Verkehrsunfälle; Arbeitsunfall in Gieserei; Einbrüche in Einfamilienhaus und in Firma; Schrottauto aus dem Verkehr gezogen; Kat gestohlen;
Listplatz - 06.12.2017Vorfahrt missachtet
Ein Vorfahrtsunfall, an dem ein VW und ein BMW beteiligt waren,
hat sich am Dienstagabend ereignet. Verursacht wurde die Kollision
nach bisherigen polizeilichen Erkenntnissen von der 31-jährigen
Lenkerin des VW, die mit ihrem Golf gegen 22 Uhr auf der
Peter-Rosegger-Straße in Richtung Alteburgstraße unterwegs war. An
der Kreuzung mit der Sebastian-Kneipp-Straße missachtete sie die
Vorfahrt des von rechts kommenden BMW eines 49-Jährigen. Beim
heftigen Zusammenprall beider Fahrzeuge zog sich der BMW-Lenker
leichte Verletzungen zu, die vor Ort vom Rettungsdienst versorgt
wurden. An den Autos, die aufgrund der Unfallschäden nicht mehr
verkehrssicher waren und mit Abschleppern abtransportiert werden
mussten, entstand ein Blechschaden von zirka 5.000 Euro. (fn)
Reutlingen (RT): Drei Verletzte nach unzulässigem Abbiegevorgang
Nach Missachtung der vorgeschriebenen Fahrtrichtung ist es am
Dienstagnachmittag zu einem Zusammenstoß eines Pkw mit einem
Linienbus auf der Karlstraße gekommen. Dabei wurden drei Personen
verletzt, zwei davon so schwer, dass sie zur weiteren Untersuchung
stationär in der Klinik aufgenommen werden mussten. Bei ihrer Fahrt
auf dem rechten Fahrstreifen der Karlstraße in Richtung
Eberhardstraße wollte eine 38 Jahre alte Lenkerin eines Peugeot 206,
gegen 16.15 Uhr, verbotenerweise nach rechts zum
Listplatz einbiegen.
Dabei übersah sie den Linienbus, der auf dem rechterhand verlaufenden
Sonderfahrstreifen für Busse in gleiche Richtung unterwegs war. Mit
dem vorderen linken Eck stieß der Bus gegen die rechte Fahrzeugseite
des vor ihm abbiegenden Pkw. Der 44 Jahre alte Busfahrer bremste noch
ab, konnte aber den Aufprall nicht mehr verhindern. Neben der
Peugeot-Lenkerin wurden ihre 17-jährige Beifahrerin und ein
11-jähriger Fahrgast im Bus, der mit dem Kopf gegen eine Haltestange
prallte, verletzt. Die Insassen des Pkw kamen mit einem Rettungswagen
ins Krankenhaus, wobei die 17-Jährige zur Beobachtung dort verbleiben
musste. Der 11-jährige Junge ging zunächst nach Hause und wurde, als
er Schmerzen verspürte, von der Mutter in die Klinik gefahren. Am Bus
und Auto entstand ein Schaden in Höhe von etwa 7.000 Euro. Der
Peugeot musste stark beschädigt abgeschleppt werden. (jh)
Wendlingen (ES): Arbeitsunfall in Gießerei
Ein Arbeitsunfall in einer Aluminiumgießerei hat am frühen
Mittwochmorgen zu einem Großeinsatz der Rettungskräfte geführt.
Zunächst war eine Explosion bei der Firma in der Heinrich-Otto-Straße
gemeldet worden. Im Druckausgleichsbehälter einer Anlage zur
Wärmerückgewinnung war es kurz nach 6.30 Uhr aus bislang unbekannter
Ursache zu einem Überdruck gekommen. In dessen Folge barsten ein Teil
der durch die Halle verlegten Leitungsrohre, Teile der
Deckenverkleidung sowie der Druckausgleichsbehälter auf einen Schlag,
was zu einem lauten Knall führte. Zum Zeitpunkt des Unglücks hielten
sich etwa 20 Mitarbeiter in der Firma auf. Beim Hinauslaufen aus der
Produktionshalle stürzten zwei Männer zu Boden und zogen sich leichte
Verletzungen zu. Sie mussten mit einem Rettungswagen zur Behandlung
in eine Klinik gebracht werden. An die Unglücksstelle rückten die
Feuerwehr mit drei Fahrzeugen und 14 Einsatzkräften sowie der
Rettungsdienst mit vier Fahrzeugen, darunter einem Notarzt und einem
Einsatzleiter, aus. Während des Einsatzes musste die
Heinrich-Otto-Straße für etwa eine Stunde gesperrt werden. Die
Stadtwerke und der Gasnotdienst sowie das Gewerbeaufsichtsamt wurden
sofort verständigt. Der Arbeitsbereich Gewerbe und Umwelt des
Polizeipräsidiums Reutlingen hat die Ermittlungen zur Ursache
aufgenommen. Die Schadenshöhe an der Anlage steht noch nicht fest.
Sie dürfte sich jedoch im fünfstelligen Bereich befinden. Am Mittwoch
wurde die Produktion vorerst nicht mehr aufgenommen. (ms)
Wendlingen (ES): Zwei Unfälle nacheinander
Zwei Unfälle haben sich am frühen Dienstagabend auf der B 313 kurz
nacheinander ereignet. Eine 21-Jährige befuhr mit ihrem Peugeot um
17.45 Uhr die Bundesstraße in Richtung Plochingen. Kurz nach der
Autobahn A 8 musste sie verkehrsbedingt bis zum Stillstand auf dem
linken Fahrstreifen abbremsen. Ein nachfolgender 69-jähriger
Mercedes-Lenker bemerkte dies zu spät und fuhr mit seiner C-Klasse
gegen das Auto der Frau. Die beiden Beteiligten verständigten sich
und fuhren ihre Fahrzeuge nach rechts auf den
Beschleunigungsstreifen. Anschließend stiegen sie aus und begaben
sich in den Grünstreifen. Kurz danach befuhr eine 65-Jährige mit
ihrem Skoda Octavia den Beschleunigungsstreifen von der Autobahn
herkommend. Sie bemerkte die verunfallten Pkw zu spät und krachte ins
Heck des Mercedes. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Wagen nach
rechts geschoben und riss die 21-Jährige sowie den 69-Jährigen zu
Boden. Während die junge Frau sich nur leicht verletzte, musste der
Mann mit einem Rettungswagen zur Behandlung in eine Klinik gebracht
werden. Alle Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Der Schaden wird
auf 17.000 Euro geschätzt. (ms)
Nürtingen (ES): Vor Bus gelaufen
Ein Fußgänger ist am frühen Dienstagabend unachtsam über die
Straße gelaufen und von einem Bus erfasst worden. Der 42-Jährige lief
um 17.45 Uhr über die Bahnhofstraße von der Post herkommend.
Zeugenangaben nach hatte sich auf der rechten Fahrspur in Richtung
Oberboihinger Straße ein Stau gebildet. Ohne auf den Verkehr zu
achten, sei der Mann schnellen Schrittes durch die stehenden
Fahrzeuge hindurchgelaufen. Ein auf der linken Fahrspur fahrender
18-jähriger Omnibus-Lenker hatte keine Chance und konnte trotz einer
Vollbremsung eine Frontalkollision nicht verhindern. Der 42-Jährige
musste mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden.
Über die Schwere der Verletzungen liegen noch keine konkreten Angaben
vor. An dem Bus entstand ein Schaden in Höhe von etwa 5.000 Euro.
(ms)
Leinfelden-Echterdingen (ES): Fußgänger von Pkw erfasst
Ein Fußgänger ist am späten Dienstagnachmittag in Echterdingen von
einem Pkw erfasst und verletzt worden. Kurz vor 17.30 Uhr bog ein
62-Jähriger mit seinem BMW X1 von der Hauptstraße nach links in die
Karlsruher Straße ab. Zur selben Zeit überquerte ein 72-Jähriger zu
Fuß die Karlsruher Straße und war mitten auf der Fahrbahn. Der
Fußgänger wurde von dem Pkw erfasst und stürzte rückwärts gegen einen
verkehrsbedingt an der Einmündung stehenden VW Golf einer
31-Jährigen. Der Senior prallte hierbei mit dem Kopf gegen den Wagen
und musste mit einem Rettungswagen zur ärztlichen Versorgung in eine
Klinik gebracht werden. Über die Schadenshöhe an den Fahrzeugen
liegen noch keine Erkenntnisse vor. (ms)
Köngen (ES): Einbruch in Einfamilienhaus
Schmuck in bislang unbekanntem Wert ist bei einem Einbruch am
Dienstag in ein Einfamilienhaus in der Heerstraße erbeutet worden.
Ein bislang unbekannter Täter hebelte in der Zeit von 15 Uhr bis
17.20 Uhr an der Rückseite des freistehenden Gebäudes die
Terrassentür auf. Anschließend durchwühlte der Einbrecher mehrere
Schränke und Schubladen in dem Haus. Ob neben dem Schmuck noch etwas
entwendet wurde, steht noch nicht fest. Der angerichtete Sachschaden
beläuft sich auf zirka 1.500 Euro. Kriminaltechniker kamen zur
Spurensicherung an den Tatort. (ms)
Dettingen/Teck (ES): Nicht aufgepasst und aufgefahren
Eine kurze Unachtsamkeit ist die Ursache für einen Verkehrsunfall,
der sich am Mittwochmorgen auf der B 465 bei Dettingen ereignet hat.
Ein 35-jähriger Friedrichshafener war gegen 7.30 Uhr mit seinem Volvo
S40 auf der Bundesstraße in Richtung Kirchheim unterwegs. Aus
Unachtsamkeit übersah er, dass an der Kreuzung zur Teckstraße ein
Ford Galaxy an der roten Ampel wartete. Trotz einer Notbremsung
krachte er ins Heck des Ford. Der Unfallverursacher und der
20-jährige Fahrer des Ford blieben zum Glück unverletzt. Während der
Ford fahrbereit blieb, wurde der Volvo so schwer beschädigt, dass er
von einem Abschleppdienst geborgen werden musste. Der Sachschaden an
beiden Autos wird auf etwa 3.000 Euro beziffert. (cw)
Tübingen (TÜ): Auffahrunfall - ohne Grund abgebremst?
Möglicherweise ein scharfes Bremsmanöver ohne zwingenden Grund hat
am Dienstagabend zu einem Auffahrunfall in der Reutlinger Straße
geführt. Gegen 19.30 Uhr war ein 65-jähriger BMW-Lenker auf der Spur
für die Linksabbieger zur B 27 in Richtung Stuttgart unterwegs, als
er für einen 45 Jahre alten BMW-Fahrer dahinter wohl unerwartet und
abrupt langsamer wurde. Nachdem die beiden Pkw miteinander
kollidierten, reichte es einer dritten Autofahrerin in der Reihe
ebenfalls nicht mehr. Mit ihrem VW Polo rauschte die 33-Jährige ins
Heck des Vordermanns. Der 65-Jährige erlitt leichte Verletzungen,
benötigte vor Ort jedoch keine medizinische Versorgung. Den Schaden
an allen drei Fahrzeugen gibt die Polizei mit rund 14.000 Euro an.
(fn)
Mössingen (TÜ): Schrottauto aus dem Verkehr gezogen
Den richtigen Riecher hatten zwei Beamte der Verkehrspolizei bei
einer Fahrzeugkontrolle am Dienstagmorgen in der Ofterdinger Straße.
Den Polizisten war gegen 9.30 Uhr ein Renault Kangoo aufgefallen, der
ihnen in deutlicher Schräglage entgegen kam. Bei der nachfolgenden
Kontrolle war die Ursache schnell klar. Wie sich herausstellte, war
eine Feder an der Hinterachse gebrochen. Wegen des desolaten
Allgemeinzustandes des Fahrzeugs wurde der Wagen einem technischen
Gutachter vorgeführt. Dabei wurden zahlreiche Mängel, wie defekte
Blinker, völlig verschlissene Bremsen, ausgeschlagene
Führungsgelenke, lose Karosserieteile und ein undichter Motor
festgestellt. Zudem stellte sich bei der Überprüfung heraus, dass an
dem Renault die gelbe Umweltplakette gegen eine grüne Plakette
ausgetauscht worden war, obwohl die Anforderungen dafür nicht erfüllt
waren. Der Renault wurde noch am Kontrollort stillgelegt und aus dem
Verkehr gezogen. Der Fahrer und der Fahrzeughalter sehen nun einem
entsprechenden Bußgeldverfahren entgegen. (cw)
Rottenburg-Ergenzingen (TÜ): In Firma eingebrochen (Zeugenaufruf)
In eine Firma in der Gosbertstraße ist ein Unbekannter in der
Nacht von Dienstag auf Mittwoch eingebrochen. Zwischen 20 Uhr und
vier Uhr hebelte der Einbrecher eine Türe zur Werkstatt auf und
gelangte so ins Gebäude. Dort durchsuchte er die Räume nach
Stehlenswertem. Da in den Räumen aber nichts von Wert aufbewahrt
wird, musste er sich mit der Kaffeekasse begnügen, die er in einem
der Räume fand. Mit seiner Beute flüchtete er anschließend unerkannt.
Der Polizeiposten Ergenzingen hat die Ermittlungen aufgenommen und
bittet unter der 07457/938010 um Hinweise. (cw)
Tübingen (TÜ): Diebstahl an Sprinter
Auf den Katalysator abgesehen hatten es Diebe, die in der Nacht
von Dienstag auf Mittwoch an einem neuwertigen Mercedes Sprinter die
Auspuffanlage abgebaut haben. Eine Streife der Polizei Tübingen
entdeckte gegen 3.30 Uhr, dass bei einem in der Eisenbahnstraße
abgestellten Transporter Teile der Abgasanlage unter dem Fahrzeug
lagen. Der Katalysator war fachmännisch ausgebaut und fehlte. Ein
Tatzusammenhang zu dem Diebstahl der Abgasreinigungsanlage in der
Nacht von Montag auf Dienstag in der Hegelstraße dürfte bestehen.
(jh)
Rückfragen bitte an:
Josef Hönes (jh), Telefon 07121/942-1102
Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104
Frank Natterer (fn), Telefon 07121/942-1103
Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell
Fußgängerin bei Unfall schwer verletzt
Eine 20-jährige Fußgängerin ist am Donnerstagmorgen nach dem
Zusammenstoß mit einem Fahrradanhänger zu Fall gekommen und dabei
schwer verletzt worden. Die ...
Exhibitionist aufgetreten (Zeugenaufruf)
Zu exhibitionistischen Handlungen eines bislang unbekannten Mannes
kam es am Samstagabend auf dem Listplatz in Reutlingen. Eine
21-jährige Frau befand sic...
Sehr geehrte Damen und Herren Medienvertreter,
vor Ort wurde am Listplatz in Reutlingen eine Pressestelle
eingerichtet. Dort steht Ihnen Polizeihauptkommissar Christian Wörner
für Anfragen zur Ve...