zurück

Vermisster aufgefunden, mehrere Verkehrsunfälle, Brand, Gasaustritt, Einbruch

Kurt-Schumacher-Str. - 10.09.2017

Erfolgreiche Vermisstensuche

Seit den frühen Morgenstunden des Sonntages hat die Reutlinger
Polizei nach einem 82-jährigen orientierungslosen Mann aus Reutlingen
gesucht. Sein Fehlen aus einer Wohnung im Reutlinger Stadtteil
Hohbuch fiel gegen 02.00 Uhr auf, weshalb umfangreiche Suchmaßnahmen
eingeleitet wurden. Auch die Suche mit einem Polizeihubschrauber
sowie einem Personenspürhund führten nicht zum Auffinden des
Vermissten. Einem aufmerksamen Bürger fiel an einer Garagenzufahrt in
der Kurt-Schumacher-Straße frisches Blut auf, weshalb er die Polizei
verständigte und sich erkundigte, ob nachts etwas vorgefallen sei
oder ob jemand gesucht werde. In unmittelbarer Nähe dieser
Garagenzufahrt wurde der Vermisste verletzt, aber ansprechbar
aufgefunden und dem Rettungsdienst übergeben.

Lichtenstein (RT) - Kurz eingeschlafen und gegen geparkte
Fahrzeuge geprallt

Seinen Führerschein für einige Zeit erst einmal los sein dürfte
ein 24-jähriger Autofahrer, der am Sonntag gegen 04.20 Uhr mit seinem
VW Polo die Wilhelmstraße befuhr und aufgrund von Sekundenschlaf
gegen einen am Fahrbahnrand abgestellten Pkw prallte. Dieser wurde
nachfolgend auf ein weiteres geparktes Fahrzeug geschoben. Das
Fahrzeug des Unfallverursachers war nicht mehr fahrbereit und musste
abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf
mehrere tausend Euro.

Hochdorf (ES) - Zwei Firmengebäude verraucht

Durch die Aufmerksamkeit eines Anwohners ist am Samstagmorgen in
Hochdorf ein Unglück verhindert worden. Kurz vor 6.00 Uhr wurde der
Polizei im Bereich der Max-Eyth-Straße Brandgeruch mitgeteilt, wonach
sich Polizei und die alarmierte Feuerwehr auf die Suche nach einem
Brandort machten. Kurze Zeit später löste ein Brandmelder in einem
Firmengebäude in der Steinbeisstraße Alarm aus, woraufhin der
eigentliche Brandherd in der benachbarten Firma lokalisiert werden
konnte. Verursacht wurde die Rauchentwicklung, die in beiden Gebäuden
ihren Niederschlag fand, nach bisherigen Erkenntnissen durch einen
technischen Defekt. Wie es genau dazu kommen konnte ist noch
Gegenstand weiterer polizeilicher Ermittlungen. Nach ersten
Schätzungen dürfte sich der Sachschaden auf mehrere zehntausend Euro
belaufen, Personen kamen glücklicherweise nicht zu Schaden. Neben der
Polizei waren die Feuerwehren aus Hochdorf und Plochingen im Einsatz.

Leinfelden-Echterdingen (ES) - Beim Ausparken Fußgängerin erfasst

Zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Fußgängerin ist es am
Samstagnachmittag gegen 15.55 Uhr auf dem Parkplatz eines
Drogeriemarktes gekommen. Eine 74-Jährige aus Stuttgart fuhr hierbei
mit ihrem Ford rückwärts aus einer Parklücke und übersah die hinter
dem Fahrzeug stehende 36- jährige Fußgängerin. Diese wurde zwischen
dem Ford und einem geparkten Daimler Benz eingeklemmt und schwer
verletzt. Sie wurde durch einen Rettungswagen ins Krankenhaus
gebracht. Ein nennenswerter Sachschaden ist nicht entstanden. Die
Beamten der Verkehrspolizei haben die weiteren Ermittlungen
übernommen.

Weilheim an der Teck (ES) - Unfallflüchtigen gefasst

Am Samstag ist es in der Boslerstraße zu einer
Verkehrsunfallflucht gekommen. Ein Zeuge beobachtete um 15.40 Uhr wie
ein Pkw beim Rückwärtsausparken den abgestellten Renault eines
30-Jährigen aus Weilheim beschädigte und im Anschluss davonfuhr, ohne
sich um den Schaden zu kümmern. Der Zeuge notierte sich das
Kennzeichen und den Fahrzeugtyp. Bei der sofort eingeleiteten
Fahndung konnte der Opel zwischen Holzmaden und Jesingen angetroffen
werden. Bei dem geständigen Fahrzeugführer handelte es sich um einen
32-Jährigen aus Weilheim. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen
Unerlaubtem Entfernen von der Unfallstelle. An den beiden Pkw
entstand Sachschaden in Höhe von ca. 5.500 Euro.

Tübingen (TÜ) - Ausströmendes Gas aus Fahrzeug

Zu einem Einsatz in der Tübinger Eugen-Bolz-Straße sind am
Samstagabend um 17.25 Uhr Feuerwehr und Polizei ausgerückt, nachdem
an einem geparktem gasbetriebenen Fahrzeug Gas ausgetreten ist. Durch
die Feuerwehr wurde im Anschluss das Gas kontrolliert aus dem
Fahrzeug abgelassen. Hierzu war es erforderlich, den Verkehr im
Zeitraum von 2,5 Stunden an der Örtlichkeit vorbeizuleiten, da Teile
der Fahrbahn gesperrt waren. Warum das Gas an dem Pkw austrat ist
nicht bekannt und bedarf weiterer Ermittlungen. Eine Gefahr für die
Bevölkerung bestand nicht.

Tübingen (TÜ) - Sexueller Übergriff (Zeugenaufruf)

Ein bislang unbekannter Mann hat am frühen Sonntagmorgen in
Tübingen eine 19-jährige Frau sexuell angegangen. Die Frau war kurz
vor 3.00 Uhr alleine als Fußgängerin in der Herrenberger Straße
unterwegs, als sie plötzlich von hinten umklammert und im
Schambereich berührt wurde. Durch die heftige Gegenwehr und das
Schreien der Geschädigten wurde ein weiterer Angriffsversuch
vereitelt, er flüchtete in Richtung Innenstadt. Von dem
Tatverdächtigen liegt folgende Beschreibung vor: Er ist etwa 18-23
Jahre alt, zirka 170cm groß, hatte ein jugendliches Aussehen und war
von schlanker Statur. Zudem hat er kurze braune Haare, eine gebräunte
Hautfarbe und sprach arabisch. Er trug ein rot-weiß kariertes Hemd
und blaue Jeans. Das Polizeirevier Tübingen bittet unter Telefon
07071/972-8660 um Hinweise zu dem Gesuchten.

Tübingen-Unterjesingen (TÜ) - Fußgänger bei Unfall schwer verletzt

In der Nacht zum Sonntag ist es gegen 03:30 Uhr auf der L372
zwischen Wurmlingen und Unterjesingen zu einem Verkehrsunfall
gekommen, bei dem ein Fußgänger schwer verletzt wurde. Eine
18-Jährige aus Rottenburg befuhr mit ihrem Ford die Straße in
Richtung Wurmlingen. Hier kollidierte sie frontal mit einem
17-jährigen Fußgänger aus Ammerbuch. Dieser wurde vom Rettungsdienst
mit schweren Verletzungen in eine Klinik gebracht. Am Pkw entstand
Sachschaden in Höhe von 4.000 Euro. Da der Verdacht bestand, dass der
Fußgänger unter Alkoholeinwirkung stand, wurde ihm eine Blutprobe
entnommen. Der Pkw musste abgeschleppt werden.

Gomaringen (TÜ): Betrunken auf geparktes Fahrzeug gefahren

Zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden ist es am Sonntagmorgen
gegen 01.50 Uhr in der Haydnstraße in Gomaringen gekommen. Ein
18-jähriger Citroen-Fahrer beschädigte beim Einfahren eines
Parkplatzes einen dort abgestellten Seat. Der Unfall wurde von Zeugen
beobachtet, welche die Polizei verständigten und den angetrunkenen
Fahrer bis zu deren Eintreffen aufhielten. Bei der Unfallaufnahme
wurde beim Beschuldigten eine Alkoholbeeinflussung von über 2
Promille gemessen, weshalb nach richterlicher Anordnung eine
Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein beschlagnahmt wurde.
Der entstandene Sachschaden wird auf über tausend Euro geschätzt.

Mössingen (TÜ) - Betrunken ins Heck gekracht

Ein Leichtverletzter und rund 20.000 Euro Sachschaden ist die
Bilanz eines Auffahrunfalls der sich in der Nacht zum Sonntag um
02.40 Uhr auf der B27 ereignet hat. Ein 19-Jähriger aus Bisingen
befuhr mit seinem Daimler Benz die Ofterdinger Steige in
Fahrtrichtung Tübingen. Hier fuhr er mit hoher Geschwindigkeit auf
einen vorausfahrenden Dacia eines 57-jährigen aus Hechingen auf,
sodass dieser zunächst nach rechts in den ansteigenden Hang des
Straßengrabens geschleudert wurde. Von dort schleuderte er nun ohne
linkes Hinterrad quer über die Fahrbahn, wo er erneut, diese Mal nach
links, von der Fahrbahn abkam und im angrenzenden Straßengraben zum
Stehen kam. Er kam mit einem Rettungswagen leicht verletzt in eine
Klinik. Im Rahmen der Unfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass
der Unfallverursacher unter dem Einfluss von Alkohol stand. Er musste
eine Blutprobe und seinen Führerschein abgeben. Beide Pkw waren nicht
mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Neustetten-Remmingsheim (TÜ) - Einbruch (Zeugenaufruf)

Unangenehm überrascht wurden die Bewohner eines Anwesens in der
Tulpenstraße Remmingsheim bei der Heimkunft am Samstagabend gegen
19.30 Uhr. Während deren mehrstündiger Abwesenheit am
Samstagnachmittag wurde das Gebäude von bislang unbekanntem
Einbrecher aufgesucht, hierbei wurden mehrere Räume betreten und das
Inventar durchwühlt. Es wurden Bargeld und Wertsachen in bislang noch
unbekannter Höhe entwendet. Die Spezialisten der Kriminalpolizei
übernahmen die Spurensicherung vor Ort. Das Polizeirevier Rottenburg
bittet unter Tel. 07472/98010 um Zeugenhinweise.




Rückfragen bitte an:
Tina Rempfer, PvDin - Tel. 07121 / 942 - 2224

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Kurt-Schumacher-Str.

Pkw-Aufbrüche; Verkehrsunfälle; Betrug in letzter Sekunde verhindert
21.05.2021 - Kurt-Schumacher-Str.
Esslingen (ES): Autoscheibe eingeschlagen In der Kurt-Schumacher-Straße hat in der Zeit zwischen Mittwochnachmittag, 14.30 Uhr, und Donnerstagmittag, zwölf Uhr, ein Pkw-Aufbrecher zugeschlagen. Der ... weiterlesen
Dachstuhlbrand (Reutlingen)
26.06.2018 - Kurt-Schumacher-Str.
Dachstuhlbrand In der Nacht zum Dienstag ist ein Dachstuhl einer Doppelhaushälfte in der Reutlinger Kurt-Schumacher-Straße aus bislang unbekannter Ursache in Brand geraten. Mehrere Anrufer inform... weiterlesen
Brände, Schlägereien, Einbrüche, Verkehrsunfälle, Widerstand, Sachbeschädigung, Exhibitionist, Straßenverkehrsgefährdung
20.03.2016 - Kurt-Schumacher-Str.
Kleidung auf Herd löst Brand aus Weil eine Plastiktüte auf einer eingeschalteten Herdplatte abgelegt wurde, ist es am Samstag gegen 05.25 Uhr zu einer starken Rauchentwicklung in einer Wohnung i... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen