Mehrere Verkehrsunfälle mit Verletzten, Vandalismus, Einbrüche, Arbeiter vom Dach gestürzt, Brand
       
Ginsterweg - 15.06.2015Pedelec-Fahrer schwer gestürzt
   Mit schweren Kopfverletzungen musste ein Pedelec-Fahrer nach einem
Verkehrsunfall, der sich am Sonntag, gegen 13.30 Uhr, in der 
Schieferstraße ereignet hat, ins Krankenhaus gebracht werden. Der 
20-jährige Reutlinger war als Mitarbeiter eines Pizza-Lieferdienstes 
mit seinem Elektrofahrrad, einem so genannten Speed-Pedelec, von der 
Julius-Kerner-Straße in Richtung Schieferstraße unterwegs. 
Unmittelbar nach dem Auffahren auf den parallel zur Schieferstraße 
verlaufenden Fuß- und Radweg, kam er nach rechts auf den 
Grünstreifen. Hierbei pralle er mit dem Vorderrad gegen ein 
Verkehrszeichen und stürzte kopfüber auf die Fahrbahn. Da er 
lediglich einen Fahrradhelm anstatt eines vorgeschriebenen 
Motorradhelm getragen hatte, erlitt er hierbei so schwere 
Kopfverletzungen, dass er nach notärztlicher Erstversorgung vom 
Rettungsdienst zur intensivmedizinischen Behandlung ins Krankenhaus 
gebracht werden musste. Nach derzeitigem Ermittlungsstand der 
Verkehrspolizei war das Speed-Pedelec weder versichert, noch war der 
20-Jährige im Besitz der hierfür erforderlichen Fahrerlaubnis. Zudem 
ist die Benutzung von Fahrradwegen für diese Kraftfahrzeuge gar nicht
erlaubt. (cw)
   Reutlingen-Oferdingen (RT): Vorfahrt missachtet
   Nichtbeachten der Vorfahrt "Rechts vor Links" war die Ursache 
eines heftigen Verkehrsunfalls am Sonntagmorgen in Oferdingen. Ein 
35-jähriger VW Sharanlenker befuhr kurz vor acht Uhr die Achalmsteige
und übersah an der Kreuzung zur Straße Riedgraben den vor rechts 
kommenden Audi eines 20-Jährigen. Die Kollision war so stark, dass 
beide Autos abgeschleppt werden mussten. Der Schaden beläuft sich auf
zirka 13.000 Euro. (ms)
   Sonnenbühl-Undingen (RT): Stark alkoholisierter Radfahrer
   Vermutlich aufgrund seines übermäßigen Alkoholkonsums ist am 
Sonntagabend ein 21 Jahre alter Radfahrer gestürzt, als ihn eine 
Streife der Pfullinger Polizei in der Lichtensteinstraße anhalten 
wollte. Der junge Mann begegnete dort gegen 23.15 Uhr den Beamten 
stark in Schlangenlinien fahrend, weshalb sie sich zur Kontrolle 
entschlossen. Als er anhalten wollte, geriet er zu Fall und wurde 
glücklicherweise  nicht verletzt. Ein Atemalkoholtest bestätigte den 
Verdacht auf eine nicht unerhebliche Alkoholbeeinflussung, weshalb 
ein Bereitschaftsrichter eine Blutentnahme anordnete. Der 21-Jährige 
wird nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr zur Anzeige gebracht. 
(jh)
   Esslingen (ES): Einbrecher unterwegs
   In die Räumlichkeiten einer Fahrzeugvermietung ist am Wochenende 
in Berkheim eingebrochen worden. In der Zeit von Samstagmittag 14 Uhr
bis Sonntagvormittag 9.45 Uhr hebelte ein bislang unbekannter Täter 
ein Toilettenfenster an der Rückseite des Geschäfts im Oberwiesenweg 
auf. Im Inneren brach er die Tür zu einem Büro auf und entwendete 
etwa 100 Euro Münzgeld in 1, 2 und 50-Cent Stücken. (ms)
   Ostfildern (ES): Fahrzeuge beschädigt
   An mindestens vier Fahrzeugen sind in der Nacht zum Sonntag 
jeweils die rechten Außenspiegel abgetreten worden. Hierbei ist ein 
Schaden in Höhe von etwa 3.500 Euro entstanden. Die Autos, ein 
Mercedes sowie drei BMW, standen in der Panoramastraße in Kemnat. 
(ms)
   Aichtal-Aich (ES): Fußgängerin angefahren und schwer verletzt
   Eine 75-jährige Aichtalerin ist am Sonntagvormittag bei einem 
Verkehrsunfall, der sich gegen 10.30 Uhr auf der Waldenbucher Straße 
ereignet hat, schwer verletzt worden. Die 75-jährige hatte ohne auf 
den Verkehr zu achten die Fahrbahn betreten um sie zu überqueren. Ein
50-jähriger Filderstädter, der mit seinem Fahrrad auf der 
Waldenbucher Straße unterwegs war, konnte nicht mehr rechtzeitig 
reagieren, erfasste die Frau und warf sie auf die Fahrbahn. Hierbei 
wurden beide verletzt. Während die 75-Jährige vom Rettungsdienst ins 
Krankenhaus gebracht werden musste, konnte der Radler nach der 
Unfallaufnahme selbst einen Arzt aufsuchen.  (cw)
   Ostfildern (ES): Auf wartende Fahrzeuge aufgefahren
   Zwei zum Glück nur leicht Verletzte und ein Sachschaden von ca. 
17.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalles der sich am 
Sonntagabend, gegen 18.30 Uhr, auf der Rinnenbachstraße, im Stadtteil
Nellingen ereignet hat. Ein 77-jähriger, aus Ostfildern stammender 
VW-Touran Lenker war auf der Rinnenbachstraße in Richtung 
Ostfildern-Ruit unterwegs. Am Ortsausgang Ruit erkannte er zu spät, 
dass an der geschlossenen Schranke der Stadtbahn ein Daimler-Benz 
B-Klasse stand und wartete. Er krachte ungebremst ins Heck des 
Mercedes, der durch die enorme Wucht des Aufpralls noch einen davor 
stehenden Audi A 6 aufgeschoben wurde. Alle Fahrzeuginsassen waren 
angegurtet. Trotzdem mussten die 85-jährige, aus Ruit stammende 
Beifahrerin des Mercedes mit leichten Verletzungen zur Untersuchung 
und ambulanten Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. Auch der 
42-jährige Audifahrer wurde leicht verletzt, konnte aber nach der 
Unfallaufnahme selbst einen Arzt aufsuchen. Der Unfallverursacher und
der 65-jährige Mercedesfahrer blieben unverletzt. Der VW Touran und 
der Mercedes waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und wurden 
abgeschleppt. (cw)
   Ostfildern-Nellingen (ES): Einbrecher unterwegs
   In ein Einfamilienhaus in der Schwabstraße ist in der Zeit 
zwischen Samstag, 17.30 Uhr und Sonntag, 10.30 Uhr eingebrochen 
worden. Die Täter verschafften sich nach Aufhebeln der Kellertüre im 
Bereich der Gebäuderückseite Zutritt zum Objekt, nachdem zuvor die 
Terrassentür einem Aufbruchsversuch standgehalten hatte. Im Haus 
wurden anschließend sämtliche Räume betreten und durchwühlt. Nach 
bisherigen Feststellungen fehlen eine goldene Uhr und 
Schmuckgegenstände aus Gold von noch unbekanntem Wert. Der 
angerichtete Schaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Hinweise 
über verdächtige Wahrnehmungen nimmt die Polizei Filderstadt, Tel. 
0711/7091-3, entgegen. (jh)
   Ostfildern-Scharnhausen (ES): Brand eines Geräteschuppens
   Auf rund 5.000 Euro wird der Schaden geschätzt, den ein Brand am 
Sonntagabend auf einem Gartengrundstück im Gewann Scharnhauser Vulkan
angerichtet hat. Der Feuerwehr war gegen 22 Uhr ein Feuer zwischen 
Scharnhausen und Ruit gemeldet worden. Als Polizei und Feuerwehr an 
der beschriebenen Stelle eintrafen, stand ein Geräteschuppen 
vollständig in Flammen. Daneben stehende Bäume und ein Komposthaufen 
waren ebenfalls bereits in Brand geraten. Die Feuerwehr, die mit drei
Fahrzeugen und 22 Mann angerückt war, hatte das Feuer schnell 
gelöscht. Auf dem unmittelbar angrenzenden Nachbargrundstück fand 
offenbar ein Grillfest statt. An einem Lagerfeuer und zwei 
Holzkohlegrills konnten noch Restglutstücke festgestellt werden, die 
nicht vollständig erloschen waren. Personen hielten sich nicht mehr 
vor Ort auf. Möglicherweise ist das Feuer durch Funkenflug 
entstanden. Der Schuppen brannte vollständig ab. Was darin gelagert 
war, ist bislang noch nicht bekannt. Die Polizeiposten Ostfildern hat
die Ermittlungen aufgenommen. Sie sind derzeit noch im Gange. (jh)
   Kirchheim-Ötlingen (ES): Arbeitsunfall - Schwer verletzt bei Sturz
vom Dach
   Zu einem tragischen Arbeitsunfall ist es am am Montagmorgen, kurz 
vor 08.30 Uhr, im 
Ginsterweg gekommen. Dabei hat sich ein 65-jähriger
Handwerker beim Sturz von einem Garagenflachdach schwere Verletzungen
am ganzen Körper zugezogen. Am Objekt sollten Dachdeckerarbeiten 
durchgeführt werden, die der Handwerker seinen Arbeitern erklären 
wollte. Hierbei geriet ins Stolpern und fiel aus etwa drei Metern 
Höhe in die Tiefe. Beim Aufkommen in einem Blumenbeet zog er sich so 
schwere Verletzungen zu, dass er nach notärztlicher Versorgung 
stationär im Nürtinger Krankenhaus aufgenommen werden musste. Der 
Arbeitsbereich Gewerbe und Umwelt des Polizeipräsidiums Reutlingen 
hat die Ermittlungen vor Ort aufgenommen und schließt nach 
derzeitigem Erkenntnisstand ein Fremdverschulden aus. (jh)
   Tübingen (TÜ): Fahrradfahrer flüchtet nach Unfall
   Einen flüchtigen Fahrradfahrer sucht die Verkehrspolizei Tübingen 
nach einem Verkehrsunfall unter Radfahrern, der sich am Sonntagabend,
gegen 18.15 Uhr, in der Unterführung unter der B 28 ereignet hat. Der
noch unbekannte Radler war auf dem Radweg, aus Richtung Karlstraße 
herkommend, in Richtung Steinlachallee unterwegs. In der Unterführung
unter der Bahntrasse und der B 28 überholte er kurz vor Ende der 
Unterführung eine vorrausfahrende Fahrradfahrerin. Ein 
entgegenkommender 50-jähriger Tübinger konnte mit seinem Fahrrad 
nicht mehr schnell genug bremsen, wodurch beide Radler 
zusammenprallten und stürzten. Als der Unfallverursacher mitbekam, 
dass die Zeugin die er zuvor trotz Gegenverkehr überholte, den Notruf
verständigte, flüchtete er in Richtung Steinlachallee. Der 50-jährige
Tübinger, der keinen Fahrradhelm getragen hatte, wurde durch den 
Sturz verletzt und musste vom Rettungsdienst zur Untersuchung und 
ambulanten Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. Die 
Verkehrspolizei Tübingen sucht jetzt nach Zeugen und Hinweisen zu dem
noch unbekannten Radfahrer, der möglicherweise bei dem Unfall 
ebenfalls verletzt wurde. Dieser war mit einem älteren Fahrrad, an 
dem ein Fahrradkorb angebracht war, unterwegs. Er wird als ca. 50 bis
60 Jahre alt, mit einem weißen T-Shirt und als insgesamt ungepflegte 
Erscheinung beschrieben. Verkehrspolizei Tübingen, Telefon: 
07071/972-8510. (cw)
   Nehren (TÜ): In Sportheim eingebrochen
   In das Sportheim Nehren ist am frühen Sonntagmorgen in der Zeit 
zwischen Mitternacht und 8.45 Uhr eingebrochen worden. Der bislang 
unbekannte Täter schob zunächst an der Gebäuderückseite den Rollladen
hoch und öffnete anschließend gewaltsam das gekippte Fenster. Aus der
Kasse nahm er 1-Euro sowie 2-Euro Münzen im Wert von über 150 Euro 
mit. (ms)
   Tübingen (TÜ): Stark betrunkener Radfahrer
   Mit einem Rettungswagen ist ein verletzter und stark betrunkener 
Radfahrer am Sonntagmorgen in eine Klinik gebracht worden. Ein 
Busfahrer teilte kurz nach acht Uhr einer Streife der Tübinger 
Polizei mit, dass in der Mühlstraße ein Radfahrer gestürzt sei und 
bluten würde. Als die Streife vor Ort eintraf, kam ihnen der 
blutüberströmte Radler in starken Schlangenlinien entgegen. Bevor die
Beamten den Mann stoppen konnten, fuhr er gegen den Bordstein und 
prallte mit dem Kopf gegen die alte Stadtmauer. Ein Test ergab bei 
dem 20-Jährigen einen Wert von zwei Promille. Er musste sich einer 
Blutentnahme unterziehen und es erwartet ihn ein Strafverfahren wegen
Trunkenheit im Straßenverkehr. (ms)
Rückfragen bitte an:
Josef Hönes (jh), Telefon 07121/942-1102
Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104 
Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.stabst.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
   
 
 
Zu spät reagiert und aufgefahren
   Kurz nicht aufgepasst hat ein 83-jähriger Reutlinger, der am 
Montagmittag in der Bantlinstraße mit seinem BMW Motorrad unterwegs 
war und auf einen Pkw auffuhr. D...