zurück

Wohnungseinbrüche; Diebstahl auf Baustelle; Suche nach Unfallstelle; auf schneeglatter Fahrbahn zu schnell; Unfall im Drogenrausch; weitere Verkehrsunfälle - teils mit Verletzten;

Grabenstr. - 10.11.2016

Walddorfhäslach (RT): In Wohnungen eingebrochen

Schmuck und Bargeld haben noch Unbekannte bei zwei
Wohnungseinbrüchen im Ortsteil Walddorf am Mittwochnachmittag
erbeutet. An einer Wohnung im Rasenweg hebelte der Ganove zwischen
13.30 Uhr und 18.30 Uhr ein Fenster auf und stieg so ins Gebäude ein.
Bei seiner Suche nach Stehlenswertem stieß er auf eine geringe Menge
Bargeld, das er mitgehen ließ. Ein weiterer Einbruch wurde in der
Unteren Grabenstraße entdeckt. Hier brach der Langfinger die
Balkontüre auf und durchsuchte die Wohnung. Soweit bislang bekannt
ist, fiel ihm hierbei Schmuck im Wert von mehreren hundert Euro in
die Hände. In beiden Fällen flüchtete der Einbrecher unerkannt. Die
Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (cw)

Münsingen (RT): Zu schnell bei Schneeglätte unterwegs

Nicht angepasste Geschwindigkeit an winterliche
Straßenverhältnisse ist die Ursache für einen spektakulären
Verkehrsunfall am Mittwochabend gewesen. Eine 26-Jährige war gegen
17.45 Uhr mit ihrem Renault Clio auf der L 230 von Magolsheim in
Richtung Böttingen unterwegs. Auf schneebedeckter Fahrbahn geriet der
Pkw ins Schleudern und rutschte von der Fahrbahn ab. Der Wagen
überschlug sich und kam auf der Straße auf den Rädern zum Stehen.
Außer einem gehörigen Schrecken blieb die Fahrerin nach derzeitigem
Kenntnisstand glücklicherweise unverletzt. An dem Fahrzeug entstand
ein Schaden in Höhe von rund 5.000 Euro. Der Renault musste
abgeschleppt werden. (ms)

Bad Urach (RT): Vorfahrt nicht beachtet

Zwei Leichtverletzte und ein Schaden von etwa 10.000 Euro sind die
Bilanz eines Verkehrsunfalls am Mittwochabend an der Einmündung
Burgstraße in die Vogelwiesenstraße. Ein 79 Jahre alter Lenker eines
Fiat Panda aus Bad Urach war gegen 20 Uhr auf der Vogelwiesenstraße
unterwegs und wollte nach links in die Burgstraße einfahren. Dabei
missachtete er die Vorfahrt eines 63-jährigen Ford-Fahrers aus
Mössingen, der die Burgstraße in Richtung Metzingen befuhr. Im
Einmündungsbereich prallte der Fiat gegen das vordere linke
Fahrzeugeck des Ford. Dessen Fahrer und seine 62 Jahre alte
Beifahrerin wurden leicht verletzt, mussten aber vor Ort nicht
ärztlich behandelt werden. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr
fahrbereit und wurden abgeschleppt. (jh)

Deizisau (ES): Einbrecher wurde überrascht (Zeugenaufruf)

Beim Versuch in ein Wohnhaus in der Jahnstraße einzudringen, ist
ein Einbrecher am Mittwochabend gestört worden. Der Unbekannte war
gegen 18.20 Uhr gerade dabei, die Terrassentüre aufzuhebeln, als der
Sohn des Bewohners, der sich im Untergeschoss aufhielt, die
Hebelgeräusche hörte und nach oben ging. Als er im Wohnzimmer das
Licht anmachte, sah er kurz eine fremde männliche Person außen an der
Terrassentüre stehen. Der Fremde ergriff sofort die Flucht und entkam
über den Garten. Der Ganove soll etwa 180 cm groß und schlank gewesen
sein. Er war dunkel bekleidet und trug eine dunkle Wollmütze.
Hinweise über verdächtige Personen oder Fahrzeuge nimmt der
Polizeiposten Plochingen unter Tel. 07153/307131 entgegen. (jh)

Bempflingen (ES): Unfall nach Vorfahrtsverletzung

Aus Unachtsamkeit ist es am Mittwochabend an der Einmündung K 1231
in die K 1233 zu einem Zusammenstoß zweier Pkw gekommen, bei dem eine
Person verletzt wurde und Sachschaden von rund 18.000 Euro entstand.
Ein 51 Jahre alter Lenker eines VW Passat aus Uhingen befuhr gegen
18.35 Uhr die K 1233 aus Richtung Altdorf herkommend und hielt an der
Einmündung zur K 1231 kurz an. Beim Losfahren nach links in Richtung
Großbettlingen übersah er einen von links kommenden 30-jährigen Ford
Focus-Fahrer und missachtete dessen Vorfahrt. Im Einmündungsbereich
kam es deshalb zur Kollision, wobei der Ford frontal auf Höhe der
Fahrertür in die linke Fahrzeugseite des Passats krachte. Durch die
Wucht des Aufpralls wurde der VW über den Grünstreifen in einen dort
verlaufenden Graben abgewiesen. Während die beiden Fahrzeuglenker
unverletzt blieben, musste eine 33 Jahre alte Beifahrerin im Ford zur
ambulanten Behandlung vom Rettungsdienst in eine Klinik gebracht
werden. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden vom
Abschleppdienst geborgen. (jh)

Kirchheim (ES): Radler von Pkw erfasst

Auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Schlierbacher
Straße ist am Mittwochabend ein Radfahrer von einem Auto erfasst und
zum Glück nur leicht verletzt worden. Eine 27 Jahre alte Lenkerin
einer Mercedes A-Klasse wollte gegen 17.45 Uhr den Parkplatz in
Richtung Ausfahrt verlassen und bog gerade nach links ab, als von
rechts ein 64-Jähriger mit seinem Trekkingrad querte. Der Radfahrer
wurde vom Auto erfasst und zu Boden geworfen. Dabei zog er sich
leichte Verletzungen zu und kam mit einem Rettungswagen zur
Behandlung in die Klinik. Am Rad und Pkw entstand Sachschaden in Höhe
von etwa 700 Euro. (jh)

Leinfelden-Echterdingen (ES): Gebäudesicherung vertreibt
Einbrecher

Wie wichtig und sinnvoll ein gut geschütztes Eigenheim ist, zeigte
sich am Dienstag, als ein Einbrecher von einer Alarmanlage vertrieben
worden ist. Der Unbekannte stieg im Laufe des Tages auf den Balkon
eines Reiheneckhauses in der Wilhelm-Hachtel-Straße im Ortsteil
Musberg. Zunächst versuchte er vergeblich, ein gesichertes Fenster
aufzuhebeln. Als er anschließend die Scheibe zertrümmerte, wurde ein
Glasbruchmelder ausgelöst. Durch den lauten Alarmton aufgeschreckt,
flüchtete der Einbrecher, ohne im Haus gewesen zu sein. Der versuchte
Einbruch wurde von den Bewohnern erst am Mittwoch entdeckt und bei
der Polizei angezeigt.

Informationen und kostenlose Beratungen zu technischen
Sicherheitseinrichtungen erhalten Sie bei der Kriminalpolizeilichen
Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Reutlingen. Sie erreichen die
Berater unter der Telefonnummer 07121/942-1202. Tipps für Ihre
Sicherheit finden Sie außerdem im Internet unter
www.polizei-beratung.de sowie unter www.k-einbruch.de

Hochdorf (ES): In Einfamilienhaus eingebrochen

In ein Einfamilienhaus am Ortsrand von Hochdorf ist am Mittwoch im
Laufe des Tages eingebrochen worden. Der Täter verschaffte sich über
eine aufgehebelte Terrassentür Zugang in das Gebäude und durchsuchte
alle Zimmer. Nach derzeitigem Ermittlungsstand erbeutete der
Einbrecher Schmuck in bislang unbekanntem Wert. Der angerichtete
Sachschaden beläuft sich auf zirka 2.000 Euro. Kriminaltechniker
kamen zur Spurensicherung an den Tatort. (ms)

Nürtingen (ES): In Jugendeinrichtung eingebrochen

In die Jugendeinrichtung in der Nürtinger Johannesstraße ist am
Mittwochabend in der Zeit von 20.10 Uhr bis 22.30 Uhr eingebrochen
worden. Ein Mitarbeiter hatte für etwas mehr als zwei Stunden das
Gebäude verlassen. Über ein eingeschlagenes Fenster an der Rückseite
des Hauses stieg der Einbrecher ins Innere. Im Gebäude wurden drei
Türen gewaltsam geöffnet und mehrere Schränke beziehungsweise
Schubladen durchwühlt. Über das Diebesgut liegen noch keine
Erkenntnisse vor. (ms)

Bempflingen (ES): Vorfahrt missachtet

Auf 3.500 Euro wird der Sachschaden geschätzt, der bei einem
Verkehrsunfall am Mittwochnachmittag, gegen 16.40 Uhr, auf der
Neckartenzlinger Straße entstanden ist. Eine 43-jährige Metzingerin
wollte mit ihrem Mercedes A-Klasse vom Parkplatz eines Modemarktes
nach links in die vorfahrtsberechtigte Neckartenzlinger Straße
einbiegen. Hierbei übersah sie jedoch einen von rechts kommenden BMW.
Dessen 18-jähriger Fahrer versuchte noch, durch bremsen und
ausweichen einen Unfall zu verhindern. Trotzdem krachten beide Autos
im Einmündungsbereich zusammen. Verletzt wurde zum Glück niemand. Der
BMW war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und musste von einem
Abschleppdienst geborgen werden. (cw)

Wendlingen (ES): Im Drogenrausch gegen eine Mauer gekracht

Überhöhte Geschwindigkeit und Drogeneinwirkung sind den
polizeilichen Ermittlungen zufolge die Ursache für einen
Verkehrsunfall, der sich am Mittwochabend, gegen 19.45 Uhr, auf der
Bahnhofstraße ereignet hat. Ein 21-jähriger Kirchheimer war mit
seinem Ford Focus auf der Bahnhofstraße unterwegs. Weil er viel zu
schnell fuhr, geriet er in einer leichten Linkskurve mit seinem Wagen
zunächst über einen hohen Bordstein. Nachdem er ein Verkehrszeichen
überfahren hatte, knallte der Ford frontal gegen eine Mauer. Der
21-Jährige wurde bei dem Unfall zum Glück nur leicht verletzt. Ein
Rettungswagen brachte ihn zur Untersuchung vorsorglich ins
Krankenhaus. Da sich im Rahmen der Unfallaufnahme der Verdacht auf
Konsum illegaler Drogen erhärtete, musste er im Krankenhaus gleich
auch eine Blutentnahme über sich ergehen lassen. Sein Führerschein
wurde einbehalten. Der Ford war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit
und musste von einem Abschleppdienst geborgen werden. Der Sachschaden
wird auf ca. 4.000 Euro beziffert. (cw)

Altbach (ES): Einbrecher flüchtete ohne Beute

Leer ausgegangen ist ein noch Unbekannter, der am frühen
Donnerstagmorgen, kurz vor fünf Uhr, in eine Gaststätte in der
Bachstraße eingebrochen ist. Beim Versuch, einen Spielautomaten
aufzubrechen, löste er die Alarmanlage aus, sodass er ohne Beute
flüchten musste. Wie der Einbrecher in die Gaststätte gelangte, ist
noch unklar. Das Polizeirevier Esslingen hat nach der Spurensicherung
die Ermittlungen aufgenommen. (cw)

Schlierbach (ES): Suche nach Unfallstelle und Geschädigten
(Zeugenaufruf)

Weil er in Schlangenlinien fuhr, ist am Mittwochabend, kurz nach
20 Uhr, ein 82-jähriger Ebersbacher auf der B 297 aufgefallen. Zeugen
verständigten die Polizei nachdem der Mann mit seinem Mercedes
C-Klasse an der Einmündung der Kirchheimer Straße sehr unsicher in
die B 297 in Richtung Kirchheim eingebogen war. Auf der Bundesstraße
geriet er teilweise so weit auf die Gegenfahrbahn, dass der
Gegenverkehr bremsen und ausweichen musste. Auf dem Parkplatz eines
Einkaufsmarktes am Ortseingang Kirchheim hielt er dann an. Wie sich
bei den nachfolgenden Ermittlungen herausstellte, dürfte eine
medizinische Ursache der Grund für die Fahrweise des Seniors gewesen
sein. Er wurde vom Rettungsdienst zur weiteren Untersuchung ins
Krankenhaus gebracht. Am Mercedes des Ebersbachers waren rundherum
frische Unfallspuren festzustellen, weshalb die Polizei Kirchheim
jetzt nach Geschädigten und Fahrzeuglenkern sucht, die durch die
Fahrweise des Mannes gefährdet wurden. An seine Fahrtstrecke konnte
sich der Senior nicht mehr erinnern. Bislang ist nur bekannt, dass er
noch bei Tageslicht in Plochingen weggefahren war. Hinweise bitte an
das Polizeirevier Kirchheim, Telefon 07021/5010. (cw)

Nehren (TÜ): Dieb auf Baustelle unterwegs (Zeugenaufruf)

Ein Dieb hat sich in der Zeit von Dienstagnachmittag, 17.30 Uhr,
bis Mittwochmorgen, 8.15 Uhr, auf einer Baustelle in der Hauptstraße
zu schaffen gemacht. Der Unbekannte schlich sich ins zweite
Obergeschoss der frei zugänglichen Baustelle und entwendete Maschinen
einer Holzbaufirma im Wert von über 2.000 Euro. Darunter waren eine
Milwaukee Akkukreissäge samt Zubehör, ein Akkuschrauber desselben
Herstellers und eine Stihl Motorsäge. Der Polizeiposten Gomaringen
hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter Telefon
07072/914600 um sachdienliche Hinweise. (ms)

Kirchentellinsfurt (TÜ): Vorfahrt missachtet

Etwa 11.000 Euro Sachschaden und zwei nicht mehr fahrbereite
Fahrzeuge sind die Folgen eines Verkehrsunfalls, der sich am
Mittwochnachmittag, kurz nach 17 Uhr, auf der Brücke der L 379 über
die B27 ereignet hat. Eine 55-Jährige befuhr die L379 aus Richtung
Pfrondorf kommend in Richtung Kirchentellinsfurt. Auf der Brücke über
die B27 wollte die Frau nach links abbiegen, um auf die B 27 in
Richtung Stuttgart aufzufahren. Hierbei übersah sie jedoch den
Peugeot einer entgegenkommenden, vorfahrtsberechtigten 57-Jährigen.
Bei der Kollision wurden beide Fahrzeuge stark beschädigt und mussten
abgeschleppt werden. Die Unfallbeteiligten blieben glücklicherweise
unverletzt. Es kam zu Behinderungen im Feierabendverkehr. (nw)




Rückfragen bitte an:

Josef Hönes (jh), Telefon 07121/942-1102

Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104

Nikolaus Wagner (nw), Telefon 07121/942-1111

Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipr?sidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Grabenstr.

Verdächtiger wegen sexueller Übergriffe in Untersuchungshaft (Weilheim a.d. Teck/Wendlingen)
06.07.2017 - Grabenstr.
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und des Polizeipräsidiums Reutlingen: Nachtrag zu den Presseberichten vom 14.06.2017/16.29 Uhr und 21.04.2017/11.45 Uhr Weilheim ... weiterlesen
Exhibitionist; Junge Frau sexuell belästigt
14.06.2017 - Grabenstr.
Weilheim/Teck (ES): Junge Frau sexuell belästigt (Zeugenaufruf) Einen Unbekannten, der am Dienstagabend in der Obere Grabenstraße offenbar eine junge Frau belästigt hat, sucht die Kriminalpolize... weiterlesen
Unfallflucht; Vandalen auf dem Schulgelände
02.11.2016 - Grabenstr.
Weilheim/Teck (ES): Frau angefahren und geflüchtet (Zeugenaufruf) Eine unbekannte Autofahrerin hat am Mittwochmorgen, gegen 10.35 Uhr, auf einem Zebrastreifen in der Unteren Grabenstraße eine 2... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen