Verkehrsunfälle, Schlägerei, Brand, Sachbeschädigung, Unfall mit Gleitschirm
Keltenstr. - 09.04.2016VW Golf beschädigt und unerlaubt entfernt
(Zeugenaufruf)
Am Freitag ist in der Zeit zwischen 08.15 Uhr und 12.30 Uhr ein in
der
Keltenstraße geparkter VW Golf beschädigt worden. Der
Unfallverursacher entfernte sich anschließend unerlaubt von der
Unfallstelle, obwohl an dem VW Golf ein Schaden in Höhe von 3 000
Euro entstanden war. Aufgrund des Schadenbildes und der
festgestellten Spuren wird davon ausgegangen, dass es sich bei dem
Verursacherfahrzeug um ein größeres Fahrzeug mit zumindest hellblauer
Teillackierung gehandelt haben muss. Das Polizeirevier Reutlingen
bittet um Zeugenhinweise unter Telefon 07121/942-3333.
Dettingen an der Erms (RT): Zwei Leichtverletzte bei Auffahrunfall
Zu einem Auffahrunfall ist es am Freitag um 13.20 Uhr auf der B 28
auf Höhe der Abfahrt Dettingen-Ost gekommen. Der 37-jährige Fahrer
eines Pkw BMW fuhr von Reutlingen kommend in Richtung Bad Urach.
Aufgrund der roten Lichtzeichenanlage hatte sich ein Rückstau
gebildet, weshalb er anhalten musste. Der nachfolgende 20-jährige
Fahrer eines Pkw Hyundai bemerkte dies zu spät und fuhr auf den BMW
auf. Der BMW-Fahrer sowie sein 29-jähriger Beifahrer wurden leicht
verletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 3 500 Euro.
Nürtingen (ES): Trotz hohem Sachschaden nach Unfall geflüchtet
(Zeugenaufruf)
Am Freitagmorgen ist ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer
nach einem Unfall in der Kirchheimer Straße einfach weitergefahren,
ohne sich um den angerichteten Schaden in Höhe von circa 5 000 Euro
zu kümmern. Gegen 07.45 Uhr parkte eine Mercedes-Fahrerin ihr
Fahrzeug in eine Parkbucht am Fahrbahnrand ein. Als sie kurz nach
08.00 Uhr zu ihrem Pkw zurückkam stellte sie fest, dass die gesamte
linke Fahrzeugseite durch einen Verkehrsunfall beschädigt worden war.
Der Unfallverursacher war nicht mehr vor Ort. Das Polizeirevier
Nürtingen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter Telefon
07022/92240 um Zeugenhinweise .
Neuffen (ES): Gleitschirmflieger abgestürzt
Am Freitagnachmittag ist ein 43-jähriger Gleitschirmflieger kurz
nach dem Start an der Neuffener Nordwand abgestürzt. Der Pilot aus
dem Landkreis Göppingen startete gegen 16.22 Uhr mit seinem neuen
Paragleiter im Bereich der dortigen Absprungklippe und verlor kurz
nach dem Start vermutlich aufgrund eines Flugfehlers an Höhe. Dabei
sackte er nach unten und stürzte in einen Baum, wo er mit seinem
Gleitschirm in einer Höhe circa 20-25 Metern hängen bleib. Da er sich
nicht selbst befreien konnte, wurde die Bergwacht Lenninger Tal
verständigt, die mit 8 Mitgliedern zum Unglücksort ausrückte. Diese
konnten den Piloten nach einer zweistündigen Rettungsaktion
schließlich unverletzt aus seiner misslichen Lage befreien. Am
Gleitschirm entstand ein Schaden in Höhe von circa 2 000 Euro.
Plochingen (ES): Jugendlicher zusammengeschlagen (Zeugenaufruf)
Ein 16-jähriger Jugendlicher ist am Freitag um 21.45 Uhr Opfer
einer Schlägerattacke geworden. Er hielt sich zusammen mit Freunden
im Bereich des ehemaligen Landesgartenschaugeländes auf, als er
unvermittelt von drei bislang noch unbekannten männlichen Tätern
angegriffen wurde. Dabei erhielt er zunächst einen Faustschlag gegen
den Kopf, worauf er zu Boden ging. Hier wurde er dann noch mehrfach
mit den Füssen getreten. Anschließend flüchteten die drei Täter. Der
16-jährige musste in eine Klinik eingeliefert werden. Das
Polizeirevier Esslingen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet
um Zeugenhinweise unter Telefon 0711/3990-330.
Tübingen (TÜ): Fahrzeuge in Tiefgarage zerkratzt
In der Zeit von Freitag, 12.40 Uhr bis 13.45 Uhr, sind in einer
Tiefgarage in der Wilhelmstraße insgesamt drei dort geparkte
Fahrzeuge mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt worden. Gegenstand
dieser Attacke waren ein blauer Daihatsu Cuore, ein schwarzer VW Polo
sowie ein roter Renault Clio. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von
mehreren hundert Euro.
Tübingen-Kilchberg (TÜ): Brand in Tiefgarage
Am Freitag, um 17.36 Uhr, sind die Rettungskräfte zu einem Brand
in einer Tiefgarage in der Straße Vormorgen angefordert worden. Dort
brannte neben einem abgestellten Pkw gelagertes Inventar, was zu
einer starken Rauchbildung innerhalb der Tiefgarage führte. Außerhalb
der Tiefgarage brannte auf dem gleichen Grundstück zeitgleich ein
Baum, der jedoch von Anwohnern gelöscht werden konnte. Insgesamt
entstand nach ersten Schätzungen ein Sachschaden in Höhe von 1 000
Euro. Da von einer Brandstiftung ausgegangen wird, hat die
Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen. Kriminaltechniker
waren vor Ort, um die Spurensicherung durchzuführen.
Mössingen-Bästenhardt (TÜ): Leichtverletzter nach
Vorfahrtsverletzung
Die 67-jährige Fahrerin eines Pkw Daimler-Benz hat am Freitag
einen Unfall verursacht, weil sie von der Bästenhardter Straße nach
links in die Sebastiansweiler Straße abgebogen ist, ohne die Vorfahrt
eines 31-jährigen Golf-Fahrers zu beachten. Dieser befuhr um 16.35
Uhr die bevorrechtigte Sebastiansweiler Straße in Richtung B 27 und
zog sich bei dem Unfall leichte Verletzungen zu. Es entstand ein
Sachschaden in Höhe von 13 000 Euro.
Rückfragen bitte an:
Gerd Aigner
Telefon 07121/942-2224
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.stabst.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
05.07.2016 - Keltenstr.
Unfallflüchtiger gesucht (Zeugenaufruf)
Ein in der Keltenstraße geparkter Mercedes ist im Laufe des
Montags angefahren und beschädigt worden. Der Fahrzeugbesitzer
stellte seinen Wagen morgens um...