Unfälle, Küchenbrand, Scheibe nicht richtig frei gekratzt
Friedrichstr. - 04.11.2016Walddorfhäslach (RT): Scheibe nicht richtig
frei gekratzt
Vermutlich wegen einer nicht vollständig frei gekratzten
Windschutzscheibe hat es am Freitagmorgen in Walddorfhäslach einen
Verkehrsunfall gegeben. Ein 37-Jähriger befuhr mit seinem VW Passat
gegen acht Uhr die
Friedrichstraße. An der Kreuzung mit dem
Waldenbucher Weg kam es zur Kollision mit dem von rechts kommenden,
vorfahrtsberechtigten Hyundai einer 34-Jährigen. Das Auto des Mannes
kollidierte frontal mit der linken Seite des Hyundai. Die Fahrerin
zog sich leichte Verletzungen zu und musste mit einem Rettungswagen
in eine Klinik gefahren werden. Der Unfallverursacher und drei Kinder
im Alter von drei bis fünf Jahren in seinem Fahrzeug blieben ersten
Erkenntnissen nach unverletzt. Die Beamten stellten bei der
Unfallaufnahme fest, dass die Windschutzscheibe im Bereich der
Beifahrerseite nicht freigekratzt war und der Fahrer deswegen
vermutlich den Hyundai nicht rechtzeitig bemerkt hatte. Der Schaden
beträgt zirka 11.000 Euro. (ms)
Leinfelden-Echterdingen (ES): Unfall mit vier Fahrzeugen
Ein Verkehrsunfall mit vier Fahrzeugen hat sich am Freitagmorgen,
kurz nach neun Uhr, in Leinfelden ereignet. Eine 59-jährige
Audi-Lenkerin bog von der Waldstraße nach links auf die Rohrer Straße
ab. Hierbei übersah sie den von rechts, auf der Vorfahrtsstraße,
kommenden Mercedes eines 53-Jährigen. Das Auto der Frau prallte mit
der vorderen rechten Ecke gegen die linke Seite des Mercedes, so dass
dieser ins Schlingern geriet. Nachfolgend prallte der Wagen des
Mannes gegen einen ordnungsgemäß am Fahrbahnrand geparkten Audi, der
auf einen weiteren, dahinter stehenden Audi geschoben wurde. Der
Mercedes-Fahrer zog sich leichte Verletzungen zu, benötigte jedoch
keinen Rettungsdienst. Zwei Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.
Insgesamt entstand ein Schaden in Höhe von rund 20.000 Euro. (ms)
Neustetten (TÜ): Kühlschrank geriet in Brand
Zu einem Küchenbrand sind am Freitagvormittag die Rettungskräfte
in die Panoramastraße im Ortsteil Nellingsheim ausgerückt. Vermutlich
aufgrund eines technischen Defekts geriet gegen elf Uhr ein
Kühlschrank in Brand. Die Hausbesitzerin verständigte sofort die
Feuerwehr. Die Flammen konnten rasch gelöscht und ein Übergreifen
verhindert werden. In der Küche entstand ein Schaden in Höhe von etwa
10.000 Euro. (ms)
Ofterdingen (TÜ): Sattelzug übersehen
Gleich einen ganzen Sattelzug hat ein Fahrer eines
Kfz-Transporters übersehen, der am Freitagmittag auf der B 27 am
Ortsende von Ofterdingen einen Unfall verursacht hat. Der 48-Jährige
bog um 11.50 Uhr mit seinem LKW aus Richtung Mössingen kommend an der
Ampel auf den linken Fahrstreifen der B 27 ein, um in Richtung
Hechingen weiterzufahren. Als er später auf die rechte Spur
wechselte, kollidierte er seitlich mit dem aus Ofterdingen
heranfahrenden Sattelzug. Verletzt wurde niemand. Bei einem
Sachschaden in Höhe von 7.000 Euro blieben beide Fahrzeuge
fahrbereit. (ak)
Rückfragen bitte an:
Andrea Kopp (ak), Telefon 07121/942-1101
Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipr?sidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell
11.01.2021 - Friedrichstr.
Denkendorf (ES): In Arztpraxis eingebrochen
In eine Arztpraxis in der Friedrichstraße ist im Laufe des Wochenendes eingebrochen worden. In der Zeit von Freitag, 16.15 Uhr, bis Montag, 6.50 Uhr, gelan...
11.11.2016 - Friedrichstr.
In Wohnhaus eingebrochen
Am Donnerstag ist in ein Wohnhaus in der Stettertgasse in
Sondelfingen eingebrochen worden. Ein bislang unbekannter Täter
drückte in der Zeit zwischen 6.30 Uhr und 13 Uh...
30.05.2016 - Friedrichstr.
In Gartengrundstück eingebrochen (Zeugenaufruf)
In ein Gartengrundstück im Gewann Burgholz, mittlerer Wörnsberg,
ist ein noch Unbekannter in der Nacht von Samstag auf Sonntag
eingebrochen. Vermu...