zurück

Brand in Tiefgarage, Einbrüche, Verkehrsunfälle, Mülleimerbrand

Hopfengartenstr. - 07.02.2015

Brand in Tiefgarage

Am Samstagmorgen, gegen 02.45 Uhr, mussten die Rettungskräfte von
Feuerwehr, DRK und Polizei zu einem Brand in die Hopfengartenstraße
nach Reutlingen-Sondelfingen ausrücken. Ein Bewohner des dortigen
Hochhauses war aufgrund eines Rauchmelders auf ein Feuer in der
Tiefgarage aufmerksam geworden und hatte die Polizei hierüber
unterrichtet. Beim Eintreffen der ersten Rettungskräfte drang starker
Rauch aus der Tiefgarage. Die Feuerwehr Reutlingen, welche mit 18
Fahrzeugen und 65 Einsatzkräften vor Ort war, konnte den Brand
innerhalb einer Stunde unter Kontrolle bringen. Ersten Ermittlungen
nach wurde von bislang unbekannten Personen durch Anzünden einer
größeren Papiermenge ein in der Tiefgarage abgestellter
Einachsanhänger in Brand gesetzt. Der entstandene Sachschaden beträgt
nach derzeitigem Stand circa 50.000 Euro. Personen kamen bei dem
Brand nicht zu Schaden, der Rettungsdienst, welcher mit einem Notarzt
und 23 Einsatzkräften vor Ort war, wurde glücklicherweise nicht
benötigt. Das Kriminalkommissariat Reutlingen hat die weiteren
Ermittlungen aufgenommen.

Reutlingen (RT) - Zu flott um die Kurve und gegen Laternenmast
geprallt

Seine zu flotte Fahrweise mit seinem Mercedes SLK wurde einem
29-jährigen Esslinger in den frühen Morgenstunden des Samstages zum
Verhängnis. Beim Abbiegen von der Konrad-Adenauer-Straße nach rechts
in die Eberhardstraße kam der Fahrzeuglenker beim gleichzeitigen
Spurwechsel nach links von der Fahrbahn ab, streifte einen
Laternenmast und prallte in Folge gegen einen Verkehrswegweiser, an
welchem der SLK stark beschädigt zum Stillstand kam. Sowohl der
Fahrer als auch sein 20-jähriger Beifahrer erlitten leichte
Verletzungen und wollten sich zu Fuß von der Örtlichkeit entfernen.
Dies konnte jedoch von einer schnell an der Unfallstelle
eintreffenden Streifenwagenbesatzung unterbunden werden. Beim Fahrer,
welcher unter alkoholischer Beeinflussung stand, wurde nach
richterlicher Anordnung eine Blutentnahme durchgeführt und sein
Führerschein beschlagnahmt. Sein Fahrzeug, an welchem ein Sachschaden
von 10.000 Euro entstand, wurde abgeschleppt und sichergestellt. Der
Bereitschaftsdienst der Stadtwerke Reutlingen war zur Sicherung des
Lichtmasts an der Unfallstelle.

Reutlingen (RT) - Einbruch in Schuppen und Wochenendhaus

Ein Schuppen sowie ein Wochenendhaus im Gewand Burgholz sind in
den vergangenen Tagen von einem bislang unbekannten Einbrecher
heimgesucht worden. Der Unbekannte brach in der Zeit zwischen
Mittwochabend, 18.30 Uhr bis Freitagmittag, 15.15 Uhr gewaltsam ein
und entwendete ein Notstromaggregat im Wert von mehreren tausend
Euro, eine Geldkassette mit 50 Euro Bargeld sowie einen Schubkarren.
Zudem entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 300 Euro.

Reutlingen (RT) - Schmuck erbeutet

Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro ist bei einem Einbruch
am Freitagabend im Stadtteil Betzingen in der Hebbelstraße entwendet
worden. Vermutlich mehrere unbekannte Täter stiegen in der Zeit
zwischen 17.45 Uhr und 19.15 Uhr über eine Leiter an der
Gebäuderückseite auf den Balkon des mehrstöckigen Gebäudes und
hebelten dort ein Fenster auf. Im Haus wurden sämtliche Zimmer und
Schränke durchwühlt. Die Bearbeitung des Einbruchs wurde von der
Ermittlungsgruppe Eigentum übernommen.

Pfullingen (RT) - In Wohnhaus eingebrochen

Am Freitagabend in der Zeit zwischen 19.00 Uhr und 24.00 Uhr ist
in ein Einfamilienhaus im Oberhaldenweg eingebrochen worden. Über
eine aufgehebelte Terrassentür gelangten die Einbrecher in das
Wohnhaus. Im Gebäude wurden sämtliche Zimmer durchsucht und Schränke
durchwühlt. Den Tätern fiel nach ersten Erkenntnissen eine größere
Summe Bargeld sowie eine Münzsammlung in die Hände.

Dettingen an der Erms (RT) - Wartenden Pkw übersehen

Eine Leichtverletzte und Sachschaden in Höhe von circa 10.000 Euro
sind die Bilanz eines Verkehrsunfalles, der sich am Freitagmorgen in
der Nürtinger Straße ereignet hat. Der 29-jährige Lenker eines Audis
übersah beim Befahren der Nürtinger Straße einen vor ihm haltenden
Golf einer 32-Jährigen, welche nach links auf einen Firmenparkplatz
abbiegen wollte und fuhr auf diesen auf.

Kirchheim unter Teck (ES) - Kameraausrüstung erbeutet

Eine hochwertige Kameraausrüstung ist bei einem Einbruch am
Freitag aus einer Wohnung in der Gaisgasse entwendet worden. Ein
bislang unbekannter Täter verschaffte sich im Zeitraum zwischen 18.00
Uhr bis 20.15 Uhr vermutlich mit einem Zweitschlüssel Zugang zu der
Wohnung im Mehrfamilienhaus. Der Wert des Diebesgutes beträgt mehrere
tausend Euro.

Lenningen (ES) - Überschlag mit Pkw

Bei einem Verkehrsunfall in der Hochwanger Steige ist eine
23-Jährige am Freitagabend leicht verletzt worden. Die Pkw-Lenkerin
befuhr die Steige von Hochwang in Richtung Lenningen und kam in einer
Linkskurve aufgrund Eisglätte von der Fahrbahn ab. Im weiteren
Verlauf überschlug sich das Fahrzeug und kam schließlich auf dem Dach
zum Liegen. Glücklicherweise war die Unfallfahrerin angegurtet und
konnte sich selbstständig aus der misslichen Lage befreien. Der nicht
mehr fahrbereite Pkw wurde durch einen Abschleppdienst geborgen.

Dettingen unter Teck (ES) - Mülleimerbrand

Der Brand eines Mülleimers in der Haldenstraße löste am
Freitagabend einen Einsatz der Feuerwehr aus. Nach bisherigen
Ermittlungen wurde durch eine Hausmitbewohnerin vermeintlich kalte
Asche in dem vor dem Haus unter einem Unterstand stehenden Mülleimer
entsorgt. Ein aufmerksamer Nachbar bemerkte gegen 17.20 Uhr
Rauchentwicklung und begann den brennenden Mülleimer mit einem
Feuerlöscher zu löschen. Die Feuerwehr Dettingen, welche mit 17 Mann
und drei Fahrzeugen vor Ort kam, übernahm die verbleibenden Lösch-
und Aufräumarbeiten. Ein Schaden am angrenzenden Gebäude entstand
nicht.

Neckartailfingen (ES) - Unter Alkoholeinfluss auf haltendes
Fahrzeug aufgefahren

Auf der B 312 bei Neckartailfingen erkannte am Freitagabend gegen
20.15 Uhr eine 53-jährige Pkw-Lenkerin ein abgesichertes
Pannenfahrzeug und hielt an, um ihre Hilfe anzubieten. Dies bemerkte
ein nachfolgender Isuzu-Lenker zu spät und prallte dem haltenden
Fahrzeug ungebremst ins Heck. Glücklicherweise wurden beide
angegurteten Fahrzeuglenker nicht verletzt, den aufnehmenden Beamten
fiel jedoch die alkoholische Beeinflussung des 51-jährigen
Unfallverursachers auf. Ein Alkoholtest ergab über 1 Promille, was
die Entnahme einer Blutprobe und die Beschlagnahme des Führerscheines
nach sich zog. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der
entstandene Sachschaden beträgt 16.000 Euro.

Dußlingen (TÜ) - Auffahrunfall mit Folgen -Zeugen gesucht

Dringend Zeugen und Hinweise nach einem blauen Ford Fiesta sucht
die Verkehrspolizeidirektion Tübingen unter der Telefonnummer
07071/9728500. Der gesuchte Ford Fiesta befuhr am Freitagabend gegen
19.30 Uhr die B 27 von Tübingen in Richtung Dußlingen, wobei der
Fahrer nach Zeugenaussagen auf Höhe der Abfahrt Pulvermühle wegen
eines Verkehrsunfalles auf der Gegenspur bis fast zum Stillstand
abbremste. Zwei nachfolgenden Fahrzeuglenkern gelang es noch, ihre
Fahrzeuge abzubremsen, was einem weiteren nachfolgenden, 21-jährigen
Dußlinger mit seinem Passat nicht mehr gelang. Er prallte einem Kia
ins Heck, welcher durch den Aufprall nach rechts in die Leitplanken
gedrückt wurde. Der Passat schleuderte nach links und prallte in die
dortige Mittelleitplanke. Beide Fahrzeuglenker wurden verletzt und
vom verständigten Rettungsdienst zur weiteren Behandlung in ein
Krankenhaus verbracht. Die beiden stark beschädigten Fahrzeuge, an
welchen Sachschaden von 15.000 Euro entstand, mussten abgeschleppt
werden. Zum Abbinden von ausgelaufenen Betriebsstoffen und zum
Ausleuchten der Unfallstelle war die Feuerwehr Dußlingen mit 12 Mann
an der Unfallstelle. Während der Unfallaufnahme war die B 27 in
Fahrtrichtung Hechingen bis 21.30 Uhr voll gesperrt, eine örtliche
Umleitung war eingerichtet.




Rückfragen bitte an:

Matthias Lernhart, Tel. 07121 942-2224

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.stabst.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Hopfengartenstr.

Verkehrsunfälle; Einbruch in Einfamilienhaus; Traktor in Brand geraten
16.06.2021 - Hopfengartenstr.
Alkoholisiert gestürzt Ein unter Alkoholeinfluss stehender Radfahrer ist am Dienstagabend in Sondelfingen gestürzt und schwer verletzt worden. Der 45-jährige Mann war gegen 20.10 Uhr auf der abschüs... weiterlesen
Kind bei Verkehrsunfall verletzt; Einbruch in Einfamilienhaus; Brand einer Reinigungsmaschine
07.12.2018 - Hopfengartenstr.
Unachtsam über die Fahrbahn gerannt Nach derzeitigen Erkenntnissen zum Glück nur leicht verletzt wurde ein neunjähriges Mädchen bei einem Verkehrsunfall, der sich am Donnerstagmittag in der Hopfe... weiterlesen
Kellerbrand, Unfälle, Hoher Schaden bei Diebsrtahl in Autohaus, Verkehrsgefährdung durch Busfahrer, Verwirrte Person
27.03.2015 - Hopfengartenstr.
Sondelfingen (RT): Kellerbrand in Hochhaus Am frühen Freitagmorgen, gegen 03.15 Uhr, mussten die Rettungskräfte von Feuerwehr, DRK und Polizei zu einem Kellerbrand in die Hopfengartenstraße ausrü... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen