Verkehrsunfälle und Einbrüche
Hirschlandstr. - 04.01.2016Hülben (RT): Beim Abbiegen den Gegenverkehr
übersehen
Ein heftiger Verkehrsunfall mit drei Leichtverletzten hat sich am
Sonntagnachmittag auf der Schwäbischen Alb ereignet. Ein 32-jähriger
Skodalenker befuhr gegen 15.15 Uhr die L 250 von Hülben herkommend.
Beim Linksabbiegen in Richtung Neuffener Steige übersah er den
entgegenkommenden Audi eines 63-Jährigen. Die Kollision war so stark,
dass beide Fahrer sowie eine 78-jährige Frau in dem Audi leichte
Verletzungen erlitten. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden in Höhe
von etwa 18.000 Euro. Sie mussten abgeschleppt werden. (ms)
Lichtenstein (RT): Unfall mit Sachschaden
Wegen eines Fehlers beim Abbiegen, ist es am Sonntagabend gegen
19.15 Uhr, zwischen Traifelberg und Kohlstetten, zu einem
Verkehrsunfall gekommen. Der 23 Jahre alte Lenker eines Seat Ibiza
befuhr die L 230 aus Richtung Traifelberg und wollte am Abzweig der L
387 in Richtung Holzelfingen abbiegen. Dabei nahm er einer
entgegengekommenen 36 Jahre alten Volvo-Lenkerin die Vorfahrt. Bei
dem Zusammenprall der beiden Pkw wurde zum Glück niemand verletzt.
Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Der Sachschaden beträgt
rund 13.000 Euro. (sh)
Esslingen (ES): Unfall aufgrund Übermüdung
Übermüdung war die Ursache für einen Verkehrsunfall am
Sonntagabend in Esslingen, bei dem glücklicherweise niemand verletzt
worden ist. Ein 79-Jähriger befuhr gegen 18.30 Uhr mit seinem Opel
die
Hirschlandstraße in Richtung Hirschlandkopf. Seinen Angaben nach
sei er eingeschlafen und auf die Gegenfahrbahn geraten. Ein
entgegenkommender 19-jähriger Lenker eines Mini Cooper hatte keine
Chance die Kollision zu vermeiden und es kam zum Zusammenstoß der
Fahrzeuge. Beide waren im Anschluss nicht mehr fahrbereit und mussten
abgeschleppt werden. Der Schaden wird auf 15.000 Euro geschätzt. Da
der Unfallverursacher unter alkoholischer Beeinflussung stand, musste
er nach einer Blutentnahme seinen Führerschein abgeben. Der
Heranwachsende ist noch nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis
und muss mit einer Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis rechnen.
(ms)
Esslingen (ES): Mit Vorschlaghammer Tür eingeschlagen
Mit brachialer Gewalt sind unbekannte Diebe über den Jahreswechsel
in eine Wohnung im Hölderlinweg eingebrochen. Mit Hilfe eines
Vorschlaghammers schlugen die Unbekannten ganz ungeniert die
rückseitig gelegene Terrassentür ein. Die Polizei geht davon aus,
dass sich die dreiste Tat im Schutze der ohnehin lauten
Silvesternacht ereignet hat. Entdeckt wurde der Einbruch erst jetzt
am Sonntag. Sämtliche Räume und Behältnisse in der Wohnung wurden
durchwühlt. Was genau die Ganoven gestohlen haben, ist derzeit noch
unklar. Fest steht, dass zwei Computer mitgenommen wurden. Den
schweren Vorschlaghammer ließen die Einbrecher im Garten zurück. (sh)
Tübingen (TÜ): Auf Elektrowerkzeuge abgesehen
Einbrecher sind von Samstag auf Sonntag in eine Baustoffhandlung
in der Reutlinger Straße eingedrungen und haben Maschinen und Geräte
im Wert von mehreren tausend Euro entwendet. Mit einem Stein warfen
die Gauner eine Scheibe des Verkaufsraums ein. Mehrere Schubladen und
Schränke wurden durchsucht. Aus einer Vitrine und aus den Regalen
nahmen die Diebe etwa zwanzig Elektrowerkzeuge an sich. Die Diebe
entkamen unerkannt samt ihrer Beute. (sh)
Ofterdingen (TÜ): Ungebremst über die Kreuzung
Am Sonntagmorgen ist es an der Kreuzung Lehrstraße zur
Achalmstraße zu einem Verkehrsunfall gekommen. Der 62 Jahre alte
Lenker eines Renault Twingo fuhr ungebremst in die Kreuzung ein.
Dabei wurde einem 56 Jahre alten Lenker eines Kia Sportage die
Vorfahrt genommen. Dieser bremste zwar, konnte aber einen
Zusammenstoß nicht verhindern. Der Kia prallte in die Seite des
Renaults, wodurch dieser sich drehte und in einem Vorgarten zum
Stillstand kam. Bei dem Unfall wurde auch ein Stromverteilkasten
beschädigt. Alle Beteiligten waren angegurtet und blieben deshalb
unverletzt. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten
abgeschleppt werden. Der Sachschaden wurde auf etwa 7.000 Euro
geschätzt. (sh)
Rückfragen bitte an:
Sven Heinz (sh), Tel. 07121/942-1103
Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.stabst.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
05.05.2021 - Hirschlandstr.
Esslingen (ES): Pedelec-Fahrerin schwer verletzt (Zeugenaufruf)
Schwere Verletzungen hat eine 59-jährige Pedelec-Fahrerin bei einem Verkehrsunfall am Mittwochmorgen an der Einmündung Hirschlandstraß...
02.09.2019 - Hirschlandstr.
Bei Einbruch Bargeld erbeutet
Ein Unbekannter ist über das Wochenende in die Räumlichkeiten
einer gemeinnützigen Stiftung auf dem Hofgut Gaisbühl eingebrochen.
Zwischen Freitag, 17 Uhr, und Mont...
13.02.2017 - Hirschlandstr.
Pfullingen (RT): Notruf in Sporthalle
missbraucht
Wegen eines Brandmeldealarms sind die Rettungskräfte am
Sonntagnachmittag zur Schönberghalle ausgerückt. Kurz vor 15.45 Uhr
löste der Brandalar...
23.02.2016 - Hirschlandstr.
Esslingen (ES): Rollerlenker übersehen
Mit einem Rettungswagen musste ein Rollerlenker am Dienstagmorgen
in eine Klinik gefahren werden, nachdem er bei einem Verkehrsunfall
verletzt worden ist. ...