Motorrad gestohlen (Zeugenaufruf); Verkehrsunfälle
Lindenstr. - 13.12.2018Esslingen (ES): Hochwertiges Motorrad gestohlen
(Zeugenaufruf)
Nach einem schwarz-grauen Motorrad der Marke BMW mit dem
Kennzeichen ES-TG 12 fahndet der Polizeiposten Esslingen-Berkheim.
Das Motorrad vom Typ R1200GS Adventure ist in der Zeit von Mittwoch,
21 Uhr auf Donnerstag, elf Uhr, aus einem Carport vor einem Wohnhaus
in der
Lindenstraße gestohlen worden. Der Wert der Maschine wird mit
über 20.000 Euro beziffert. Hinweise nimmt der Polizeiposten Berkheim
unter der Telefonnummer 0711/ 3451595 oder jede andere
Polizeidienststelle entgegen. (rn)
Kirchheim/Teck (ES): Frontalkollision mit Gegenverkehr
Am Donnerstagnachmittag ist es auf der L 1200 zwischen Ötlingen
und Wendlingen zu einem Frontalzusammenstoß zweier Pkw gekommen.
Gegen 14.30 Uhr war eine 52-Jährige mit ihrem Smart in Richtung
Wendlingen unterwegs und geriet wohl infolge einer kurzen
Unachtsamkeit in den Gegenverkehr. Dort stieß der Smart frontal mit
dem VW Fox einer 58-Jährigen zusammen. Beide Frauen blieben
augenscheinlich unverletzt, die Unfallverursacherin wurde jedoch
vorsorglich vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. An den
beiden nicht mehr fahrtauglichen Pkw entstand ein Gesamtschaden in
Höhe von etwa 10.000 Euro. Die Landesstraße war für zirka 30 Minuten
voll gesperrt. Anschließend wurde der Verkehr einspurig an der
Unfallstelle vorbeigeleitet. (mr)
Kirchentellinsfurt (TÜ): Pedelec-Fahrer übersehen
Ein Pedelec-Fahrer ist bei einem Verkehrsunfall am
Donnerstagmorgen in der Kusterdinger Straße angefahren und leicht
verletzt worden. Ein 29-jähriger Skoda-Fahrer wollte kurz nach sieben
Uhr von einem Firmengrundstück nach links in die Kusterdinger Straße
einfahren. Dabei übersah er einen 51 Jahre alten Pedelec-Fahrer, der
die Fahrbahn überquerte. Dieser konnte nicht mehr schnell genug
reagieren, sodass es zur Kollision der beiden Fahrzeuge kam, bei der
der Radler auf die Fahrbahn stürzte und leicht verletzt wurde. Der
Sachschaden an beiden Fahrzeugen wird auf etwa 600 Euro geschätzt.
(jw)
Rückfragen bitte an:
Ramona Noller (rn), Telefon 07121/942-1108
Martin Raff (mr), Telefon 07121/942-1105
Jan Wiesemann (jw), Telefon 07121/942-1103
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell
28.06.2019 - Lindenstr.
Metzingen (RT): Großeinsatz der Rettungskräfte
bei Vermisstensuche
Der Hinweis eines 39-Jährigen, auf eine leblose Person in der
Erms, hat am Donnerstagabend zu einem Großeinsatz der Rettungskrä...
03.01.2019 - Lindenstr.
Tresor nach Einbruch auf der Flucht zurück
gelassen (Zeugenaufruf)
Vermutlich vier Täter sind am Donnerstag gegen 3.50 Uhr, in ein
Geschäft in der Lindenstraße eingebrochen und haben einen Treso...
04.09.2018 - Lindenstr.
Gemeinsame Pressemitteilung der
Staatsanwaltschaft Stuttgart und des Polizeipräsidiums Reutlingen:
Neuhausen a. d. Fildern (ES): Eine 84-jährige Frau ist am
Dienstagmorgen in ihrer Wohnung im E...