zurück

Polizeieinsatz anlässlich der 2. Nachttanzdemo in Reutlingen

Friedrich-Ebert-Str. - 26.07.2015

Mit Beginn um 19 Uhr, fand am Samstagabend in
Reutlingen die zweite von der Galerie Zelle organisierte
Nachttanzdemonstration statt, die mit einer Auftaktkundgebung am
Listplatz und drei Zwischenkundgebungen im Bereich der Hindenburg-
/Friedrich-Ebert-Straße und am Markt- und Leonhardsplatz schließlich
ihren Abschluss in der Galerie Zelle fand. Bei dem ordnungsgemäß
angemeldeten Aufzug, der etwa acht Kilometer durch die Innenstadt
führte, nahmen rund 350 Personen verschiedener autonomer
Gruppierungen teil. Abschluss der Veranstaltung war gegen 22.20 Uhr.
Die Polizei registrierte während der Veranstaltung
Ordnungswidrigkeiten und mehrere Straftaten. Bereits zu Beginn der
Auftaktkundgebung erfolgte am Listplatz aus einer Gruppe heraus von
einem noch nicht identifizierten Täter das Zünden eines Böllers.
Während des Aufzugs im Bereich des Zentralen Omnibusbahnhofes und
auch unmittelbar nach der ersten Zwischenkundgebung wurden aus dem
Demonstrationszug heraus mehrfach Rauchfackeln und Rauchpulver
entzündet. Erst nachdem der Versammlungsleiter auf Weisung der
Polizei die Demonstrationsteilnehmer wiederholt darauf hingewiesen
hatte, dies zu unterlassen, kam es zu keinen weiteren Entzündungen
mehr. Auf dem Weg zur dritten Zwischenkundgebung beginnend am
Albtorplatz und im Bereich der Kaiser- und Beutterstraße beschädigten
Demonstrationsteilnehmer insgesamt sieben parkende Autos. Fünf
Fahrzeuge wurden hierbei zerkratzt, an einem der Seitenspiegel und an
einem weiteren ein Kennzeichen abgetreten. Die Schadenshöhe dürfte
sich nach ersten Schätzungen auf mindestens 5 000 Euro belaufen. Die
Person, die den Spiegel abgetreten hatte, konnte unmittelbar nach der
Tat identifiziert und vorläufig festgenommen werden. Sie wird
entsprechend zur Anzeige gebracht. In allen anderen Fällen wird
zunächst ein Ermittlungsverfahren gegen Unbekannt eingeleitet. Die
Verantwortlichen der Versammlung haben der Polizei ihre Unterstützung
bei der Ermittlung der Täter zugesagt.

Von Seiten der Polizei waren rund 80 Beamte im Einsatz. (jh)




Rückfragen bitte an:

Josef Hönes (jh), Tel. 07121/942-1102

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.stabst.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Friedrich-Ebert-Str.

Brand, Unfallflucht, Bilanz witterungsbedingte Verkehrsunfälle
31.12.2014 - Friedrich-Ebert-Str.
Unfallflucht unter Alkohol Ein 23-jähriger Mann aus dem Landkreis Tübingen verursachte in der Dienstagnacht einen größeren Fahndungseinsatz des Polizeireviers Reutlingen. Er befuhr mit einem BMW ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen