zurück

Körperverletzungen, Unfälle, Einbruch, Hilfeleistung

Hermann-Ehlers-Str. - 21.08.2016

Kopfplatzwunde nach Auseinandersetzung

In der Nacht zum Sonntag ist es auf dem Reutlinger Marktplatz zu
einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen. Ein 38-jähriger
Reutlinger wurde, nach Zeugenangaben, von einer bislang unbekannten
Person von einer Bank gestoßen, sodass er sich eine Kopfplatzwunde
zuzog. Eine sofort eingeleitete Fahndung nach dem Täter verlief
erfolglos. Der Verletzte wurde mit einem Rettungswagen zur ambulanten
Behandlung in ein Krankenhaus verbracht. Beim Opfer wurde ein
Alkoholwert von über fünf Promille festgestellt.

Reutlingen (RT): Betrunken gegen Polizeibeamte gepöbelt

Beamte des Polizeireviers Reutlingen sind am Samstag gegen 16:30
Uhr zum Bahnhofsvorplatz in Reutlingen ausgerückt. Dort hatte sich
ein 45-jähriger Iraker in betrunkenem Zustand mit einem
Verkehrsschild bewaffnet und hatte damit Passanten bedroht. Nachdem
die Beamten vergeblich versuchten den Mann zu beruhigen, ließ er
seine entwendete Warnbake fallen und nahm eine Kampfhaltung ein, die
er an einem nahegelegenen Baum zum Ausdruck bringen wollte. Nachdem
ihn jedoch der übermäßige Alkoholkonsum zu Boden rang, wurde er von
den Beamten in Gewahrsam genommen und musste auf richterliche
Anordnung die Nacht in der Zelle des Polizeireviers Reutlingen
verbringen.

Reutlingen (RT): Einbruch in Gaststätte

In der Zeit von Donnerstag 09:00 Uhr bis Samstag 13:00 Uhr haben
sich Unbekannte Zutritt über ein in 4 Metern Höhe gelegenes gekipptes
Fenster zu einer Gaststätte in der Hermann-Ehlers-Straße verschafft.
In den Räumlichkeiten wurde eine Registrierkasse aufgebrochen aus der
dann ein geringer Bargeldbetrag entwendet wurde.

Nürtingen (ES): Rechts vor Links missachtet

Am Samstagabend ist es auf der Kreuzung Kanalstraße/Kalkoferstraße
zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person gekommen.
Eine 44-jährige aus Bissingen/Teck wollte mit ihrem Suzuki die
Kanalstraße überqueren und übersah hierbei eine vorfahrtsberechtigte,
von rechts kommende, 20-jährige Hyundai Fahrerin aus Nürtingen. Die
Suzuki Fahrerin verletzte sich bei dem Unfall leicht, musste aber vor
Ort nicht behandelt werden. Der Sachschaden beläuft sich auf ca.
3.000 Euro.

Ostfildern (ES): Ins Gesicht geschlagen

In der Nacht zum Sonntag ist es im Bereich des Trendsportfeldes im
Scharnhauser Park zu einer gefährlichen Körperverletzung mit einem
leicht Verletzten gekommen. Ein alkoholisierter 19-Jähriger, welcher
im Rahmen der Fahndung festgenommen wurde, schlug kurz nach
Mitternacht zunächst mit der Faust seinem 18-jährigen Kontrahenten
ins Gesicht. Als dieser am Boden lag trat er mit den Füßen weiter auf
ihn ein und ging anschließend flüchtig. Der 19-Jährige wurde nach
Abschluss der erforderlichen Maßnahmen beim Polizeirevier Filderstadt
auf freien Fuß gesetzt.

Ostfildern (ES): Pedale verwechselt

Am Samstagvormittag hat eine 77-Jährige beim Ausparken das Gas-
mit dem Bremspedal verwechselt und dadurch einen Unfall verursacht.
Die 77-Jährige wollte gegen 10:30 Uhr in der Edith-Stein-Straße in
Ostfildern mit ihrem Automatikfahrzeug rückwärts ausparken. Aufgrund
der Verwechslung gab sie Gas statt zu bremsen und kollidierte dadurch
mit einem vorbeifahrenden 48-jährigen Opel Vectra Fahrer. Insgesamt
entstanden ca. 10.000 Euro Sachschaden.

Reichenbach a.d.Fils (ES): Diebstahl von Rucksack

Eine 49-jährige Dame hielt sich am Freitag gegen 16:30 Uhr am
Bahnhof in Reichenbach auf und saß hierbei am Treppenaufgang des
Bahnsteiges. Kurz darauf erschien ein junger Mann, der den neben der
Dame abgestellten Rucksack plötzlich erfasste und davon rannte. Die
Frau verfolgte den Täter noch, verlor ihn aber aus den Augen. Noch
während der Anzeigenaufnahme durch Beamte des Polizeireviers
Esslingen kam ein Bekannter der Dame vorbei, der anbot mit seinem
ausgebildeten "Mantrailer-Hund" die Fährte aufzunehmen und bei der
Suche zu helfen. Gemeinsam mit den Beamten konnte dann der Weg des
Täters zu weiten Teilen nachvollzogen und hierbei auch der Rucksack
der Dame wieder aufgefunden werden. Es fehlte lediglich das darin
enthaltene Bargeld. Der Täter wurde als ca. 175 cm groß, mit kurzen
schwarzen Haaren, einem Vollbart und ausländischer Herkunft
beschrieben. Die weiteren Ermittlungen zum Täter hat das
Polizeirevier Esslingen übernommen.

Rottenburg (TÜ): Defekter Krankenfahrstuhl

Polizeibeamte haben am Samstagvormittag einen
Krankenfahrstuhl-Fahrer nach Hause gebracht. Passanten verständigten
die Polizei, als sie am Klausen Friedhof in Rottenburg einen älteren
Herrn mit einem offensichtlich defekten elektrischen Krankenfahrstuhl
feststellten. Da sich der Krankenfahrstuhl nicht mehr bewegen ließ,
fuhren die Polizisten den 91-jährigen, gehbehinderten Mann, nach
Hause und informierten die für den Rollstuhl zuständige Fachfirma,
welche das Gefährt vor Ort abholte.

Hirschau (TÜ): Verfolgungsfahrt

Einer Streife der Polizeihundeführerstaffel sind in der Nacht zum
Samstag gegen 01:30 Uhr zwei Leichtkräfträder in Hirschau
aufgefallen, die offensichtlich mit überhöhter Geschwindigkeit
unterwegs gewesen sind. Als die Beamten die Leichtkrafträder
kontrollieren wollten, flüchteten diese. Nachdem auch Fahrzeuge des
Polizeireviers Rottenburg die Krafträder im Bereich der Fa. Kemmler
stellen konnten, fuhren diese auf einen Acker, kamen zu Fall und
flüchteten weiter zu Fuß. Im Rahmen der Fahndung, an der auch ein
Polizeihubschrauber beteiligt war, konnten alle drei Täter im Alter
von 21 Jahren, in einem nahegelegenen Maisfeld festgenommen werden.
Alle Drei standen unter dem Einfluss von Alkoholika und eines der
Leichtkrafträder war gestohlen, das Andere war bereits abgemeldet.




Rückfragen bitte an:

Timo Kirschmann, PvD - Tel. 07121 / 942 - 2224

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Hermann-Ehlers-Str.

Trickdieb prellt älteres Ehepaar; Bienenstöcke gestohlen und beschädigt; Exhibitionist aufgetreten; Einbruch in Kindergarten; zahlreiche Verkehrsunfälle;
02.06.2017 - Hermann-Ehlers-Str.
Trickdieb erbeutet mehrere tausend Euro (Zeugenaufruf) Um einen Großteil ihrer Ersparnisse ist am Donnerstagnachmittag ein älteres Ehepaar gebracht worden. Die in der Hermann-Ehlers-Straße wohnh... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen