Rauch durch angebranntes Essen; Einbrüche; Pkw-Aufbrüche; Unfall zwischen Radfahrern; Kleines Messer traf Kopf;
Florianstr. - 04.04.2016Metzingen (RT): Essen auf Herd vergessen
Ein angebranntes Essen in einem Topf hat am Montagmittag, gegen
13.30 Uhr, für starken Rauch in der Wohnung eines Mehrfamilienhauses
in der
Florianstraße gesorgt. Der Rauchmelder schlug an, was von den
Mitbewohnern im Haus gehört wurde, die die Feuerwehr verständigten.
Als sie an der betreffenden Wohnung klingelten, öffnete die allein
dort befindliche Bewohnerin, die auf das Missgeschick aufmerksam
geworden war und bereits mit dem Lüften begonnen hatte. Ein offenes
Feuer ist nicht entstanden. Die anrückenden Wehrmänner setzten die
Belüftung fort. Die 75-jährige Bewohnerin kam vorsichtshalber mit dem
Rettungsdienst zur Untersuchung in die Klinik, die sie unverletzt
wieder verlassen konnte. Ein Schaden ist nicht entstanden. (jh)
Kirchheim (ES): Kleines Messer gegen Kopf geworfen (Zeugenaufruf)
Wegen des Verdachts der versuchten gefährlichen Körperverletzung
und Verstoßes gegen das Waffengesetz ermittelt das Polizeirevier
Kirchheim gegen eine noch unbekannte Frau. Die Tatverdächtige ging am
Sonntagabend etwa gegen 22.30 Uhr zusammen mit zwei männlichen
Begleitern auf der Schöllkopfstraße in Richtung Lindorfer Weg. Auf
Höhe der dortigen Tankstelle fragte sie einen vorausgehenden
27-jährigen Mann nach fünf Euro. Als dieser verneinte, warf die Frau
ein aufgeklapptes kleines Einhandmesser nach dem Angesprochenen.
Dieser hatte sich bereits wieder abgewandt und wurde vermutlich vom
flachen Teil des Messers am Hinterkopf getroffen. Der Geschädigte
wurde hierbei nicht verletzt. Er nahm das Wurfgeschoss an sich und
übergab es der Polizei. Als ein Zeuge auf den Vorfall aufmerksam
wurde und dem 27-Jährigen zu Hilfe kommen wollte, ergriffen die drei
vermutlich unter Alkoholeinwirkung stehenden Personen die Flucht in
Richtung der Wohnsiedlung im Lindorfer Weg. Der Zeuge will die
Personen schon öfters vor den dortigen Blocks gesehen haben. Weitere
Ermittlungen sind noch im Gange. Sachdienliche Hinweise werden von
der Polizei Kirchheim unter Tel. 07021/501-0 entgegengenommen. (jh)
Esslingen (ES): In Apotheke eingebrochen
Unbekannte sind zwischen Sonntagnachmittag auf Montagmorgen in
eine Apotheke in der Schenkenbergstraße eingebrochen. Die Diebe
verschafften sich gewaltsam Zugang zum Keller und drangen von dort
bis in die Apothekenräume vor. Mehrere massive Türen mussten dazu
überwunden werden. Aus der Ladenkasse stahlen die Gauner eine geringe
Summe Wechselgeld. Der angerichtete Sachschaden wurde auf über 3.000
Euro geschätzt. (sh)
Leinfelden-Echterdingen (ES): Zwei ältere Fahrzeuge aufgebrochen
Zwei ältere Renault Twingo hat ein bislang unbekannter Täter in
der Zeit von Samstagabend 20.30 Uhr bis Montagmorgen neun Uhr in
Leinfelden aufgebrochen. Der Unbekannte öffnete an einem 17 Jahre
alten Fahrzeug in der Friesenstraße und an einem 16 Jahre alten in
der Germanenstraße jeweils gewaltsam das Schloss der Beifahrertür.
Aus einem entwendete er einen Jack Wolfskin Rucksack, den er zuvor
ausleerte. Aus dem anderen Auto nahm er eine Maglight 3D Taschenlampe
mit. Es entstand geringer Sachschaden. (ms)
Aichtal (ES): Ins Hallenbad eingebrochen
In das Hallenbad im Ortsteil Neuenhaus ist in der Nacht zum Montag
eingebrochen worden. Der bislang unbekannte Täter öffnete gewaltsam
die Eingangstür zur Schwimmhalle. Im Inneren begab er sich in einen
Abstellraum zwischen der Cafeteria und dem Bademeisterraum. Dort
hebelte er einen Wertschrank auf und entwendete mehrere Hundert Euro
Bargeld. Der angerichtete Schaden wird auf 800 Euro geschätzt. (ms)
Tübingen (TÜ): Radler treffen sich in der Mitte - Zwei Verletzte
Zu einer Kollision zweier Radfahrer ist es am Montagmorgen an der
Einmündung Wilhelm-Keil-/Löwenstraße gekommen. Dabei wurden beide
verletzt, eine davon schwer. Eine 59-Jährige befuhr gegen 10.15 Uhr
mit ihrem Rad die Wilhelm-Keil-Straße. Sie kam von der Derendinger
Straße. Beim Abbiegen in die Löwenstraße fuhr sie in einem engen
Bogen nach links ab und stieß im Einmündungsbereich mit einem
entgegenkommenden 48-jährigen Radler zusammen, der in Richtung
Wilhelm-Keil-Straße unterwegs war und mittig auf der Fahrbahn fuhr.
Beim Sturz zog sich der Helm tragende Radfahrer Schürfwunden und
Prellungen zu. Er wollte sich selbständig in ärztliche Behandlung
begeben. Die 59-jährige Bikerin trug keinen Schutzhelm. Sie erlitt u.
a. eine Kopfverletzung und wurde vom Rettungsdienst zur weiteren
Versorgung in eine Tübinger Klinik gebracht. An den Rädern entstand
ein Schaden von jeweils etwa 100 Euro. (jh)
Rottenburg (TÜ): In Firma eingebrochen
Mehrere Hundert Euro Bargeld hat ein bislang unbekannter Täter am
Wochenende bei einem Einbruch in eine Ergenzinger Firma im
Junghansring erbeutet. Der Unbekannte kletterte in der Zeit von
Freitagmittag 12 Uhr bis Sonntagabend 18 Uhr auf das Flachdach des
Gebäudes und öffnete eine Kunststoffkuppel. Durch die Öffnung stieg
er ins Innere. Der Einbrecher nahm eine blaue Geldkassette mit
Schein- und Münzgeld sowie einen blauen Haushaltseimer nur mit
Münzgeld mit. Weiterhin öffnete er mehrere Getränkeautomaten und nahm
das Geld heraus. (ms)
Rückfragen bitte an:
Sven Heinz (sh), Tel. 07121/942-1103
Josef Hönes (jh), Tel. 07121/942-1102
Michael Schaal (ms), Tel. 07121/942-1104
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.stabst.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
19.04.2021 - Florianstr.
Vermisste Seniorin wohlbehalten aufgefunden
Die Suche nach einer vermissten 81-Jährigen am Sonntagabend in Altenburg ist erfolgreich ausgegangen. Kurz nach 22 Uhr wurde die Polizei informiert, nachd...
19.11.2015 - Florianstr.
Wohnungseinbruch
Ein noch Unbekannter hat sich am Mittwoch in der Zeit zwischen
07.30 Uhr und 13.30 Uhr Zugang zu einem Mehrfamilienhaus An der
Kreuzeiche verschafft. Im Objekt begab er sich ins...