Mehrere Verkehrsunfälle mit Verletzten, Polizei sucht Unfallflüchtigen, Drogen am Steuer, Wegen Sicherheitsmängeln aus Verkehr gezogen
Keltenstr. - 05.07.2016Unfallflüchtiger gesucht (Zeugenaufruf)
Ein in der
Keltenstraße geparkter Mercedes ist im Laufe des
Montags angefahren und beschädigt worden. Der Fahrzeugbesitzer
stellte seinen Wagen morgens um 6.45 Uhr vor Gebäude Nr. 25 ab. Als
er gegen 16.30 Uhr wieder zu seinem Auto kam, wies dieses an der
hinteren linken Fahrzeugseite einen Schaden in Höhe von rund 5.000
Euro auf. Ein Unfallverursacher war nicht mehr vor Ort und hatte auch
keine Nachricht hinterlassen. Er wird jetzt von der Polizei gesucht.
Zeugen, die Hinweise zur Unfallflucht geben können, werden gebeten,
sich unter Tel. 07121/942-3333 zu melden. (jh)
Sonnenbühl-Genkingen (RT): Motorradfahrer stürzt in Kurve
Mit einer Verletzung an der Schulter musste ein 75 Jahre alter
Motorradfahrer nach einem Sturz in der Gönninger Steige am
Montagnachmittag vom Rettungsdienst in die Klinik gebracht werden.
Der Biker aus Ostfildern war gegen 14.30 Uhr mit seiner Yamaha auf
der L 230 von Gönningen in Richtung Genkingen unterwegs. Kurz vor
Genkingen verlor er in einer Haarnadelkurve die Kontrolle über sein
Gefährt und kam ohne Fremdbeteiligung zu Fall. Auch sein Motorrad war
nicht mehr fahrbereit und wurde vom Abschleppdienst geborgen. Der
Schaden wird mit etwa 1.000 Euro beziffert. (jh)
Grafenberg (RT): Fahrer nach Rauschgiftkonsum aus dem Verkehr
gezogen
Im Rahmen einer Verkehrsüberwachung haben Beamte des
Polizeireviers Metzingen am Montagmorgen, um 11.15 Uhr, in der
Metzinger Straße einen Peugeotfahrer gestoppt, weil er den Gurt nicht
angelegt hatte. Bei der Kontrolle des 20-jährigen Fahrers ergaben
sich Anhaltspunkte, die auf einen akuten Drogenkonsum hindeuteten.
Ein daraufhin durchgeführter Drogenschnelltest bestätigte den
Verdacht auf die Einnahme von Kokain und Marihuana. In einem
Brillenetui hatte der Peugeotlenker aus Uhingen noch ein weiteres
Tütchen mit Marihuana deponiert, das er den Beamten aushändigte. Auch
den Konsum räumte er ein. Er wurde im Anschluss einer Blutentnahme
zugeführt. (jh)
Metzingen (RT): Kollision zweiter Radfahrer
Recht unglücklich endete der Zusammenstoß zweier Radfahrer am
Dienstagmorgen, kurz nach sieben Uhr, in der Straße Am Korrenbach.
Dort war ein 11-jähriger Junge auf dem Schulweg und radelte auf dem
Verbindungsweg vom Memelweg in Richtung Am Korrenbach. Er wollte die
Fahrbahn Am Korrenbach geradlinig zur Überführung Nordtangente
überqueren. Zur gleichen Zeit befuhr ein 58-jähriger Nürtinger mit
seinem Trekkingrad die Straße Am Korrenbach in Fahrtrichtung
Neugreuthstraße. Beim Einfahren missachtete der Schüler den Vorrang
das von rechts kommenden Nürtingers. Bei der anschließenden
Kollision kamen beide zu Fall. Während der Junge, der keinen Helm
trug, nur leichte Verletzungen erlitt und ambulant in der Klinik
behandelt werden konnte, musste der mit Schutzhelm ausgerüstete
58-Jährige stationär aufgenommen werden. Lediglich am Mountainbike
des Jungen entstand ein Schaden von etwa 100 Euro. (jh)
Metzingen (RT): Rollerfahrer übersehen
Eine Vorfahrtsverletzung ist am Montagabend Auslöser für einen
Verkehrsunfall in der Stuttgarter Straße gewesen. Gegen 19.00 Uhr
fuhr eine 23 Jahre alte Lenkerin eines Fiat Punto aus der
Einsteinstraße auf die Stuttgarter Straße (L 378a). Dabei achtete die
Fiat-Lenkerin nicht auf einen aus Richtung Stadtmitte gekommenen 68
Jahre alten Lenker eines Motorrollers. Der Fiat erfasste die Vespa
frontal. Beim anschließenden Sturz zog sich der Rollerfahrer leichte
Verletzungen zu, welche im Krankenhaus ambulant behandelt wurden. Der
Sachschaden wurde auf knapp 2.000 Euro geschätzt. (sh)
Hochdorf (ES): Beim Abbiegen nicht aufgepasst
Ein Frontalzusammenstoß zweier Pkw ist am Montagabend mit nur
leichten Personenschäden ausgegangen. Der Unfall ereignete sich gegen
20.30 Uhr an der Einmündung Reußensteinweg zur Weinbergstraße. Ein 21
Jahre alter Lenker eines Volvo V50 bog aus dem Reußensteinweg in die
Weinbergstraße ab. Dabei achtete der junge Fahrer nicht ausreichend
auf den vorfahrtberechtigten Verkehr und prallte frontal mit einer
entgegen gekommenen Mercedes-Benz A-Klasse einer 19-Jährigen
zusammen. Beide Fahrzeuglenker wurden mit leichten Verletzungen in
ein Krankenhaus gebracht. Eine im Volvo mitgefahrene Schülerin wurde
ebenfalls leicht verletzt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr
fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden wurde auf
etwa 18.000 Euro geschätzt. (sh)
Esslingen (ES): Sprinter aus dem Verkehr gezogen
Erhebliche Fahrzeugmängel und der ungesicherte Transport der
Ladung führten dazu, dass ein Mercedes Sprinter am Montagnachmittag
aus dem Verkehr gezogen werden musste. Der Sprinter fiel den Beamten
der Verkehrspolizei im Rahmen einer Verkehrskontrolle kurz vor 17 Uhr
in der Eberspächer Straße auf. Bei der technischen Überprüfung
konnten zahlreiche Mängel festgestellt werden, weshalb die
Ordnungshüter sich dazu entschlossen, den neun Jahre alten
Transporter von einem Sachverständigen begutachten zu lassen. Dieser
ergänzte die Mängelliste noch einmal deutlich. Als verschlissene
Bremsen und erhebliche Beschädigungen an den
Beleuchtungseinrichtungen hinzukamen, musste die Weiterfahrt an Ort
und Stelle untersagt werden. Die Kennzeichen des Sprinters wurden
daraufhin zusammen mit der Zulassungsbescheinigung einbehalten und
der Zulassungsstelle zur weiteren Veranlassung übersandt. (jh)
Esslingen (ES): Im stockenden Verkehr nicht aufgepasst
Sachschaden in Höhe von 8.000 Euro ist am Montagabend, gegen 17.30
Uhr, bei einem Verkehrsunfall in der Mettinger Straße entstanden. Ein
51-jähriger Esslinger war in Fahrtrichtung Berliner Straße im
stockenden Verkehr mit seinem Opel aus Unachtsamkeit auf einen BMW
aufgefahren, der von einem 41-Jährigen aus dem Landkreis Karlsruhe
gelenkt wurde. Der BMW wurde in der Folge noch ins Heck eines VW Golf
geschoben. Dessen 27-jähriger Fahrer blieb wie die beiden anderen
Unfallbeteiligten unverletzt. Der Opel war aber nach dem Unfall nicht
mehr fahrbereit, wobei die Bergung vom Eigentümer veranlasst wurde.
Wegen ausgelaufener Betriebsstoffe war die Esslinger Feuerwehr im
Einsatz. (ak)
Tübingen (TÜ): Drei Pkw aufeinandergeprallt
Im Feierabendverkehr ist es am Montagabend, gegen 17.30 Uhr, in
der Wilhelmstraße zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten
Fahrzeugen gekommen. Ein 45-jähriger Tübinger hatte auf der linken
Spur in Richtung Lustnau fahrend zu spät bemerkt, dass die Fahrzeuge
vor ihm verkehrsbedingt langsamer wurden. Er prallte deshalb mit
seinem Audi in das Heck eines BMW Mini Cooper, der durch die
Kollision auf einen vor ihm fahrenden BMW geschoben wurde. Verletzt
wurde niemand. Obwohl der Gesamtschaden mit etwa 4.000 Euro
glimpflich ausfiel, musste der Pkw des Unfallverursachers
abgeschleppt werden. (ak)
Rottenburg-Wurmlingen (TÜ): Vorfahrt des Gegenverkehrs missachtet
Weil er als Linksabbieger die Vorfahrt eines entgegenkommenden VW
Caddy missachtet hat, hat ein 59-jähriger Rottenburger am
Montagabend, gegen 19.15 Uhr, in der Unterjesinger Straße einen
Verkehrsunfall verursacht, bei dem Blechschaden in Höhe von 8.000
Euro entstanden ist. Der BMW-Fahrer kam aus der Bricciusstraße und
wollte nach links in die Unterjesinger Straße in Richtung Wendelsheim
abbiegen. Dabei prallte er gegen den VW eines 64-jährigen
Ammerbuchers. Verletzt wurde nach derzeitigem Stand niemand. (ak)
Tübingen (TÜ): Radfahrerin übersehen
Nach einer Vorfahrtsverletzung ist am Montagnachmittag eine 21
Jahre alte Radlerin leicht verletzt worden. Eine 74-Jährige war mit
ihrem Kleinwagen der Marke Fiat gegen 16 Uhr auf der Mohlstraße in
Richtung Haußerstraße unterwegs. An der Einmündung übersah sie die
von rechts kommende und vorfahrtsberechtige Radfahrerin und stieß mit
ihr zusammen. Die nur leicht verletzte Bikerin lehnte eine sofortige
ärztliche Behandlung ab und wollte selbständig einen Arzt aufsuchen.
Bei der Kollision entstand nur geringer Sachschaden von etwa 100
Euro. (jh)
Rückfragen bitte an:
Andrea Kopp (ak), Tel. 07121/942-1101
Josef Hönes (jh), Tel. 07121/942-1102
Sven Heinz (sh), Tel. 07121/942-1103
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
09.04.2016 - Keltenstr.
VW Golf beschädigt und unerlaubt entfernt
(Zeugenaufruf)
Am Freitag ist in der Zeit zwischen 08.15 Uhr und 12.30 Uhr ein in
der Keltenstraße geparkter VW Golf beschädigt worden. Der
Unfallverurs...