Einbrüche; Verkehrsunfälle; Auto zerkratzt- hoher Sachschaden; Vandalismus auf Friedhof aufgeklärt;
Hermann-Hesse-Str. - 17.03.2016In Gaststätte eingebrochen
In eine Gaststätte in der
Hermann-Hesse-Straße im Hohbuch ist in
der Nacht zum Donnerstag eingebrochen worden. Der bislang unbekannte
Täter gelangte über ein aufgebrochenes Fenster ins Innere und hebelte
am Tresen eine Kasse auf. Daraus wurde etwas Wechselgeld entwendet.
Weiterhin nahm der Täter den Bedienungsgeldbeutel sowie Wein und
Schnapsflaschen im Gesamtwert von rund 500 Euro mit. Der angerichtete
Schaden beläuft sich ebenfalls auf zirka 500 Euro. Der Einbruch wurde
am Vormittag gegen elf Uhr entdeckt. (ms)
Reutlingen (RT): Ungewohnter Rechtsverkehr - ein Leichtverletzter
Großes Glück hatte ein aus Irland stammender Fußgänger bei einem
Verkehrsunfall, der sich am Donnerstag, gegen 10.30 Uhr, auf der
Karlstraße ereignet hat. Der 55-jähirge Ire wollte die Fahrbahnen der
Karlstraße aus Richtung Kaiserstraße herkommend, schräg in Richtung
Bismarckstraße überqueren. Nachdem er die stadteinwärts führenden
Fahrbahnen bis zum bewachsenen Fahrbahnteiler überquert hatte, betrat
er die stadtauswärts führende Fahrbahn. Zuvor versicherte er sich,
dass die Fahrbahn frei war. Allerdings schaute er, wie er es vom
heimatlichen Linksverkehr gewohnt war, nach links und übersah beim
Loslaufen den von rechts herankommenden Gelenkbus, der gerade an ihm
vorbeifuhr. Dadurch prallte er hinter dem Gelenk gegen die Seite des
Busses und wurde zu Boden gestoßen. Der 24-jährige Busfahrer hatte
keinerlei Möglichkeit für eine Reaktion. Ein Rettungswagen brachte
den zum Glück nur leicht verletzten 55-Jährigen zur ambulanten
Behandlung ins Krankenhaus. Ein Sachschaden entstand nicht. (cw)
Reutlingen-Ohmenhausen (RT): In Wochenendgrundstück eingebrochen
(Zeugenaufruf)
Ein noch Unbekannter ist von Mittwoch auf Donnerstag, vermutlich
in der Zeit zwischen ca. 13.30 Uhr und 10 Uhr, in ein
Wochenendgrundstück im Gewann Holdenrain eingebrochen. Dort wuchtete
er mit brachialer Gewalt einen Geräteschuppen auf und ließ dort
diverses Werkzeug und einen hochwertigen Rasenmäher der Marke SABO
mitgehen. Der Wert des Diebesgutes wird auf ca. 1000 Euro beziffert.
Zudem kommt noch der vom Einbrecher hinterlassene Sachschaden von ca.
500 Euro. Das Diebesgut dürfte vermutlich mit einem Fahrzeug
abtransportiert worden sein. Deshalb hofft der Polizeiposten
Reutlingen-West auf Hinweise von Zeugen, die im genannten Zeitraum in
diesem Bereich verdächtig Wahrnehmungen gemacht haben. Polizeiposten
Reutlingen-West, Telefon: 07121/93940. (cw)
Pfullingen (RT): Auto rings herum zerkratzt (Zeugenaufruf)
Auf dem Parkplatz eines Schnäppchenmarktes in der
Karl-von-Drais-Straße ist am Donnerstagnachmittag eine Pkw Mercedes
beschädigt worden. Der Wagen wurde in der Zeit zwischen 14.15 Uhr und
14.45 Uhr ringsherum mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt. Dabei
dürfte ein Schaden von rund 3 000 Euro entstanden sein. Zeugen, die
eine verdächtige Person beobachtet haben, werden gebeten sich beim
Polizeirevier Pfullingen, Tel. 07071/9918-0, zu melden. (jh)
Filderstadt (ES): Beim Fahrstreifenwechsel nicht aufgepasst
Eine kurze Unachtsamkeit ist die Ursache für einen Verkehrsunfall,
der sich am Donnerstagmorgen, gegen 7 Uhr, auf der B27 bei Bonlanden
ereignet hat. Eine 52-jährige Rottenburgerin war mit ihrem VW EOS auf
der rechten Spur der B27, aus Richtung Stuttgart herkommend, in
Richtung Tübingen unterwegs. Auf Höhe der Anschlussstelle Bonlanden
wollte sie vom rechten auf den linken Fahrstreifen wechseln. Hierbei
übersah sie jedoch, dass neben ihr auf gleicher Höhe ein Volvo V60
fuhr. Trotz einer Vollbremsung konnte der 52-jährige Volvo-Fahrer den
Unfall nicht mehr verhindern. Beide Fahrzeuge krachten in die
Mittelleitplanken von der der Volvo nach rechts abgewiesen und
anschließend quer über die Fahrbahn in die rechten Leitplanken
krachte. Verletzt wurde zum Glück niemand. Die beiden Fahrzeuge waren
allerdings nicht mehr fahrbereit und mussten von einem
Abschleppdienst geborgen werden. Der Sachschaden wird auf ca. 10.000
Euro geschätzt. Zur Reinigung der Unfallstelle musste eine die
Straßenmeisterei beauftragt werden. Während der Unfallaufnahme und
den anschließenden Bergungs- und Reinigungsarbeiten wurde der Verkehr
einspurig an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Dies führte im
morgendlichen Berufsverkehr zu Behinderungen. (cw)
Leinfelden-Echterdingen (ES): Unfall im Kreisverkehr
Leichte Verletzungen hat ein Motorradfahrer bei einem
Verkehrsunfall am Donnerstagvormittag erlitten. Eine 71-jährige
Citroenlenkerin befuhr kurz nach 9.30 Uhr die Musberger Straße von
der Ortsmitte von Leinfelden herkommend. Beim Einfahren in den
Kreisverkehr mit der Stuttgarter-/Schönbuchstraße übersah sie den
44-jährigen Kradlenker. Der Mann versuchte vergeblich mit einem
Ausweichmanöver eine Kollision zu vermeiden. Durch den Aufprall
stürzte der Biker auf die Fahrbahn und zog sich leichte Verletzungen
zu. Mit einem Rettungswagen wurde er zur Behandlung in eine Klinik
gefahren. Seine Suzuki musste geborgen werden. Der Schaden wird auf
4500 Euro geschätzt. (ms)
Rottenburg (TÜ): Vandalismus auf dem Ergenzinger Friedhof
aufgeklärt
Der Rottenburger Polizei ist es gelungen, die Sachbeschädigungen
die Anfang März auf dem Friedhof in Ergenzingen begangen wurden,
aufzuklären. Wie bereits berichtet (siehe Pressemitteilung des
Polizeipräsidiums Reutlingen vom 4. März 2016, 15.25 Uhr) wurden in
der ersten Märzwoche auf dem Friedhof in der Gosbertstraße mehrere
Laternen und Grablichter beschädigt und auf den Wegen verteilt.
Aufgrund der Berichterstattung in den Medien meldete sich eine Zeugin
beim zuständigen Polizeiposten in Ergenzingen und gab an, dass ihr
ein Junge in den vergangenen Tagen aufgefallen wäre, der sich auf dem
Friedhof aufgehalten hätte. Aufgrund der Beschreibung der Frau gelang
es den Beamten in umfangreichen Ermittlungen einen Elfjährigen
aufzuspüren, der im Beisein seiner Mutter die Taten zugab. Weiterhin
ergaben die Ermittlungen, dass ein Zehnjähriger ebenfalls beteiligt
war. Die beiden Jungs gaben einen weiteren Vandalismus auf einem
Gartengrundstück im Gewann Gänsmorgen zu, wo sie im Februar ein
Gartenhaus, den Holzzaun sowie eine Schaukel beschädigten. Der
angerichtete Schaden beläuft sich auf mehrere Hundert Euro. Die Jungs
waren zuvor polizeilich noch nicht in Erscheinung getreten. (ms)
Mössingen (TÜ): Einbrecher hatten es auf den Inhalt des Tresors
abgesehen (Zeugenaufruf)
In die Räume der Hauptschule in der Goethestraße ist in der
vergangenen Nacht eingebrochen worden. Der oder die Täter hebelten im
Zeitraum zwischen Mittwoch, 17 Uhr und Donnerstag, 06.15 Uhr, eine
zur Goethestraße gelegene Seiteneingangstür auf und gelangten so ins
Gebäude. Anschließend begaben sie sich ins zweite Obergeschoss,
brachen dort die Tür ins Sekretariat auf und hatten so auch freien
Zugang zum Rektorat. Im Sekretariat wurde der am Boden fest
verankerte Tresor angegangen. Es gelang den Einbrechern jedoch nicht,
diesen aufzubrechen. Des Weiteren wurden nicht verschlossene Schränke
durchsucht. Nach den bisherigen Erkenntnissen fehlen lediglich
Einrichtungsgegenstände von geringem Wert. Um ein vielfaches höher,
vermutlich mehrere Tausend Euro, dürfte der Schaden sein, den die
Täter hinterließen. Kriminaltechniker sicherten Spuren am Tatort. Der
Polizeiposten Mössingen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet
Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sich unter Tel.
07473/9521-0 zu melden. (jh)
Rückfragen bitte an:
Josef Hönes (jh), Telefon 07121/942-1102
Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104
Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.stabst.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
06.08.2021 - Hermann-Hesse-Str.
Mehrere Fahrzeuge mutwillig beschädigt (Zeugenaufruf)
In zwei Nächten hintereinander sind auf Parkplätzen beim Reutlinger Freibad im Bereich der Hermann-Hesse-Straße/An der Kreuzeiche insgesamt sieb...
06.12.2019 - Hermann-Hesse-Str.
Erneut geparkte Fahrzeuge beschädigt (Zeugenaufruf)
Keine 24 Stunden nachdem auf dem Parkplatz Markwasen in der Hermann-Hesse-Straße
an vier geparkten Pkw Reifen zerstochen wurden - siehe Pressemitte...
05.12.2019 - Hermann-Hesse-Str.
Reutlingen (RT): Fahndung nach Reifenstecher (Zeugenaufruf)
Das Polizeirevier Reutlingen fahndet nach einem noch unbekannten Täter, der in
der Nacht zum Donnerstag an insgesamt vier geparkten Pkw Re...
24.11.2017 - Hermann-Hesse-Str.
Großfahndung nach Raubüberfall auf
Automatenbestücker (Zeugenaufruf)
Ein 29-jähriger Angestellter einer Tabakwaren-Firma, der als
Automatenbestücker in Reutlingen unterwegs war, ist am
Freitagv...