zurück

Verkehrsunfälle, Einbrüche, Unfallflucht, Schlägereien, Einbrecher festgenommen

Kanzleistr. - 15.10.2017

Einbrüche in der Innenstadt

Am Samstag, zwischen 00.30 Uhr und 07:40 Uhr, sind bislang
unbekannte Täter in ein Lokal in der Kanzleistraße eingebrochen und
haben Bargeld sowie alkoholische Getränke entwendet. An zwei Cafes,
einem Friseurgeschäft sowie einer Boutique versuchten sich die
vermutlich gleichen Täter ebenfalls. Hier blieb es jedoch jeweils
beim Versuch, die Eingangstüren aufzuhebeln. Das Polizeirevier in
Reutlingen hat die Ermittlungen aufgenommen.

Metzingen (RT): Alkoholisiert von Fahrbahn abgekommen

Am Samstag, gegen 18.15 Uhr, ist der 64-jährige Fahrer eines Pkw
Daimler Benz C-Klasse im Bereich der B 312 / Nordtangente von der
Fahrbahn abgekommen und erst in einem Wiesengrundstück zum Halten
gekommen. Er verletzte sich bei dem Unfall leicht und wurde vom
Rettungsdienst vorsorglich zur Untersuchung in ein Krankenhaus
gebracht. Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde bei dem 64-Jährigen eine
deutliche Alkoholisierung festgestellt. Ihm wurde eine Blutprobe
entnommen und sein Führerschein wurde beschlagnahmt. Die Höhe des
entstandenen Sachschadens am Pkw kann noch nicht beziffert werden.
Fremdschaden entstand jedoch nicht.

Metzingen (RT): Wohnungseinbruch (Zeugenaufruf)

Am Samstag in der Zeit zwischen 17.00 und 21.15 Uhr ist in eine
Wohnung eines Anwesens in der Einsteinstraße eingebrochen worden.
Nach Einschlagen der Scheibe an der Terrassentür gelangten bislang
unbekannte Täter in die Wohnung, in welcher mehrere Räume durchsucht
wurden. Sie gelangten in den Besitz von Schmuck und einem geringen
Bargeldbetrag. Im Bereich der Tatörtlichkeit fiel ein älterer
weinroter Ford Escort Kombi auf. Eine männliche Person lud kurz nach
Tatentdeckung eine schwarze Sporttasche in diesen Pkw. Der Mann wird
wie folgt beschrieben: Korpulent, circa 175 cm groß, hatte kurze
schwarze Haare und trug dunkle Kleidung. Hinweise zu dem Fahrzeug
oder dem Mann nimmt das Polizeirevier Metzingen unter Telefon
07123/9240 entgegen.

Pfullingen (RT): Streit endet mit Kopfplatzwunde

Ein 25-jähriger Reutlinger ist beim Oktoberfest bei den
Pfullinger Hallen auf der Tanzfläche mit einem noch unbekannten
Kontrahenten in Streit geraten. Im Laufe der folgenden
Auseinandersetzung erhielt der 25-Jährige einen Schlag mit einer
Bierflasche oder einem Bierkrug auf den Kopf und musste mit einer
Kopfplatzwunde zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Das
Polizeirevier Pfullingen hat die Ermittlungen aufgenommen.

Pfullingen (RT): Schwerer Verkehrsunfall zwischen Fußgänger und
Motorrad

Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Samstag um 14.15 Uhr
auf der Stuhlsteige gekommen. Ein 73-jähriger Fußgänger wollte mit
seinem Hund die L382 vom Wanderparkplatz Ruoffseck kommend in
Richtung des gegenüberliegenden Wanderweges überqueren. Hierbei
übersah er einen von links aus Richtung Pfullingen kommenden
52-jährigen Motorradfahrer. Der Motorradfahrer versuchte mit seiner
Yamaha noch nach links auf die Gegenfahrbahn auszuweichen,
kollidierte jedoch im Bereich des Mittelstreifens mit dem Fußgänger,
wonach beide zu Fall kamen. Der Fußgänger wurde mit
lebensgefährlichen Verletzungen in eine Klinik eingeliefert. Der
Motorradfahrer erlitt ebenfalls schwere, nach derzeitigem Stand
jedoch keine lebensgefährlichen Verletzungen. An seinem Kraftrad
entstand Sachschaden in Höhe von 2 000 Euro. Der vom Fußgänger
mitgeführte Hund überstand den Unfall unverletzt und wurde vor Ort an
Angehörige übergeben. Zur Unfallrekonstruktion wurde ein Gutachter
hinzugezogen. Die Stuhlsteige war bis um 16.45 Uhr voll gesperrt.

Pfullingen (RT): Businsassen verletzt

Zu einem Verkehrsunfall mit drei leicht verletzten Businsassen ist
es am Samstag gegen 18.10 Uhr in der Römerstraße gekommen. Der
35-jährige Fahrer eines Linienbusses fuhr hinter einem
Fahrschulfahrzeug her, welches an der Kreuzung zur Daimlerstraße
abbremste, als die Lichtzeichenanlage auf orange umschaltete. Er
bremste dann den Linienbus stark ab, wodurch zwei 21 und 29 Jahre
alte Frauen im Bus leicht verletzt wurden. Ein 7 Monate altes
Kleinkind stürzte im Bus mitsamt seinem Kinderwagen um, wurde
glücklicherweise aber ebenfalls nur leicht verletzt.

Hayingen (RT): Motorradfahrer lebensgefährlich verletzt

Lebensgefährliche Verletzungen hat der 18-jährige Fahrer eines
Kraftrades der Marke Kawasaki am Samstag kurz vor 16 Uhr bei einem
Unfall auf Gemarkung Hayingen erlitten. Ein 39-jähriger Fahrer eines
Pkw VW Touran befuhr die K 6769 von Hayingen in Richtung Indelhausen
und wollte an der Einmündung der K 6749 nach links in Richtung
Münzdorf abbiegen. Der nachfolgende Motorradfahrer erkannte dies zu
spät oder wollte den Pkw noch überholen und prallte gegen das linke
Fahrzeugheck des VW Touran. Er zog sich hierbei schwerste
Verletzungen zu und wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine
Klinik geflogen. Der Fahrer des VW Touran erlitt leichte
Verletzungen. Es entstand nach ersten Schätzungen ein Sachschaden in
Höhe von 33 000 Euro. Im Einsatz waren neben dem Rettungshubschrauber
zwei Rettungsfahrzeuge, ein Notarztwagen, die Feuerwehr Hayingen
sowie die Straßenmeisterei Münsingen. Das Notarztfahrzeug, welches
mit Sondersignal auf dem Weg zur Einsatzstelle war, streifte auf der
Anfahrt ein Traktorgespann, setzte aber zunächst aus
Dringlichkeitsgründen die Fahrt fort. Dieser Verkehrsunfall wurde
nachträglich aufgenommen.

Esslingen (ES): Pedale verwechselt - gegen Mauer geprallt

Am Samstagabend gegen 18:00 Uhr ist ein 83-Jähriger mit seinem
Opel Meriva die Hertfelder Straße bergaufwärts in Richtung Rüdern
gefahren und hat dabei einen Unfall verursacht. Kurz nach der
Einmündung zum Weidenweg wollte er nach rechts auf einen Parkplatz
einfahren. Während des Abbiegevorganges verwechselte der
Fahrzeuglenker die Pedale an seinem Automatikfahrzeug, woraufhin der
PKW unsanft an einer Begrenzungsmauer zum Stehen kam. Durch den
Aufprall erlitt die 78-jährige Beifahrerin leichte Verletzungen und
wurde durch den Rettungsdienst in eine Klinik eingeliefert. Der
verunfallte PKW musste durch ein Abschleppfahrzeug geborgen werden.
Es entstand ein Schaden in Höhe von circa 4 000 Euro.

Neuhausen (ES): Party mündet in Prügelei

Am frühen Sonntag ist es zunächst zu einer verbalen
Auseinandersetzung zwischen zwei Gruppierungen gekommen. Gegen 01:00
Uhr standen sich die beiden Personengruppen am Alten Bahnhof
gegenüber, wobei eine Gruppe in der Nähe eine Party gefeiert hatte.
Der lautstarke Streit ging plötzlich in eine Prügelei über. Insgesamt
wurden durch die Polizei vier Leichtverletzte gezählt, welche jedoch
auf eine medizinische Versorgung verzichteten. Ferner wurde bei der
Auseinandersetzung ein daneben parkender Pkw beschädigt. Durch die
Polizei wurden mehrere Platzverweise ausgesprochen. Ein junger Mann
kümmerte sich jedoch nicht um die ergangene Aufforderung die
Örtlichkeit zu verlassen, woraufhin dieser in Gewahrsam genommen
werden musste. Zur Schlichtung des Streits und Klärung des
Sachverhaltes waren mehrere Streifenwagenbesatzungen erforderlich.
Die Ermittlungen zu den genauen Hintergründen dauern an.

Tübingen (TÜ): Nach Unfallflucht weißer Audi TT gesucht
(Zeugenaufruf)

Am frühen Samstagmorgen zwischen 05.00 und 05.36 Uhr ist es in der
Westbahnhofstraße zu einer Unfallflucht gekommen. Ein bislang
unbekannter Fahrzeugführer befuhr die Westbahnhofstraße
stadtauswärts, kam nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit
einem Verkehrszeichen, an welchem ein Schaden in Höhe von 700 Euro
entstand. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend unerlaubt
von der Unfallstelle. An der Unfallstelle blieben diverse
Fahrzeugteile zurück. Hiernach muss es sich bei dem
Verursacherfahrzeug um einen weißen Pkw Audi TT ab dem Baujahr 2015
handeln, der im Bereich der linken Fahrzeugfront erhebliche
Beschädigungen aufweisen müsste. Sachdienliche Hinweise nimmt das
Polizeirevier Tübingen, Telefon 07071/972.8660, entgegen.

Tübingen (TÜ): Imbiss aufgebrochen

Am Sonntag, gegen 01.00 Uhr, ist versucht worden, in einen Imbiss
an der Europastraße bei der Unterführung vom Anlagensee zum Bahnhof
Tübingen einzubrechen. Eine jüngere männliche Person hatte die
Scheibe eingeschlagen und war gerade im Begriff, die Ladenkasse aus
dem Fenster zu ziehen, als er von zufällig vorbeikommenden Zeugen
angesprochen wurde. Er ließ hiernach von seinem Vorhaben ab und
rannte mit weiteren 5 Personen, die offensichtlich zu ihm gehörten,
in Richtung Uhlandstraße weg. Von dem Täter und seinen 5 Begleitern
ist lediglich bekannt, dass es sich um jüngere männliche Personen
gehandelt hat und einer von ihnen eine schwarze Jogginghose der Marke
Adidas getragen haben soll. Da die Polizei erst etwa eine Stunde nach
dem Vorfall verständigt wurde, waren Fahndungsmaßnamen nicht mehr
erfolgsversprechend.

Tübingen (TÜ): Einbrecher festgenommen

Am Sonntag, gegen 01.10 Uhr, ist ein 29-jähriger Mann in ein
Restaurant in der Waldhäuser Straße eingebrochen. Beim Eintreffen der
Streifen flüchtete er zu Fuß, konnte jedoch von Polizeibeamten
eingeholt und vorläufig festgenommen werden. Während seiner Flucht
warf er einen Rucksack weg, in welchem sich das in dem Restaurant
entwendete Diebesgut in Form von Alkoholika und Aschenbechern im Wert
von 200 Euro befand. Nach Durchführung der erforderlichen Maßnahmen
wurde die vorläufige Festnahme aufgehoben.

Hirrlingen (TÜ): Mit Biergläsern verletzt

Mit Kopfplatzwunden hat für einen 22- jährigen und einen
24-jährigen Mann eine Auseinandersetzung auf der Hirrlinger Kirbe
geendet. Die beiden gerieten am Sonntag gegen 01.10 Uhr im Festzelt
mit drei noch unbekannten Männern zunächst verbal in Streit, der dann
in der Art eskalierte, dass den beiden Geschädigten jeweils ein
Bierglas bzw. ein Bierkrug auf den Kopf geschlagen wurde. Der
22-Jährige musste zur Versorgung der Verletzung in eine Klinik
gebracht werden.

Rottenburg (TÜ): Unfall mit zwei leicht Verletzten

Zu einem Verkehrsunfall bei dem beide Fahrer leicht verletzt
worden sind, ist es am Samstag um 05.10 Uhr auf der Südtangente
gekommen. Der 30-jährige Fahrer eines Pkw BMW befuhr die L 385
/Südtangente von Tübingen kommend in Richtung Weiler und kam auf Höhe
Ehingen in einer leichten Linkskurve ohne erkennbare Reaktion auf die
Gegenfahrbahn, Hier kollidierte er mit einem ordnungsgemäß
entgegenkommenden Pkw VW Sharan, der von einem 57-Jährigen gelenkt
wurde. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 22 000 Euro.




Rückfragen bitte an:

Gerd Aigner
Tel.: 07121/942-2224

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Kanzleistr.

Farbschmierereien an Sporthalle; Kind bei Unfall verletzt
23.04.2020 - Kanzleistr.
Farbschmierereien an Sporthalle (Zeugenaufruf) Wegen Sachbeschädigung ermittelt die Polizei gegen einen unbekannten Täter, der zwischen Donnerstag, 16.04.2020, 19 Uhr, und Freitag, 17.04.2020, acht U... weiterlesen
Schlägerei; Bedrohung
19.12.2019 - Kanzleistr.
Handgreiflichkeiten auf dem Marktplatz (Zeugenaufruf) Handgreiflichkeiten unter mehreren Personen haben am Mittwochnachmittag auf dem Reutlinger Marktplatz vorübergehend für Aufregung gesorgt. Zu de... weiterlesen
Diebstahl im Brautmodengeschäft - Kundin und Passanten stellen Verdächtigen; Diebstähle; Verkehrsunfall (Zeugenaufruf); Mit Waffenteilen hantiert
20.02.2019 - Kanzleistr.
Diebstahl im Brautmodengeschäft - Kundin und Passanten stellen Verdächtigen Auf die im Schaufenster eines Brautmodengeschäfts am Albtorplatz ausgestellten Trauringduplikate hatte es am Mittwochm... weiterlesen
Frauen attackiert und verletzt, Diesel aus Lkw abgezapft, Einbrüche in Wohnhaus und Apotheke, Verpuffung in Badezimmer, Unfall wegen Vorfahrtsmissachtung
07.03.2018 - Kanzleistr.
Mann verletzt mehrere Frauen Ein Mann, der sich vermutlich in einem psychischen Ausnahmezustand befand, hat am späten Dienstagnachmittag drei Frauen in der Reutlinger Innenstadt attackiert und le... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen