zurück

Pkw bei Unfall in Brand geraten, Weiterer Apotheken-Einbruch, Serie von Pkw-Aufbrüchen, Zweirad gestohlen

Kaiserpassage - 02.10.2017

Ohne Führerschein Unfall verursacht und
betrunken gefahren

Eine ganze Reihe an Strafanzeigen kommt auf einen Audi-Lenker zu.
Der 34-Jährige befuhr am Sonntag, kurz nach 13.30 Uhr, die
Schanzstraße. Hierbei blieb er mit seinem A6 an einem geparkten Audi
A4 hängen. Ohne sich um den Schaden in Höhe von etwa 4.000 Euro zu
kümmern, fuhr der Verursacher davon. Aufmerksame Zeugen konnten den
Unfall beobachten und der Polizei das Kennzeichen des Flüchtenden
mitteilen. Den Beamten gelang es am Abend, den 34-Jährigen zu
ermitteln. Gegen 21.15 Uhr fuhr er erst an seiner Wohnadresse vor.
Bei der anschließenden Kontrolle bemerkten die Polizisten, dass der
Fahrer erheblich unter alkoholischer Beeinflussung stand. Ein Test
ergab einen Wert von weit über einem Promille. Zudem stellte sich
heraus, dass der Mann keinen Führerschein besitzt. An seinem Wagen
beträgt der Schaden zirka 5.000 Euro. (ms)

Reutlingen (RT): Weiterer Einbruchsversuch in Apotheke

Am Montagmorgen ist ein weiterer Einbruchsversuch in eine
Reutlinger Apotheke angezeigt worden. Dieser dürfte zu der Serie
gehören, die bereits im Laufe des Wochenendes bekannt geworden war
(siehe Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Reutlingen vom
02.10.2017/11.47 Uhr). Der bislang unbekannte Täter wollte eine
elektrische Schiebetür des Geschäfts in der Kaiserpassage aufhebeln.
Durch das Wuchten sprang die Flügeltür aus der Schiene. Da die Tür
zusätzlich mit einer Eisenstange gesichert war, konnte der Einbrecher
nicht eintreten. Er hinterließ jedoch, wie an den anderen
Tatörtlichkeiten, einen beträchtlichen Schaden in Höhe von etwa 500
Euro. Insgesamt dürfte sich der Schaden an den sieben Apotheken auf
mehrere tausend Euro belaufen. (ms)

Reutlingen (RT): VW Polo aufgebrochen

Mit Brachialgewalt hat sich am vergangenen Wochenende ein
Pkw-Aufbrecher an einem VW Polo zu schaffen gemacht. Der ältere
Kleinwagen stand in der Zeit von Samstag, 12.30 Uhr, bis Montag, acht
Uhr, in der Tiefgarage der Kaiserpassage. Die Versuche des
Unbekannten, die beiden vorderen Türen aufzustemmen misslangen
zunächst. Letztlich konnte er jedoch das Schloss einer der beiden
Türen knacken und sich so einen Zugriff zum Innenraum verschaffen.
Der Täter durchwühlte anschließend das Handschuhfach, fand jedoch
nichts Stehlenswertes. Zurück blieb ein VW Polo, der aufgrund der
Beschädigungen jetzt nur noch Schrottwert hat. Der Schaden liegt bei
ca. 2.000 Euro. (fn)

Neckartailfingen (ES): Vier BMW-Fahrzeuge aufgebrochen

Mehrere hochwertige Fahrzeuge der Marke BMW sind am Wochenende in
Neckartailfingen aufgebrochen worden. Im Laufe des Samstags meldeten
sich vier Besitzer, aus deren Fahrzeugen die Navigationsgeräte
fachmännisch ausgebaut wurden. Zusätzlich fehlte aus einem M5 das
Lenkrad. Um ins Innere zu gelangen, schlugen der oder die Täter ein
Dreiecksfenster ein und konnten so die Türen öffnen. Die Pkw standen
im Grienweg sowie der Wasen-/Hohenneuffen-/und Bahnhofstraße. Die
Spurensicherung an den Wagen wurde durch die Kriminaltechniker
durchgeführt. Der Wert des Diebesguts sowie der angerichtete Schaden
an den Fahrzeugen dürften sich auf insgesamt mehrere zehntausend Euro
belaufen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. (ms)

Neckartailfingen (ES): Leichtkraftrad gestohlen (Zeugenaufruf)

Eine böse Überraschung hat es für einen Jugendlichen am
Montagmorgen gegeben. Der 16-Jährige war mit Freunden zum Angeln und
Übernachten am Tiefen-Loch-See von Neckartailfingen. In der Zeit
zwischen Sonntag, 22 Uhr, bis Montag, neun Uhr, entwendete ein
bislang unbekannter Täter sein Leichtkraftrad der Marke Yamaha, Typ
Wr 125 X, mit dem amtlichen Kennzeichen ES - MF 444. Der junge Mann
hatte die Maschine an der Zufahrt von der B 297 neben einer
Wasserversorgungsstation abgestellt. Das zwei Jahre alte Krad hat
einen Wert von etwa 4.500 Euro. Hinweise zum Verbleib des
Geländemotorrads werden an den Polizeiposten Neckartenzlingen unter
Telefon 07127/32261 erbeten. (ms)

Tübingen (TÜ): Fahrzeug bei Unfall in Brand geraten

Ein Pkw ist bei einem Auffahrunfall am Montagnachmittag auf der B
27 in Brand geraten. Eine 19-Jährige war mit ihrem Ford Fusion um
14.30 Uhr auf der Bundesstraße von Stuttgart herkommend unterwegs.
Etwa 600 Meter vor der Abfahrt zur B 28 übersah sie vermutlich aus
Unachtsamkeit, dass sich der Verkehr vor ihr staute. Nahezu
ungebremst krachte sie gegen den Skoda einer 58-Jährigen, der noch
auf den Renault einer 31-Jährigen geschoben wurde. Der Aufprall war
so heftig, dass das Fahrzeug der Unfallverursacherin Feuer fing und
trotz dem raschen Eingreifen der Feuerwehr ausbrannte. Die junge Frau
und ein 15-jähriger Jugendlicher in dem Skoda verletzten sich bei der
Kollision und mussten vom Rettungsdienst in eine Klinik gefahren
werden. Der Ford und der Skoda waren nicht mehr fahrbereit. Der
Schaden an den Fahrzeugen beträgt rund 15.000 Euro. Während der
Löscharbeiten und der Unfallaufnahme staute sich der Verkehr auf der
B 27 in beide Richtungen. Insbesondere in Richtung Tübingen kam es zu
einem längeren Rückstau bis über die Anschlussstelle Lustnau hinaus.
(ms)




Rückfragen bitte an:

Frank Natterer (fn), Telefon 07121/942-1103

Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Kaiserpassage

Einbruch; Brand; Mit Alkohol und ohne Führerschein unterwegs; Streitigkeit in Flüchtlingsunterkunft; Geschlagen und beraubt (Zeugenaufruf)
07.01.2019 - Kaiserpassage
Tabak und Bargeld entwendet Beim Einbruch in einen Kiosk in der Kaiserpassage hat ein Unbekannter ersten Erkenntnissen zufolge Bargeld und Tabakwaren erbeutet. Zwischen Samstag, drei Uhr, und So... weiterlesen
Kerze entzündet Wohnungsinventar, zwei Verkehrsunfälle
14.03.2018 - Kaiserpassage
Hoher Sachschaden nach Vorfahrtsmissachtung Kräftig gekracht hat es am Dienstagnachmittag in der Straße Am Heilbrunnen. Kurz vor 14 Uhr war ein 48-jähriger VW Sharan-Lenker von einer Betriebszufa... weiterlesen
Erfolgreiche Fahndung nach Brandlegern, Unfallflucht, Mehrere Einbrüche und Verkehrsunfälle, Streitigkeiten, Drogen am Steuer, Rauchentwicklung und Brände
19.12.2016 - Kaiserpassage
In Gaststätte und Supermarkt eingebrochen Ein noch Unbekannter ist am frühen Sonntagmorgen, zwischen 4.40 Uhr und 4.45 Uhr, in eine Gaststätte in der Kaiserpassage eingebrochen. Durch das Aufheb... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen