zurück

Unfallflucht; Vandalen auf dem Schulgelände

Grabenstr. - 02.11.2016

Weilheim/Teck (ES): Frau angefahren und
geflüchtet (Zeugenaufruf)

Eine unbekannte Autofahrerin hat am Mittwochmorgen, gegen 10.35
Uhr, auf einem Zebrastreifen in der Unteren Grabenstraße eine
21-jährige Frau angefahren und ist anschließend geflüchtet. Die
21-Jährige war mit ihrem Fahrrad in der unteren Grabenstraße in
Richtung Bissinger Straße unterwegs. Kurz vor der Einmündung in die
Bissinger Straße stieg die Radlerin ab, um am dortigen Zebrastreifen
das Fahrrad schiebend die Straße zu Fuß zu überqueren. Als sie sich
bereits auf dem Fußgängerüberweg befand, wurde sie von einem
ebenfalls in Richtung Bissinger Straße fahrenden Pkw angefahren. Die
21-Jährige kam zu Fall und verletzte sich am Bein. Ohne sich um die
Verletzte zu kümmern, fuhr die Pkw-Lenkerin einfach weiter. Der
Rettungsdienst brachte die Verunglückte zur weiteren Untersuchung und
Behandlung in eine Klinik. Die Verkehrspolizei bittet unter Tel.
0711/39900 um Zeugenhinweise. Bei der Unfallverursacherin soll es
sich um eine ältere Frau in einem schwarzen Pkw gehandelt haben. (ak)

Ostfildern-Nellingen (ES): Vandalen auf Schulgelände

Mehrere Farbschmierereien und Sachbeschädigungen sind die
Hinterlassenschaft von bislang unbekannten Tätern, die zwischen
Montagabend, 18 Uhr, und Mittwochmorgen, sieben Uhr, im Bereich des
Schulzentrums in Nellingen unterwegs waren. Die Fassaden der
Riegelhofrealschule und der Riegelhofturnhalle wurden mit etlichen,
teilweise mehrere Quadratmeter großen, Farbschmierereien
verunstaltet. Im Schulhof des nebenan befindlichen
Otto-Hahn-Gymnasiumns wurde ein etwa drei Meter hoher und zehn
Zentimeter dicker Ahornbaum umgedrückt und dabei erheblich
beschädigt. Zudem wurden an einem Bauwagen, der von der
Erich-Kästner-Gesamtschule neben dem Anlagensee aufgestellt worden
war und demnächst zum Aufenthaltsraum für Schüler ausgebaut werden
sollte, die Fensterscheiben eingeschlagen. Schließlich rissen die
Vandalen am Fußweg in Richtung Stadion noch einen Wegweiser samt
Betonsockel aus dem Boden und schleiften diesen einige Meter weit,
bevor sie ihn liegen ließen. Der Sachschaden, den die Täter
verursacht haben, beträgt nach ersten Schätzungen etwa 1.500 Euro.
Der Polizeiposten Ostfildern hat die Ermittlungen aufgenommen. (nw)




Rückfragen bitte an:

Andrea Kopp(ak), Tel. 07121/942-1101

Nikolaus Wagner (nw), Tel. 07121/942-1111

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipr?sidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Grabenstr.

Verdächtiger wegen sexueller Übergriffe in Untersuchungshaft (Weilheim a.d. Teck/Wendlingen)
06.07.2017 - Grabenstr.
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und des Polizeipräsidiums Reutlingen: Nachtrag zu den Presseberichten vom 14.06.2017/16.29 Uhr und 21.04.2017/11.45 Uhr Weilheim ... weiterlesen
Exhibitionist; Junge Frau sexuell belästigt
14.06.2017 - Grabenstr.
Weilheim/Teck (ES): Junge Frau sexuell belästigt (Zeugenaufruf) Einen Unbekannten, der am Dienstagabend in der Obere Grabenstraße offenbar eine junge Frau belästigt hat, sucht die Kriminalpolize... weiterlesen
Wohnungseinbrüche; Diebstahl auf Baustelle; Suche nach Unfallstelle; auf schneeglatter Fahrbahn zu schnell; Unfall im Drogenrausch; weitere Verkehrsunfälle - teils mit Verletzten;
10.11.2016 - Grabenstr.
Walddorfhäslach (RT): In Wohnungen eingebrochen Schmuck und Bargeld haben noch Unbekannte bei zwei Wohnungseinbrüchen im Ortsteil Walddorf am Mittwochnachmittag erbeutet. An einer Wohnung im Ras... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen