zurück

Trickdieb prellt älteres Ehepaar; Bienenstöcke gestohlen und beschädigt; Exhibitionist aufgetreten; Einbruch in Kindergarten; zahlreiche Verkehrsunfälle;

Hermann-Ehlers-Str. - 02.06.2017

Trickdieb erbeutet mehrere tausend Euro
(Zeugenaufruf)

Um einen Großteil ihrer Ersparnisse ist am Donnerstagnachmittag
ein älteres Ehepaar gebracht worden. Die in der Hermann-Ehlers-Straße
wohnhaften älteren Herrschaften saßen gegen 17 Uhr auf dem Balkon,
als ein fremder Mann vorbeikam und sie in ein Gespräch verwickelte.
Der Fremde wurde in die Wohnung gebeten. Dort schenkte der Mann dem
Bewohner zwei goldene Uhren und zwei größere Gemälde, mit der
Begründung, dass er über die Grenze gehe und die Gegenstände nicht
mitnehmen könne. Der Fremde gab an, dass er noch Geld für den Flug
nach Zürich benötige, woraufhin der Senior ihm 1.000 Euro
aushändigte. Nachdem er auch noch eine Kleinigkeit essen wollte, ging
der 87-Jährige in die Küche und bereitete ein Sandwich zu. Doch
plötzlich hatte es der Fremde sehr eilig und verließ die Wohnung. Das
Ganze kam dem Rentner nun etwas merkwürdig vor. Er schaute nach
seinem Ersparten und bemerkte das Fehlen eines größeren Geldbetrages.
Die Polizei verständigte er erst viel später. Wie sich herausstellte,
waren die Uhren und Gemälde nur von geringem Wert. Der sehr gepflegt
aussehende Mann soll etwas über 30 Jahre alt, schlank und etwa 170 cm
groß gewesen sein. Er trug eine helle Hose, ein helles Oberteil, eine
helle Schildmütze und eine Sonnenbrille. Er sprach akzentfreies
Deutsch. Möglicherweise ist er zuvor jemandem mit seinen beiden
"Gemälden" in der Größe 60 x 60 cm im Bereich der
Hermann-Ehlers-Straße aufgefallen. Die Polizei Reutlingen hat die
Ermittlungen aufgenommen und nimmt Hinweise unter Tel. 07121/942-3333
entgegen. (jh)

Reutlingen (RT): Gegen parkendes Fahrzeug gekracht

Einen Sachschaden von etwa 11.000 Euro hat ein 18-jähriger
Reutlinger bei einem Verkehrsunfall am frühen Freitagmorgen in der
Nürnberger Straße verursacht. Der junge Fahranfänger war gegen 0.40
Uhr mit seinem BMW auf der Nürnberger Straße unterwegs. Wie er
gegenüber den Polizeibeamten einräumte, nickte er kurz nach der
Einmündung der Lindauer Straße am Steuer kurz ein. Dabei kam er zu
weit nach rechts und knallte ungebremst ins Heck eines dort geparkten
VW Touran. Der Reutlinger und seine beiden 16 und 18 Jahre alten
Mitfahrer wurden zum Glück nicht verletzt. Der BMW war nach dem
Unfall nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Nach
Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurde der Führerschein des
18-Jährigen noch an Ort und Stelle beschlagnahmt. (cw)

Grabenstetten (RT): Mehrere Bienenvölker gestohlen und Bienenstock
beschädigt (Zeugenaufruf)

Ein Bienendieb hat in den vergangenen beiden Tagen auf der
Gemarkung von Grabenstetten sein Unwesen getrieben. Der Unbekannte
entwendete in der Zeit von Mittwochmorgen, 8.30 Uhr, bis
Donnerstagnachmittag, kurz vor 16 Uhr, sechs Bienenvölker aus einer
Zucht im Henger Bergweg neben der K 6758. Zudem wurde ein Bienenstock
umgekippt und weiterer Schaden angerichtet. Der Wert des Diebesguts
beläuft sich auf zirka 5.000 Euro. Der Polizeiposten Bad Urach hat
die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter Telefon 07125/94687-0
um sachdienliche Hinweise. (ms)

Schlaitdorf (ES): Größerer Einsatz der Rettungskräfte

Ein 22-Jähriger hat am Donnerstagabend einen größeren Einsatz der
Rettungskräfte in der Altenrieter Straße ausgelöst. Der junge Mann
war gegen 22.15 Uhr auf das Dach eines Wohnhauses gestiegen und
drohte herunterzuspringen. Erst nach langem Zureden konnte er von
einem Polizeibeamten schließlich davon abgehalten und überredet
werden, wieder vom Dach zusteigen. Er begab sich anschließend in
ärztliche Behandlung. Neben zahlreichen Streifen der Polizei waren
noch Einsatzkräfte der Feuerwehrabteilungen Schlaitdorf,
Neckartenzlingen und aus Filderstadt mit der Drehleiter sowie des
Rettungsdienstes mit mehreren Besatzungen vor Ort. (jh

Esslingen (ES): Exhibitionist in Kleinwagen unterwegs

Ein bislang unbekannter Exhibitionist hat sich am
Donnerstagnachmittag einer Frau unsittlich gezeigt. Die 45-Jährige
war um 15.15 Uhr zu Fuß in der Obertürkheimer Straße unterwegs. Der
Unbekannte hielt mit seinem Wagen bei der Fußgängerin an und fragte
nach dem Weg zum Freibad. Während die Frau dem Fahrer bereitwillig
den Weg erklärte, zog dieser seine kurze Hose nach unten und
onanierte. Der Mann ist etwa 30 bis 35 Jahre alt, schlank und hat
kurze, schwarze Haare. Bekleidet war er mit einer kurzen Hose sowie
einem auffälligen grellblauen T-Shirt. Der Unbekannte war in einem
dunklen, älteren Kleinwagen, eventuell Opel Corsa, unterwegs. (ms)

Nürtingen (ES): Älterer Radfahrer bei Unfall verletzt

Mit einem Rettungswagen musste am Donnerstagmittag ein verletzter
Radfahrer in ein Krankenhaus gefahren werden, nachdem er einem
Autofahrer die Vorfahrt genommen hatte. Ein 86-Jähriger befuhr gegen
12.30 Uhr mit seinem VW Passat die Schulze-Delitzsch-Straße in
Richtung Roßdorf. An der Kreuzung mit der Max-Eyth-Straße musste er
zunächst verkehrsbedingt anhalten, bevor er geradeaus weiterfahren
konnte. In diesem Moment fuhr ein 87-Jähriger von links kommend mit
seinem Pedelec auf der Max-Eyth-Straße über die Kreuzung und hielt
nicht an der Stop-Stelle an. Der Radler wurde leicht von dem
anfahrenden Auto erfasst. Beim Sturz auf die Fahrbahn zog er sich
Verletzungen zu, die in der Klinik behandelt werden mussten. Der
Schaden an den Fahrzeugen beträgt rund 1.500 Euro. (ms)

Nürtingen (ES): Rollerlenker bei Unfall verletzt

Ein verletzter Rollerlenker ist am Donnerstagnachmittag nach einem
Verkehrsunfall in ein Krankenhaus gebracht worden. Ein 25-Jähriger
war gegen 15.40 Uhr mit seinem Skoda auf der Stuttgarter Straße in
Oberensingen in Richtung Wolfschlugen unterwegs. An der
Fußgängerbedarfsampel nach der Mühlgasse mussten aufgrund einer roten
Ampel mehrere Fahrzeug anhalten. Da der Pkw-Lenker nach links in die
Mühlgasse abbiegen wollte, entschloss er sich, an den stehenden
Fahrzeugen vorbeizufahren. Beim Ausscheren übersah er den
gleichaltrigen Rollerlenker, der in diesem Moment an der
Fahrzeugschlange vorbeifuhr. Durch die Kollision verlor der
Zweirad-Lenker die Kontrolle über seinen Roller, stürzte auf die
Fahrbahn und schlitterte über 20 Meter über den Asphalt. Das Zweirad
prallte letztendlich gegen einen in der Schlange stehenden
Abschleppwagen samt einem angehängten Renault. An den vier
beschädigten Fahrzeugen entstand so ein hoher Sachschaden in Höhe von
etwa 8.500 Euro. Der Verletzte wurde mit einem Rettungswagen in die
Klinik gefahren. (ms)

Hochdorf (ES): Vier Verletzte bei Auffahrunfall

Nahezu ungebremst sind am Donnerstagnachmittag zwei Fahrzeuge
aufeinander gefahren und vier Insassen verletzt worden. Ein
31-jähriger Audi-Lenker war gegen 17.15 Uhr auf der L 1201 von
Hochdorf kommend in Richtung Reichenbach unterwegs. Verkehrsbedingt
musste er vor der Abzweigung zum Ziegelhof anhalten. Die nachfolgende
42-jährige Fahrerin eines Renault Twingo bemerkte den stehenden Wagen
viel zu spät und krachte nahezu ungebremst ins Heck des Audi. Außer
den beiden Fahrern wurden im Auto der Frau zwei Kinder im Alter von
acht und 12 Jahren verletzt. Die Unfallverursacherin sowie ein
12-jähriger Junge und der 31-Jährige mussten vom Rettungsdienst in
Kliniken gefahren werden. Die Achtjährige wurde von einem Angehörigen
zum Arzt gebracht. Während der Unfallaufnahme und der Bergung der
Fahrzeuge musste ein Fahrstreifen gesperrt werden, so dass es im
Feierabend zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen kam. Der Schaden
wird auf 15.000 Euro geschätzt. (ms)

Filderstadt-Plattenhardt (ES): In Kindergarten eingebrochen

Ein Unbekannter ist am frühen Freitagmorgen, vermutlich gegen
vier Uhr, in den Kindergarten in der Straße Weilerhau eingebrochen.
Durch das Einschlagen eines Fensters verschaffte sich der Einbrecher
Zutritt zum Gebäude. Offenbar zielgerichtet durchsuchte er die
Büroräume und flüchtete danach unerkannt. Ob etwas gestohlen wurde,
ist noch nicht bekannt. Das Polizeirevier Filderstadt hat die
Ermittlungen aufgenommen. (cw)

Ofterdingen (TÜ) Auffahrunfall mit drei Beteiligten

Auf etwa 14.000 Euro wird der Schaden geschätzt, der am
Donnerstagnachmittag auf der B 27 bei einem Auffahrunfall entstanden
ist. Eine 31 Jahre alte Lenkerin eines Seat Ibiza war gegen 17.30 Uhr
auf der Bundesstraße von Dusslingen kommend in Richtung Tübingen
unterwegs. Etwa 500 Meter vor Ofterdingen bemerkte sie zu spät, dass
sich ein Stau gebildet hatte. Sie fuhr deshalb auf den BMW eines
50-Jährigen auf. Der Aufprall war so heftig, dass der BMW noch gegen
den davor stehenden Audi A4 eines 52-Jährigen aufgeschoben wurde.
Alle Fahrzeuglenker blieben unverletzt. Der Seat und auch der BMW
waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. (jh)

Mössingen (TÜ): Unfall nach Missachtung Rotlicht (Zeugenaufruf)

Noch Zeugen sucht die Polizei Mössingen zu einem Verkehrsunfall,
der sich am Donnerstagnachmittag auf dem Nordring, Höhe Einmündung
Endelbergstraße, ereignet hat. Ein 33 Jahre alter Lenker eines Audi
A4 wollte gegen 16.40 Uhr im stockenden Verkehr von der
Endelbergstraße aus nach links auf den Nordring Richtung Nehren
abbiegen. Nach längerer Wartezeit schaltete die rechts an der
Einmündung befindliche Signalanlage der Fußgängerfurt für den
Fahrzeugverkehr auf Rot. Ein von links aus Richtung Nehren kommender
Pkw-Lenker überließ dem Audifahrer die Vorfahrt und forderte ihn
durch Handzeichen auf, einzufahren. Der 33-Jährige bog daraufhin in
den Nordring ab und es kam zur Kollision mit dem Honda eines
84-Jährigen, der den Nordring in Richtung Nehren befuhr und die für
ihn rote Ampel übersehen hat. Personen kamen nicht zu Schaden. An den
Autos entstand ein Schaden von etwa 14.000 Euro. Zeugen des Unfalls,
insbesondere die beiden Fußgänger, die auf der Furt die Fahrbahn
überqueren wollten und möglicherweise gefährdet worden sind, werden
gebeten, sich unter Tel. 07473/95210 zu melden. (jh)

Tübingen (TÜ): Beim Abkommen von der Fahrbahn überschlagen

Noch Glück im Unglück hatte der Fahrer eines Toyota Kombi, als er
am Donnerstagabend auf der L 370 von der Fahrbahn abkam und sich sein
Wagen überschlug. Der 22-jährige Rottenburger fuhr gegen 23.20 Uhr
von Weilheim in Richtung Kilchberg. Noch vor Kilchberg, kurz vor dem
dortigen Parkplatz, geriet er aus unbekannten Gründen nach rechts von
der Fahrbahn ab und kam zum Überschlag. Im angrenzenden Acker blieb
er auf dem Dach liegen. Der 22-Jährige konnte unverletzt das Fahrzeug
verlassen. An diesem entstand jedoch Totalschaden in Höhe von etwa
3.000 Euro. Es musste vom Abschleppdienst geborgen werden. (jh)




Rückfragen bitte an:

Josef Hönes (jh), Telefon 07121/942-1102

Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104

Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Hermann-Ehlers-Str.

Körperverletzungen, Unfälle, Einbruch, Hilfeleistung
21.08.2016 - Hermann-Ehlers-Str.
Kopfplatzwunde nach Auseinandersetzung In der Nacht zum Sonntag ist es auf dem Reutlinger Marktplatz zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen. Ein 38-jähriger Reutlinger wurde, nach Zeu... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen