zurück

Verkehrsunfälle, Einbrüche, Brand, Exhibitionist festgenommen, Verkehrsdelikt, Unfall mit Stromausfall, Mann gestürzt

Gminderstr. - 19.11.2017

Unfallflucht mit hohem Schaden (Zeugenaufruf)

Zu einem unerlaubten Entfernen von der Unfallstelle ist es am
Samstag in der Zeit zwischen 10.00 Uhr und 11.30 Uhr auf dem
Parkplatz eines Biomarktes an der Gminderstraße gekommen. Ein dort
geparkter Pkw Opel Mervia wurde im Heckbereich durch ein anderes
Fahrzeug erheblich beschädigt. Obwohl an dem Opel Sachschaden in Höhe
von mindestens 3 000 Euro entstand, entfernte sich der
Unfallverursacher von der Unfallstelle, ohne sich um den
angerichteten Schaden zu kümmern. Das Polizeirevier Reutlingen bittet
um Zeugenhinweise unter Telefon 07121/942-3333.

Metzingen (RT): Einbruch in Schnellimbiss

Am Samstag, in der Zeit zwischen 01.00 Uhr und 05.10 Uhr, ist ein
Schnellimbiss in der Max-Eyth-Straße von Einbrechern heimgesucht
worden. Über einen Hintereingang gelangte die bislang unbekannte
Täterschaft in die Räumlichkeiten. Es wurde Bargeld in Höhe von
mehreren hundert Euro entwendet.

Metzingen (RT): Jugendlicher Pedelec-Fahrer verletzt

Ein 17-jähriger Pedelec-Fahrer wollte am Samstag, um 16.45 Uhr,
bei Rotlicht die Nürtinger Straße an einer Fußgängerampel überqueren
und stieß seitlich gegen einen auf der Nürtinger Straße fahrenden Pkw
VW Polo. Bei dem folgenden Sturz verletzte sich der 17-Jährige so
schwer, dass er zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht
werden musste. Der 38-jährige Fahrer des VW Polo blieb unverletzt. Es
entstand Sachschaden in Höhe von 1 500 Euro.

Esslingen (ES): Mann bei Sturz schwer verletzt

Am frühen Samstag ist ein junger Mann durch die Decke einer
Lagerhalle in der Zeppelinstraße gebrochen und circa 8 Meter tief
gestürzt. Gegen 09.30 Uhr fand ein Bediensteter den 27-jährigen Mann
in hilfloser Lage mit schweren Verletzungen auf dem Boden liegend
vor. Er wurde in eine Klinik eingeliefert. Die weiteren Ermittlungen
ergaben, dass der alkoholisierte 27-Jährige vermutlich schon gegen
02.00 Uhr auf das Dach der Lagerhalle geklettert war, vermutlich um
hier eine Zigarette zu rauchen. Dabei brach er durch ein
Oberlichtfenster und fiel zunächst auf einen abgestellten Sprinter.
Im weiteren Verlauf stürzte er auf mehrere Arbeitsgeräte, die auf dem
Boden lagerten. Die Ermittlungen zum genauen Ablauf dauern noch an.

Esslingen (ES): Rauchmelder löst wegen angebranntem Essen aus

Ein Rauchmelder hat am Sonntag, gegen 01.35 Uhr, in der
Stuttgarter Straße Schlimmeres verhindert. Der 34-jährige Bewohner
einer Wohnung im 1.OG wollte sich zu später Stunde noch Chilli con
Carne zubereiten. Zwischenzeitlich schlief dieser jedoch ein, während
das auf dem Herd stehende Essen anbrannte und die gesamte Küche
verrauchte. Der dadurch ausgelöste Rauchmelder wurde vom Bewohner
der Nachbarwohnung bemerkt, welcher sofort die Rettungskräfte
verständigte. Die zuerst am Ereignisort eintreffende Polizeistreife
konnte durch lautes Klopfen an der Wohnungstür den Bewohner wecken.
Nachdem die Feuerwehr die Wohnung belüftet und der Bewohner durch den
Rettungsdienst versorgt worden war, konnte dieser wieder in seine
Wohnung zurückkehren und weiterschlafen. Die Feuerwehr Esslingen war
mit 4 Fahrzeugen und 11 Einsatzkräften vor Ort. Es entstand kein
Sachschaden.

Aichwald (ES) : Einbruch in Wohnhaus (Zeugenaufruf)

Am Samstag, in der Zeit von 10.15 - 21.00 Uhr, ist in Krummhardt
ein Einbrecher unterwegs gewesen. Der bislang unbekannte Täter
hebelte an einem Einfamilienhaus im Eichenweg die Terrassentür auf
und gelangte so ins Gebäude. Hier durchsuchte er sämtliche
Räumlichkeiten und Behältnisse. Dabei erbeutete er mehrere
Schmuckstücke und Uhren. Der Wert des Diebesgutes kann noch nicht
beziffert werden. Er richtete jedoch einen Schaden in Höhe von circa
500 Euro an. Die Spurensicherung wurde von Spezialisten der
Kriminalpolizei übernommen. Das Polizeirevier Esslingen bittet unter
Telefon 0711/3990330 um Zeugenhinweise.

Kirchheim (ES): Exhibitionist festgenommen (Zeugenaufruf)

Am Samstagnachmittag, gegen 14.55 Uhr, ist auf dem Parkplatz
eines Einkaufsmarktes ein Exhibitionist vorläufig festgenommen
worden. Eine 36-jährige Frau aus Kirchheim teilte über Notruf der
Polizei mit, dass sie soeben einen Mann auf einem Parkplatz eines
Einkaufsmarktes in der Stuttgarter Straße gesehen habe, der sie
bereits am Freitagabend an derselben Örtlichkeit als Exhibitionist
belästigt hatte. Der Vorfall, der sich gegen 20.10 Uhr ereignete
hatte, war bei der Polizei nicht angezeigt worden. Am Samstag
erfuhren die gerufenen Polizeibeamten, dass der Täter am Freitagabend
bei geöffneter Tür im beleuchteten Fahrgastraum seines Lkw saß und
onanierte. Als die 36-Jährige am Lkw vorbeikam, soll der
Exhibitionist noch seinen Körper in ihre Richtung gedreht haben. Die
Beamten konnten den 41-jährigen Mann aus Rumänien noch auf dem
Parkplatz in seinem Lkw vorläufig festnehmen. Weitere Zeugen oder
Geschädigte werden gebeten, sich unter Telefon 07021/5010 beim
Polizeirevier Kirchheim zu melden.

Kirchheim: (ES): Pkw gegen einen Baum geprallt

Zu einem Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person ist es
am Samstag gegen 12.55 Uhr auf der Kreisstraße zwischen Nabern und
Weilheim gekommen. Eine 22-jährige Mercedes-Fahrerin befuhr die K
1252 in Richtung Weilheim und kam aus unbekannterUrsache mit den
rechten Rädern in den unbefestigten Fahrbahnrand. Beim Gegenlenken
verlor sie die Kontrolle über das Fahrzeug, geriet ins Schleudern
und kam nach rechts von der Straße ab und prallte letztendlich
frontal gegen einen Baum. Die Fahrzeuglenkerin wurde hierbei schwer
verletzt und durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus
eingeliefert. Während der Versorgung der Verletzten und dem Bergen
des Fahrzeuges durch einen Abschleppdienst war die Fahrbahn nur
einspurig befahrbar. Zu nennenswerten Verkehrsbehinderungen kam es
jedoch nicht. Der entstandene Sachschaden beträgt circa 10 000 Euro.

Filderstadt (ES): Verkehrsrowdy unterwegs (Zeugenaufruf)

Am Samstagnachmittag, gegen 14.45 Uhr, ist in der Neuhäuser Straße
ein schwarzer Mercedes-Benz, E-Klasse-Limousine, aufgefallen. Der
Mercedes-Fahrer kam aus Richtung Neuhausen und scherte nach dem
Blitzer, am Ortseingang Bernhausen, aus einer Fahrzeugkolonne aus.
Der Fahrer beschleunigte seinen Mercedes stark und überholte dann
mehrere Fahrzeuge der Kolonne auf der Gegenspur. Der Fahrer fuhr
hierbei auch noch über einen Fußgängerüberweg, den zu diesem
Zeitpunkt zwei Kinder überqueren wollten. Danach scherte er wieder
nach rechts ein und setzte seine Fahrt in Richtung Ortsmitte fort.
Das Polizeirevier Filderstadt, Telefon 0711/70913, sucht Zeugen und
eventuelle Geschädigte zu diesem Verkehrsdelikt.

Ostfildern (ES): Verkehrsunfall verursacht Stromausfall

Am Samstagmittag ist es durch einen Verkehrsunfall zu einem
teilweisen Stromausfall im Scharnhauser Park gekommen. Gegen 11.40
Uhr fuhr der 55-jährige Lenker eines Mercedes rückwärts gegen einen
Stromverteilerkasten und verursachte einen zeitweisen Stromausfall.
Betroffen waren rund ein Dutzend Wohnhäuser sowie die Ampelschaltung
eines daneben liegenden Bahnübergangs. Eigenen Angaben zufolge wollte
der Fahrer rückwärts auf einen Stellplatz einparken und verwechselte
dabei Gas und Bremse seines Automatikfahrzeugs. Dabei fuhr er
ungebremst gegen einen Stromverteilerkasten, wobei dieser komplett
zerstört wurde. Durch den Energieversorger konnte der 45- minütige
Stromausfall schließlich behoben werden. Der entstandene Sachschaden
beläuft sich auf insgesamt circa 11 000 Euro.

Tübingen (TÜ): Zwei Schwerverletzte nach Rotlichtfahrt

Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Samstag um 14.56 Uhr
auf der Reutlinger Straße / B 28 auf Höhe des französischen Viertels
gekommen. Der 25-jährige Fahrer eines Pkw VW Golf befuhr den linken
Geradeausfahrstreifen stadtauswärts in Richtung Reutlingen. An der
Einmündung der Allee de Chasseurs missachtete er die für ihn schon
mehrere Sekunden rot zeigende Lichtzeichenanlage und fuhr in den
Einmündungsbereich ein. Zu diesem Zeitpunkt hatten laut Zeugenangaben
auf dem rechten Geradeausfahrstreifen bereits mehrere Fahrzeuge wegen
der roten Lichtzeichenanlage angehalten. Im Einmündungsbereich kam es
dann zur Kollision zwischen dem VW Golf und dem Pkw Volvo S60 eines
79-jährigen Mannes, welcher bei Grünlicht von der Allee de Chasseurs
kommend nach links in die Reutlinger Straße Richtung Stadtmitte
eingebogen war. Der 79-jährige Volvo-Fahrer sowie die 25-jährige
Beifahrerin im VW Golf erlitten so schwere Verletzungen, dass sie
stationär in einer Klinik aufgenommen werden musste. Der 25-jährige
Unfallverursacher kam mit leichten Verletzungen davon. Nach ersten
Schätzungen entstand an den beiden Fahrzeugen ein Sachschaden in Höhe
von 25 000 Euro. Während der Unfallaufnahme und bis zur Bergung der
Fahrzeuge um 16.45 Uhr kam es rund um die Unfallstelle zu erheblichen
Verkehrsbehinderungen.

Tübingen (TÜ): Einbruch in Handy-Shop

Zwischen Freitag, 18.45 Uhr und Samstag, 10.00 Uhr, ist in einen
Handy-Shop in der Mühlstraße eingebrochen worden. Nachdem die
Eingangstür aufgehebelt wurde, gelangte der bislang unbekannte Täter
in das Geschäft. Hier wurden mehrere Schränke und Schubladen
durchwühlt und nach bisherigen Erkenntnissen Bargeld in Höhe von
mehreren hundert Euro entwendet. Die Höhe des angerichteten
Sachschadens beträgt 2 500 Euro.

Tübingen (TÜ): Auffahrunfall zwischen Radfahrern

Zu einem nicht alltäglichen Auffahrunfall ist es am Samstag um
19.50 Uhr gekommen. Eine 67-jährige Radlerin fuhr mit ihrem Damenrad
von der Dorfstraße kommend in den Kreisverkehr Nürtinger Straße /
Gartenstraße ein und fuhr dort auf das Rennrad eines vorausfahrenden
33-jährigen Radfahrers auf. Beide kamen zu Fall, wobei sich die
67-Jährige Schürfungen und eine Verletzung im Gesichtsbereich zuzog.
Der 33-Jährige blieb unverletzt. An den beiden Fahrrädern entstand
Sachschaden in Höhe von 450 Euro.

Tübingen (TÜ): Versuchter Einbruch in Baumarkt

Am Samstag, kurz vor 02.00 Uhr, haben Unbekannte versucht, auf
nicht alltägliche Weise in einen Baumarkt im Gewann vor dem Großholz
einzubrechen. Auf der Gebäuderückseite wurde das Blech der
Außenfassade aufgeschnitten und anschließend der darunter liegende
Dämmstoff entfernt. Im Anschluss wurde versucht, das Mauerwerk zu
durchbrechen, was jedoch misslang. Spezialisten der Kriminaltechnik
sicherten vor Ort die vorhandenen Spuren.




Rückfragen bitte an:

Gerd Aigner
Tel.: 07121/942-2224

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Gminderstr.

Versuchter Raubüberfall - Unfälle - Vandalismus - Fenstersturz - Brand
20.05.2018 - Gminderstr.
Reutlingen (RT) - Versuchter Überfall auf Pizzeria (ZEUGENAUFRUF) Am Samstagabend gegen 20:40 Uhr hat nach bisherigen Erkenntnissen ein maskierter Einzeltäter eine Pizzeria im Haldenäckerweg bet... weiterlesen
Mehrere Verkehrsunfälle und Einbrüche, Sturmtief verursacht Einsätze, Pkw-Aufbruch, Fahrzeugbrand, Verletzter Greifvogel, Brennende Mülltonnen, Handtaschenraub
13.01.2017 - Gminderstr.
In ein Bestattungsinstitut eingebrochen Ein Bestattungsinstitut in der Gminderstraße hat sich ein Unbekannter für einen Einbruch in der Nacht von Donnerstag auf Freitag ausgesucht. Zwischen 22.3... weiterlesen
Verkehrsunfälle, Trickdiebstahl, verkehrsunsicherer Lkw aus dem Verkehr gezogen, Brandstiftung
05.03.2015 - Gminderstr.
Nicht aufgepasst und aufgefahren Unachtsamkeit ist die Ursache für einen Verkehrsunfall, der sich am Mittwoch, gegen 14 Uhr, an der Einmündung der Gminderstraße in die Straße Unter den Linden ere... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen