zurück

Unfälle, Polizeibeamte angegriffen (Pfullingen), Fahrer unter Drogeneinwirkung (Rottenburg), Räder geklaut (Unterensingen), Autofahrer streiten (Aichtal)

Königsträßle - 15.03.2015

Fahranfänger von der Fahrbahn abgekommen

Der BMW eines 18-jährigen Fahranfängers ist am Samstagabend von
der Straße abgekommen und abgeschleppt worden. Gegen 21.20 Uhr befuhr
der junge BMW-Fahrer das Königsträßle in Reutlingen stadteinwärts. In
einer Linkskurve, bei der Abfahrt zur B28, kam er aufgrund nicht
angepasster Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab und beschädigte
mehrere Leitplankenteile. Beim Unfall wurde niemand verletzt, der BMW
war jedoch nicht mehr fahrbereit und wurde von einem örtlichen
Abschleppunternehmen geborgen. Es entstand ein Gesamtsachschaden in
Höhe von ca. 7.500 Euro.

Pfullingen (RT): Polizeibeamte angegriffen

In der Nacht zum Sonntag sind mehrere Polizeibeamte bei einem
Einsatz in Pfullingen angegriffen worden. Das Polizeirevier in
Pfullingen wurde darüber informiert, dass es in einer Wohnung in der
Marktstraße zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern
gekommen sein soll. Beim Eintreffen von zwei Streifenbesatzungen
konnte ein Beteiligter vor dem Haus angetroffen werden. Während des
Gespräches mit diesem, kam der offensichtlich zweite Beteiligte der
vorherigen Auseinandersetzung hinzu und griff sofort, unter wüsten
Beschimpfungen, die Polizeibeamten an. Diese mussten daraufhin den
Aggressor noch vor Ort überwältigen und ihm Handschellen anlegen. Der
23-Jährige, der deutlich unter Alkoholeinwirkung stand, wurde nach
einer anschließenden Untersuchung in einer Klinik und nachdem er sich
wieder beruhigt hatte, an seine Lebensgefährtin übergeben. Ihn
erwartet nun eine Strafanzeige wegen Widerstandes gegen
Vollstreckungsbeamte und Beleidigung. Verletzt wurde bei dem Einsatz
glücklicherweise niemand.

Esslingen (ES): Heftiger Auffahrunfall

An der Ampel in der Esslinger Entengrabenstraße/Kiesstraße wird
wegen eines heftigen Auffahrunfalles eine 27-jährige Fiat-Fahrerin
leicht verletzt. Die ebenfalls 27-jährige Unfallverursacherin befuhr
mit ihrem BMW Mini die Entengrabenstraße Richtung Maillekreuzung. An
der Ampel übersah sie die noch stehende Fiat-Lenkerin und krachte in
deren Heck. Der Fiat wurde durch den Aufprall um mehrere Meter nach
vorne geschoben. Die Fiat-Lenkerin wurde vom Rettungsdienst zur
Untersuchung in eine Klinik verbracht. Am BMW entstand Totalschaden
in Höhe von ca. 3.000 Euro. Am Fiat entstand Schaden in Höhe von ca.
5.000 Euro, er wurde von einem örtlichen Abschleppunternehmen
geborgen.

Leinfelden-Echterdingen (ES): Auffahrunfall mit zwei
Leichtverletzten

In Leinfelden-Echterdingen sind nach einem Auffahrunfall beide
Beteiligte leicht verletzt worden. Am Samstagvormittag befuhr ein
29-jähriger VW-Lenker die Sielminger Straße und übersah den vor ihm
stehenden ebenfalls 29 Jahre alten BMW-Fahrer. Der BMW-Fahrer wollte
nach links in die Denkendorfer Straße einbiegen, musste jedoch
aufgrund des herrschenden Gegenverkehrs warten. Dabei fuhr der
VW-Fahrer in das Heck des BMW. Es entstand insgesamt Sachschaden in
Höhe von 9.000 Euro. Aufgrund auslaufender Betriebsstoffe war die
Feuerwehr Leinfelden-Echterdingen mit einem Fahrzeug und 6
Einsatzkräften vor Ort.

Unterensingen (ES): Räder abmontiert und gestohlen

Im Zeitraum von Freitagabend bis Samstagmorgen haben bislang
unbekannte Täter auf dem Parkplatz eines Autohändlers in
Unterensingen einen zum Verkauf angebotenen Mercedes aufgebockt.
Anschließend wurden alle vier Räder abmontiert und entwendet. Der
Schaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt.

Aichtal-Aich (ES): Streit unter Autofahrern

Am Samstagvormittag ist es auf der B312 zum verbalen Streit
zwischen zwei Autofahrern gekommen. Am Samstag zwischen 09.00 Uhr und
09.30 Uhr kam es auf der B 312 bei der Ausfahrt Schlaitdorf zur
Begegnung der Beteiligten. Begonnen hatte die Auseinandersetzung, als
ein 42-jähriger Peugeot Fahrer mit Anhänger im Bereich der Auffahrt
Aichtal-Aich auf die B 312 in Fahrtrichtung Reutlingen auffahren
wollte. Hierbei musste ein Mercedes Fahrer, der angeblich recht zügig
aus Richtung Stuttgart kam, scharf abbremsen, um einen Unfall zu
verhindern. Der 42-Jährige zog wieder zurück auf den
Beschleunigungsstreifen. Als der Mercedes am Peugeot vorbei war, gab
der 42-Jährige durch Licht- und Hupzeichen seinem Unmut Ausdruck.
Dies veranlasste den Mercedes Fahrer seinerseits durch Bremsmanöver
den Peugeot Fahrer zu nötigen. Als beide Fahrzeuge an der Ausfahrt
Schlaitdorf die B 312 verließen, bremste der Mercedes Fahrer bis zum
Stillstand ab und verließ sein Fahrzeug. Er ging zum 42-Jährigen hin
und beleidigte ihn. Anschließend stieg er wieder ein und fuhr weg.
Das Polizeirevier Nürtingen, Tel. 07022/9224-0, hat die Ermittlungen
aufgenommen und sucht nun Zeugen, die den Vorfall mitbekommen haben.

Esslingen (ES): Geparkten PKW gestreift und abgehauen

In der Zeit von Freitagabend bis Samstagmittag hat ein 46-jähriger
Esslinger seinen roten Fiat Panda in Esslingen-Sulzgries in der
Bergstraße ordnungsgemäß geparkt. Als er am Samstag gegen 13.30 Uhr
zu seinem Fahrzeug kam, musste er feststellen, dass in der
Zwischenzeit ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker seinen Fiat
gestreift und erheblich beschädigt hatte. Da der Unfall vermutlich
von Zeugen beobachtet wurde und diese einen Zettel am Fiat
anbrachten, bittet das Polizeirevier Esslingen, Tel. 0711/3990-330,
dass sich diese und evtl. weitere Zeugen melden. Der angerichtete
Sachschaden dürfte sich auf ca. 3.000 Euro belaufen.

Filderstadt-Harthausen (ES): Fahrzeug beschmiert und beschädigt

In der Zeit von Montag bis Samstag hatte ein Fahrzeugbesitzer
seinen silbernen Smart in Filderstadt-Harthausen an der Ecke
Johann-Strauß-Weg/Reiterweg geparkt. Als er am Samstag zu seinem
Smart kam, musste er feststellen, dass dieser ringsherum mit einem
schwarzen Stift mit beleidigenden Worten beschmiert wurde. Außerdem
wurde Erde auf dem Fahrzeug verteilt. Das Polizeirevier Filderstadt,
Tel. 0711/7091-3, hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen,
die Hinweise auf den Täter geben können. Wie hoch der entstandene
Schaden ist, kann noch nicht abgeschätzt werden.

Rottenburg (TÜ): Fahrer unter Alkohol und Drogen

Der Polizei in Rottenburg ist in der Nacht zum Sonntag, im Rahmen
einer Verkehrskontrolle, ein 34-jähriger Fahrer eines Fiats
aufgefallen. Da sich während der Kontrolle neben dem Verdacht auf
Alkohol auch der Verdacht auf Drogenkonsum erhärtete, führten die
Beamten auf richterliche Anordnung eine Blutentnahme durch und
behielten den Führerschein direkt ein.




Rückfragen bitte an:

Timo Kirschmann, PvD - 07121 / 942-2224

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.stabst.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Königsträßle

Unfälle mit Verletzten oder hohem Schaden, Kleinere Brände, Exhibitionisten, Vermisstensuche, Fahrzeug-Kontrollen
28.08.2017 - Königsträßle
Quad-Fahrer bei Unfall schwer verletzt Ein 76-jähriger Quadfahrer ist am Sonntagabend gegen 19.40 Uhr bei einem Verkehrsunfall im Reutlinger Königsträßle schwer verletzt worden. Der 76-Jährige fu... weiterlesen
Unfälle mit verletzten Zweiradlenkern, Dieseldiebstahl, Fahrzeuge aufgebrochen, Einbrüche, Sozius verloren, Vermisster tot aufgefunden
26.09.2016 - Königsträßle
Radfahrer übersehen Am Sonntagabend ist in der Buchhalde ein Radfahrer gestürzt und schwer verletzt worden. Eine 28 Jahre alte Lenkerin eines Opels wollte gegen 21.45 Uhr von einem Garagenvorpla... weiterlesen
Mehrere Verkehrsunfälle, Medizinischer Notfall, Erfolgreiche Vermisstensuche, Mehrere Kleinbrände, Ausgebranntes Wohnmobil, Verlorene Ladung, Einbrüche
02.07.2015 - Königsträßle
Gegen geparkte Fahrzeuge gefahren Bei einem Verkehrsunfall ist am Mittwochabend gegen 21.30 Uhr zum Glück nur Sachschaden entstanden. Ein 20 Jahre alter Mann lenkte seinen BMW auf dem Königsträß... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen