nichts gestohlen. Der Dieb bockte jedoch das
Fahrzeug auf und montierte die Winterräder "Dijon", montiert auf
Leichtmetallfelgen, ab. Sie haben einen Wert von knapp über 1.300
Euro. Der angerichtete Sachschaden beläuft sich auf mehrere Hundert
Euro. Der Polizeiposten Reutlingen-West hat die Ermittlungen
aufgenommen und bittet unter Telefon 07121/9394-0 um sachdienliche
Hinweise. (ms)
Plochingen (ES): Fußgänger lebensgefährlich verletzt
Lebensgefährliche Verletzungen hat ein Fußgänger bei einem
Verkehrsunfall am frühen Montagmorgen im Stadtteil Stumpenhof
erlitten. Ein 57-Jähriger bog mit einem VW Caddy kurz nach 5.30 Uhr
vom Teckplatz aus nach links auf die Schorndorfer Straße ab. Hierbei
erfasste er den 45-Jährigen, der vermutlich von der Straße Am
Aussichtsturm kommend zu Fuß die Schorndorfer Straße in Richtung
Teckplatz überquerte. Die vorhandene Ampel war zum Unfallzeitpunkt
noch nicht in Betrieb. Der Fußgänger wurde frontal von dem Wagen
erfasst. Der Mann prallte zunächst gegen die Windschutzscheibe und
stürzte anschließend auf die Fahrbahn. Nach einer ärztlichen
Versorgung an der Unfallstelle wurde er mit einem Rettungswagen in
eine Klinik gebracht. Der 45-Jährige stand unter alkoholischer
Beeinflussung. In die Ermittlungen wurde auf Anordnung der
Staatsanwaltschaft ein Gutachter eingeschaltet. Der Schaden an dem
Fahrzeug beträgt etwa 3.000 Euro. (ms)
Leinfelden-Echterdingen (ES): In Firma eingebrochen
Im Laufe des Wochenendes ist in eine Firma in der Straße Im Gäßle
in Echterdingen eingebrochen worden. Der bislang unbekannte Täter
hebelte in der Zeit von Freitagnachmittag, 15 Uhr, bis Montagmorgen,
neun Uhr, mit brachialer Gewalt die Haupteingangstür auf. In den
Geschäftsräumen wurden mehrere Behältnisse aufgebrochen und ersten
Erkenntnissen nach ein Laptop sowie Bargeld in bislang unbekannter
Höhe entwendet. Der angerichtete Schaden dürfte bei etwa 1.500 Euro
liegen. Kriminaltechniker kamen zur Spurensicherung vor Ort. (ms)
Esslingen (ES): Weiteres Cabrioverdeck aufgeschlitzt
Die Serie an beschädigten Cabrios in Esslingen geht weiter.
Nachdem an einem Mini in der Schorndorfer Straße am Sonntagabend das
Verdeck aufgeschlitzt und aus dem Inneren zwei Taschen entwendet
worden war (siehe Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Reutlingen
vom 06.02.2017/11.43 Uhr), ist am Montagvormittag die Meldung über
ein weiteres beschädigtes Fahrzeug bei der Polizei eingegangen. Ein
bislang unbekannter Täter hatte an einem VW Golf Cabriolet in der
Geschwister-Scholl-Straße im Stadtteil St. Bernhardt das Verdeck an
zwei Stellen beschädigt. Die Tatzeit war zwischen Samstagmittag, 12
Uhr, bis Montagvormittag 10.30 Uhr. Der Schaden beläuft sich auf
zirka 1.500 Euro. Die Polizei bittet um erhöhte Wachsamkeit und
sofortige Verständigung über den Notruf 110, wenn sich Personen an
Fahrzeugen zu schaffen machen. Weiterhin sollten Fahrzeuge mit einem
Verdeck, wenn möglich, in einer Garage abgestellt werden. (ms)
Tübingen (TÜ): Exhibitionist im Bereich der Unterführung unterwegs
(Zeugenaufruf)
Ein Exhibitionist ist am frühen Sonntagmorgen in der
Steinlachallee zwei jungen Frauen gegenübergetreten. Der Fall wurde
leider erst am Sonntagnachmittag der Polizei gemeldet, sodass keine
sofortigen Fahndungsmaßnahmen durchgeführt werden konnten. Die 22 und
23 Jahre alten Frauen waren gegen 3.10 Uhr zu Fuß aus der Innenstadt
von der Europastraße kommend in Richtung Steinlachallee unterwegs
gewesen. Kurz nach der Fußgängerunterführung bemerkten sie, dass ein
Mann hinter ihnen lief. Als sie sich umdrehten, sahen sie, dass
dessen Hose geöffnet war und er seinen Penis in der Hand hielt,
worauf sie wegrannten. Der Täter wird wie folgt beschrieben: Etwa 30
Jahre alt, 180 cm groß, kurze, schwarze Haare, auffallend dunkle
Augen, sprach gebrochen Deutsch, bekleidet mit einer hellbraunen Hose
und einer dunkelbraunen, gesteppten Daunenjacke. Sachdienliche
Hinweise werden unter Tel. 07071/972-8660 erbeten. In diesem
Zusammenhang appelliert die Polizei nochmals dringend an die Opfer
oder auch Zeugen einer solchen Tat, sofort über Notruf die Polizei zu
alarmieren. (ak)
Rottenburg-Baisingen (TÜ): Pkw-Fahrer bei Frontalkollision mit Lkw
getötet (Zeugenaufruf)
Bei einer Frontalkollision mit einem Lkw hat am Montag, gegen
11.15 Uhr, auf der L 1361 zwischen Ergenzingen und Nagold im Bereich
der Abzweigung nach Baisingen ein 21-jähriger Pkw-Lenker sein Leben
verloren. Der aus einer Esslinger Kreisgemeinde stammende Mann war
mit einem Renault Megane in Fahrtrichtung Nagold unterwegs. Kurz vor
der Abzweigung nach Baisingen kam er aus bislang noch ungeklärter
Ursache plötzlich nach links auf die Gegenfahrbahn und kollidierte
dort frontal mit einem entgegenkommenden Lkw mit Anhänger. Der
Renault wurde durch den Aufprall zurückgeschleudert, drehte sich und
kollidierte anschließend noch mit einem ihm nachfolgenden VW Golf.
Der 21-jährige, angegurtete Renault-Fahrer wurde in dem Pkw
eingeklemmt und starb sofort an seinen schweren Verletzungen. Die
Feuerwehr musste den Verstorbenen aus seinem Wagen bergen.
Der mit Holzpellets beladene Lkw einer Nagolder Firma kam aufgrund
der Kollision komplett von der Fahrbahn ab. Der Rettungsdienst
brachte den leicht verletzten, 53-jährigen Fahrer in ein Krankenhaus.
Die Ladung musste zunächst von der Halterfirma umgeladen werden,
bevor das Fahrzeug, an dem vermutlich Totalschaden entstand, von
einem Abschleppunternehmen mit einem Masterlift geborgen werden
konnte.
Der Fahrer des leicht beschädigtenVW Golf blieb wie der Fahrer
eines Peugeot, der noch über Fahrzeugtrümmer fuhr und einen
Reifenschaden erlitt, unverletzt. Die L 1361 ist derzeit (Stand 16
Uhr) noch immer gesperrt. Es ist davon auszugehen, dass sei noch eine
bis eineinhalb Stunden andauern wird. Die Straßenmeisterei hat eine
Umleitung eingerichtet. Zur Reinigung der Fahrbahn muss eine
Spezialfirma hinzugezogen werden. Wegen des aus dem Lkw teilweise
auch ins Erdreich ausgelaufenen Öls war ein Vertreter des Umweltamts
des Landratsamts Tübingen vor Ort. Der bei dem Unfall entstandene
Gesamtschaden wird auf rund 155.000 Euro geschätzt.
Die Verkehrspolizei Tübingen hat die Ermittlungen zur
Unfallursache direkt an der Unfallstelle übernommen. Auf Anordnung
der Staatsanwaltschaft Tübingen wurde ein Sachverständiger
hinzugezogen. Warum der 21-Jährige auf die Gegenfahrbahn geriet, ist
noch Gegenstand der weiteren Ermittlungen. Hier gehen auch die
Schilderungen der bisherigen Zeugen auseinander. Noch unklar ist, ob
der Renaultfahrer als erstes Fahrzeug einer Kolonne in Richtung
Nagold fuhr oder ob er aus der Kolonne heraus nach links auf die
Gegenfahrbahn wechselte. Deshalb bittet die Verkehrspolizei mögliche
Zeugen, die bislang noch keinen Kontakt mit der Polizei hatten, sich
unter Tel. 07071/972-8660 zu melden. (ak)
Rückfragen bitte an:
Michael Schaal (ms), Tel. 07121/942-1104
Andrea Kopp (ak), Tel. 07121/942-1101
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipr?sidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell
08.09.2015 - Ernst-Abbe-Str.
Räderdiebe richten hohen Sachschaden an
In der Nacht zum Dienstag haben Unbekannte gleich mehrere Sätze
Kompletträder entwendet. Die dreiste Tat ereignete sich auf dem
Gelände eines Autohauses i...
29.10.2014 - Ernst-Abbe-Str.
Navigationsgeräte gestohlen
Auf hochwertige Navigationsgeräte abgesehen, hatten es bislang
unbekannte Autoknacker in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch. Sie
brachen mehrere, auf dem Ausstellung...