Unfälle mit verletzten Zweiradlenkern, Dieseldiebstahl, Fahrzeuge aufgebrochen, Einbrüche, Sozius verloren, Vermisster tot aufgefunden
       
Königsträßle - 26.09.2016Radfahrer übersehen
   Am Sonntagabend ist in der Buchhalde ein Radfahrer gestürzt und 
schwer verletzt worden. Eine 28 Jahre alte Lenkerin eines Opels 
wollte gegen 21.45 Uhr von einem Garagenvorplatz rückwärts auf die 
Fahrbahn einfahren. Dabei übersah sie einen 39-jährigen Radler, der 
in diesem Moment die stark abschüssige Buchhalde abwärts befuhr. Der 
Radfahrer benutzte sein Mobiltelefon als Fahrlicht. Beim 
anschließenden Kontakt kam der Radler zu Fall und zog sich so schwere
Verletzungen zu, dass er mit einem Rettungswagen in die Klinik 
gebracht werden musste. Am Mountainbike des 39-Jährigen waren keine 
lichttechnischen Einrichtungen vorhanden. Darüber hinaus trug er 
keinen Schutzhelm. Ein Sachschaden ist nicht entstanden. (jh)
   Reutlingen (RT): Geparkte Pkw aufgebrochen
   Zwei Pkw sind von Sonntag auf Montag im 
Königsträßle aufgebrochen 
worden. Die Fahrzeuge waren auf den Parkplätzen der Freien 
Evangelischen Schule geparkt. Ein unbekannter Dieb zertrümmerte 
zwischen 18.30 Uhr und 08.15 Uhr jeweils eine Seitenscheibe. Der 
Gauner nahm einen Subwoofer, einen Verstärker und ein Ladekabel für 
ein IPhone mit. Der angerichtete Sachschaden beträgt rund 1.000 Euro.
(sh)
   Reutlingen (RT): Rollerfahrer stürzte beim Abbiegen
   Bei einem Verkehrsunfall ist am Sonntagmorgen in der 
Silberburgstraße ein Rollerfahrer verletzt worden. Der 50 Jahre alte 
Reutlinger war mit seiner Speed Fight 2 gegen 11.15 Uhr in 
Fahrtrichtung Krämerstraße unterwegs. Beim Abbiegen nach rechts in 
die Krämerstraße rutschte dem Biker aus bislang unbekannter Ursache 
das Hinterrad weg. Er verlor deshalb die Kontrolle über sein Gefährt 
und kam zu Fall. Eine Beteiligung anderer Verkehrsteilnehmer kann 
ausgeschlossen werden. Ein Rettungswagen brachte den Verletzten ins 
Krankenhaus. Am Roller entstand ein Schaden von etwa 300 Euro. (jh)
   Münsingen (RT): Diesel aus Sattelzug abgeschlaucht
   Rund 500 Liter Diesel sind über das vergangene Wochenende aus dem 
Tank einer Sattelzugmaschine abgeschlaucht worden. Das Fahrzeug war 
in der Lautertalstraße auf einem Schotterparkplatz gegenüber dem 
Bahnhof geparkt. Die Diebe brachen im Zeitraum zwischen Freitag, 17 
Uhr, und Montag, 4.30 Uhr, das Tankschloss mittels Werkzeug auf und 
gelangten so an den Kraftstoff. (jh)
   Pfullingen (RT): Mehrere Verletzte bei Frontalkollision
   Zwei Schwerverletzte und drei Leichtverletzte hat es am 
Sonntagnachmittag bei einem Verkehrsunfall auf der Verbindungsstraße 
zwischen Pfullingen und dem Übersberg gegeben. Ein 45 Jahre alter 
Lenker eines Peugeot 206 befuhr, kurz vor 14 Uhr, mit nicht 
angepasster Geschwindigkeit die sehr schmale, kurvenreiche und 
unübersichtliche Straße von Pfullingen in Richtung Übersberg hoch. Im
Verlauf einer unübersichtlichen Rechtskurve bremste er bei Erkennen 
des Gegenverkehrs voll ab und geriet dadurch mit blockierenden Rädern
nach links auf die Gegenfahrbahn. Der entgegenkommende 62-jährige 
Fahrer eines Jeep Renegade war bereits auf den Seitenstreifen 
ausgewichen und konnte eine Frontalkollision nicht mehr verhindern. 
Während der Unfallverursacher nur leicht verletzt wurde und ebenso 
wie der Fahrer des Jeep und seine Beifahrerin ambulant in der Klinik 
versorgt werden mussten, kamen zwei im Peugeot mitfahrende 5 und 12 
Jahre alte Kinder zur stationären Aufnahme ins Krankenhaus. Aufgrund 
ausgelaufener Betriebsstoffe rückte die Feuerwehr Pfullingen mit 12 
Mann zur Unfallstelle aus. Der Rettungsdienst war mit drei 
Besatzungen und einem Notarzt vor Ort. Sachschaden entstand in Höhe 
von etwa 27.000 Euro. Die Polizei beschlagnahmte den Führerschein des
Unfallverursachers. (jh)
   Grabenstetten (RT): Schwer verletzter Motorradfahrer
   Auf der L 211 ist am Sonntagnachmittag ein 23 Jahre alter 
Motorradfahrer ohne Fremdbeteiligung gestürzt und schwer verletzt 
worden. Der Unfall ereignete sich gegen 17.15 Uhr in der Steige 
zwischen Grabenstetten und Bad Urach. Der Biker aus Dettenhausen war 
mit seiner Suzuki GSX 750 abwärts in Richtung Bad Urach unterwegs. In
einer Linkskurve kam er aufgrund eines Fahrfehlers nach rechts von 
der Fahrbahn ab und stieß nach über 40 Metern Rutschstrecke gegen ein
Verkehrszeichen. Nach notärztlicher Versorgung wurde er in die Klinik
nach Reutlingen verbracht. Seine Maschine, an der ein Schaden von 
rund 2.000 Euro entstand, musste vom Abschleppdienst geborgen werden.
(jh)
   Eningen (RT): Mappe mit Bargeld aus Lkw gestohlen
   Eine Mappe mit etwas Bargeld hat ein bislang unbekannter Täter in 
der Zeit von Samstagmittag, 14.30 Uhr, bis Sonntagmorgen, acht Uhr, 
aus einem Lkw gestohlen. Dieser stand auf dem Gelände einer 
Getränkehandlung in der Wengenstraße. Um in das Fahrzeug zu gelangen,
musste der Unbekannte die Seitenscheibe des Lastwagens einschlagen 
und konnte so an die im Fußraum liegende Mappe gelangen. (ms)
   Münsingen (RT): Von der Fahrbahn abgekommen
   Schwere Verletzungen hat ein Motorradfahrer bei einem 
selbstverschuldeten Verkehrsunfall am Sonntagmittag erlitten. Der 
29-Jährige befuhr gegen 14.20 Uhr mit seiner Kawasaki die K 6773 von 
der L 230 kommend in Richtung Schelklingen-Gundershofen. In einer 
langgezogenen, abfallenden Linkskurve kam der Mann mit seiner 
Maschine nach rechts in den Grünstreifen. Anschließend touchierte er 
die Leitplanke und stürzte zu Boden. Der Biker rutschte etwa 20 Meter
weit. Sein Motorrad kam erst nach etwa 25 Metern zum Liegen. Der 
Verletzte wurde mit dem Rettungswagen in eine Klinik gefahren und 
dort stationär aufgenommen. Der Schaden beträgt zirka 5000 Euro. Zur 
Unterstützung und zum Abbinden ausgelaufener Betriebsstoffe kam die 
Feuerwehr an die Unfallstelle. (ms)
   Metzingen (RT): Radfahrerin schwer verletzt
   Schwere Verletzungen hat eine Radfahrerin bei einem Verkehrsunfall
auf einem Feldweg neben der B 312 am Sonntagmorgen, kurz vor neun 
Uhr, erlitten. Eine 22-jährige Suzukilenkerin befuhr berechtigt eine 
Zufahrtsstraße von einem landwirtschaftlichen Gut herkommend und bog 
nach rechts in Richtung Metzingen ab. Da sie von der tiefstehenden 
Sonne geblendet wurde und nicht am rechten Fahrbahnrand fuhr, kam es 
zur Kollision mit der entgegenkommenden 44-jährigen Radfahrerin. 
Diese versuchte vergeblich durch ein Ausweichmanöver einen 
Zusammenstoß zu verhindern. Die Radlerin erlitt eine schwere 
Beinverletzung und musste mit dem Rettungsdienst in eine Klinik 
gefahren und dort stationär aufgenommen werden. Der Schaden an den 
Fahrzeugen beträgt etwa 2800 Euro. (ms)
   Beuren (ES): Senior übersieht entgegenkommenden Radfahrer
   Schwere Verletzungen hat sich ein 59 Jahre alter Radfahrer nach 
einer Kollision mit einem Pkw zugezogen. Der Unfall ereignete sich 
auf der Beurener Straße am Sonntagnachmittag, gegen 14 Uhr. Ein 
87-jähriger Stuttgarter war mit seinem Mercedes auf der Balzholzer 
Straße in Fahrtrichtung Balzholz unterwegs, um an der Kreuzung Am 
Thermalbad/Badstraße nach links in Richtung Thermalbad abzubiegen. 
Hierbei übersah er den aus der Beurener Straße entgegenkommenden 
Radler aus Neuffen. Beim Zusammenstoß erlitt der Biker Verletzungen 
am ganzen Körper. Er wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankhaus 
gebracht. Sein Rad wurde durch die Wucht des Aufpralls noch gegen den
VW Golf einer 52-jährigen Kirchentellinsfurterin geworfen. Es 
entstand ein Schaden in Höhe von insgesamt etwa 3.000 Euro. (jh)
   Esslingen (ES): Motorradfahrer verliert Sozius beim Beschleunigen
   Schwere Verletzungen hat sich ein 20 Jahre alter Mitfahrer auf 
einem Motorrad am Sonntagabend zugezogen. Ein 21-jähriger Esslinger 
fuhr gegen 18 Uhr mit seinem Sozius vom Parkplatz des Georgiistadions
auf die K 1124 (Römerstraße) aus und bog nach links in Richtung 
Segelflugplatz ab. Nach wenigen Metern beschleunigte er seine BMW R 
1150 R so stark, dass sein Sozius nach hinten vom Krad auf die 
Fahrbahn fiel. Nach kurzer Fahrtstrecke bemerkte der Lenker das 
Missgeschick und kehrte zurück, um den Verletzten bis zum Eintreffen 
des Rettungsdienstes zu versorgen, der ihn zur weiteren Behandlung in
die Klinik brachte. (jh)
   Deizisau (ES): Einbruch in Lagerhalle (Zeugenaufruf)
   In die Lagerhalle einer Textilverwertung in der Gutenbergstraße 
ist in der Zeit zwischen Samstag, 17 Uhr, und Montag, 1.30 Uhr, 
eingebrochen worden. Die Diebe gelangten nach Aufhebeln einer 
Außentür in die Räumlichkeiten und öffneten anschließend von Innen 
ein Tor. Ein vor dem Tor geparkter Lieferwagen ist einige Meter 
weggeschoben worden, damit das Tor geöffnet werden konnte. Hierzu 
wurde eine kleine Seitenscheibe eingeschlagen, um ins Innere des 
Fahrzeugs zu gelangen. Anschließend wurden aus der Halle rund 2-3 
Tonnen Altschuhe und ein Kaffeevollautomat entwendet. Das Diebesgut 
hat einen Wert von über 3.000 Euro. Hinweise über verdächtige 
Wahrnehmungen nimmt der Polizeiposten Plochingen, Tel. 07153/307-0, 
entgegen. (jh)
   Esslingen (ES): Unfallflüchtigen gesucht (Zeugenaufruf)
   Nach einem bislang unbekannten Verkehrsteilnehmer sucht das 
Polizeirevier Esslingen, der in der Nacht zum Sonntag im Hölderlinweg
drei Fahrzeuge beschädigt hat. Der Unbekannte war in der Zeit von 
Samstagabend, 22 Uhr, bis Sonntagmorgen, acht Uhr, in Richtung 
Mülbergerstraße unterwegs und blieb bei Gebäude 138 an den geparkten 
Autos hängen. Der Schaden beträgt mehrere Tausend Euro. Das 
Verursacherfahrzeug müsste vermutlich vorne links beschädigt sein. 
Hinweise werden unter Telefon 0711/3990-0 erbeten. (ms)
   Denkendorf (ES): Einbrecher unterwegs
   In zwei Vereinsheime in der Mühlhaldenstraße ist in der Nacht zum 
Sonntag eingebrochen worden. Über zwei aufgehebelte Türen gelangte 
der Unbekannte zunächst in den Gastraum der Tennisabteilung. An der 
Theke öffnete er gewaltsam einen Schrank. Im Untergeschoss wurden 
weitere Türen zum Jugendraum und dem Hausmeisterzimmer aufgehebelt. 
Weiterhin brach er die Tür zu den Räumlichkeiten der Fußballabteilung
auf. Ersten Erkenntnissen nach erbeutete der Täter etwa 100 Euro 
sowie einen leeren Rucksack. Der angerichtete Sachschaden dürfte sich
auf mehrere Hundert Euro belaufen. (ms)
   Notzingen (ES): In Gaststätte eingebrochen
   In der Zeit von Samstagabend, 23 Uhr, bis Sonntagvormittag, zehn 
Uhr, ist in eine Gaststätte in der Kelterstraße eingebrochen worden. 
Der bislang unbekannte Täter verschaffte sich auf bislang unbekannte 
Weise über eine Seitentür Zutritt in den Gastraum. Der Einbrecher 
erbeutete etwas Wechselgeld aus den Bedienungsgeldbeuteln. (ms)
   Tübingen (TÜ): Motorradfahrer übersehen
   In eine Klinik ist ein gestürzter Motorradfahrer am Sonntagmittag 
gebracht worden, nachdem ihn ein Autofahrer beim Abbiegen übersehen 
hat. Ein 74-jähriger Mercedeslenker befuhr gegen 12 Uhr die 
Bebenhäuser Straße in Richtung Lustnau. Hinter ihm war der 26-jährige
Motorradfahrer mit seiner Honda unterwegs. Am Ortseingang wechselte 
der Biker auf den rechten Fahrstreifen, um auf ein Tankstellengelände
abzubiegen. Der Pkw-Lenker blieb zunächst auf der linken Fahrspur, 
wechselte aber auf Höhe der Einfahrt zur Tankstelle nach rechts und 
erwischte den Kradlenker. Der 26-Jährige erlitt eine Beinverletzung 
und musste mit dem Rettungsdienst in die Klinik gefahren werden. 
Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Der Schaden wird auf 
8000 Euro geschätzt. (ms)
   Rottenburg (TÜ): Zwei Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit
   Nichtbeachten der Vorfahrt ist die Ursache für einen 
Verkehrsunfall am Sonntagmittag gewesen, bei dem beide beteiligten 
Autos abgeschleppt werden mussten. Ein 85-Jähriger war mit seinem 
Smart kurz vor 13 Uhr auf der L 1361 unterwegs. An der Einmündung in 
die B 28A fuhr er ohne anzuhalten weiter und kollidierte mit dem 5er 
BMW einer 19-Jährigen, die in Richtung Eutingen unterwegs war. Der 
Schaden beträgt etwa 8000 Euro. (ms)
   Tübingen (TÜ): Vermisster tot aufgefunden
   Der seit dem 11. September vermisste 19-Jährige aus Stockach ist 
am Sonntagvormittag kurz vor elf Uhr tot bei einem Gartengrundstück 
in der Schaffhausenstraße aufgefunden worden. Ersten Ermittlungen 
nach ist der Heranwachsende nach seinem Verschwinden am frühen 
Sonntagmorgen des 11. Septembers an den Bahnschienen entlanggelaufen 
und vermutlich seitlich von einem vorbeifahrenden Zug erfasst worden.
Hierbei wurde er unter einen Busch zwischen dem Gleisbett und dem 
Schrebergarten geschleudert. (ms)
   Rottenburg am Neckar (TÜ): Unfall im Berufsverkehr
   Bei einem Auffahrunfall mit mehreren Fahrzeugen ist am 
Montagmorgen eine Person leicht verletzt worden. Der Unfall ereignete
sich gegen 06.45 Uhr auf der Südtangente (L 385) in Fahrtrichtung  
Rottenburg. Ein 22 Jahre alter Lenker einer Mercedes-Benz C-Klasse 
fuhr bei stockendem Verkehr auf einen vorausgefahrenen Renault Twingo
eines 21-Jährigen auf.  Durch den Aufprall wurde der Renault auf den 
davor befindlichen Fiat Panda eines 53-Jährigen geschoben. Der 
Renault-Lenker  erlitt leichte Verletzungen und wurde vom 
Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Der Renault war nicht 
mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Es entstand 
Sachschaden von insgesamt  8.000 Euro. (sh)
Rückfragen bitte an:
Josef Hönes (jh), Telefon 07121/942-1102
Sven Heinz (sh), Telefon 07121/942-1103
Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipr?sidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell
   
 
 
Quad-Fahrer bei Unfall schwer verletzt
   Ein 76-jähriger Quadfahrer ist am Sonntagabend gegen 19.40 Uhr bei
einem Verkehrsunfall im Reutlinger Königsträßle schwer verletzt 
worden. Der 76-Jährige fu... 
Gegen geparkte Fahrzeuge gefahren
   Bei einem Verkehrsunfall ist am Mittwochabend gegen 21.30 Uhr zum 
Glück nur Sachschaden entstanden. Ein 20 Jahre alter Mann lenkte 
seinen BMW auf dem Königsträß... 
Fahranfänger von der Fahrbahn abgekommen
   Der BMW eines 18-jährigen Fahranfängers ist am Samstagabend von 
der Straße abgekommen und abgeschleppt worden. Gegen 21.20 Uhr befuhr
der junge BMW-Fahrer...