Einbrüche in Wohnhäuser; Zwei Audi gestohlen; Verkehrsunfälle - teils mit Verletzten; Arbeitsunfälle; Streitigkeiten; Einsatz nach vermeintlichem Brand;
Friedrichstr. - 11.11.2016In Wohnhaus eingebrochen
Am Donnerstag ist in ein Wohnhaus in der Stettertgasse in
Sondelfingen eingebrochen worden. Ein bislang unbekannter Täter
drückte in der Zeit zwischen 6.30 Uhr und 13 Uhr die gekippte
Balkontür gewaltsam auf. Im Inneren durchwühlte der Einbrecher die
Wohnung und entwendete Bargeld, Schmuck und Uhren in bislang
unbekanntem Wert. Der Polizeiposten Reutlingen-West hat die
Ermittlungen aufgenommen. (ms)
Hülben (RT): Autodiebe unterwegs (Zeugenaufruf)
Gleich zwei Audi sind in der Nacht von Donnerstag auf Freitag, im
Zeitraum zwischen 23 Uhr und 6.30 Uhr, in Hülben gestohlen worden. In
der
Friedrichstraße hatte der Geschädigte seinen sechs Jahre alten
schwarzen Audi A5, mit dem Kennzeichen RT-XA 5555 im Wert von etwa
15.000 Euro in einem Hofraum vor Gebäude Nr. 23 geparkt. In der
unweit entfernt liegenden Uhlandstraße war ein blaumetallicfarbener
Audi A4, Kombi, Quattro, amtlichen Kennzeichen RT-TB 2106, im Wert
von rund 35.000 Euro im Hof des Gebäudes Nr. 20 abgestellt. Beide
Fahrzeuge waren verschlossen, die Originalschlüssel sind noch
vorhanden. Sachdienliche Hinweise zum Diebstahl und Verbleib der
Fahrzeuge nimmt der Polizeiposten Bad Urach unter Tel. 07125/946870
entgegen. (jh)
Münsingen (RT): Hoher Schaden bei Vorfahrtsverletzung
Sachschaden von über 10.000 Euro hat es Donnerstag, kurz vor
Mittag, in der Münsinger Innenstadt gegeben. Eine 63 Jahre alte
Lenkerin eines Peugeot war gegen 11.20 Uhr mit langsamer
Geschwindigkeit auf der Straße Beim oberen Tor in Richtung
Kegelgraben unterwegs. An der Einmündung zum Auinger Weg missachtete
ein 87-jähriger Mercedesfahrer, welcher auf dem Auinger Weg in
Richtung Zentrum fuhr, die Vorfahrt der Peugeotfahrerin. Er fuhr
geradewegs über die Straße Beim oberen Tor und stieß mit der rechten
Fahrzeugfront gegen ein Verkehrszeichen, das komplett mitsamt
Betonsockel aus dem Erdreich gerissen wurde. Die Peugeotlenkerin
hatte noch rechtzeitig angehalten und auf ihr Vorfahrtsrecht
verzichtet, sodass es zu keinem Kontakt mit dem Daimler kam. In der
weiteren Folge wurde der Mercedes nach links abgewiesen. Eine
39-jährige Fahrerin eines VW, die auf der Hauptstraße in Richtung
Zentrum unterwegs war, bremste nahezu bis zum Stillstand ab und
konnte aber nicht verhindern, dass der Mercedes am VW
entlangschrammte. Auf dem Gehweg blieb der 87-Jährige schließlich
stehen. Er war äußerlich unverletzt, wurde aber vorsichtshalber zur
weiteren Untersuchung in die Klinik eingeliefert. (jh)
Walddorfhäslach (RT): Einbrecher unterwegs
Einbrecher sind am Donnerstagabend im Ortsteil Häslach unterwegs
gewesen. Fast zeitgleich ist in zwei nahegelegene Wohnhäuser mit
demselben Modus Operandi eingebrochen worden. Die kurze Abwesenheit
der Bewohner nutzte ein bislang unbekannter Täter zwischen 17.45 Uhr
und 18.30 Uhr in der Dorfstraße aus. Der Unbekannte kletterte an der
Gebäuderückseite auf den Balkon und hebelte von dort aus die Tür auf.
Der Einbrecher dürfte eventuell von den heimkehrenden Bewohnern
überrascht worden sein. Sie nahmen verdächtige Geräusche aus dem
ersten Obergeschoss wahr. Der Täter konnte jedoch unerkannt über den
Balkon flüchten. Ersten Erkenntnissen nach nahm er Schmuck im Wert
von mehreren hundert Euro mit. Ebenfalls kurz vor 18 Uhr kletterte
ein Unbekannter auf den Balkon eines Hauses im Kürnsteigweg. Er brach
ebenfalls die Tür auf und durchsuchte mehrere Schränke und
Schubladen. Als der Einbrecher über die Treppe ins Erdgeschoss
gelangen wollte, löste er eine Alarmanlage aus und flüchtete über den
Balkon. Zeugen bemerkten den Alarm und verständigten mit einem
halbstündigen Zeitverzug die Polizei. Sie hatten nicht sofort die
aufgebrochene Tür entdeckt. Über ein mögliches Diebesgut liegen noch
keine Erkenntnisse vor. Kriminaltechniker haben die Spurensicherung
übernommen. (ms)
Pfullingen (RT): Zeugen zu Straßenverkehrsgefährdung gesucht
Das Polizeirevier Pfullingen sucht unter Telefon 07121/9918-0 nach
Zeugen zu einer Straßenverkehrsgefährdung, bei der am späten
Donnerstagnachmittag beinahe ein Kind verunglückt ist. Eine
37-Jährige stand mit ihrem Nachwuchs im Kinderbuggy kurz nach 17.30
Uhr an der Fußgängerbedarfsampel in der Große Heerstraße. Sie wollte
die Fahrbahn aus Richtung Stadtmitte überqueren. Als die Ampel für
die Fußgängerin auf Grün umsprang, schob sie den Wagen etwa 30 cm
weit auf die Straße. Als die Frau einen von Reutlingen heranfahrenden
Peugeot 207 bemerkte, konnte sie gerade noch den Buggy zurückziehen.
Ohne anzuhalten fuhr der Pkw mit GP-Kennzeichen weiter. Die
55-jährige Fahrerin konnte im Lauf des Abends an der Halteranschrift
angetroffen werden. Die Polizei sucht mehrere Verkehrsteilnehmer, die
mit ihren Fahrzeugen im Bereich der Einmündung aus Richtung des
Wohngebiets Kühnenbach standen und den Vorfall eventuell mitbekommen
haben. (ms)
Münsingen (RT): Fahrzeuge streiften sich
Ein Schaden in Höhe von zirka 11.000 Euro ist am
Donnerstagnachmittag beim Streifen zweier entgegenkommender Fahrzeuge
entstanden. Ein 38-Jähriger befuhr kurz vor 15.30 Uhr mit seinem Ford
Focus C-Max die K 6771 von Bremelau kommend in Richtung Hundersingen.
Aus bislang ungeklärter Ursache geriet er mit seinem Wagen zu weit
nach links und es kam zur Kollision mit dem entgegenkommenden Ford
Kombi eines 75-Jährigen. Der Unfallverursacher zog sich leichte
Verletzungen zu. (ms)
Hochdorf (ES): Schwere Beinverletzung bei Arbeitsunfall
Eine schwere Beinverletzung hat sich ein Mann bei einem
Arbeitsunfall am Donnerstagnachmittag zugezogen. Er musste in einem
Krankenhaus operiert werden. Ein 59-Jähriger lud gegen 14.20 Uhr mit
einem Minibagger Asphalt von der Ladefläche eines Lkw in der
Kirchheimer Straße ab. Beim Rückwärtsfahren zur Abladestelle übersah
er seinen hinter dem Fahrzeug stehenden 57-jährigen Kollegen und fuhr
ihm gegen das Bein. Ein Rettungswagen brachte den Verletzten in eine
Klinik. (ms)
Filderstadt Plattenhardt (ES): Herrenloses Lkw-Rad beschädigte
parkendes Fahrzeug (Zeugenaufruf)
Am Donnerstagmittag hat ein verloren gegangenes Lkw-Rad an einem
Tanklastzug einen Schaden von rund 4.000 Euro angerichtet. Der Fahrer
des Tankfahrzeuges hatte auf einem Parkplatz der B 27, auf Höhe
Plattenhardt in Fahrtrichtung Tübingen, eine Ruhepause eingelegt.
Gegen 12.10 Uhr wurde er plötzlich durch einen lauten Schlag aus dem
Schlaf gerissen. Zwei Fahrer, die ebenfalls auf dem Parkplatz geparkt
hatten, machten ihn darauf aufmerksam, dass ein loses Lkw-Rad gegen
den Tanklaster gerollte sei und nun im Gebüsch kurz vor der Ausfahrt
auf die Bundesstraße liegen würde. Offensichtlich war an einem
vorbeifahrenden Lkw während der Fahrt aus noch unbekannten Gründen
eines der Zwillingsräder abhandengekommen, ohne dass der Fahrer dies
bemerkt haben dürfte. Das Polizeirevier Filderstadt sucht nun diesen
Lkw-Fahrer und weitere Verkehrsteilnehmer, die auf der B 27 unterwegs
waren und den Vorfall beobachtet haben. Sie werden gebeten, sich
unter Tel. 0711/7091-3 zu melden. (jh)
Neckartenzlingen (ES): Rauchende Holzpellets
Starker Rauch aus einem Wohngebäude in der Berliner Straße hat am
Donnerstagmorgen, kurz nach acht Uhr, einen Einsatz von Polizei und
Feuerwehr ausgelöst. Da zunächst ein Brand in dem Wohnhaus gemeldet
wurde, rückte die Feuerwehr mit 4 Fahrzeugen und 18 Einsatzkräften
an. Schnell konnte jedoch von der Feuerwehr Entwarnung gegeben
werden. Bei der Einlagerung von Holzpellets war es vermutlich durch
den vorher nicht ausgeschalteten Ofen zu einer Rauchentwicklung
gekommen. Ein Brand war nicht entstanden. Nachdem das Gebäude von der
Feuerwehr durchlüftet worden war, konnten die Bewohner wieder zurück
ins Haus. Verletzt wurde niemand. Ein nennenswerter Sachschaden ist
nach derzeitigen Erkenntnissen nicht entstanden. (cw)
Altenriet (ES): Streitigkeiten in Flüchtlingsunterkunft
Aus nichtigem Grund sind am Donnerstagabend, gegen 20.15 Uhr, zwei
Bewohner der Flüchtlingsunterkunft im Schönbuchweg aneinander
geraten. Die zunächst verbal geführte Auseinandersetzung zwischen
einem 23-jährigen Sri Lanker und seinem 23-jährigen Afghanen mündete
schnell in eine handfeste Schlägerei. Als ein 29-jähriger Afghane
schlichten wollte, waren sich die beiden vorherigen Kontrahenten
schnell einig und gingen gemeinsam auf den 29-Jährigen los. Da das
Ausmaß der Keilerei zunächst unklar war, rückten fünf Streifenwagen
und eine Streife der Polizeihundeführer zum Einsatzort an. Bei deren
Eintreffen hatten sich die Gemüter aber bereits wieder so weit
beruhigt, dass ein Eingreifen nicht notwendig war. Der 29-Jährige
wurde bei dem Streit leicht verletzt und vom Rettungsdienst zur
ambulanten Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Das Polizeirevier
Nürtingen hat die Ermittlungen aufgenommen. (cw)
Filderstadt-Bonlanden (ES): In Heck gekracht
Eine Leichtverletzte und ein Sachschaden von etwa 10.000 Euro sind
die Folgen eines Verkehrsunfalls, der sich am Donnerstag, gegen 17
Uhr, auf der Ortsumgehung Bonlanden ereignet hat. Ein 27-jährger
Nürtinger war mit seinem Peugeot 206 auf der K 1225 in Richtung
Degerlocher Straße unterwegs. An der Einmündung zur Degerlocher
Straße erkannte er zu spät, dass der Verkehr ins Stocken geriet und
eine 31-jährige Filderstädterin mit ihrem Seat Altea verkehrsbedingt
warten musste. Trotz einer Notbremsung krachte er frontal mit seinem
Peugeot ins Heck des Seat. Während der Unfallverursacher unverletzt
blieb, musste die Seat-Fahrerin vom Rettungsdienst zur ambulanten
Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. Auch ein im Seat
mitfahrendes einjähriges Kleinkind wurde vorsorglich zur Untersuchung
ins Krankenhaus gebracht. Der Peugeot war nach dem Unfall nicht mehr
fahrbereit und musste abgeschleppt werden. (cw)
Tübingen (TÜ): Vorfahrt missachtet
Weil sie die Geschwindigkeit eines Leichtkraftrades falsch
einschätzte, hat eine 33-jährige Tübingerin am Donnerstagabend, gegen
18 Uhr, an der Einmündung der Hoppe-Seyler-Straße in die
Schnarrenbergstraße einen Verkehrsunfall verursacht. Die 33-Jährige
war mit ihrem Toyota Aygo auf der Hoppe-Seyler-Straße unterwegs und
wollte an der Einmündung nach links in die Schnarrenbergstraße
einbiegen. Sie erkannte zwar das auf der vorfahrtsberechtigen
Schnarrenbergstraße heranfahrende Motorrad, fuhr aber trotzdem los.
Der 24-jährige Motorradfahrer hatte keine Möglichkeit mehr mit seiner
Honda rechtzeitig zu reagieren, sodass beide Fahrzeuge im
Einmündungsbereich zusammenprallten. Der Biker wurde bei dem Unfall
so schwer verletzt, dass er vom Rettungsdienst ins Krankenhaus
gebracht werden musste. Beide Fahrzeuge mussten nach dem Unfall von
einem Abschleppdienst geborgen werden. Der Sachschaden wird auf etwa
3.500 Euro beziffert. (cw)
Tübingen (TÜ): Bei Ladearbeiten verletzt
Bei der Verladung von Holzbalken ist ein 53-jähriger Kranführer am
Donnerstag, gegen 13 Uhr, im Rittweg so schwer verletzt worden, dass
er vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden musste. Der
Kranführer war mit seinem 75 Meter langen Kran dabei, tonnenschwere
Holzbalken von einem Lkw abzuladen. Als eine Bremse der Hubmotoren
durchrutschte, geriet das Ladegut ins Schwingen und prallte gegen die
Führerkabine des Krans. Spezialisten des Arbeitsbereichs Gewerbe und
Umwelt des Polizeipräsidiums Reutlingen haben noch vor Ort die
Ermittlungen zur Klärung der Unfallursache und des genauen
Unfallhergangs aufgenommen. (cw
Rückfragen bitte an:
Josef Hönes (jh), Telefon 07121/942-1102
Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104
Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipr?sidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell
11.01.2021 - Friedrichstr.
Denkendorf (ES): In Arztpraxis eingebrochen
In eine Arztpraxis in der Friedrichstraße ist im Laufe des Wochenendes eingebrochen worden. In der Zeit von Freitag, 16.15 Uhr, bis Montag, 6.50 Uhr, gelan...
04.11.2016 - Friedrichstr.
Walddorfhäslach (RT): Scheibe nicht richtig
frei gekratzt
Vermutlich wegen einer nicht vollständig frei gekratzten
Windschutzscheibe hat es am Freitagmorgen in Walddorfhäslach einen
Verkehrsunf...
30.05.2016 - Friedrichstr.
In Gartengrundstück eingebrochen (Zeugenaufruf)
In ein Gartengrundstück im Gewann Burgholz, mittlerer Wörnsberg,
ist ein noch Unbekannter in der Nacht von Samstag auf Sonntag
eingebrochen. Vermu...