zurück

Kellerbrand, Unfälle, Hoher Schaden bei Diebsrtahl in Autohaus, Verkehrsgefährdung durch Busfahrer, Verwirrte Person

Hopfengartenstr. - 27.03.2015

Sondelfingen (RT): Kellerbrand in Hochhaus

Am frühen Freitagmorgen, gegen 03.15 Uhr, mussten die
Rettungskräfte von Feuerwehr, DRK und Polizei zu einem Kellerbrand in
die Hopfengartenstraße ausrücken. Mehrere Bewohner des dortigen
Hochhauses hatten eine starke Rauchentwicklung im Treppenhaus
gemeldet. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang starker
Rauch aus dem Treppenabgang zu den Kellerräumen. Die Feuerwehr, die
mit 15 Fahrzeugen und 56 Einsatzkräften vor Ort war, drang unter
Atemschutz zur Brandstelle im Keller des Hochhauses vor und löschte
das Feuer ab, sodass Entwarnung für die über 100 im Haus befindlichen
Bewohner gegeben werden konnte. Sie mussten nicht evakuiert werden
und wurden von der Feuerwehr in den jeweiligen Stockwerken betreut.
Die Feuerwehr führte anschließend umfangreiche Entrauchungsmaßnahmen
im Untergeschoss des Hochhauses durch. Lediglich ein Bewohner musste
vor Ort aufgrund von Rauchgasintoxikation ärztlich behandelt werden.
Der Rettungsdienst war mit 2 Notärzten und 20 Einsatzkräften vor Ort.
Gegen 06.00 Uhr konnten die Einsatzmaßnahmen beendet werden. Der beim
Brand entstandene Schaden dürfte sich auf ca. 20.000 Euro belaufen.
Nach ersten Erkenntnissen dürfte das Feuer in einem Kellerabteil, in
denen verschiedenes Material unter anderem auch Altpapier und Reifen
gelagert waren, ausgebrochen sein. Die Kriminalpolizei hat noch in
der Nacht mit den Nachforschungen zur Brandursache begonnen und
Ermittlungen wegen Verdachts der schweren Brandstiftung aufgenommen.
Bereits in der Nacht zum 07.02.2015 war es zu einem Brand in der
Tiefgarage des Hochhauses gekommen. Damals war ein Anhänger
vorsätzlich mit Papier in Brand gesetzt worden. Schaden entstand in
Höhe von ca. 50.000 Euro. (siehe Pressemitteilung vom 07.02.2015,
11.45 Uhr des PP Reutlingen) (jh)

Reutlingen (RT): Fußgängerin von Auto erfasst

Ohne auf den Verkehr zu achten, überquerte am Donnerstagnachmittag
eine 16-jährige Jugendliche aus Riederich die Bahnhofstraße und wurde
von einem Pkw erfasst und leicht verletzt. Eine 46 Jahre alte
Dußlingerin war gegen 16.45 Uhr mit ihrem Seat auf der Bahnhofstraße
in Richtung Silberburgstraße unterwegs. An der Bushaltestelle auf
Höhe des Regionalen Omnibusbahnhofs stand ein Linienbus. Plötzlich
rannte hinter dem Bus das Mädchen auf die Straße, um diese zu
überqueren. Die Autofahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten
und erfasste die Jugendliche. Diese erlitt nur leichte Schürfwunden
und Prellungen. Eine sofortige ärztliche Behandlung war nicht
erforderlich. Am Pkw entstand geringer Sachschaden. (jh)

Pfullingen (RT): Katalysatoren für über 100.000 Euro gestohlen

Auf Katalysatoren und die dazugehörigen Rußpartikelfilter hatten
es in der Nacht zum Donnerstag bislang unbekannte Täter in Pfullingen
abgesehen. Die Unbekannten drangen über einen Zaun auf das Gelände
eines Fahrzeughändlers in der Daimlerstraße ein. Dort montierten sie
fachmännisch an 31 gebrauchten und 15 neuen Sprintern die
Katalysatoren sowie die Rußpartikelfilter ab. Das Diebesgut hat einen
Wert von etwa 138.000 Euro. Die Polizei bittet unter Telefon
07121/9918-0 um sachdienliche Hinwiese. Insbesondere werden Zeugen
gesucht, die in der fraglichen Nacht verdächtige Wahrnehmungen auf
dem Gelände gemacht haben oder denen ein größeres Fahrzeug dort
aufgefallen ist. Weiter werden Hinweise über den Verbleib des
Diebesguts erbeten. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen nach der
Diebesbande aufgenommen. (ms)

Riederich (RT): Beim Einfahren in die Bundesstraße nicht
aufgepasst

Auf ca. 6000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, der bei einem
Verkehrsunfall am Donnerstag, gegen 22.30 Uhr, an der Einmündung in
die B 312 bei Riederich entstanden ist. Eine 18-jährige, aus
Münsingen stammende Fahranfängerin, wollte von Riederich herkommend
in die B 312 in Richtung Reutlingen einfahren. Hierbei übersah sie
jedoch einen auf der Bundesstraße aus Richtung Stuttgart herkommenden
Daimler-Benz C-Klasse. Dessen 55-jähriger Fahrer versuchte noch
auszuweichen. Trotzdem schrammten beide Autos jeweils auf der
gesamten Fahrzeuglänge aneinander vorbei. Verletzt wurde zum Glück
niemand. Auch die beiden lädierten Autos konnten nach der
Unfallaufnahme aus eigener Kraft weiterfahren. (cw)

Filderstadt-Bernhausen (ES): Missachtung der Vorfahrt

Unachtsamkeit ist den polizeilichen Ermittlungen zu Folge die
Ursache für einen Verkehrsunfall, der sich am späten Donnerstagabend,
gegen 22.30 Uhr, an der Einmündung der Poltawastraße in die Tübinger
Straße ereignet hat. Ein 57-jähriger Filderstädter war mit seinem
Ford Galaxy auf der Poltawastraße unterwegs und wollte an der
Einmündung nach links in die Tübinger Straße, in Richtung Bernhausen
einbiegen. Hierbei übersah er jedoch einen 19-Jährigen, ebenfalls aus
Filderstadt stammenden Mercedes CLK-Fahrer. Dieser war auf der
bevorrechtigten Tübinger Straße in Richtung Plattenhardt unterwegs.
Der Galaxy-Fahrer bremste zwar noch bis zum Stillstand ab, als er den
Mercedes erkannte, dabei war er jedoch schon so weit in die
Einmündung eingefahren, dass es trotzdem noch zur Kollision mit dem
Mercedes kam. Alle Fahrzeuginsassen waren angegurtet, sodass zum
Glück niemand verletzt wurde. Der Sachschaden wird auf ca. 6000 Euro
geschätzt. (cw)

Kircheim/Teck (ES): Verkehrsunfallflucht - Zeugen gesucht

Zeugen und Hinweise zu einem Verkehrsunfall, der sich am
Donnerstagabend, kurz nach 18 Uhr, in der Freiwaldaustraße ereignet
hat, sucht die Polizei Kirchheim. Eine 12-jährige Kirchheimerin war
zu Fuß auf dem Gehweg auf der Freiwaldaustraße unterwegs. Als sie auf
Höhe der Garagen des Gebäudekomplexes 2 - 8 an einem schwarzen Pkw
vorbei ging, fuhr dieser plötzlich rückwärts. Er erfasste das
Mädchen, das erschrocken zurücksprang. Anschließend fuhr der Wagen in
Richtung Teckrealschule weg, ohne sich um das Kind zu kümmern. Das
Mädchen wurde zum Glück nur leicht verletzt und konnte das
Krankenhaus nach einer Untersuchung und ambulanten Behandlung wieder
verlassen. Von dem Unfallverursacher ist nur bekannt, dass es sich
um einen schwarzen Pkw mit Hamburger Kennzeichen (HH-) handeln soll,
möglicherweise um einen Mietwagen. Hinweise bitte an das
Polizeirevier Kirchheim, Telefon: 07021/5010. (cw)

Nürtingen (ES): Auffahrunfall mit zwei Verletzten

Zwei Leichtverletzte und ein Schaden in Höhe von etwa 6.000 Euro
ist die Bilanz eines Auffahrunfalls am Donnerstagnachmittag in
Nürtingen. Ein 57-jähriger BMW Lenker befuhr gegen 14.15 Uhr die
Oberboihinger Straße von der Stadtmitte herkommend. An der
Parkplatzausfahrt des alten Güterbahnhofs kurz vor der Bismarckstraße
musste er an einem in seine Fahrbahn hineinragenden Fahrzeug
vorbeifahren. Als der 57-Jährige vorbeigefahren war, erkannte er zu
spät, dass sich an der Abzweigung zur Bismarckstraße ein Rückstau
gebildet hatte. Er fuhr auf den VW Passat eines 37-Jährigen und schob
diesen auf den Pkw einer 54-Jährigen. Der jüngere Mann sowie die Frau
erlitten leichte Verletzungen. Der 37-Jährige wurde mit einem
Rettungswagen in eine nahegelegene Klinik gebracht. Die Frau wollte
sich gegebenenfalls selbstständig in ärztliche Behandlung begeben.
Glücklicherweise blieb ein ordnungsgemäß gesichertes sechs Monate
altes Kind in dem VW Passat unverletzt. Es wurde aber vorsorglich mit
seinem Vater zusammen im Krankenhaus untersucht. (ms)

Kreis Esslingen: Rasender Busfahrer

Sehr eilig hatte es ein kroatischer Busfahrer am
Donnerstagnachmittag im Kreis Esslingen und musste von der
Verkehrspolizei aus dem Verkehr gezogen werden. Der 48-Jährige fiel
zum ersten Mal kurz nach 15 Uhr auf der B 10 von Stuttgart herkommend
auf. Der Mann fuhr mit seinem weißen Scania Bus mit kroatischer
Zulassung auf dem linken Fahrstreifen der Bundesstraße auf Höhe von
Oberesslingen sehr dicht auf einen Mercedes auf. Da dessen Fahrer
verkehrsbedingt nicht auf die rechte Fahrspur wechseln konnte und
nach Meinung des Busfahrers zu langsam fuhr, zeigte er dem Autofahrer
den Scheibenwischer. Als es vom Verkehr her ging, überholte der
48-Jährige den Mercedes auf dem rechten Fahrstreifen und scherte so
dicht vor ihm ein, dass der Pkw Fahrer stark abbremsen musste, um
eine Kollision zu vermeiden. Beim Abbiegen auf die B 313 in Richtung
Nürtingen wurde der bislang unbekannte Lenker einer Mercedes C-Klasse
ebenfalls gefährdet. Zudem überholte der rasende Busfahrer auf Höhe
des Postfrachtzentrums Köngen einen Lkw, ohne auf den nachfolgenden
Verkehr zu achten. Auch hier mussten mehrere Verkehrsteilnehmer
abbremsen. Die mittlerweile verständigte Polizei konnte das Fahrzeug
auf der Autobahn in Richtung München antreffen und auf den Autohof
Kruichling bei Kirchheim lotsen. Bei der anschließenden Kontrolle
stellten die Spezialisten der Verkehrspolizei eine Vielzahl von
Verstößen gegen die Sozialvorschriften und dem
Personenbeförderungsrecht fest. Der Fahrer musste eine
Sicherheitsleistung in Höhe von 2.500 Euro entrichten. Da er gegen
die Lenk- und Ruhezeiten verstoßen hatte, durfte er nicht mehr
weiterfahren und musste für seine 22 Fahrgäste einen Ersatzfahrer
besorgen. Verkehrsteilnehmer, die durch den Reisebus gefährdet
wurden, werden gebeten, sich mit der Verkehrspolizei in Esslingen
unter Telefon 0711/3990-420 in Verbindung zu setzen. (ms)

Aichtal (ES): Mit Coupé gegen Baum geprallt

Am Donnerstagabend ist auf der L 1185 zwischen Neuenhaus und
Burkhardtsmühle ein Pkw von der Straße abgekommen und gegen einen
Baum geprallt. Der 19 Jahre alte Fahrer eines VW Scirocco fuhr gegen
19.30 Uhr von Aichtal in Richtung Waldenbuch. Beim Durchfahren einer
Rechtskurve kam der Mann mit seinem PS-starken Fahrzeug nach rechts
von der Fahrbahn ab. Das Coupé schanzte über den Straßengraben in ein
Gebüsch am Ende einer Streuobstwiese. Dort prallte der Sportwagen
frontal gegen einen Baum. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Pkw
erheblich deformiert und in Richtung Straße zurück geschleudert. Der
19-Jährige wurde schwer verletzt und per Rettungsdienst in eine
Klinik eingeliefert. Der von ihm benutzte knapp 200 PS starke Bolide
wurde total zerstört und musste geborgen werden. Der Sachschaden
beträgt rund 25.000 Euro. (sh)

Filderstadt (ES): Zusammenstoß bei Einsatzfahrt

In Bernhausen ist es am Donnerstag gegen 18.20 Uhr zu einem Unfall
zwischen einem Streifenwagen der Polizei und einem anderen Pkw
gekommen. Der Streifenwagen fuhr mit Blaulicht und Martinshorn die
Echterdinger Straße in Richtung Ortsmitte Bernhausen. Wegen einer
roten Ampel staute sich der Verkehr vor der Kreuzung Stettener Weg.
Der 22 Jahre alte Fahrer lenkte den Streifenwagen links am
Ampelrückstau vorbei. Als der Streifenwagen sich in die Kreuzung
hinein tasten wollte, kollidierte dieser mit einem von rechts
kommenden Pkw Toyota einer 19-Jährigen. Die Frau war ordnungsgemäß
bei Grünlicht aus dem Stettener Weg in Richtung Echterdingen
abgebogen. Durch andere im Kreuzungsbereich wartende
Verkehrsteilnehmer war beiden Fahrzeugführern die Sicht auf den
jeweils anderen erschwert. Bei dem Zusammenprall wurde
glücklicherweise niemand verletzt. Beide Fahrzeuge blieben
fahrbereit. Der Sachschaden wird auf 2.000 Euro geschätzt. (sh)

Esslingen (ES): Mann flüchtet vor Kontrolle

Ein verdächtig verhaltender Mann ist am Donnerstag gleich von
mehreren Anwohnern in der Pliensauvorstadt beobachtet worden. Der
Mann blickte in der Breitenstraße durch diverse Fenster in
verschiedene Wohnungen. Dies kam den Anwohnern merkwürdig vor. Eine
verständigte Polizeistreife entdeckte den Mann gegen 16.45 Uhr in der
Hedelfinger Straße. Bereits als der Unbekannte den Streifenwagen und
die aussteigenden Polizisten erblickte, ging er langsam davon. Nach
direkter Ansprache stehen zu bleiben, machte der Mann kehrt und
rannte in Richtung Karl-Pfaff-Straße davon. Die Polizisten konnten
einen Zusammenhang mit Eigentumsdelikten oder anderen Straftaten
nicht ausschließen und nahmen die Verfolgung auf. Trotz mehrfacher
Aufrufe stehenzubleiben, rannte der Mann weiter. Mit Unterstützung
eines Diensthundes konnte der Mann im Bereich der Einmündung
Karl-Pfaff-Straße zur Hedelfinger Straße zu Fall und einer Kontrolle
unterzogen werden. Wie sich später herausstellte, handelte es sich um
einen 51 Jahre alten Mann, der offenbar verwirrt war. Er wurde bei
der Festnahme nur leicht verletzt und nach Klärung der Sachlage in
die Obhut seiner Angehörigen übergeben. (sh)

Bodelshausen (TÜ): Beim Abbiegen Motorrad nicht gesehen

Am Donnerstag ist es in der Oberhausener Straße zu einem
Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Motorrad gekommen.
Glücklicherweise wurde niemand schwer verletzt. Der 66 Jahre alte
Fahrer eines Opel Meriva bog gegen 19.30 Uhr von der Lindenstraße
nach links in die Oberhausener Straße ab. Dabei schnitt der Mann die
Kurve und stieß mit einem an der Einmündung haltenden Leichtkraftrad
vom Typ Honda CBR zusammen. Der 17 Jahre alte Honda-Lenker sowie ein
ebenfalls 17 Jahre alter Mitfahrer kamen zu Fall und verletzten sich
beim Sturz auf die Fahrbahn leicht. Der Sozius hat keinen Helm
getragen und entfernte sich deshalb unerlaubt von der Unfallstelle.
Weil nicht auszuschließen war, dass sich der junge Mann bei dem Sturz
schwerer verletzt hat, musste die Polizei nach ihm erst mühsam
suchen. Glücklicherweise haben weder der Honda-Lenker noch sein
leichtsinniger Mitfahrer schwere Verletzungen davon getragen. Sie
begaben sich jeweils selbstständig in ärztliche Behandlung. Der
Sachschaden beträgt etwa 3.300 Euro. (sh)




Rückfragen bitte an:

Sven Heinz (sh), Telefon 07121/942-1103

Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104

Josef Hönes (jh), Telefon 07121/942-1102

Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105



Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.stabst.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Hopfengartenstr.

Verkehrsunfälle; Einbruch in Einfamilienhaus; Traktor in Brand geraten
16.06.2021 - Hopfengartenstr.
Alkoholisiert gestürzt Ein unter Alkoholeinfluss stehender Radfahrer ist am Dienstagabend in Sondelfingen gestürzt und schwer verletzt worden. Der 45-jährige Mann war gegen 20.10 Uhr auf der abschüs... weiterlesen
Kind bei Verkehrsunfall verletzt; Einbruch in Einfamilienhaus; Brand einer Reinigungsmaschine
07.12.2018 - Hopfengartenstr.
Unachtsam über die Fahrbahn gerannt Nach derzeitigen Erkenntnissen zum Glück nur leicht verletzt wurde ein neunjähriges Mädchen bei einem Verkehrsunfall, der sich am Donnerstagmittag in der Hopfe... weiterlesen
Brand in Tiefgarage, Einbrüche, Verkehrsunfälle, Mülleimerbrand
07.02.2015 - Hopfengartenstr.
Brand in Tiefgarage Am Samstagmorgen, gegen 02.45 Uhr, mussten die Rettungskräfte von Feuerwehr, DRK und Polizei zu einem Brand in die Hopfengartenstraße nach Reutlingen-Sondelfingen ausrücken. ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen