Wechselfallenschwindler unterwegs; renitenter Ladendieb; Motorradfahrer verletzt; gegen Felsen gekracht;
Katharinenstr. - 08.02.2016Wechselfallenschwindler unterwegs
(Zeugenaufruf/Warnhinweis)
Ein sogenannter Wechselfallenschwindler hat am Montagvormittag in
einer Boutique in der
Katharinenstraße sein Unwesen getrieben.
Anschließend fehlten über 100 Euro aus der Kasse. Die Masche der
Ganoven ist immer ähnlich. An der Kasse möchten sie einen günstigen
Artikel kaufen, bezahlt wird immer mit einem "großen" Schein. Das
Rückgeld lassen sich die Täter dann mehrfach wechselnd in
verschiedenen Stückelungen rausgeben. Durch diese Ablenkung und
geschickte Gesprächsführungen gelingt es ihnen häufig, mehr Geld zu
bekommen wie ausgegeben wurde. In der Reutlinger Boutique wollte der
Unbekannte am Montag gegen 11.40 Uhr ein Kleidungsstück für lediglich
15 Euro mit einem 200 Euroschein bezahlen. Als die Verkäuferin die
Kasse öffnete und das Wechselgeld abzählte, lenkte der Täter sie ab,
zeigte Interesse an weiteren Kleidungsstücken und ließ sich
verschiedene Sachen zeigen. Die Frau legte daraufhin das Geld zurück
und schloss die Kasse. Nach langem hin und her verließ der Kunde
schließlich ganz ohne Ware das Geschäft und die Verkäuferin bemerkte
kurze Zeit später, dass sie auf einen Schwindler hereingefallen war.
Es fehlte nicht nur der 200 Euroschein sondern auch der Betrag in
Höhe von über 100 Euro. Der Unbekannte ist etwa 40 Jahre alt, zirka
185 cm groß, hat eine korpulente Figur und kurze mittelblonde Haare.
Der Mann sprach mit polnischem Akzent und hatte eine Bluejeans sowie
eine schwarze Bomberjacke an. Hinweise nach dem Gesuchten werden an
das Polizeirevier Reutlingen unter Telefon 07121/942-3333 erbeten.
Die Masche ist bekannt und die Polizei kann daher nur davor warnen.
Lassen Sie sich nicht durch solche Spielchen beeindrucken und
ablenken und versuchen Sie den Überblick zu behalten, indem Sie nicht
anfangen auf die Tricks der Täter einzugehen. Die Polizei bittet,
schon beim geringsten Verdacht einer solchen Straftat, sie umgehend
über Notruf zu verständigen. (ms)
Bad Urach (RT): Gegen Felsen geprallt
An einem Felsen endete die Fahrt eines 18-Jährigen am
Montagmorgen, kurz nach 10.30 Uhr. Der aus Karlsfeld stammende
Fahranfänger war mit einem neuen 3er BMW auf der Uracher Steige, der
B 28, in Richtung Bad Urach unterwegs. In einer unübersichtlichen
Linkskurve kam er infolge einer kurzen Unachtsamkeit nach rechts von
der Fahrbahn ab. Nachdem er eine Richtungstafel und einen Leitpfosten
überfahren hatte, krachte er gegen einen rechts der Fahrbahn
befindlichen Felsen. Der 18-Jährige war angegurtet, sodass zum Glück
niemand verletzt wurde. Der Sachschaden fiel mit geschätzten knapp
21.000 Euro allerdings beträchtlich aus. Der BMW musste nach dem
Unfall von einem Abschleppdienst geborgen werden. (cw)
Kirchheim/Teck (ES): Renitenter Ladendieb (Zeugenaufruf)
Handgreiflich ist ein ertappter Ladendieb am Montagmorgen, gegen
10 Uhr, in einem Elektrofachmarkt in der Stuttgarter Straße geworden.
Nachdem an der Kasse die Alarmanlage der Warensicherung ausgelöst
hatte, wurde das Sicherheitspersonal auf den Mann aufmerksam. Dieser
rannte sofort in Richtung Ausgang und reagierte nicht auf
Aufforderungen stehenzubleiben. Als einer der Mitarbeiter ihn
festhalten wolle, schlug der Langfinger nach ihm, riss sich los und
flüchtete. Wie sich herausstellte, wollte der Dieb zwei IPads
stehlen, erbeutete aber lediglich zwei Leerverpackungen, sodass kein
Schaden entstand. Die Polizei Kirchheim sucht nun nach dem Dieb.
Dieser wird als ca. 20-jahre alt und etwa 180 cm groß beschrieben. Er
trug eine Brille mit breitem Rand und hatte buschige Augenbrauen.
Bekleidet war er mit einer schwarzen Baseball-Mütze der Marke Nike,
einer braunen Daunenjacke und einem Kapuzenpulli. Zudem trug er eine
Jeanshose und Converse Schuhe. Er wird insgesamt als möglicherweise
nordafrikanischer Herkunft beschrieben. Hinweise bitte an die Polizei
Kirchheim, Telefon: 07021/5010. (cw)
Deizisau (ES) Leichtkraftradfahrer verletzt
Eine kurze Unaufmerksamkeit ist die Ursache für einen
Verkehrsunfall, der sich am Montag, gegen 10.30 Uhr, auf der
Olgastraße ereignet hat. Ein 19-jähriger Plochinger war mit seinem
Opel Astra auf der Olgastraße unterwegs. An der Abzweigung zur
Gartenstraße wollte er die abknickende Vorfahrtstraße geradeaus
verlassen. Hierbei übersah er jedoch ein von rechts kommenden
17-jährigen, der mit seinem Leichtkraftrad Yamaha der abknickenden
Vorfahrtstraße folgen wollte. Trotz einer Vollbremsung kam es noch zu
einer leichten Berührung der beiden Fahrzeuge, wodurch der
Motorradfahrer stürzte. Hierbei wurde der 17-jährige verletzt und
musste vom Rettungsdienst zur Untersuchung und ambulanten Behandlung
ins Krankenhaus gebracht werden. Der Sachschaden an der Yamaha wird
auf ca. 250 Euro beziffert. Am Opel entstand kein nennenswerter
Schaden. (cw)
Rückfragen bitte an:
Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104
Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.stabst.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
17.05.2018 - Katharinenstr.
Versuchter Handtaschenraub (Zeugenaufruf)
Das Kriminalkommissariat Reutlingen ermittelt wegen versuchten
Raubes gegen einen noch unbekannten männlichen Täter, der am späten
Mittwochabend in der ...
21.10.2017 - Katharinenstr.
- Scheibe eingeschlagen
Langweilig ist es offenbar mehreren Personen, die am frühen
Samstagmorgen gegen 03:20 Uhr durch die Katharinenstraße liefen,
gewesen. Diese entwendeten bei einer dor...
26.02.2017 - Katharinenstr.
Gemeinsame Pressemitteilung der
Staatsanwaltschaft Stuttgart und des Polizeipräsidiums Reutlingen:
Reichbach/Fils (ES): Unter dem dringenden Verdacht, seine
32-jährige Ehefrau getötet zu haben, ...
25.02.2017 - Katharinenstr.
Exhibitionist im Stadtgebiet (Zeugenaufruf)
Zwei 19-jährige Frauen sind am Samstagabend gegen 23.40 Uhr in der
Reutlinger Innenstadt im Bereich der Kaiserpassage von einem
Exhibitionisten erschre...