Einbrüche; Radfahrer angegriffen; Verkehrsunfall; Brennender Motorroller; Pkw gestohlen
Lindenstr. - 03.01.2019Tresor nach Einbruch auf der Flucht zurück
gelassen (Zeugenaufruf)
Vermutlich vier Täter sind am Donnerstag gegen 3.50 Uhr, in ein
Geschäft in der
Lindenstraße eingebrochen und haben einen Tresor
entwendet. Die Einbrecher drangen gewaltsam durch die Ladentür in die
Räume des Geschäfts, wo sie die Büroräume betraten und einen etwa 300
kg schweren Tresor auf eine mitgebrachte Sackkarre aufluden.
Unmittelbar nach Verlassen des Gebäudes wurden sie gestört, weshalb
sie ihre Beute im Bereich eines nahegelegenen Spielplatzes
zurückließen und in Richtung Marktplatz flüchteten. Zeugen, die die
Verdächtigen beobachtet haben oder andere Täterhinweise geben können,
werden gebeten, sich beim Polizeirevier Reutlingen unter der
Telefonnummer 07121/942-3333 zu melden. (jw)
Pfullingen (RT): Radfahrer angegriffen und leicht verletzt
(Zeugenaufruf)
Ein Radfahrer ist am Mittwochnachmittag von zwei Jugendlichen
angegriffen und leicht verletzt worden. Der 57-Jährige befuhr um
16.45 Uhr den Radweg zwischen Pfullingen und Unterhausen. Etwa 200
Meter vor einer Baumschule kamen ihm die beiden Jugendlichen zu Fuß
entgegen, sprachen ihn an und forderten Geld. Als der Radfahrer dies
verneinte, schlug einer der beiden jungen Männer mit einem
Teleskopschlagstock auf den Arm des 57-Jährigen. Dieser konnte zwar
etwas Abstand gewinnen und die Polizei anrufen, wurde aber erneut von
den Tätern traktiert. Bis zum Eintreffen der Beamten vor Ort hatten
sich die mutmaßlichen Schläger entfernt. Im Rahmen der Fahndung
konnte ein 17-jähriger, polizeibekannter Tatverdächtiger in der Nähe
angetroffen und vorläufig festgenommen werden. Nach den
erforderlichen polizeilichen Maßnahmen wurde er wieder auf freien Fuß
entlassen und ein Strafverfahren wegen räuberischer Erpressung gegen
ihn eingeleitet. Die Ermittlungen zu seinem Mittäter dauern an. Er
ist etwa 17 bis 18 Jahre alt, 170 bis 175 cm groß und hat helle
Bekleidung getragen.
Das Kriminalkommissariat Reutlingen hat die Ermittlungen
übernommen und bittet um sachdienliche Hinweise. Insbesondere werden
Radfahrer oder Fußgänger, die am Mittwochnachmittag auf dem Radweg
unterwegs waren und eventuell ebenfalls von den Jugendlichen
angesprochen wurden, gebeten, sich zu melden. Weiterhin werden
Hinweise zu dem bislang unbekannten Täter unter Telefon
07121/942-3333 bei der Kriminalpolizei Reutlingen oder dem
Polizeirevier Pfullingen unter Telefon 07121/9918-0 erbeten. (ms)
Bad Urach (RT): Einbruch in Schule
In eine Schule in der Spitalstraße ist zwischen vergangenem
Donnerstag und Mittwochmorgen eingebrochen worden. Ein Unbekannter
hebelte in diesem Zeitraum eine Türe auf und verschaffte sich so
Zutritt zum Gebäude. Im Inneren brach er weitere Türen und
Behältnisse auf und entwendete mindestens eine Klassenkasse. Über die
Höhe des Geldbetrags in der Kasse und weiteres Diebesgut ist bislang
nichts bekannt. Der angerichtete Schaden beträgt über 1000 Euro. Der
Polizeiposten Bad Urach hat mit Unterstützung von Kriminaltechnikern
die Ermittlungen aufgenommen. (rn)
Bad Urach (RT): Auf Gegenfahrbahn geraten
Etwa 11.000 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines
Verkehrsunfalls, der sich am Mittwochmorgen in der Seeburger Steige
ereignet hat. Ein 33 Jahre alter Ford Fiesta-Fahrer fuhr gegen 7.20
Uhr die Steige abwärts in Richtung Bad Urach. Kurz vor Seeburg kam er
auf der zum Teil schneebedeckten Fahrbahn ins Rutschen und geriet auf
die Gegenfahrbahn, wo er mit einem entgegenkommenden Fiat 500 einer
51-Jährigen zusammenstieß. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt
werden. Hierzu musste die B 465 vorübergehend gesperrt werden. Wegen
ausgelaufener Betriebsstoffe war die Straßenmeisterei im Einsatz.
Verletzt wurde glücklicherweise niemand. (jw)
Weilheim (ES): Brennender Motorroller
Ein Motorroller ist Donnerstagmorgen am Marktplatz in Brand
geraten und komplett ausgebrannt. Das Fahrzeug war vor einer Bank
abgestellt und fing gegen 4.15 Uhr Feuer. Die Weilheimer Feuerwehr,
die mit zwei Fahrzeugen und zehn Einsatzkräften vor Ort war, löschte
den Brand. Der Schaden an dem Zweirad wird auf etwa 1.500 Euro
geschätzt. Die Fassade des Gebäudes wurde durch die Hitze und den
Qualm beschädigt, wodurch ein Schaden in Höhe von etwa 2.000 Euro
entstand. Ermittlungen hinsichtlich der Brandursache dauern an. (jw)
Neuhausen (ES): Hochwertiges Fahrzeug entwendet (Zeugenaufruf)
Nach einer schwarzen Mercedes-Benz C-Klasse mit dem Kennzeichen
S-BS 391 fahndet das Polizeirevier Filderstadt. Das Fahrzeug wurde in
der Zeit zwischen Samstag, elf Uhr, und Mittwoch, 18.45 Uhr, von
einem öffentlichen Parkplatz an der L 1202 nahe der Autobahn A8
entwendet. Der Wert des acht Monate alten Fahrzeugs wird auf über
35.000 Euro beziffert. Hinweise nimmt das Polizeirevier Filderstadt
unter der Telefonnummer 0711/ 70913 oder jede andere
Polizeidienststelle entgegen. (rn)
Rückfragen bitte an:
Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104
Jan Wiesemann (jw), Telefon 07121/942-1103
Ramona Noller (rn), Telefon 07121/942-1108
Polizeipräsidium Reutlingen
E-Mail: Jan.Wiesemann@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell
28.06.2019 - Lindenstr.
Metzingen (RT): Großeinsatz der Rettungskräfte
bei Vermisstensuche
Der Hinweis eines 39-Jährigen, auf eine leblose Person in der
Erms, hat am Donnerstagabend zu einem Großeinsatz der Rettungskrä...
13.12.2018 - Lindenstr.
Esslingen (ES): Hochwertiges Motorrad gestohlen
(Zeugenaufruf)
Nach einem schwarz-grauen Motorrad der Marke BMW mit dem
Kennzeichen ES-TG 12 fahndet der Polizeiposten Esslingen-Berkheim.
Das Mot...
04.09.2018 - Lindenstr.
Gemeinsame Pressemitteilung der
Staatsanwaltschaft Stuttgart und des Polizeipräsidiums Reutlingen:
Neuhausen a. d. Fildern (ES): Eine 84-jährige Frau ist am
Dienstagmorgen in ihrer Wohnung im E...